Beiträge von bootsfrau

    ForNic: So ein Kindergitter haben wir noch aus Bootsmanns Welpenzeiten, das werd ich mal wieder hervorkramen. Ich hab das auch schon vorher gelesen und auch wahrgenommen, aber irgendwie dann auch sofort wieder vergessen. Danke nochmal das es Du es noch mal geschrieben hast.

    Das Training in der Stadt gestern musste sein. Finn ist hier so ins Leben gestolpert, wickelt uns alle um den Finger, und ich versuche alles so zu regeln, das er nicht überfordert wird, und es langsam angehen lassen kann. Gestern musste er einfach mit, da gab es keine andere Lösung.

    Ich hatte einen Termin, alleine lassen kann ich die beiden noch nicht, da Finn darauf hochgradig allergisch reagiert. Im Auto ist das weniger ein Problem.
    Und da ich dann sowieso unterwegs war, bot sich die Gelegenheit einfach. Die beiden sollten sich ja auch lösen dürfen!

    Wir reden hier auch nicht von einer Stadt wie Flensburg, oder Kiel o.ä. sondern eher von einer wirklich echten Kleinstadt, wo jeder noch jeden kennt.

    Nach dem ihr gesagt habt, es wäre zu früh für ihn, hab ich ihn extra genau beobachtet. Er hat sich Gott sei Dank nicht anders verhalten als sonst.
    Ich muss aber ehrlich sagen, ich glaub ich würde es wieder so machen (auch auf die Gefahr hin das ich Mecker kriege).
    Finn muss hier im Dorf täglich mit mir die Hauptstrasse entlang, wo die LKW´s lang donnern, Kinder kreischend über den Gehweg hüpfen etc. Und dann muss er zusätzlich noch an einer Leine gehen, von den ganzen Gerüchen der anderen Hunde in diesem Dorf zu schweigen.
    Da versuche ich ihn zu schützen. Ich gehe während ruhigeren Zeiten, fahre ein Stück mit dem Auto um ihm das zu ersparen etc. Im Gegenzug dazu hatte er gestern die Möglichkeit, alles ganz entspannt zu erleben. Die Bank stand abseits einer Strasse, und ich hatte keinerlei Erwartungen. Einfach nur gucken. Mit Bootsmann hab ich damals als er ein Welpe war, auch so gemacht. Nicht gehen oder irgendwas, sondern einfach nur gucken.

    Wie gesagt, er zeigt sich nicht anders, und für gestern hatten wir keine Alternative. Er bleibt sonst noch viel zuhause bei meinem Freund, und wenn wir gehen, dann immer nur kurz. Besonders nach dem ich am Sonntag ja schon so einen groben Richtwert ausmachen konnte, ab wann es ihm definitiv zu viel wird. Das lote ich grad ein wenig aus.

    Das Aufbauen mit den verschiedenen Kommandos für Animation ist eine gute Idee, Danke Angie (und überhaupt, danke für so vieles). Und klar, hängt er sonst in der Leine. Das ist genau das, was ich meine wenn ich schreibe, ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

    Heute und morgen habe ich wesentlich mehr Ruhe als die letzten Tage, auch wenn die Aufregung ein wenig steigt. Heut hat mein Freund sein MRT und morgen ist dann die Auswertung. Ich fahr aber extra nicht mit, sondern bleib mit den Kröten zuhause.

    Ich werde dann allerdings lieber noch ein wenig warten. Mit Bootsmann kann ich auch ein wenig tricksen wenn wir die Abendrunde alleine drehen. Dann bau ich erstmal lieber weiter das Entspannungssignal auf, was schon sehr gute Fortschritte macht.

    Also noch einen Hund wie Finn dazu, das würde ich mir nicht zutrauen. Bootsmann ist ja nun auch noch nicht fertig, aber doch wesentlich verlässlicher als Finn es ist.

    Das hilft mir schon ungemein. Beim Spaziergang hab ich nur eine Leine in der Hand, Bootsmann kann frei laufen. Wenn ich die Häufchen einsammel, kann ich Bootsmann absetzen und weiß, er wartet. Finn geht dann aber unter Umständen schon mal weiter und wickelt mich dabei ein.
    Wenn wir an unübersichtliche Ecken kommen kann ich Bootsmann ins "Ran" rufen, und mich auf Finn konzentrieren, da ich ja immer noch meine Augen überall haben muss. Wenn das nicht wäre könnte es passieren, das Finn nen Hund sieht und in die eine Richtung will, und Bootsmann sieht in endgegengesetzer Richtung einen Baum, der unbedingt beschnuppert werden will. Na denn "Halleluja DingDong"!

