Ich würde vllt etwas triebaufbau als Unterstützung machen und mit Ball nach vorne oder anderem Spielzeug/Futterbeutel bestätigen.
Vor allem, wenn der Hundebesitzer selber nicht gut laufen kann, ist der Trieb des Hundes sich auch bei langsamen Bewegungen zu lösen und zu rennen m.M.n. wichtig. Longieren wurde ja auch schon erwähnt. Ist auch eine gute Hilfe.
Ich konnte vorletztes Wochenende auf Turnier auch kaum laufen, weil ich mir irgendwas verrenkt hatte in der rechten Hüfte. Mittlerweile gehts wieder aber das Turnier war echt grottig schlecht - Bliss hat die ganze Zeit geguckt, als ob sie sagen würde "Wo bleibst du?"