Beiträge von Lilaja

    Scharfer würziger Kartoffel- Gemüsegulasch ( mit Tomaten, grünen breiten Bohnen, Möhren, Lauch, bunten Paprikas, Kichererbsen, weißen Riesenbohnen, frischem Ingwer, Chili, Knobi, Zwiebeln, geräucherter Paprika und Kabanos gewürfelt)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Tja, ich persönlich kenne Vogelbeeren nur als Baum :ka: .

    Sicher gibt es die auch als Busch. Vermute, das wird wohl stark davon abhängen, wie man sich den Baum zieht oder welche Varietät man pflanzt.

    Dafür gibt es ja Baumschulen.

    Im Internet finde ich unzählige Bilder von Vogelbeerbäumen - jedenfalls, was ich als richtigen Baum bezeichnen würde - und einige wenige Busch- /Strauchartige :ka: .

    Wenn das für dich kein Baum ist, dann weiß ich auch nicht....

    Dass der einige Jährchen braucht, bis der so aussieht, dürfte klar sein...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wie wäre es mit einer Eberesche (= Vogelbeerbaum) :smile: ?

    Erfüllt eigentlich all deine Kriterien, bis auf die Höhe. Aber das hat man ja selbst in der Hand, halt regelmässig in der gewünschten Höhe beschneiden :ka: . Da würde ich mich bei einer Baumschule beraten lassen.

    Wächst die ersten 20 Jahre wohl relativ schnell. Sehr nützlicher Baum, absolut beliebt bei Vögeln, Insekten, aber auch anderem Getier. Finde ihn auch optisch sehr hübsch, die roten Beeren, das bunte Laub im Herbst, blüht auch schön.

    Wächst gerade in der Alpenregion gerne bis auf 2000m, hält also Sonne und Kälte aus.

    Einfach mal alles nachlesen, finde, der würde gut passen.

    Liebe McChris

    Herzlichen Dank für dein immer wieder unermüdliches Engagement alle Naturdinge betreffend :smiling_face_with_hearts: .

    Ich lese dich immer gerne, lerne immer wieder Neues von dir und spüre deine Liebe für Flora und Fauna in vielen deiner Beiträge.

    Wünsche euch von Herzen, dass ihr bald den Hof eurer Träume findet und aus dieser unsäglichen Situation rauskommt.

    ( sorry, bin heute irgendwie sehr emotional drauf, aber dein Schwalbenbeitrag hat mich schier zu Tränen gerührt. Bei all der Arbeit, die ihr mit eurer Landwirtschaft habt, machst du dir noch Gedanken und Arbeit um die kleinen Dinge. Danke!)

    Gebratener Blumenkohl ubd gebr. Mohrrüben mit Zwiebeln, grobe Bratwürste.

    Cantaloupe- Melone

    wilderbse Bei meiner Okroschka gibt es ne ordentliche Portion gut geräucherte Fleischwurst in Würfeln drin ;) , dazu ein richtig dicker Bund Dill, gehackt und ordentlich Kresse, außer Salz natürlich Pfeffer. Wenn du magst, ein Schuß Aceto balsamico bianco und/ oder ein Tl Meerrettich, Senf zum Abschmecken.

    Also bei mir schmeckt das immer gut würzig :ka:. Viel Glück!

    Ach ja: natürlich ein paar Stunden durchziehen lassen, damit sich der " Geschmack" entfalten kann.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.