Beiträge von Nathy

    2016


    StreuselnasenJamie: Irish Setter Hündin, 08.Mai 2016, Einzug: 10. Juli
    Nathy: Aussie, Hündin, 22.04. geboren, Einzug: 11./12. Juli, Töchterleins Hund
    LiaPfote: Chinese Crested Dog, hairless, Hündin, Einzug vermutlich am 29.7
    Chuva: Sommer/Herbst Zweithund, Chinese Crested Welpe vom Züchter oder erwachsener-/Junghund von Privat
    bountylina: Havaneser, Hündin, Wurfdatum Ende Juni / Anfang Juli, Einzug dann Anfang/Mitte September
    Fieldtrial: Herbst 2016, FT Labrador Hündin, Züchterinstehtfest
    lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
    seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
    miamaus2013: Winter 2016/2017, Zweithund, Hund für den Sport, auf Rassesuche
    Marula: Winter 2016/17, Salukiwelpe, Hündin wird hoffentlich irgendwann im Spätsommer/Herbst '16 läufig.
    Orangina: Mitte/Ende 2016, Sheltie, Züchter steht fest
    Maslee: Ab Ende 2016; vermutlich am. LHC; Hündin hat Läufigkeit übersprungen, darum erst ab Herbst
    Saltimbanco: Aussiehündin, Herbst wird gedeckt, Geburt voraussichtlich Dezember, Abholen Anfang 2017

    2017


    Krümel21: Anfang 2017, Golden Retriever FT Hündin. Züchter steht fest. Warten auf ZZL.
    RoccoderBub: Patterdale Terrier Hündin, Peach, Import aus England
    sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    Finn3103: Anfang 2017, Sheltie Hündin
    MaYaL: Anfang 2017, Border Collie Hündin,mehrere Züchter zur Wahl,warte auf die Verpaarungen
    Stadtkind: Anfang/Mitte 2017 American Staffordshire Terrier. Züchter steht zu 90% fest!
    Eladamri: Anfang/Mitte 2017, Französische Bulldogge, Rüde steht
    fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    fragments: Anfang/Mitte 2017 Amerikanischer Wolfhund, mid content, Hündin, bevorzugt wolfsgrau - Züchter stehtfest
    Silverpaw: Frühjahr/Sommer 2017 Foxterrier Glatthaar
    ThunderSnoopy Sommer/Frühjahr Langhaar Collie, Rüde (Hündin)
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Was Schäfiges
    JuMaRo: Sommer 2017, Labrador Hündin Nr. 2, schwarz oder braun, soll vom gleichen Züchter kommen wie Emma
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
    Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2017, Rasse komplett offen, viele im Gespräch
    HollyAussie: Mitte/Ende 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Züchter noch nicht sicher
    Lissi0612: sobald die Hündin 2017 läufig wird: Kurzhaardackel gestromt, Rüde, Züchter steht fest
    LiaPfote: 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Farbe egal, Züchter steht fest
    Trace: Sommer 2017, Großpudel, soll ein Rüde werden
    Mondwoelfin: Gos d'Atura Català Rüde, Züchter steht noch nicht fest
    JarJarBinks: FCI Herder, warscheinlich Hündin
    Sammaja: vermutlich Anfang/Mitte 2017, Welsh Corgi Pembroke Hündin, Tricolor
    granatapfelk: Anfang 2017, KHC, Hündin, Züchter steht fest
    Brizo: im Laufe von 2017, BC, Rüde, auf Züchtersuche

