Beiträge von Fullani

    Ich habe irgendwo mal gelesen, dass Pekinesen kurze / krumme Beine haben sollten, um sich nicht zu weit vom königlichen Hof zu entfernen.

    Was daraus geworden ist, sieht man ja eindrucksvoll auf den Shows :schweig:

    Ich versuche da mal eine Quelle zu finden =) ah hab was gefunden: “Let the Lion Dog be small; let it wear the swelling cape of dignity around its neck; let it display the billowing standard of pomp above its back,” the “dropped pearls” of wisdom begin. “… Let its eyes be large and luminous; let its ears be set like the sails of war junk; let its nose be like that of the monkey god of the Hindus. Let its forelegs be bent; so that it shall not desire to wander far, or leave the Imperial precincts. Let its body be shaped like that of a hunting lion spying for its prey.” ( Quelle: https://www.akc.org/expert-advice/…rial-pekingese/

    Wobei ich gerade nicht ganz sicher bin, ob es den Thread trifft. Denn mit diesem Körperbau wollen sie ja tatsächlich nicht weit gehen vermutlich |) Das wäre dann kein Mythos... sondern Ziel erreicht

    Mindestens je 20 Minuten in jeder Grundgangart auf 2 Untergründen pro Tag (also min. 1h Bewegung) plus 2-3 mal je Woche mit Steigung - oder - über wurzeligen Boden - oder - schwimmen - oder - joggend/sportelnd. Möglichst die "oders" immer im Wechsel.

    So =)

    Ich habe zu Beginn meiner Hundehaltung vor über 3 Jahrzehnten gesagt bekommen, der Hund ist ein "Traber" und dementsprechend sollte man die Geschwindigkeit beim Radfahren anpassen.

    Leider sehe ich oft Leute, die mit ihren Hunden Radfahren und die Hunde müssen dabei dauernd galoppieren.

    Das ist fürs "Gestell" des Hundes nicht sinnvoll weil er einseitig belastet. Beim Trab wird alles gleichmäßig belastet.

    Es gibt durchaus Traber und auch Galopper. Wurde hier mal schön erklärt: Exterieur Analyse - Teil 2

    Wenn man den Hund natürlich zu einer bestimmten Geschwindigkeit oder Gangart "zwingt" indem man zB Rad fährt muss man ihn gut im Auge behalten und ihn kennen. Das gilt für alle Gangarten. Aber nicht jeder, dessen Hund am Rad fetzen darf, "quält" seinen Hund oder belastet ihn generell irgendwie falsch.

    Pauschal kann man da finde ich nix sagen. Jeder Hund baut auch anders Muskulatur auf. Der Windhund meiner besten Freundin braucht da ein anderes Programm als mein Labrador als mein Collie.

    Allen gemein: ich würde IMMER ab und zu zur Physio gehen mit meinem Hund (unabhängig davon, ob ich mit dem aktiv Sport mache oder nicht) und bei allen Hunden ist mein optisches "Befinden" des Zustandes der Maßstab dafür, ob ich gezielt am Programm was ändere oder nicht.

    Irgendwie bin ich gerade nicht abgeholt, geht es darum, dass der Hund TRABEN muss (und nicht Schritt oder Galopp) oder geht es darum, dass sich ein Hund grundsätzlich mindestens 30 Minuten pro Tag in einer schnelleren Gangart bewegen können oder wollen sollte, um ausreichend Muskulatur zu haben?

    (Mein erster Impuls: ich finde 30 Minuten wenig, sobald meine Hunde im Freilauf sind, traben sie eig durchgehend :???: Das ist quasi Ihre "Reisegeschwindigkeit" )

    Ich muss mich mal freuen. Wir sind gerade in Südtirol im Urlaub und auf dem Hof, auf dem wir wohnen, laufen Kaninchen und Hühner frei rum. Leider ohne jeden Respekt vor Hunden, die Kaninchen kommen auch her oder springen einem urplötzlich vor die Füße |)

    Und River? Macht, was er bei Vögeln, Radfahrern usw schon kennt: dreht unverzüglich um und kommt zu mir :hurra: freut mich sehr, dass das bei ihm so gut klappt bislang.

    Mal sehen, wie sich das noch entwickelt. Ich mach mir keine Illusionen, mit fast 1 Jahr befinden wir uns da ja erst in den Kinderschuhen xD Dennoch freue ich mich, dass er das umorientieren bei einem Reiz scheinbar gut auf neue Reize überträgt. Trotzdem läuft er hier am Hof jetzt an kurzer Leine, seit ich das weiß |)

    Ich denke am wichtigsten ist, dass man für sich weiß, WARUM man jetzt welches Kommando sagt (sagen möchte) - sofern man mit verschiedenen Kommandos arbeitet - und man die Übung dahinter versteht =)

    Möchte ich, dass der Hund eigenständig ein Gebiet absucht? Möchte ich, dass der Hund auf meine Hand vertraut? Möchte ich, dass der Hund auf Fallstellen achtet und sich das merkt? Wie ist die Übung dahinter? =) wenn einem das klar ist, dann hat man schon halb gewonnen.

    Ich danke euch allen für die beruhigenden Worte. Das tut gut 🍀 auch zu hören, dass man nicht alleine im Boot sitzt mit schlaksigen Jungrüden 😅 und Maanuu mach dir keinen Gedanken wegen deiner Nachfrage wegen dem Gewicht damals, das war ja voll okay :nicken:

    Ich versuche mich da jetzt nicht mehr zu sehr reinzusteigern und einfach weiter auf mein Bauchgefühl zu hören |)