Ist doch auch mal schön, wenn man am Ende feststellt, dass man eigentlich wohl einer Meinung ist
Beiträge von Fullani
-
-
Das "ziemlich wahrscheinlich" aus deinem Beitrag gab dem ganzen für mein Empfinden eine Gewichtung.
Und genau das können wir eben nicht, da wir keinen Schimmer haben, was passiert ist.
Keine Ahnung, was du hier raus liest (auch aus meinem Beitrag, da du den ja direkt zitiert hast), aber ich bin sicherlich die letzte, die etwas gegen Staffs & Co hat.
Würde ich nicht in Bayern leben, könnte ich mir gut vorstellen so einen Hund selbst zu halten (wie gesagt -> mein Bobbyli bester Kinderhund von Welt)Aber ich mag eben dieses 'Verteidigen und Schönreden um jeden Preis' genauso wenig wie das 'sind alles böse Bestien'-Gerede.
Sind halt Hunde in erster Linie, nicht mehr und nicht weniger.
Und: dass der Hund nicht einfach grundlos auf den Kleinen gestürzt ist, ist selbstverständlich eine Option.
Aber das ganze führt doch zu nix, da mans nicht weiß. Da es sich hier um eine Hundeforum handelt, geh ich mal davon aus, dass jeder weiß, dass es 1Mio. unterschiedliche Möglichkeiten gibt, wie dieses Szenario sich zugetragen haben könnte. -
Zitat
Keiner hat gesagt der Yorki sei selber schuld, jeder hat gesagt der Besitzer hätte handeln müssen. Das einzige wofür der Yorki genannt wurde, war um zu sagen, dass der SoKa ziemlich wahrscheinlich nicht ohne Provokation losgegangen ist.Aber woher wissen wir das denn?
Ich bin mit einem Staff in der Familie aufgewachsen (Hund meiner Tante und bester Bobby von Welt), der wohl auch jeden fremden Rüden am liebsten kalt gemacht hätte - völlig ohne Trauma oder ähnliches.
Ist sein ganzes Leben natürlich nicht passiert, weil meine Tante immer aufgepasst hat.
Und zu uns Kindern war er der beste und geduldigste Hund überhaupt.Aber 'nur' weil SoKas so verrufen sind, darf man auch nicht um jeden Preis alles schön reden.
Wobei mir wie gesagt eh das Verständnis fehlt, warum man ausgerechnet DAS im TV zeigen muss. Da hätte man sicher 10000000 verträgliche Sokas gefunden, die wunderbar mit Artgenossen können....
-
Also ich finde es jetzt aber auch etwas dreist, einfach zu behaupten: ach der Yorkie war selbst schuld, der hat sicherlich gepöbelt und der arme xyz (keine Ahnung, wie der Hund nochmal hieß) konnte ja gar nicht anders....
Wir waren ja allesamt nicht dabei!!
Klar ist das alles unglücklich für alle und ein Hund ist ein Hund ist ein Hund, ohne moralische Wertvorstellungen. Ob das nun ein SoKa, Schäfi oder Chihuahua ist.
Dennoch finde ich es nicht fair, dem Yorkie nen 'selber Schuld' Stempel aufzudrücken.
Wenn schon jemand in dieser Situation nicht richtig gehandelt hat, dann sicherlich die Besitzer des SoKas, die anscheinend nicht verhindern konnten, dass der Hund andauernd ausbüxt.
-
Also ich muss sagen, dass zwar ein paar Sachen unglücklich waren, aber es dennoch keinen durchwegs negativen Eindruck hinterlassen hat.
Ich hab's mit meinem Freund geschaut, der Hunde auch sehr mag, in der Familie immer Hunde hatte, aber noch NIE mit SoKas zu tun hatte, geschweige denn irgendetwas von ihnen weiß.
Bei ihm blieb hängen: mit Menschen ganz tolle Hunde, mit anderen Hunden eher nicht gut Kirschen essen.Ist ja schonmal ein Fortschritt, dass sie als menschenfreundlich ankamen bei jemanden, der davon nix weiß (ich nehm jetzt einfach meinen Freund als Otto Normal Zuschauer Beispiel her).
Dennoch bestand Klärungsbedarf und er hat mich noch ein paar Sachen gefragt, also schien schon auch eine gewisse Unsicherheit hervorgerufen zu werden.
Ich persönlich verstehe auch nicht, warum man einen Hund zeigen muss, der einen anderen getötet hat.
Klar, ist das tragisch und sollte nicht 'unter den Teppich gekehrt werden'.
Aber genau das hätte auch mit jedem DSH oder sonst einem anderen großen Hund passieren können.
Und das kam nicht so raus.Ich finde außerdem - gerade bei so verrufenen Rassen - ist es durchaus sinnvoll und legitim, nur Postitvbeispiele zu zeigen - denn die Negativbeispiele werden wohl durch die Presse genug gepusht
-
Ich find den KHC und den Dalmatiner auch ganz passend, oder eben Boxer, ggf. Entlebucher od. Appenzeller Sennenhund.
Dass jeder Hund/jede Rasse Jagdtrieb mitbringen kann ist denk ich klar.
Aber ich verstehe schon, dass man die Wahrscheinlichkeit einen Vollblut Stöberspezialisten zu bekommen, reduzieren möchte.
Ich glaub, so ist das auch gemeint.Wobei die Retriever, die ICH kenne, allesamt einen sehr gut kontrollierbaren u. lenkbaren Jagdtrieb haben.
-
Salat mit angebratenem Gemüse, Cashews und Mozzarella, dazu Pizzabrot.
-
Pace ist quasi der Gegenwert zur Durchschnittsgeschwindigkeit.
Bei einem Pace von 4 zum Beispiel braucht man 4 min für 1km.
-
Unsere Nachbarshündin ist eine Blue Merle Collie Hündin. Zur Zeit leider viel zu dick, aber sie wurde von der Besitzerin auf Diät gesetzt
Ab und zu nehm ich sie mit auf unsere Spaziergänge.
Leider miese Handy - Foto Quali.
Externer Inhalt farm8.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
IMG_5889 von ckrug14 auf FlickrExterner Inhalt farm8.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Heute wird es Kürbis, Tomaten, Paprika, Oliven und Zwiebeln mit Hirtenkäse und frischen Kräutern aus dem Ofen geben *nom*nom*nom*