    Von daher bin ich ganz glücklich, auch wenn Bootsmann sich zu dem ein oder anderen Verhalten hinreißen lässt.

    Warum schaltet sich manchmal nur mein Gehirn aus? Klar kann ich woanders mit Bootsmann üben, auch wenn ich weiß, das Finn dann maulig ist! Er hat es noch nicht so mit der Trennung von seinem Bruder. Ich bin da ziemlich egal, außer ich hab tolle Leckers.
    @bibi: ich denke ich werd da lieber Deine Methode probieren. Wenn Finn in der Zeit von meinem Freund gekrault wird, dürfte es nicht das Problem sein denke ich. Oh man, ich seh momentan den Wald vor lauter Bäumen nicht. Was stell ich eigentlich für dusselige Fragen!

    Aber, Fressen wird immer besser. Zwar inhaliert Bootsmann jetzt sein Futter in der Zeit, in der Finn grad mal ein Viertel gefressen hat, aber es gibt kein Gezicke. Nach einem Tipp hier werden aber auch direkt danach beide Näpfe weggeräumt. Nix mehr mit "schauen ob der andere was über gelassen hat"!

    Finns Eigengeruch ist viel angenehmer mitterweile. Vor einer Woche roch er noch recht streng und hatte keine schöne Verdauung. Jetzt bin ich glücklich, er riecht total angenehm, quasi gar nicht, und hat einen tollen Stuhlgang (keine Angst, es gibt hier kein Foto)
    Wieder mal ein Beweis dafür, wieviel das Futter ausmacht. Die Umstellung war ziemlich radikal, aber er hat es gut verkraftet.

    Ich muss mich grad derbe zusammenreißen. Gegenüber sind die Inhaber eines Tierbedarfsladen eingezogen, jeden morgen lese ich die Aufschrift von ihrem Shop und hab eben mal nachgeguckt. Ach ich könnte mein ganzes Geld bei denen lassen! Aber diesen Monat muss ich die Kröten noch zusammenhalten. Sollte aber Weihnachtsgeld kommen, und Finn bleiben, wird ein Großeinkauf gemacht!

    Wieder mal ne Frage:

    Bevor Finn hier eingezogen ist, hab ich abends oft mit Bootsmann ein wenig getrickst. Momentan ist ja so, das ich sofort 2 Hunde auf dem Schoß habe, wenn ich mich auf den Boden setze. Ebenso ist es wenn ich Leckerlies in der Hand habe, dann stehen auch beide direkt bereit.
    Wenn ich aber nur mit einem was machen möchte, was kann ich tun, damit der andere nicht ankommt. Also Bootsmann kann ich in den Korb schicken, aber Finn ja nicht. Meint ihr das ist ok wenn ich ihn dann irgendwo festmachen? Aussperren will ich ihn auf keinen Fall! Wenn er allerdings mal nicht mitmachen kann, dann ist Holland in Not bei ihm, dann springt er in die Leine und bellt sich um Sinn und Verstand, also wenig bis keine Frustrationstoleranz. Bootsmann hat da schon wenig von, aber bei Finn ist das noch mal ne andere Geschichte.

    Ich brauch also wieder mal Eure Hilfe!

    Stolz auf mich muss ich nicht sein. Jeder hier würde es genauso machen, aber stolz bin ich auf meine Jungs. Die machen sich echt prima.

    Wir haben heut nachmittag ein bißchen behutsames Stadttraining gemacht. In eine kleine Stadt gefahren, warm eingepackt und einfach in der Nähe einer Strasse, aber mit viel Abstand, an einem Marktplatz auf der Bank gesessen und Leute geguckt. Wir hatten Glück, wir haben dunkel angezogene Menschen, Hunde, Kinder auf Rollern und Kinderwagen gesehen.
    Während dessen haben die beiden Jungs tolle Leckereien bekommen. Bootsmann war es schnell zu langweilig, der hat sich hingelegt, und Finn hat es ihm ein paar Minuten später nachgemacht. Hunde in gewissen Abstand wurden beäugt aber nicht verbellt, von Hunden die näher dran waren lies er sich recht gut ablenken, bzw. sind wir aufgestanden und eine Runde um die Bank gegangen.
    Ich bin von einer Frau auf die beiden Jungs angesprochen worden, das die zwei doch wirklich herzig sind, und wir gemeinsam schön anzusehen sind. Das ging mal runter wie Öl sag ich euch.
    Sie konnte Finns Geschichte gar nicht glauben!

