Beiträge von Nathy

    *auch mal wieder auftauch* :ops:

    Meine beiden Jüngsten (Menschenkinder :D ) hatte es schwer erwischt, Grippe, Kehlkopfentzündung, Bronchitis und Lungenentzündung, ein Graus.
    Langsam geht es wieder, heute gehts an die Nordsee, damit sie sich wieder komplett erholen können. Der weltbeste Gatte bleibt daheim und kümmert sich um die Großen und die "Farm".

    Und der weltbeste Aussie :D ist einfach der Weltbeste! In den letzten Wochen war nicht viel Zeit für die Hunde, an manchen, sauschlechten Tagen kamen sie nur ein paar Mal zum Geschäfte erledigen raus...und was ist passiert? Nix! Völlig entspannt, kein Theater, richtig toll! Ich weiß zwar auch so, das sie toll sind, aber weil wir so eine lange und heftige Krankenzeit noch nie hatten, finde ich das doch sehr bemerkenswert. Bewegung und Auslastung gleich null und trotzdem tiefenentspannte Hunde und ganz besonders Lübke.

    Jana
    Ich habe "uns" natürlich nicht vergessen, es ging nur praktisch nix :verzweifelt: ....sobald ich wieder daheim bin, melde ich mich und dann erleben wir das weltbeste Treffen....incl. crazy "Mitbringsel". DA bin ich mal gespannt, was Du sagst! :D

    Wie klein die Welt ist....lustig!
    Ich kenne Linda, Onyx und Whisper ebenfalls. :D

    Klingel interessiert Lübke nicht, fremde Menschen an der Türe schon. :lol: ...dann bellt er "böse", sobald fremde Stimmen zu hören sind, bleibt aber zu 99% auf seinem Platz.
    Und er hört sehr schnell wieder auf, er soll und darf ja melden.
    Kämen fremde Menschen einfach ins Haus, wenn wir nicht da wären, wäre das für den jeweiligen Menschen wohl eher unlustig....aber wann passiert sowas schon?

    Draussen sieht das anders aus. Er bemerkt Besucher dann meistens vor mir, die "meldet" er und wenn das "doofe" Menschen sind, die einfach durch eins der Tore "reinkommen", werden verbellt und gestellt...manchmal nur gestellt, ohne bellen bzw. nur ein "Ich-habe-da-was-komme-mal-schnell"-Bellen.
    Unsere Auffahrt und der Weg zur Haustüre ist immer erreichbar, ohne Hunde "kreuzen" zu müssen, sonst wäre es ein bissel arg unfair für den unbedarften Besucher. :D


    Jana
    Wieso habt ihr Euch das selbst versaut?

    Mal was anderes:

    Sind Eure Aussies im Schnee auch so völlig gaga?

    "Uiiiii, Schnee ist toll...ich höre Dich, aber Du kannst mich mal!" ...mit nem absolut breiten Grinsen im Hundegesicht. Er hört zwar noch, aber die Zeitspanne ist für seine Verhältnisse total unüblich "lang", er hat sozusagen besseres zu tun. :lol:

    Meine anderen sind im Schnee auch ein bissel bekloppt, aber Lübke wirkt, als sei er auf irgendwelchen
    abgefahrenen Drogen. :lol: Total lustig!

    Haben wir denn schon eine Uhrzeit?

    Ich wäre schon furchtbar gerne dabei, freue mich doch so sehr drauf, also ist der Plan:

    Jana, Du gibts mir Deine Handynummer (ich schicke Dir meine auch noch) und ich werde mal gucken, wie weit ich komme. :lol:
    Sollte ich merken, dass es gar nicht geht, drehe ich eben wieder um und wenn es besser klappt, als gedacht, bin ich eben früher da.

    ...und dann sind wir eben eine kleine, feine Runde...ist auch schön. :gut:

    Edit: Oh, ich kann Dir gar keine PN schicken, dann schicke Du mir eine mit Deiner Mailaddy (finde ich bestimmt nicht mehr :ops: )

    Ich finde es auch schade. :sad2:
    Zeit habe ich immer noch, aber das Wetter macht mir ein bissel Sorgen.
    Es soll doch Freitag/Samstag wieder viel schneien. Habt ihr es nicht so weit? Wird bei Euch gut gestreut?
    Bei der momentanen Wetterlage brauche ich ca. 45min. um überhaupt zur Autobahn zu kommen. :verzweifelt:
    Bin noch hin- und hergerissen, Schnee finde ich toll, für längere Strecken ist das aber Mist.

    Ich drücke Dir auch die Daumen, dass ihr das gut in den Griff bekommt und finde gut, dass Du das nicht falsch verstanden hast. Hier will Dir ja keiner was madig machen, Ekzemer können einfach nur sehr anstrengend sein. Ich würde es mir auch nicht nochmal "antun", auch wenn es vorher bei meinen nicht ersichtlich gewesen ist.
    Einer ist Hardcoe-Ekzemer -geht nur mit Decke- und der andere hat es "nur" leicht, ist dafür aber sehr empfindlich mit seiner Haut, nervt manchmal einfach.

    Wünsche Dir viel Spaß und hoffe auf viele, viele Bilder! :D

    Ich mag Biothane nicht, gibt zwar echt tolle Farben *wow* ...gibt es Unterschiede in der Qualität? Die, die ich bisher in der Hand hatte, waren hart und fühlten sie irgendwie fies an.

    Meine Schlepp ist die hier: http://www.hundeleinen.de/shop/products/…weissleine.html

    Benutze die auch als Longe :lol: für meine Ponys....die beste Longe, die ich je hatte.
    Und scheint "unzerstörbar" zu sein, vier (oder sogar fünf?) Jahre alt, immer noch wie neu, leicht, auch bei Nässe und Dreck fällt einfach ab, wenn der getrocknet ist.

    1. Was kam in Bezug auf HD/ED WS Untersuchungen bei Euch raus?
    Alles soweit in Ordnung,, Auswertung lohnt sich. Hintergrund: Wenn es schlecht ausgesehen hätte, hätte ich nicht auswerten lassen, macht ja keinen Sinn.

    2. Habt ihr die Untersuchung auswerten lassen? Wenn ja, was kam dabei raus?
    HD A2 und ED O ....ausgewertet von Dr. Witteborg, dort angerufen, Unterlagen gefaxt bekommen + Kostentabelle und Hinweis auf Vorkasse.

    3. Hattet ihr irgendwie Angst vor einem schlechten Ergebnis? Wenn ja, was hättet ihr verändert, wenn Euer Hund mittlere bis schwere HD/ED gehäbt hätte?
    Nö, bin ja Optimist. :D Je nach Ergebnis hätte ich vorbeugend was gemacht und das Hüten wahrscheinlich gelassen.

    4. Wieviel habt ihr bezahlt?

    Röntgen hat ca. 200 Euro gekostet und die Auswertung nochmal ca. 100 Euro.

    5. Wo habt ihrs machen lassen, nach was habt ihr Euch erkundigt (in der Klinik z.B), was war Euch wichtig im vorhinein zu wissen?
    Röntgen in der Tierklinik Hochmoor, einfach weil sie es können und es "meine" Klinik für "spezielles" ist. Meine Tä macht kein (Kleintier)Röntgen für offizielle Auswertungen.
    Auswertung s.o. ....ich wollte ja was offizielles, habe es "privat" machen lassen.

    5. Wieso habt ihr die Untersuchung gemacht?
    Mehrere Gründe:
    Natürlich wollte ich wissen, ob er gesund und belastbar ist.
    Seiner Züchterin eine ordentliche Rückmeldung geben können, ebenso der Besitzerin seines Vaters.
    Ob er in die Zucht geht oder nicht, weiß ich noch lange nicht, aber das wäre damit schonmal abgehakt.
    Alleine wäre ich nie auf die Idee gekommen :lol: und mal sehen, was noch kommt, aber röntgen und auswerten lassen wollte ich das sowieso.


    Einen "runden" Rücken kenne ich von meinem -jetzt- alten Dalmirüden, er war ja schon erwachsen, als er zu mir kam (ursprünglich sicher aus dubioser Herkunft) und hatte schon immer diesen Rundrücken....fürchterlich anzusehen, aber fast nie Probleme, früher lief er schonmal passig, heute läuft er fast nur noch im Pass, wenn er rennt, "galoppiert" er ordentlich. Geröntgt (WS) wurde er, als er mal nicht mehr laufen konnte, Verdacht auf einen Bandscheibenvorfall. Es war "nur" ein eingeklemmter Nerv und das Ergebnis des Röntgens: Kann Probleme machen, muss aber nicht. Ist schon so lange her, ich bekomme das
    nicht mehr wirklich zusammen. :ops: Auf jeden Fall musste ich nix machen, solange es so bleibt, wie es ist....natürlich nach "Abheilung" des geklemmten Nervs.
    Er hat bis heute keine Probleme an den Knochen, ist für sein Alter (ca. 12) erstaunlich fit, noch nicht einmal inkontinent ist er, er hat "nur" Probleme mit seinem Hirn: unberechenbar geworden, senil, dauernd sehr schräge Ideen und kommt mit kleinstem Stress überhaupt nicht mehr zurecht.
    Da kann man mal wieder sehen: ich habe immer damit gerechnet, dass bezüglich seiner Hüfte und seiner WS doch noch große Probleme kommen, aber nix....kommt oft anders, als man denkt.
    Ich hätte lieber was mit Knochen, an seinem Hirn kann man nix machen. :verzweifelt: