Beiträge von SandraSam

    Zitat

    und genau diese Hunde haben meiner Meinung nach im Obedience mal so gar nichts verloren. Mit Athrose oder HD vom Hund ständig Sitz, Platz oder Steh zu fordern, ihn Fussarbeit machen zu lassen sollte man einen HUnd mit Schmerzen die durch Bewegung erzeugt werden doch nicht zumuten. Klar, die HUnde freuen sich wenn man es richtig macht aber die Krux daran ist dass sie die Anforderungen erfüllen werden egal ob sie Schmerzen haben oder nicht.

    Wie gesagt - nur Beispiele. Ich kenne mich ehrlich gesagt auch nicht gut genug mit Obi oder kranken Hunden aus. Es gibt ja auch schwimmen oder der neue Sport "Cross Dogging". Und wie schon gesagt wurde kann man alles auch passend abwandeln.
    Gerade im Sport ists ja auch wichtig den hund lesen zu können. Ich sehe sofort wenn mein Hund auch nur ansatzweise lahmt oder nicht rund läuft. Das liegt aber daran, dass ich ein Gefühl für meine Hunde und ihre Gesundheit bekommen habe. Nicht zuletzt durch den Sport.

    Ja ich gehe jetzt eher mal von Athrose oder HD aus. Da finde ich das schon in Ordnung. Man könnte jetzt auch abwandeln in Rallye Obedience. Sollte auch nur ein Beispiel sein.

    Es gibt aber meiner Meinung nach für jeden Hund ein passendes "Hobby".

    Hmmm...schwieriges Thema :D

    Ich denke auch, dass Sport keinem Hund schadet. Und es gibt eine soooo breite Palette an Möglichkeiten dafür! Auch ein körperlich kranker Hund kann "Sport" machen. Beispielsweise Obedience oder Fährten.
    Gleichzeitig sollte man selber aber auch Spaß daran haben und sich nicht extra für den Hund quälen. Da fängt aber schon die richtige Auswahl des Hundes an. Will ich einen eher ruhigen Hund oder ein Arbeitstier? Was möchte ich für "Sport" betreiben?
    Und da scheiterts dann oft...falscher Hund bei falschem Besitzer. Der Hund möchte gerne Sport machen und der Halter hat keine Zeit/Lust dazu. Andererseits gibt es auch Leute die Sport machen wollen und zu viel wollen. Das führt dann leider zu vollkommen überforderten Hunden...

    Generell finde ich ein gesundes Maß gut. Ich mache auch Sport mit meinen Hunden und habe ein gemeinsames Hobby mit ihnen gefunden. Das schweißt uns zusammen, denn wir haben gemeinsam Spaß und sind viel unterwegs. Durch den Sport habe ich mich erst richtig mit Hunden befasst. Nun bin ich sehr empfindlich was übergewichtige Hunde angeht und achte sehr auf die Fitness meiner Hunde. Natürlich versuche ich auch selber fit zu bleiben und trainiere mit ihnen gemeinsam.

    Ein "Hobby" für den Hund finde ich sehr förderlich. Das muss kein Sport sein. Auch ein Begleit- oder Besuchshund hat eine Aufgabe. Und ehrlich gesagt sehe ich gerade in der Stadt viel zu viele unterforderte Hunde...

    Zitat

    Ich hab mir auch Salomon Speedcross GTX letzte Woche besorgt, kann sie aber erst nach meinem Geburtstag. :D

    Ich hatte Dita AG Schuhe genau 1 Jahr lang, die letzten 2 Monate hat es mich in jedem zweiten Lauf aufgelegt weil die NULL Profil mehr hatten!
    Ich hoffe die jetzigen halten um diesen Preis ein bisschen länger

    Bei den Speedcross muss man drauf achten, dass man nicht auf harten Böden läuft. Meine nächsten Salomon werde ich auch wirklich NUR für den Lauf anziehen und auch nicht in der Halle nutzen. Das weiche Profil nutzt nämlich relativ schnell ab.

    Meine Ditas hingegen haben ein festeres Profil, was eher schlechter abnutzt.

    Ich kann die Ditas für Matsch empfehlen und die Salomon auf nassem Rasen :-)

    Zitat

    Welche Schuhe tragt ihr im Training?
    Ich brauch rutschfeste, wasserfeste Schühchen. Hab gestern schon Mecker gekriegt :P

    Am anfang warens Fußballschuhe. Mittlerweile nur noch Ditas oder Salomon Speedcross :-)
    Hockeyschuhe oder Cross Running Schuhe eignen sich besser als Fußballschuhe.

    Ich finds auch gut dass die Rücksicht angesprochen wird ;-) nehme meine Hunde grundsätzlich immer an die Seite und setze ab oder lasse sie eng neben mir laufen. Und sogar mit den drei Hunden klappt das :D klar kanns mal Passieren dass ein Hund im weg steht aber man sollte immer Rücksicht nehmen auf die anderen. Gerade mit so einer großen Gruppe.

    Am 30. Muss ich gucken ob ich kann. Momentan siehts ganz gut aus :-)

    Zitat

    Hach schade ich wär gern mitgekommen. Aber Luna ist läufig, das wäre nicht so doll gewesen :headbash:

    Wie lang wart ihr denn unterwegs und wieviele Hunde waren dabei? Würde ggf. das nächste mal mitkommen, allerdings kann ich mit meinem Mega-Schwangerschaftsbauch nicht mehr länger als 2 Stunden laufen :lol:


    Wir waren anfangs mit 19 Hunden unterwegs. Ich fand die Gruppe für eine Wanderung allerdings schon zu groß. Bei engen Waldwegen können sich die Hunde schlecht aus dem weg gehen wenns sie sich nicht gut verstehen. Die Wiese ist für große Gruppen allerdings super.
    Vllt kann man sich mit so einer großen Gruppe lieber auf der Wiese treffen und dort die Hunde rennen lassen. Dann kann man sich vllt trennen und kürzere oder weitere Wege laufen.
    Ich War um halb 7 zu hause :D also 6 Stunden. Davon sind wir aber circa 3 gelaufen. Den Rest haben wir gewartet oder im Cafe gesessen :-)