Beiträge von SandraSam

    Aaaber: Es wäre schade für jeden Menschen, wenn man seine eigenen Möglichkeiten nicht voll ausschöpfen kann, weil man sein Leben auf den Hund ausrichten muss. Also beispielsweise nicht den qualifizierten Vollzeitjob annehmen, sondern in einem Aushilfsjob hängenbleiben, weil da der Hund mitkann und es so bequem ist. Oder kein Praktikum und kein Auslandssemester machen, weil man den Hund nicht so lange fremdbetreuen lassen kann/will.

    ´Ehrlich gesagt habe ich mein Leben immer gerne nach meinem Hund geplant. Am Wochenende geht's nunmal weniger feiern, weil der Hund/die Hunde da sind. Dafür bin ich mit denen viel unterwegs. Meinen nächsten Job versuche ich so zu finden (falls es mit dem aktuellen nicht klappt), dass ich zwei Hunde mitnehmen darf. Momentan "darf" nur einer mit. Aber ich denke es kommt darauf an, wie viel Zeit man dem Hund "opfern" (schlechtes Wort) will. Ich hab fast keine anderen Hobbys aber das ist es mir wert :D

    Wenn du Englisch gut kannst erklärt diese Seite das Ganze gut:

    http://www.bordercolliecolors.com/bordercolliecolors.merle.html

    Merle entsteht nur, wenn ein Elternteil Merle ist.
    Du hast aber trotzdem keine Garantie, dass es Merle Welpen gibt.

    Einen Gentest muss man nur durchführen, wenn die Vorfahren des Hundes Merle waren. Wenn du nur bi black oder tri in der Linie hast ist ein Gentest nicht notwendig, da kein Merle in der Linie vorhanden ist.


    Naja um EIN MAL pipi oder kaka im Parcours machen geht's ja gar nicht. ;-) Das passiert ja sogar auf den Curfts...
    Aaaber wenn das auf einem 3-Tagesturnier JEDEN Tag passiert und davon zwei Mal dem Gleichen Hund...ja dann würde ich mir mal Gedanken machen ob ich nicht vorher doch mal ne größere Runde gehe.

    Der Hündin meines Freundes passiert das jedes Mal im Training. Dann kackt die auf den Hupla...und ich reg mich jedes Mal auf warum ich den Hund mitnehmen soll und der vorher nichtmal kurz raus kommt *grml* Ich hab nämlich vor dem Training keine Zeit mehr für ne große Runde. Ich komm von der Arbeit, hol den Hund ab und muss dann zum Platz fahren. Mehr als vorher Pipi ist dann eig nicht mehr drin...

    Und, dass Ehrgeiz ein Hobby IMMER zerfrisst finde ich gar nicht. Ich finde einen gesunden Ehrgeiz okay, solange er nicht auf Kosten des Tieres geht...

    Mit Sammy hab ich auch teilweise drei Mal pro Woche trainiert. Heute könnte ich mich dafür schlagen, denn das war deutlich zu viel!

    Naja man bezahlt nur Geld dafür und vergeudet im schlimmsten Fall das ganze Wochenende damit rumzusitzen und doch keine Platzierung mit nach Hause zu nehmen...wer das nicht Hobby nennt oder es nur wegen des Ruhms macht...ich weiß nicht ;-)

    Ich glaube nur manche nehmen ihr "Hobby" etwas zu ernst und zu persönlich. Von leuten die heulen wenn sie mehrere DIS laufen über Hunde die gemaßregelt werden, obwohl man selber den Fehler begangen hat (Und nein ich würde den Hund im Agi niemals maßregeln, es sei denn er geht mich oder andere Personen an)...
    Da frag ich mich immer: Habt ihr nicht noch andere Probleme im Leben? :ka:

    Und ein anderes Thema:
    Ich hab an Ostern gesehen wie ein Hund mitten im Parcours den Richter angegangen ist. Und jeden Tag von den drei Turniertagen hat ein Hund in den Parcours gepinkelt oder geschissen...DAS finde ich unmöglich!

    Ich finde das klingt günstiger als Hunde :D
    Eine Bekannte hat Border Collies und macht Hüteseminare mit ihren wirklich sehr ruhigen und entspannten Schafen. Somit sorgen die indirekt mit für Ihren Unterhalt ;-)

    Verkaufst du die Wolle denn? Oder lässt sich sowas nicht mehr gut verkaufen?

    Ich sehe das ganz einfach: Hundesport ist für mich und meine Hunde Gott sei Dank noch Hobby. Unter der Woche kann ich mir nicht aussuchen ob ich daheim bin oder nicht. Und ich würde weiss Gott lieber daheim sein aber dann haette ich kein Geld. Punkt.
    Also bleibt mir nur das WE um den Tag komplett mit dem Hund zu verbringen. Das genießen wir beide. Wenn ich den Hund dann aber auch noch nur woanders parke was hab ich denn dann von ihm?

    Kann es was anderes sein als "Hobby"? :D

    Außer bei denen, die Agi zum Beruf gemacht haben natürlich...

    Also unser Tagesablauf auf Turnieren ist so:

    Hunde stehen mit mir auf, ich mache mich fertig, wir laden alles ins Auto und die Hunde machen kurz Pipi.
    Dann die Fahrt zum Turnier. Dort lade ich erst alles aus, hole dann die Hunde und gehe kurz Gassi.
    Dann kommen die Hunde ins Zelt. Momentan darf einer in die Box und einer legt sich ins Zelt und ist am Pflock angeleint. Das wechsel ich im Laufe des Tages öfters und hole meine Hunde auch schon mal vors Zelt bzw. an den Parcoursrand.
    Dann kommt meist der erste Start. Davor gehe ich nochmal kurz raus, mach den Hund warm. Dann der Lauf und nach zwei Ründchen gehen wir ab zum Zelt.
    Dann Mittags eine etwas größere Runde, aber auch nicht mehr als 20-30 Min.
    Danach der zweite Lauf. Wieder dasselbe Warm laufen wie Vormittags.
    Dann bringe ich die Sachen ins Auto. Die Hunde bleiben bis wir nach Hause fahren bei mir.

    Ich denke mal dass das genug Auslauf ist. Klar ist kaum Zeit für ne große Runde, aber die Zwei sind nach einem Turniertag doch immer ziemlich erschöpft :-)