    Später


    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    FlyvV: 2017/18, Holländischer Schäferhund KH oder etwas australisches
    RuDako: 2017/2018, vmtl. English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, auf Züchtersuche (andere Rassen stehen zur Diskussion)
    Hummel: 2018 ein Malinois (Rüde oder Hündin egal - es hängt am Charakter)
    MiLu94: ab 2018 Beagle Rüde, mehrere Züchter aus D, DK und GB in Auswahl
    Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
    PollyNixe: erste Züchterbesuche 2016/17 folgend, Rassse: PDAE Hündin longtail,
    Farbe: def.2 farbig, aber sonst egal - Welpeneinzug: warscheinl 2018
    juicygun: vermutlich nicht vor 2018, schwarzer Dobermann, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes Jagdhundiges
    LeesyPeesy: LHC amerikanischer Typ, Farbe egal, Geschlecht:
    Tendenz zu Hündin, bei passendem Hund aber auch Rüde möglich; Züchterin
    steht fest; Einzug 2018
    ver_goldet: 2018/19 Golden Retriever, Hündin, Züchter werden besucht
    Labbijenny: Frühestens 2022 (eher später), wenn ich ausgezogen
    bin. Es kommen sehr viele Rassen in Frage, oder Mischling aus dem
    Tierheim/Tierschutz, auf jeden Fall Welpe oderJunghund, Hündin.
    Figoleo: ca. 2018/19 Nova scotia duck tolling retriever. Auf
    Züchtersuche. Evtl. früher, je nachdem wann ich mit Leo die RH Prüfung
    schaffe. Wird dann auch ein Rettungshund
    datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel,
    Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom
    Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht, vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
    maizy: Amerikanischer Langhaarcollie Geschlecht egal in tricolor, voraussichtlich 2017/2018, Züchtersuche läuft
    Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion
    expecto.patronum: Berger Picard, Hündin in bringe &
    irgendwann mit Ende des Studiums Sheltie Nr. 2, Geschlecht egal, Farbe
    gerne bi black oder blue oder blue merle
    Relana: Welsh Corgi Pembroke, tricolour, oder
    Langhaarcollie in tricolour, Nach der Masterarbeit und bei einem
    Hundekompatiblen Job


    Taadaaaa @StreuselnasenJamie Du stehst ganz oben auf der Liste. :applaus:

    Müssen die Abholung leider ein bißchen verschieben, weil meine jüngste Tochter seit letzten Samstag im KH ist und wohl erst kommende Woche entlassen wird.
    Da natürlich einer von uns Eltern immer im KH ist, kann derjenige, der sich in der Zeit daheim um alles kümmert nicht "mal eben" mit unserer großen Tochter zum Welpen abholen fahren....sind ja nur zwei/drei Tage länger....sie trägt es mit Fassung. :D
    Lässt die Vorfreude noch ein biiiißchen mehr steigern. :lol:

    Und weil ich mich so freue, präsentiere ich mein Hundemobil hier auch noch. :hurra:

    Ich liebe es :cuinlove: und selbst der Stau hat Spaß gemacht. xD

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt noch ne neue Doppelbox und schon fahren ich einfach nur noch rum. xD

    2016


    QueenyQ: D-Wurf,Hündin, DSH-Leistung, geb. 08.05., Einzug am 06.07.
    Nathy: Aussie, Hündin, 22.04. geboren, Einzug: 09.Juli, Töchterleins Hund
    LiaPfote: Chinese Crested Dog, hairless, Hündin, Einzug vermutlich am 29.7
    Belial: Curly Rüde, Einzug ab dem 22.08
    bountylina: Havaneser, Hündin, Wurfdatum Ende Juni / Anfang Juli, Einzug dann Anfang/Mitte September
    Fieldtrial: Herbst 2016, FT Labrador Hündin, Züchterinstehtfest
    lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
    seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
    miamaus2013: Winter 2016/2017, Zweithund, Hund für den Sport, auf Rassesuche
    Marula: Winter 2016/17, Salukiwelpe, Hündin wird hoffentlich irgendwann im Spätsommer/Herbst '16 läufig.
    Orangina: Mitte/Ende 2016, Sheltie, Züchter steht fest
    Maslee: Ab Ende 2016; vermutlich am. LHC; Hündin hat Läufigkeit übersprungen, darum erst ab Herbst
    Saltimbanco: Aussiehündin, Herbst wird gedeckt, Geburt voraussichtlich Dezember, Abholen Anfang 2017


    2017


    Krümel21: Anfang 2017, Golden Retriever FT Hündin. Züchter steht fest. Warten auf ZZL.
    RoccoderBub: Patterdale Terrier Hündin, Peach, Import aus England
    sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    Finn3103: Anfang 2017, Sheltie Hündin
    MaYaL: Anfang 2017, Border Collie Hündin,mehrere Züchter zur Wahl,warte auf die Verpaarungen
    Stadtkind: Anfang/Mitte 2017 American Staffordshire Terrier. Züchter steht zu 90% fest!
    Eladamri: Anfang/Mitte 2017, Französische Bulldogge, Rüde steht
    fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    fragments: Anfang/Mitte 2017 Amerikanischer Wolfhund, mid content, Hündin, bevorzugt wolfsgrau - Züchter stehtfest
    StreuselnasenJamie: Frühjahr 2017 Islandhund, Hündin, Züchter wird gesucht
    Silverpaw: Frühjahr/Sommer 2017 Foxterrier Glatthaar
    ThunderSnoopy Sommer/Frühjahr Langhaar Collie, Rüde (Hündin)
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Was Schäfiges
    JuMaRo: Sommer 2017, Labrador Hündin Nr. 2, schwarz oder braun, soll vom gleichen Züchter kommen wie Emma
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Chuva: ab 2017, Zweithund, Chinese Crested Welpe vom Züchter oder erwachsener-/Junghund (einer passenden Kleinhunderasse) von Privat
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
    Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2017, Rasse komplett offen, viele im Gespräch
    HollyAussie: Mitte/Ende 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Züchter noch nicht sicher
    Lissi0612: sobald die Hündin 2017 läufig wird: Kurzhaardackel gestromt, Rüde, Züchter steht fest
    LiaPfote: 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Farbe egal, Züchter steht fest
    Trace: Sommer 2017, Großpudel, soll ein Rüde werden
    Mondwoelfin: Gos d'Atura Català Rüde, Züchter steht noch nicht fest
    JarJarBinks: FCI Herder, warscheinlich Hündin
    Sammaja: vermutlich Anfang/Mitte 2017, Welsh Corgi Pembroke Hündin, Tricolor
    granatapfelk: Anfang 2017, KHC, Hündin, Züchter steht fest
    Brizo: im Laufe von 2017, BC, Rüde, auf Züchtersuche


    Später


    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    FlyvV: 2017/18, Holländischer Schäferhund KH oder etwas australisches
    RuDako: 2017/2018, vmtl. English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, auf Züchtersuche (andere Rassen stehen zur Diskussion)
    Hummel: 2018 ein Malinois (Rüde oder Hündin egal - es hängt am Charakter)
    MiLu94: ab 2018 Beagle Rüde, mehrere Züchter aus D, DK und GB in Auswahl
    Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
    PollyNixe: erste Züchterbesuche 2016/17 folgend, Rassse: PDAE Hündin longtail,
    Farbe: def.2 farbig, aber sonst egal - Welpeneinzug: warscheinl 2018
    juicygun: vermutlich nicht vor 2018, schwarzer Dobermann, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes Jagdhundiges
    LeesyPeesy: LHC amerikanischer Typ, Farbe egal, Geschlecht:
    Tendenz zu Hündin, bei passendem Hund aber auch Rüde möglich; Züchterin
    steht fest; Einzug 2018
    ver_goldet: 2018/19 Golden Retriever, Hündin, Züchter werden besucht
    Labbijenny: Frühestens 2022 (eher später), wenn ich ausgezogen
    bin. Es kommen sehr viele Rassen in Frage, oder Mischling aus dem
    Tierheim/Tierschutz, auf jeden Fall Welpe oderJunghund, Hündin.
    Figoleo: ca. 2018/19 Nova scotia duck tolling retriever. Auf
    Züchtersuche. Evtl. früher, je nachdem wann ich mit Leo die RH Prüfung
    schaffe. Wird dann auch ein Rettungshund
    datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel,
    Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom
    Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht, vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
    maizy: Amerikanischer Langhaarcollie Geschlecht egal in tricolor, voraussichtlich 2017/2018, Züchtersuche läuft
    Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion
    expecto.patronum: Berger Picard, Hündin in bringe &
    irgendwann mit Ende des Studiums Sheltie Nr. 2, Geschlecht egal, Farbe
    gerne bi black oder blue oder blue merle
    Relana: Welsh Corgi Pembroke, tricolour, oder Langhaarcollie in tricolour, Nach der Masterarbeit und bei einem Hundekompatiblen Job


    Endlich Endspurt, Töchterlein ist im Aufräumwahn....großartig! Es brechen ordentliche Zeiten in ihrem Zimmern an. :lol:
    Termin mussten wir noch um einen Tag verschieben, aber nun steht es fest.
    Ich freue mich, das wird spannend und toll! :hurra:

    Gefühlte 80 Grad und in meinem Auto gefühlte 90 Grad. Kurz vor dem Siedepunkt.


    Ist nicht das ggf. auch ein "Problem"? Gefühlte Temperaturen sind ja nun...gefühlt.
    30-35 Grad empfinde ich z.B. als warm, stören mich aber kaum....das Hunde das anders empfinden -können-, weiß ich. =)
    Eine Freundin (und sicher viele andere Menschen) von mir streicht bei 25 Grad und Sonne schon die Segel und würde am liebsten gar nicht raus gehen, für sie gefühlte Gluthitze.

    Hunde dürften doch ein ähnliches unterschiedliches Temperaturempfinden haben, schätze ich.

    Ich hatte mal einen Dalmi, der hat sich im Sommer am liebsten im Wintergarten regelrecht braten lassen, der war ein bissel irre. |)

    Sind meine Hunde im Auto, wenn es warm/heiß ist, ist das Auto einfach offen, also Heckklappe, Schiebetüren an den Seiten meist auch....und im Auto ist es dann nicht wärmer oder kühler als ausserhalb des Autos.

    Am Donnerstag hatte ich zum allerersten Mal eine Parkplatz-Hund-Situation.
    Es war heiß, musste noch flott Pferdefutter holen und danach ging es zum Hundefriseur, ohne Hunde ist das blöd und der Futterladen lag auf dem Weg.
    Auto war offen, Hundeboxen übrigens abgeschlossen.
    Es war lustig....es schlich einer ums Auto, als ich -nach vielleicht fünf Minuten- wieder kam, bin am Eingang stehen geblieben.....mein Auto ist explodiert. :lol:
    Es war trotzdem eine nette Begegnung, der Mann ist gefühlt xD zehn Meter nach hinten weg gesprungen und meinte grinsend zu mir: "Denen ist wohl nicht zu warm....was bin ich auch so blöd an einen offenen Kofferraum zu gehen."
    Wir haben gut gelacht :D ....und die Hunde sich schnell wieder beruhigt.

    Lustige Situation am Rande:
    Drei Parkplätze weiter stand ein Auto, komplett geschlossen, es saß ein Mann darin....dazu gehörte eine Frau mit Hund, die kurz nach mir aus dem Laden kam.
    Männerquälerei. :lol: ...er sah aber ganz munter aus. xD


    Zum hecheln fiel mir noch was ein:
    Hecheln eure Hunde nie? Nur weil ein Hund hechelt ist er doch noch nicht kurz vorm Hitzetod...meine hecheln tatsächlich auch im Winter. |)

    Dezent OT:

    Ich hätte auch so gedacht - habe dann aber bei meinem ersten Tierklinik-Erlebnis das Gegenteil erlebt. Ich war in Haan, in einer nagelneuen TK mit Holzfußboden, indirekten Beleuchtungsinstallationen, Flat-Screens (auf denen Hills und Royal Canin Werbung lief...), viel Öl-Bildern an den Wänden und son ChiChi und mein erster Gedanke war "Oha, bleibt das heute noch 3stellig oder wirds 4stellig?!"

    War das "zufälig" die TK Neandertal?

    Mein Dalmi war dort vor ein paar Wochen letztlich drei Tage stationär und ich hatte beim ersten Warten exakt dieselben Gedanken :lol: ...wobei mir klar war, dass ich es nicht mit ein paar Euro getan ist....es ging ihm sehr schlecht.
    Bin dennoch knapp unter vierstellig geblieben und war darüber echt überrascht, sie haben zudem wirklich sehr gute Arbeit geleistet und haben sich hervorragend um ihn gekümmert.

    Nun habe ich auch Hundefriseur-Erfahrungen gesammelt, bei uns in der Nähe hat im Frühjahr ein Salon aufgemacht, der auch "große" Hunde annimmt.

    Meine beiden älteren Aussies waren wg. ihrer Unterwolle dort, scheren wollte ich vermeiden...und die Friseurin war sehr erleichtert, ich war bei ihr die erste Aussie-Besitzerin, die nicht alles absäbeln lassen wollte. xD

    Ich war jedenfalls echt gespannt, war unser aller "erstes Mal" und habe einen Volltreffer gelandet.
    Die Dame hat sehr professionell und gründlich gearbeitet, war dabei super nett und ich durfte natürlich dabei bleiben bzw. blieb es mir überlassen.
    Wg. meinem Rüden (er hat seit seiner Kastration, die "irgendwie" daneben ging, dezente Problemchen mit Tischen bzw. drauf müssen und fremden Menschen, die an ihn ran wollen) und schon alleine aus Neugierde bin ich dabei geblieben.
    Zuerst war meine Hündin dran, sie hat zum einen den dichteren Pelz und damit mein Rüde sieht: "Guck mal, alles super!"

    Im Salon herrschte eine sehr entspannte Atmosphäre und es war einfach total nett.
    ...um es kurz zu machen: Gute vier Stunden später :shocked: waren die beiden fertig und haben gefühlt je drei Kilo verloren. Unfassbar, was sie alles aus den Hunden rausgeholt hat...und wie viele Bürsten, Kämme und was weiß ich noch alles, es überhaupt gibt.
    Gebadet wurden beide ebenfalls, das war schon fast ein Erlebnis...so ne Hundebadewanne will ich auch. :lol:

    Für beide hat sich das absolut gelohnt, sonderlich teuer war es auch nicht, pro Hund hab eich 75 Euro bezahlt, Trinkgeld extra. :D

    Ich bin echt mega zufrieden und werde mit beiden nun regelmäßig (sie sagte ein Abstand von ca. sechs Monaten wäre ausreichend, am Besten im Fellwechsel) dorthin gehen.
    Besonders meine Hündin war fast schon erleichtert, weil sie die Unterwollmassen endlich los geworden ist. Vor ihrer Kastration im Dezember war das für mich gut zu händeln, richtig schlimmes Kastratenfell hat sie nicht mal bekommen, aber auskämmen ist schon schwieriger geworden, bin also echt froh, dass sich die Dame mit ihrem Salon bei uns nieder gelassen hat...großartig! :applaus:

    Besonders cool fand ich -in vier Stunden unterhält man sich ja seehr viel :lol: - dass sie meine Tochter mit ihrem Welpen eingeladen hat, zum "üben", gehört zum Service (sie meint, sie hat ja selbst später was davon) und ist tatsächlich kostenfrei....Hundezwerg bekommt dann "Babypflege"....bin gespannt.

    Ich habe dazu Erfahrungen, wenn auch ein bissel in abgewandelter Form.

    Meine ältere Aussie-Hündin war acht, als sie zu mir kam und am Vieh fertig ausgebildet.
    Daheim hat sie sich sofort heimisch gefühlt und zusammen gearbeitet haben wir sogar schon nach wenigen Tagen.
    Ein bissel Hüteerfahrung hatte ich natürlich schon, die "Bedienung" xD war nicht neu, zum lernen für mich war und ist das großartig....sie ist gerade elf geworden, immer noch fit und immer noch eine extrem große Hilfe.
    Nach ein paar Wochen waren wir daheim ein eingespieltes Team, was kaum noch Kommandos benötigte.
    Im Alltag vom ersten Tag an übrigens völlig unkompliziert, gehorsam und hoftreu...hatte sie nämlich tatsächlich auf der Terasse...ähm...vergessen. :ops: |)

    Meine Junghündin (jetzt wirds spannend xD ) war im November einmal für zwei Wochen und Ende Dezember für drei Wochen bei ihrer Züchterin / meiner Trainerin zur Basisausbildung am Vieh, ohne mich...so lange kann ich keinen Urlaub machen.
    Sie hat vorher schon einiges mit mir zusammen gemacht, ein paar Trainings-Wochenenden, Lehrgänge, gänzlich dämlich bin ich zwar auch nicht, aber mit der jahrelangen Erfahrungen kann ich nicht mithalten und wollte einen sehr sauberen Aufbau und ne gute Basis haben.
    Entfernung sind über 300km, also nix für jede Woche.

    Meine Hündin ist dort geboren, hat sich wohl gefühlt, noch deutlich mehr gelernt, als ich für möglich gehalten hätte und ich kann sie seitdem sogar tatsächlich zuhause einsetzen, was nicht mal mein Anspruch gewesen ist. xD
    Seit Januar ist es natürlich noch besser geworden, Trainings-Wochenden, Lehrgänge und "Training" durch Alltag daheim....läuft.
    Der Hund hat eine richtig gute Zeit dort gehabt und ich kann daran nix negatives feststellen....mir fiel es schwer, jo, aber das sind letztlich menschliche Befindlichkeiten und die zeit ging ratzfatz vorbei.