Beiträge von Fullani

    Süße Fotos ❤ Das Bild mit der Dogge ist ja süß, da wirkt er direkt klein :lol:

    Ein paar Fotos der letzten Tage, er war so brav als Reitbegleithund :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und ein paar Portraits, ich finde sein Kopf wird immer rüdiger und er hebt auch immer öfter sein Bein :smiling_face_with_sunglasses:

    Er wird ja auch erst 2 dieses Jahr :pfeif: Mein Baby Kopp

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Nachträglich noch alles Gute an Nova :party:


    Nuca vor schöner Aussicht =)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die allgemeine Freude an der eigenen Geschwindigkeit ist ja schon sehr typisch für die AL Labbis, die ich kenne. Die sollen ja auch immer möglichst schnell unterwegs sein in der Arbeit und daher finden die das im normalen Leben eben auch gut. Das heißt aber ja nicht, dass man sie sich ständig in einen Rausch rennen lässt.

    Ja ganz ehrlich, überall auf der Welt flitzen AL Retriever durch die Gegend, ich mein das hat man ja auch bewusst reinselektiert...und hier wird das andauernd pathologisiert...

    Amen :nicken:

    Maanu kann er dann morgens einfach stumpf Gas geben und fertig?

    Dann würde es mich nicht wundern wenn er allgemein eher abwesend ist unterwegs.

    Nein wir sind ja immer noch zusammen unterwegs. An manchen tagen arbeiten wir dort auch. Aber er braucht einfach aktuell eine Möglichkeit die Beine zu strecken und da er Mittags und Abends an der Leine ist, bekommt er morgens dann dort die Möglichkeit

    Das ist bei River genauso :nicken:

    Also ich verstehe gut, was du mit dem "Beine strecken" meinst.

    Zwar ist er ansonsten derzeit im Freilauf, aber ich gebe ihm dennoch gezielt, diese Flitze Möglichkeiten. Einen Einfluss auf das sonstige Freilauf Verhalten habe ich bei ihm ebenfalls nicht festgestellt (weiß aber gerade auch nicht, wie ich mir "stumpf Gas geben und fertig" vorstelle soll :???: ), das hing und hängt eher mit anderen Faktoren zusammen (ähnlich wie bei euch nehme ich an =) )

    Die allgemeine Freude an der eigenen Geschwindigkeit ist ja schon sehr typisch für die AL Labbis, die ich kenne. Die sollen ja auch immer möglichst schnell unterwegs sein in der Arbeit und daher finden die das im normalen Leben eben auch gut. Das heißt aber ja nicht, dass man sie sich ständig in einen Rausch rennen lässt.

    Ich drücke die Daumen, dass ihr das Thema mit den Fremden schnell in den Griff bekommt mit eurer Trainerin :nicken:

    Was ist das ? Noch nie gehört :ops:

    Lumbosakraler Übergangswirbel =) das wird normalerweise mit dem HD Röntgen ausgewertet und es gibt verschiedene Abstufungen von 0 (= alles gut) bis hin zu Grad 3.

    Es ist aber erstmal keine "Krankheitsdiagnose", aber die Wahrscheinlichkeit für othopäd. oder neurolog. Probleme ist höher, als bei freien Hunden (bekanntes Beispielt ist vllt das Cauda Equina Syndrom).

    Hier ist einiges an Infos zu finden: https://www.das-schaeferhund-forum.de/lexicon/entry/…bergangswirbel/

    Lalaland Danke dir. Ja so ähnlich denke ich mir das auch.

    Ich schmeiß erstmal ein Foto in die Runde ❤❤❤

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und habe eine Frage. Heute sind auch per Post die Röntgenergebnisse gekommen und leider hat der Bub (neben guten Röntgenergebnissen HD A2 und ED0 ) einen LÜW Grad 3.

    Ich verstehe ja erstmal nicht, wieso das nicht auf der Datenbank veröffentlicht wird, sondern nur auf dem Zettel ersichtlich ist :???: Schließlich wird nach aktuellem Wissensstand von einer Erblichkeit ausgegangen (nach dem was ich gefunden habe), auch wenn der Erbgang recht komplex erscheint.

    Und da es im Netz so wenig dazu gibt, wollte ich mal fragen, ob hier auch jemand einen betroffenen Hund hat und welche Rückschlüsse er für sich gezogen hat, bzw welche weiteren Schritte getan wurden?

    Wäre spannend zu hören =) auch hier im DF gibt es dazu bisher wenig zu lesen - zumindest habe ich kaum etwas gefunden.

    Ich weiß nicht, ob mein Labrador so "anders" ist, aber der hat noch nie jemanden angesprungen und der läuft problemlos mit einem 1,5jährigen Kind rum, da er sehr gut aufpasst, das Kind bloß nicht umzuwerfen. Fremde sind ihm total egal. Der ist super easy bei Besuch. Mega angenehm.

    Also das gibts schon auch. Ich weiß, dass viele Labs eher grobmotorisch sind, aber die Pauschalaussage, ALLE Golden und Labs haben außer Hunger und Durst kein Gefühl stimmt so nun auch nicht xD

    Die Haare sind schon echt heftig (aber bei meinem KHC ebenso, der hier auch wohnt; die haart sogar noch mehr :ugly:)

    Ansonsten sind Collies auch tolle Familienhunde. Hier aber unbedingt auf gute Nerven der Eltern achten, denn da gibts leider auch immer wieder sehr unsichere Hunde, die dann als "sensibel" verkauft werden.

    Ich kenne FT Labbis aber auch als bedeutend reservierter ("Fremde Menschen sind mir egal" bis hin zu "Fremde sind mir sehr suspekt") im Vergleich zu meinem SL Labbi. Aber ich denke ein FT Labbi ist hier eh fehl am Platz :tropf:

    Das kann gut sein :denker: Ich habe tatsächlich wenig Erfahrung mit SL Labbis, dachte nur, es gibt dort ggf auch solche und solche. Falls das Quatsch war, sorry dafür :tropf:

    Karle Ich finde es aber dennoch super, dass ihr euch Labbis und Collies einfach mal live anschaut. Es sind schon sehr unterschiedliche Hundetypen und da könnt ihr gut gucken, was euch liegt :nicken:

    Ich weiß nicht, ob mein Labrador so "anders" ist, aber der hat noch nie jemanden angesprungen und der läuft problemlos mit einem 1,5jährigen Kind rum, da er sehr gut aufpasst, das Kind bloß nicht umzuwerfen. Fremde sind ihm total egal. Der ist super easy bei Besuch. Mega angenehm.

    Also das gibts schon auch. Ich weiß, dass viele Labs eher grobmotorisch sind, aber die Pauschalaussage, ALLE Golden und Labs haben außer Hunger und Durst kein Gefühl stimmt so nun auch nicht xD

    Die Haare sind schon echt heftig (aber bei meinem KHC ebenso, der hier auch wohnt; die haart sogar noch mehr :ugly:)

    Ansonsten sind Collies auch tolle Familienhunde. Hier aber unbedingt auf gute Nerven der Eltern achten, denn da gibts leider auch immer wieder sehr unsichere Hunde, die dann als "sensibel" verkauft werden.