Beiträge von Fullani

    Das Foto von Smudo mit dem Schirm ist zu süß :lol: Und er hat so ein schönes Halsband :herzen1: er ist immer so schick =)


    River als kleine Rakete beim Dummy Training. So schade, dass mein Mann nur Handyschnappschüsse gemacht hat und sich nicht dazu nötigen ließ, die Kamera zu verwenden :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Aber man sieht, wie konzentriert er mitmacht :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Und als Berghund ist so ein Labrador natürlich auch ganz hervorragend =)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Habt alle eine schöne Woche :winken:

    Fianna ist soooo soooooo schön :herzen1:

    Wir hatten übers lange Wochenende einen Silken Gast und es war so schön mit den drei Mäusen :herzen1:

    Labbi, Collie und Silken, eine perfekte Kombi =)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die AL werden halt auf einen bestimmten Zweck hin selektiert. Den sollten sie dann gut erfüllen (je nach Rasse). Dh man weiß ziemlich gut, was "drin" ist und was einen erwartet. Ein guter Züchter wird einem alles dazu sagen. Ob das dann für einen selbst alltagstauglich ist, ist eine andere Frage.

    Hunde, die nicht für eine Aufgabe selektiert werden, werden dann meist nach optischen Kriterien ausgewählt im ersten Step. Und richtig gute Züchter schauen auch auf ein sauberes Wesen. Aber wirklich abgefragt wird das nur rudimentär. Das heißt unter Umständen ist nicht ganz klar, was "drin" ist.

    Das Kriterium "guter Begleithund" ist - finde ich - eine der schwierigsten Aufgaben, zum einen weil sich die Lebenssituationen von Menschen so unterscheiden, zum anderen weil es sich nicht objektiv messen lässt und schließlich, weil dem Hund dabei oft wirklich viel abverlangt wird.

    Ich bin auch großer Fan von Showlinien, da sie je nach Rasse einfach gut zu vielen Lebenssituationen passen. Aber die Selektion auf Optik birgt für mich größere Risiken, was das Wesen angeht, als eine Selektion auf Leistung (was aber nicht heißen soll, dass letzteres keine Risiken birgt! Auch höher schneller weiter führt oft zu fatalen Ergebnissen) Wie immer ist ausschlaggebend, was der Züchter daraus macht...

    Letztlich können mMn Show- und Leistungszuchten super sein, je nach Züchter.

    Ich habe übers lange WE den Silken meiner besten Freundin. Lustig finde ich, dass so viele gar nicht verstehen können, dass so unterschiedliche Hunde so gut zusammen passen und harmonieren können.

    Den Hunden ist das zum Glück egal und sie finden sich großartig.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mehrhund ich glaube das hast du etwas falsch verstanden. Ich habe es so verstanden, dass der Ursprung des Collies ja nunmal nicht Deutschland, sondern GB ist. Und entsprechend dort alles begann und auch die ursprüngliche Verwendung dort die Basis für alles ist =) was dann in den versch. Ländern zu versch. Zeiten daraus gemacht wurde, ist halt nochmal was anderes.

    Gibt es Collies, die beim Zergeln nicht knurren?! xD Nuca ist so Vokal, ich kann mir einen leise zergelnden Collie gerade nicht vorstellen |)

    Ich denke nicht, dass Sport und Arbeit "alle Probleme" löst in der Zucht, das ist zu einfach gedacht. Aber schaden würde ein gewisser Fokus auf Eigenschaften wie Trainierbarkeit beim Hütehund Collie sicher auch nicht....

    Das mit den Zuchtbüchern denke ich mir auch schon lange, ich verstehe die Trennung sowieso nicht.

    Die Collies haben wirklich Potential sooo tolle Hunde zu sein - sportlich, aber nicht zu fordernd, moderater Körperbau, mittleres Temperament. Es ist so schade, wenn da einfach in Sachen Gesundheit und / oder Wesen so viel schief läuft :no:

    Puh. Nein, sowas würde ich auch nicht erwarten :no: Manchmal ist eine Verpaarung einfach Pech. Arbeitet denn die Züchterin aktiv mit den Hunden?

    Gerade in Sport und Arbeit braucht man ja auch einen kritikfähigen Hund, der mit Frust umgehen kann.

    Sooo schade ist das, wenn es völlig ins Gegenteil dreht und "Sportlinie" mit schlechten Nerven und Hibbel gleich kommt - genau das sollte es ja nicht sein :( :

    Zu den KHC: Nuca ist ja auch speziell. Mit anderen Hunden sehr schwierig und auf der einen Seite sehr selbstständig, wenig führig, auf der anderen Seite auch sehr sensibel und "anders". Sie hat ja auch mit 15 Wochen, als ich sie geholt habe, bereits jeden Hund hysterisch angebellt und auch Prügeleien gestartet :ka: Ich liebe sie sehr und konnte so viel von ihr lernen. Sie ist unheimlich niedlich und wenn man ihr Herz hat, ist sie der süßeste Hund auf der Welt. Außerdem ist sie die beste Krankenschwester Berta - wenn sie merkt, dass es jemandem nicht gut geht, dann weicht sie dem nicht von der Seite.

    Sie war auch unheimlich toll mit Mexxchen am Ende.

    Ich hab nie bereut sie zu haben.

    Aber gezielt nochmal holen würde ich mir so ein Modell eher nicht xD Und da kenne ich inzwischen einige KHC, die so ticken....Ist dann auch für den Sport oder für die Arbeit nicht ideal.

    Massai wenn ich nicht die Dummy Weste nehmen will, dann hab ich sowas: https://www.hund-und-freizeit.com/bekleidung/tra…ache=1653395558 Da hat man links und rechts vorne je eine Tasche und hinten noch eine. Sehr viele Dummys passen nicht rein, aber genug für ein kleines Training. Ich habe immer Rückenprobleme mit so einseitigen Taschen (jaja, das Alter :woman_zombie: :lol: ) weshalb ich mir diese Schürze bestellt habe. Schön ist zwar anders, aber ich finde es super praktisch :nicken:

    zu Hessen: ist nicht sogar die Dummy Fieber Gruppe aus Hessen :denker: Ich meine im Kopf zu haben, dass in Südhessen einige gute Trainer waren - aber vielleicht weiß da jemand mehr.

    Und für alle, die ganz neu sind und Instagram haben: schaut euch den DummyDienstag an :nicken: da sind auch ein paar alte Dummy Hasen aus dem DF dabei und ich finde es gibt jede Woche ganz tolle Anregungen :bindafür: