Ich war ja schon in vielen Rassen unterwegs und empfinde die Retriever auch als sehr fortschrittlich im Vergleich.
Natürlich ist aber immer noch Luft nach oben, wie überall. Aber zumindest gibt es einen Ansatz in Bezug auf viele Themen, wie Arbeitsleistung, Wesen und Gesundheit.
Ich bin in Summe dafür, dass alle Hunde ihre Wesensfestigkeit vor dem Zuchteinsatz zeigen sollten. Wie so ein Test dann sinnig aufgebaut sein sollte ist natürlich eine sehr schwierige Frage.
Aber ich finde es schade, wie sich manche Rassen wesensmäßig zeigen, was dann als "typisch" abgetan wird, Ich erinner mich zB lebhaft an einen LHC, der in einer Halle auf dem glatten Boden eine Panikattacke hatte und flach auf dem Bauch lag, sich keinen Meter mehr bewegt hat. "Ist halt ein Collie, die sind sensibel und mögen keine glatten Untergründe" hieß es dann sinngemäß. Ich war echt schockiert, dass sowas in die Zucht gehen kann. Wo soll das denn hinführen?