Beiträge von Fullani

    Ich finde, dass Aussies so unterschiedlich sind, dass die Chance einen guten Bürohund zu bekommen recht gering ist.

    Würde ich UNBEDINGT einen bürotauglichen Hund suchen (und diesen als Welpen wollen), würde ich wohl eher nicht beim Aussie suchen. Da sind die Chancen bei anderen Rassen besser oder man sucht eben ein erwachsenes Tier, bei dem man abschätzen kann wie es drauf ist. Denn es gibt ja durchaus gute Büroaussies.

    Mexx ist so einer. Den hatte ich schon in der Uni, auf einem Hüttenausflug mit Studenten usw dabei. Der ist da einfach dabei, hält die Klappe und schläft. Mexx ist allerdings wirklich ein durch und durch unkomplizierter Zeitgenosse.... ich kenne recht wenige Aussies, die da so sind wie er.

    Hundewiesentauglich...gibts überhaupt Hunde, die da wirklich was von haben? Ich weiß nicht, aber die meisten "Hundewiesen Spiiiele" sind mMn Mobbing, Jagdverhalten, Stress und Konflikt irgendwie in Spiel umlenken oder handfeste Auseinandersetzungen. Nicht unbedingt das, was ich unter wertvollen Sozialkontakten verstehe =)

    Unter der Woche gibt's für mich abends nur Unternehmungen, zu denen Hunde mitkommen können.
    Oder ich organisiere eine Betreuung, bei meinen Eltern zum Beispiel.

    Ich würde nicht sagen, dass sich alles um den Hund dreht, aber man hat Eben die Verantwortung für dieses Lebewesen , dieses Familienmitglied, für das man sich selbst entschieden hat (der Hund hat sich das ja nicht ausgesucht) und dementsprechend muss man handeln, auch wenn man sich selbst dadurch mal einschränken muss.

    Verstehe gar nicht, warum hier nun so auf den 7 Stunden herum geritten wird?

    Ich finde das 3-4 mal pro Woche für einen ausgewachsenen Hund unter den genannten Voraussetzungen, wie auslastung, der Hund kennt es alleine zu bleiben, völlig in Ordnung.

    Das Leben ist eben leider nicht immer so, wie man es sich gerne malen würde. Für Mensch und Tier.

    Aber das ist ja nun nicht Thema. Nun fang ich selbst schon mit den 7 Stunden an :)

    ich finde ebenfalls, dass ein Havaneser gut passen könnte. Finde die Zwerge als Begleithunde einfach nur toll.

    Ganz interessantes Thema.

    Ich arbeite VZ, allerdings hab ich eine 35 Stunden Woche und Gleitzeit. Das ist schon in Ordnung so.

    Teilzeit ist durchaus ein Traum von mir, allerdings nicht "für den Hund", sondern weil ich einfach gerne Zeit habe ;-)
    Allerdings wohl nie weniger als 30 Stunden und momentan steht es eh nicht zur Debatte.
    Immerhin bin ich erst 25, da muss ich erstmal eine Zeit lang verdienen, ehe ich dann genug Puffer und Möglichkeiten habe.

    Das Leben ist halt auch kein Wunschkonzert und ich muss sagen, dass ich auch gerne arbeite, weil ich ungern so abhängig bin.

    Naja irgendwann will ich mich eh selbstständig machen, wenn alles so läuft wie ich das plane und dann hat sich das mit TZ auch erledigt, denn dann arbeite ich wohl eher >VZ :)

    Kennt hier jemand Coxan bzw kann mir Erfahrungen damit schildern?

    Mexx (10,5) hat sich Anfang des Jahres ziemlich übel am Karpalgelenk verletzt. Traurig ist, dass er davor noch der fitteste ältere Hund war, den ich kenn, aber nun müssen wir schon bei nur einstündigen Spaziergängen aufpassen, damit er danach nicht zu große Schmerzen hat :( :
    Er bekommt von mir täglich dexboron, was er gut verträgt und bei Bedarf noch schulmedizinische Schmerztabletten.
    Mehr kann ich wohl nicht tun. Einzige chirurgische Möglichkeit ist nach mehreren Tierärzten die Versteifung des Gelenks, was ich ihm in dem Alter nicht zumuten will. Bis er wieder auf die Beine käme, wäre er 12? Wenn das überhaupt reicht und wenn er bis dahin überhaupt noch da ist, er dürfte nur noch an der Leine sein, hätte lange noch größere schmerzen, würde wohl alle Muskulatur abbauen...nee das machen wir nicht.

    Nun hat mir eine Bekannte eben noch Coxan unterstützend empfohlen, daher würden mich - falls vorhanden - Erfahrungsberichte sehr interessieren =)

    Lieben Dank

    @Gammur hat es ja schon beschrieben.

    Wir haben Leute gesucht, die GENAU diesen Hund wollten, mit allen Vorzügen und Macken, die die Kleine hatte.

    Nun kann ich sagen: wir haben (trotz sicherlich sehr realistischen und keineswegs utopischen Anforderungen) wochenlang gesucht und es hat sich sehr gelohnt. Ich bekomme regelmäßig Bilder und wir können uns jederzeit treffen, die kleine ist super glücklich und die Menschen auch.

    Was die füttern, ob sie impfen, ob sie Geschirr, Halsband oder sonst was benutzen ist ihr Ding.


    Viel wichtiger als die Umstände ist doch meistens die Einstellung.

    Ich persönlich würde nicht von jedem Züchter einen Welpen nehmen und verstehe andersrum auchgenauso, dass mir nicht jeder Züchter einen Hund gibt.

    Auch wenn die Argumente für einen selbst und für viele andere nicht nachvollziehbar sind, so mussman es eben akzeptieren. Wäre ich auf Welpensuche, wären meine Auswahl Kriterienfür Züchter sicherlich auch nicht für jeden so nachzuvollziehen.


    Ich hätte im Übrigen meinen Hund am allerliebsten immer bei mir, aber da das leider momentan nicht geht, tut man eben was man kann.

    Mein Hund muss momentan vormittags 3 und nachmittags 2 Stunden alleine bleiben. Da ich 35h arbeite, hab ich also Unterstützung organisiert, um es umzusetzen. Ab nächster Woche hab ich eine neue Betreuung (eine ganz liebe Gassi Bekanntschaft) für meinenHund.

    Ihn jeden Tag 7h oder mehr am Stück alleine lassen wollte ich nicht und könnte ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, da ich keine Löse Möglichkeit für ihn habe und erin der Wohnung ist. Außerdem ist er Einzelhund und wäre ganz alleine.

    Ist eben alles eine Frage der Organisation und auf jeden Fall möglich, finde ich.

    Ich finde eig, dass alles aus der Hütehund oder Gebrauchshunde Gegend passend klingt. Also klassisch ein deutscher Schäferhund evtl, vielleicht auch ein weißer Schäferhund, sheltie, bearded Collie, mudi, evtl noch islandhund, lapinporokoira, Pudel, Al Labrador, Toller, usw je nachdem, wie "weich" bzw "hart" der Hund sein darf und soll.
    Ich finde da kann echt viel passen =)

    Edit: wobei shelties ja manchmal tatsächlich Bellties sind :lol: