Beiträge von bootsfrau

    Das hoffe ich auch. Donnerstag erfahren wir mehr, und bis dahin heißt es noch durchhalten.

    Ich werde dann mal im Supermarkt einen Aushang machen und in diversen Kleinanzeigen-Portalen.
    Und vielleicht gewöhn ich mich ja dran, dann kann das auch ne dauerhafte Anstellung werden. Schauen wir mal!

    Und wieder haben wir eine Nacht gut überstanden! Finn wird deutlich ruhiger, er läuft weniger rum, und schlägt nicht mehr so oft an. Wenn allerdings morgens um 5.00 Uhr der Nachbar zur Arbeit fährt ist die Nacht vorbei.
    Egal, der frühe Vogel fängt den Wurm.

    So hab ich dann wenigstens morgens genug Zeit die drei Herren zu versorgen, bevor ich mich dann fertig mache.
    Finn genießt meine Zeit morgens am Schreibtisch sehr, er schläft dann zusammengerollt auf einer Decke und lässt sich auch nicht mehr durch das Klingeln des Telefons aus der Ruhe bringen. Bootsmann kommt zwischendurch vorbei und verzieht sich dann wieder nach nebenan ins Schlafzimmer. Also alles total friedlich und entspannt.

    Aber wehe in der Nachbarschaft bellt ein Hund, oder einer betritt das Grundstück, dann ist es vorbei mit dem morgendlichen Frieden, dann bricht hier von einer Sekunde auf die andere die Hölle aus.
    Wir haben aber schon ein paar Tricks gefunden, die beiden da wieder raus zu holen. Gestern ist mir aufgefallen, das es schon reicht, wenn die zwei ne Aufgabe bekommen. Ich sag Bootsmann z.B. das er sich legen soll, in der Regel macht Finn ihm das nach, und schon ist Ruhe.

    Wie ihr lesen könnt, arrangieren wir uns mehr und mehr und lernen jeden Tag dazu, alle vier!

    Nichts desto trotz merke ich so langsam wie ich an meine Grenzen komme, sowohl physisch, als auch besonders psychisch. Die Doppelbelastung mit Pflegehund und Pflegefreund ist nicht ohne, ich merke das ich nah am Wasser gebaut bin, nicht abschalten kann und wenn ich schlafe, dann ist der Schlaf sehr unruhig.

    Aus dem Grund habe ich mir ab heute nachmittag eine Gassibegleitung organisiert. Wir werden jetzt einmal täglich gemeinsam laufen gehen. So kann ich mich wechselnd um Finn und Bootsmann kümmern und muss nicht alles alleine managen. Bootsmann läuft bei jedem an der Leine gut, wenn ich in der Nähe bin, und Finn kann dann mit mir laufen. Wenn ich dann mit Bootsmann was machen möchte, z.B. Frisbee spielen, dann kann meine Begleitung Finn halten.
    Ich hoffe das das eine gute Idee war, und mich ein wenig entlastet. Und sobald wir definitiv wissen was mit meinem Freund los ist, werden wir wohl jemanden für den Haushalt suchen. Dann kann ich mich um Freund, Finn, Bootsmann, Arbeit und Studium kümmern, und muss nicht noch nebenbei alles putzen, waschen, kochen etc.

    Das ist besser als das Kneifen!

    Und von dem Geld bekommt Finn dann einen schönen Korb, dann muss er nicht mehr mit den Decken vorlieb nehmen!

    Edit: Die Decke haben sie grad in trauter Zweisamkeit zerrupft und die gesamte Wolle verteilt. Und ich wunder mich schon warum es so ruhig ist!

    Das hätte er gerne, vor allen Dingen da ich ihn seit gestern echt ärger mit seinem kaputten Bein. (Wer den Schaden hat braucht ja bekanntlich für den Spott nicht zu sorgen)

    Das Finn sich noch für Bootsmann hält ist ja auch kein Wunder, wenn man ständig mit dem Namen angesprochen wird.

    Vielleicht wird aus unserem Chaoshaufen ja auch mal ein gut funktionierendes System.

    Ok, ich glaub den Namen hab ich nicht genannt. Ich hab Bootsmann halt angeschaut und dann gemeckert. War ja auch nicht lang, er versteht mein Geschwafel ja eh nicht, aber er sollte schon wissen das ich ärgerlich bin.

    Wie lang dauert das eigentlich bis es einfacher wird, und man mehr Routine bekommt? Mir passieren so dusselige Sachen, mit etwas mehr nachdenken müsste ich da eigentlich auch selbst drauf kommen, aber irgendwie....

    Einen mit Gummi hab ich auch, aber der gehört dem lieben Bootsmann, und scheppert auch, wenn der Ring vom Halsband dran kommt.
    Finnie ist halt ein Sensibelchen. Eben musste ich mit Bootsmann schimpfen, und Finn versteckt sich, der arme Kerl.

    Ich glaub er weiß noch nicht das er nicht Bootsmann ist. Auch wenn er schon ein bißchen weiß das er Finn ist.
    Das Leben ist aber auch kompliziert!

    Wir sind wieder einen Schritt weiter in der Futterproblematik.

    Ich weiß jetzt warum Finn sein Futter stehen lässt und versucht zu Bootsmanns Napf zu kommen. Finns Napf ist ein Blechnapf der bislang auf den Fliesen stand, und dadurch immer ein bißchen gescheppert. Das hat ihm anscheinend Angst gemacht.
    Dann stand der Napf auf einem Teppich, fressen ging besser. Bis er mit dem Ring des Halsbandes daran kam. Jetzt sind wir soweit das das Halsband vor dem Füttern abgenommen wird, der Napf auf eine Unterlage kommt und nun kann jeder entspannt aus seinem Napf fressen. Plastiknapf ging auch nicht, auch der macht Geräusche wenn er über die Fliesen rutscht.
    Nach wie vor sind sie in getrennten Räumen, aber die Tür kann aufbleiben wenn ich daneben stehe. Es ist insgesamt entspannter und eine nicht mehr so angespannte Stimmung. Wenn die beiden fertig sind wird allerdings erstmal der Napf des anderen kontrolliert.

    Entwarnung: Ich hab mich grad ne Stunde ausgiebig bekuscheln lassen und alles ist wieder gut!
    Finn ist ein toller, genauso toll wie sein Bruder, und ich werd noch viele schöne Stunden mit den beiden Knallfröschen verbringen dürfen!

    Und wenn wir noch tausend Mal Theater haben....

    Ne, angewiesen bin ich auf niemanden, außer natürlich auf meinen Mann. Aber der hat den Finn schon ziemlich gern.

    Die Bellerei (es ist ja nicht nur gegenüber anderen Hunden) ist bei ihm schon sehr aus der Unsicherheit heraus.
    Ich werd mir nachher mal das mit dem Zeigen und Benennen durchlesen, hoffentlich versteh ich das!

    Es ist ja schon wirklich aufregend, und ich bin sehr gespannt wie es in Zukunft hier so weiter geht.