Maschendrahtzaun ist eh nicht superstabil, Doppelstabgittermattenzäune (was fürn Wort) sind da deutlich besser.
Oder man nehme Wildzaun/Knotengeflecht, wenn man es denn ordentlich spannt und befestigt, ist etwas günstiger als die Mattenzäune und man kann gut und fix ne ordentliche Strecke bewältigen, wobei ich 2000qm nun nicht so viel finde, das hat mein "Vorgarten".
...so ne Fläche ist doch gut zu überblicken.
Wobei ich nicht finde, das man daheim ständig ein Auge auf seinen Hund haben muss, zur Erinnerung: einer meiner Hunde hat ne Katze aufm "Gewissen" und ich habe deswegen keine schlaflosen Nächte, fordere sowas aber nicht heraus.
Wegen 20/30 Euro nen Fass aufzumachen finde ich auch ein bissel übertrieben. So ne Abdeckung kostet ja nun nicht die Welt und schont Nerven--->unbezahlbar!
Katzen, die einen nerven, kann man auch lebensschonender verscheuchen als mit nem "Katzenkillerhund" bzw. ihnen den Garten madig machen z.B. mit nem Wasserschlauch, man erschreckt sie ein paar Mal usw.
Stirbt ne Katze nicht dran, auch wenn es sicher Exemplare gibt, die einem die Mittelkralle zeigen...Katzen eben. Ich mag solche "A....katzen", meine Mietzen sind aber alle ganz nett und nerven keine Nachbarn.
Stichwort Freigang:
Ich wohne sehr ideal und habe immer so ländlich gewohnt, insofern muss(te) ich mir darüber nie Gedanken machen. Zwar ist der Freilauf "ungesichert", aber in 15 Jahren haben wir erst eine Katze vor ihrer Zeit aufgrund des Freilaufes "verloren"....einer meiner Kater ist sogar vollständig taub und kommt draussen wunderbar zurecht, seit acht Jahren.
Für mich gehört eine Katze raus und ich vertrete den Standpunkt lieber ein "wildes", fröhliches und kurzes Leben, als ein "langeweiliges" langes Leben, auch wenn es sicherlich Katzen gibt, die in reiner Wohnungshaltung glücklich sind, für mich wäre das nichts...und ich mache (Stichwort Rassekatzen) keinen Unterschied, meine "teuren" Rassekatzen gehen genauso raus, wie meine "billigen"/geschenkten Mixe.