Beiträge von SandraSam

    Ach übrigens : wer Probleme beim einmessen hat weil der Hund ein Grenzfall ist und einen rasse hund hat kann ihn auf einer Ausstellung einmessen lassen. Das darf dann nämlich nicht nachgemessen werden. Und am besten was länger warten bei jungen Hunden. Wenn der Brustkorb sich bildet wird der Hund meist etwas niedriger :-)

    Ich zahle im hsz 55 € für einmal in der Woche 60 min. Je nachdem wie viele da sind ists auch mal weniger. Bei gewissen Trainern bin ich mit dem Preis auch einverstanden. In einer normalen huschu bezahlt man fast mehr für weniger Qualität ;-)

    Übrigens hab ich meine Wand Runnings auf 2on2off umgestellt. Irgendwie hat Bliss das noch nicht gerafft. Ich möchte nächstes jahr im Sommer aber nochmal umstellen. Hat jemand Erfahrungen mit der Methode mit der matte?

    Hallo Zusammen :-)

    wollte mal eure Erfahrungen zur Läufigkeit wissen:
    Sind eure Hündinnen immer alle 7 Monate läufig?
    Oder eher alle 6? Oder weniger oder mehr?

    Bliss wird wohl in nächster Zeit das zweite Mal läufig. Im Januar bin ich leider im Urlaub mit zwei Freundinnen die jeweils eine unkastrierten Rüden mit haben. Daher schaue ich nach einem Einzelzimmer.

    Seit etwa zwei Wochen ist die Vulva geschwollen aber kein Ausfluss. Ist das nicht schon ziemlich lange und könnte es auch eine weiße Läufgkeit sein? Das letzte Mal war sie läufig am 12. Juni bis Ende Juni.

    Zitat

    Hallo Agilitys!
    Ich musste ja am letzten Wochenende feststellen, dass das was bei Emma so sicher erscheint gar nicht sicher istl. Ich war am Samstag im Hundesportzentrum Dorsten und habe am Kennenlerntraining mit Elena Kapustina teil genommen. Wir sind einen A1 Parcours gelaufen und was soll ich sagen: Emma war nach langer Trainingsabstinenz total motiviert. Bisher dachte ich immer, dass die Kontaktzonen total sicher sind. Das sind sie eigentlich auch. Heißt, dass Emma da eigentlich nie einen Fehler macht. Das liegt aber doch eher daran, dass sie die Kontaktzonen Schritt für Schritt runter schleicht und mich nach jedem Schritt anschaut. Ich selbst war wohl zu blind zu erkennen, dass Emma das Prinzip von 2on2off gar nicht verstanden hat. Elena meinte, dass Emma schon wüsste, dass sie nicht abspringen darf. Aber die Endposition ist nicht klar. Das kostet natürlich super viel Zeit. Ich werde die Kontaktzonen wohl neu aufbauen müssen. Diesmal werde ich einen Bodentarget zur Hilfe nehmen. Ich arbeite gerade daran, dass sie diesen mit der Schnautze berührt.


    Das klingt ja schon mal gut :-)

    warum machst du Target mit der Nase? Ich find Pfoten besser, weil der Hund dann nicht in einer unnatürlichen Haltung "abbremst" am Ende der Zone. Vielleicht kannst du zusätzlich ein Lecker auf das Target legen, damit sie noch schneller anzieht.
    Ich würde auch erst die Position üben, dann am Ende des Stegs anfangen und mich langsam zurück arbeiten.

    Und ganz wichtig: Später auch mal das Target weglassen, damit die Positon auch ohne Target funktioniert ;-)

    Noch zwei Wochen.....dann gehts bei uns auf zur BACK! Ich freu mich so!

    Sam scheint auch wieder fit zu sein. Heute war der zweite Chiropraktiker Termin. Er zeigt kaum noch Reaktion auf die Sehne. Nur rechts scheints noch etwas zu zwacken.

    Hmmm tut der Hund was für sein futter? Oftmals sind sie dann nicht mehr so mäkelig :D vllt wäre sport noch eine Möglichkeit das ganze zu beschleunigen und Muskeln aufzubauen. Z.b. schwimmen oder langsam am Fahrrad laufen.
    Ansonsten würde ich auf fleischwurst verzichten und lieber gekochtes Fleisch nehmen. Vllt hähnchen oder pute. Da ist nicht so viel fett drin und es schmeckt trotzdem :-) im Notfall erstmal beides mischen damit alles nach Wurst riecht und dann nach und nach immer weniger Wurst reingeben.

    So ich hoffe mal am Sonntag kann ich mit Sam mal wieder was machen. Er hatte wieder Probleme mit der Bizepsehne :-( Chiropraktiker und Physio helfen aber weiter. Die Cortisontabletten setzen wir heute ab. Sonntag leg ich die Stangen mal niedrig und schaue am Montag wie er läuft. Momentan siehts ganz gut aus :-)

    Ende Dezember haben wir dann noch einen Termin zur Blutegeltherapie. Mal schauen ob das zusätzlich hilft. Im Januar ist nämlich die B.A.C.K. Das wäre sein letzter Start dort. Wir wollen zwar nächstes Jahr noch etwas laufen, aber auf großen Veranstaltungen eher nicht mehr. Außerdem will er laufen - das ruhig stellen in den letzten zwei Wochen war echt anstrengend mit ihm...

    Bliss ist soweit bereit für den ersten Turnierstart. Sie läuft auf der BACK zum ersten Mal :-) Ich hoffe es klappt alles & die Runnings an der Wand klappen!

    @Brizo: Toll! Das klappt ja echt super :-) Muss ich mit Bliss auch mal üben - Die neigt momentan dazu früher aus dem Slalom zu kommen. Freche! ;-)

    Ich hab jetzt neue Salomon Schuhe - und ich liebe sie! Meine alten Salomon Speedcross waren schon ganz schön abgelatscht. In den neuen läuft es sich gleich viel besser!

    Es gibt nunmal ziemlich unterschiedliche Charaktere bei Hunden :-) grundsätzlich liegt dieses distanzlose draufspringen aber auch an fehlender Sozialisation oder sozialkontakten und fehlender Erziehung. Ich lasse meine Hunde auch nicht "provozieren " bis der andere doch mal mitläuft. Das ist ziemlich unhöflich;-) hab auch schon Hunde erlebt die vor meinen standen und ungelogen 10 Minuten durchgehend meine angebellt haben. Irgendwann hab ich den Hund dann weggeschickt. Die hunde kriegen aber in dem Moment auch keine ansage von ihrem herrchen...