Zitat
Das blöde ist nur, dass es bei uns keine Züchter gibt, die sind alle oben im Norden und ich hätte gerne einen Züchter hier in der Nähe, damit man sich auch später bei Problemen o.ä. damit austauschen kann. Also, unser neuer Hund sollte weiblich sein, mittellanges Fell, eine Größe bis 55 cm, gesundheitsunanfällig, gerne schwimmen, für Hundesport geeignet und möglichst mit allen anderen Hunden klar kommen.
Hast du einen Aussie?
Hallo Angie,
Also die Punkte gesundheitsunanfällig (der Aussie kämpft mit einigen gesundheitl. Problemen), gerne schwimmen (ein in meinen Augen komischer Grund bei der Rassewahl, aber gut), und mit allen anderen Hunden klar kommen sprechen nicht wirklich FÜR den Aussie.
Ich gehör bestimmt nicht zu denen, die beim Aussie nur die negativen Seiten betonen.
Aber hier hab ich irgendwie kein gutes Gefühl. Bitte nimm's mir nicht übel...
Ein Aussie hat ein gewisses Aggressionspotential, was viele Halter überfordert, wenn das ausgepackt wird.
Sie verteidigen Ressourcen und nehmen das oft sehr ernst.
Sie mögen häufig keine fremden Menschen u. Hunde.
Ich sehe nicht wirklich ein Problem beim Thema 'Beschäftigung', das sollte jeder Gewillte hinkriegen. Beim Aussie ist es oft der Alltag, der Probleme bereitet.
Ich halte Kooiker für um Welten besser geeignet.
Ganz ehrlich, Kontakt kann man auch per Telefon halten u. bei Fragen ist man u.U. in einer guten HuSchu sowieso mindestens genauso gut aufgehoben.
Ich bin für Mexx auch 360km einfach gefahren und würde mir da absolut keine Grenze setzen, und wenn ich einmal quer durch Deutschland kutschieren müsste. Immerhin will ich ca 15 Jahre mit meinem neuen Familienmitglied erleben, da sind die paar Kilometer zum Züchter doch nur Peanuts.
Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Rassewahl und hoffe, ihr findet einen passenden Vierbeiner