    Nach ner halben Stunde war das Abenteuer vorbei und wir sind wieder gefahren.

    Ach ja, nach Bootsmanns gestriger Ansage, hat Finn aufgehört zu lecken. Es war aber auch wirklich deutlich und sogar im Nebenzimmer zu hören.
    Kong hab ich heut nicht geschafft, wird aber morgen direkt erledigt!

    Heut morgen durfte Bootsmann mit zu einem Termin begleiten, Finn ist zuhause bei meinem Freund geblieben.

    Bootsmann hat außer dem kurzen Weg ins Auto, aus dem Auto in die Schule und nachher wieder zurück die kompletten 3 Stunden geschlafen!
    Meine neidischen Blicke waren ihm sicher.

    Ich denke das ich trotz all der Euphorie, das die beiden Jungs sich gut verstehen, nicht vergessen darf, das es nicht nur für Finn, sondern auch für Bootsmann momentan sehr anstrengend ist.
    Am Wochenende werde ich mir mal wieder Zeit nur für Bootsmann nehmen, um danach Zeit nur für Finn zu haben!
    Ich spiele ja schon länger mit dem Gedanken einen 36 Stunden-Tag zu beantragen. Ich denke jetzt ist ein guter Zeitpunkt dafür!

    Und trotz der Unruhe, dem fehlenden Schlaf, der Mehrarbeit und der dünner werdenden Nerven, ich möchte nicht eine Sekunde der momentanen Zeit missen. Es ist ein Abenteuer, und es macht mich glücklich zu sehen wie wir hier alle zusammenwachsen, jeder auf seine Weise sein bestes gibt und alle irgendwie und irgendwo einen Platz haben!

    Guten Morgen, oder wie man hier sagt Moin Moin, liebe Mitleser, Mitfreuer, Meinen-Kummer-Anhörer, Gute-Ratschläge-Geber, und auch alle anderen!

    Die Idee mit dem Gästezimmer war ja super, auch das ich da alleine schlafe. Die Rechnung hab ich allerdings ohne mein Knalltüten gemacht.

    Ich lag schon im Bett, da fiel Bootsmann ein er könne sich gegen die Leckerei von Finn massiv zur Wehr setzen. Mit dem Ergebnis, das Finn mir keinen Zentimeter mehr von der Seite wich, und Bootsmann natürlich auch nicht, da ich ja immer noch sein Frauchen bin.
    Somit hatte ich schonmal die beiden Hunde bei mir, die auch nicht dazu zu bewegen waren, ins Schlafzimmer zu gehen. Naja, wenigstens ist kein Blut geflossen.

    Irgendwann in der Nacht ist Finn dann doch ins Schlafzimmer gewandert um da um 1.30 Uhr in die Bellerei des Nachbarhundes mit einzusteigen. Da mein Freund nicht wirklich gut zu Fuß ist, und auch sonst noch nicht so ganz routiniert ist im Umgang mit Finn bin ich aus dem Bett gesprungen, und hab Finn beruhigt, Fenster geschlossen und bin dann ins normale Bett gekrabbelt. Während der kurzzeitigen Aufregung ist Bootsmann nämlich auch schon wieder auf seinen angestammten Schlafplatz umgezogen und tja, da hab ich mir dann gedacht, das kann ich auch.

    So konnten wir dann wenigstens bis 5 Uhr wieder alle zusammen schlafen! Insgesamt hab ich aber mehr Schlaf als in den Nächten davor bekommen und werde etwas erholter in den Tag starten!

    Ich hatte gestern abend noch ein sehr langes und sehr aufschlußreiches Telefonat, das mir ne ganze Menge zum Nachdenken gegeben hat. Ich werde mich jetzt wirklich mehr versuchen müssen auf das Wesentliche zu konzentrieren, die anderen Leute werde ich einfach andere Leute sein lassen und mich nicht so viel unter Druck setzen. Ich weiß das ich das nicht von jetzt auf gleich kann, aber Einsicht ist der erste Schritt zu Besserung und ihr werdet mich gewiß auch immer dezent darauf hinweisen! Ich hoffe es zumindest.

    So, meine Jungs sind versorgt, und ich starte in die erste Hälfte des Arbeitstages, mal ganz ohne Anhang, um dann heute mittag ein bißchen Zeit mit meinen wilden Kerlen zu genießen!

    Ja wird es bestimmt. Aber als ich heute in einer Konferenz fast eingeschlafen wäre, habe ich gemerkt, das was passieren muss.

    Ich werde mir Mühe geben!

    Ihr habt es alle sehr gut erkannt, ich mache mir richtig viel Stress alles möglichst perfekt zu machen, und allen Miesmachern zu zeigen was wir für ein gutes Team sind.

    Ich hatte das damals schon, als Bootsmann ein Welpe war, und mich alle für verrückt erklärt haben. Da hab ich Listen und Tabellen geführt und alles genauestens dokumentiert. Im Gegenzug dazu bin ich jetzt völlig entspannt, stehe aber noch sehr unter Strom. Ich merke es auch an meiner Haut und den Haaren. Wobei da auch die Belastung durch den Unfall meines Freundes mit reinspielt.

    Füttern geht mittlerweile total gut, die beiden sind gut 2 Meter auseinander, ich steh in der Mitte und warte bis jeder seinen Napf leer hat. Bootsmann ist ein Schlinger und immer eher fertig als Finn. Er muss dann aber warten, bis Finn auch fertig ist. Den Tagesablauf habe ich langsam so verändert, das wir vor dem Abendessen eine größere Runde zusammen gehen, dadurch müssen die beiden nicht direkt nach dem Fressen raus, sondern ich hab mehr Ruhe alles zu managen!

    Dann werd ich wohl nur meinen Kuschelesel mitnehmen.

    Wenn ich zur Arbeit fahre können die beiden Jungs gut bei meinem Freund bleiben. Wie das ist wenn ich im Nachbarzimmer bin, keine Ahnung, wird sich zeigen!

    Die Leckerei ist wie durch Zauberhand plötzlich zu ende. Finn hat sich scheinbar in den Tiefschlaf gelegt und pennt. Und Bootsmann liegt mit sauberen Ohren in seinem Korb und pennt ebenfalls.
    Mit etwas Glück bekommen wir am Wochenende einen Rollstuhl, dann werden wir alle zusammen eine Runde drehen. Mein Liebster weiß noch gar nicht wie sich das anfühlt mit 2 so tollen Hunden spazieren zu gehen. Finn ist am 01.11. eingezogen, und der Unfall war am 02.11.! Ich möchte ihn so gerne an dem kleinen Glück jeden Tag teilhaben lassen!

    Ne hab ich noch nicht, kann ich aber morgen wohl besorgen.

    Und gute Idee, das mit dem fest machen, da hätte ich auch selbst drauf kommen können, aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    Habt ihr sonst noch eine Idee wegen dem Lecken am Ohr? Heut abend ist es echt schlimm, dabei hatten wir heute nur ein Schmalspurprogramm. Ich sage Finn er soll es lassen, Bootsmann legt sich hin, steht ein paar Minuten später wieder auf um zu Finnie zu gehen. Der fängt wieder an zu lecken, ich sage "Finn, Nein", Bootsmann legt sich hin...... Als ob ich einen Sprung in der Platte habe, ich mag Bootsmann aber auch nicht auf Kommando in seinem Korb fest nageln, und Finn kennt das ganze Spiel mit "Bleib" oder "Warte" noch nicht.
    Einerseits sieht Bootsmann ganz bedröppelt aus, auf der anderen Seite geht er immer wieder hin.

    Versteh einer diese Hunde! (Wahrscheinlich kann das jeder, nur ich steh völlig auf dem Schlauch)

    Jetzt schlafen beide gerade, ich werd mich nicht bewegen damit das so bleibt. Sobald ich aufsteh hab ich nämlich wieder 2 Schatten!

    Wenn dann würd ich auch nur Bootsmann zu mir nehmen. Dann können die beiden unruhigen Geister sich die Nacht um die Ohren schlagen und ich hab eine ruhige Nacht mit Bootsmann. Ich glaub dem täte das auch mal gut!
    Auf der anderen Seite wird es wohl wirklich so sein, das Finnie dann Alarm macht und wir noch weniger Schlaf bekommen!

    Also Bootsmann schläft seit je her neben meinem Bett auf seiner Decke, es hat in 12 Monaten 2 Nächte gegeben wo wir getrennt waren. Finn schläft auch mit im Schlafzimmer, hat aber seine Decke eher am Fußende, den Platz hat er sich ausgesucht.

    Ins Bett dürfen beide nicht!