ForNic: So ein Kindergitter haben wir noch aus Bootsmanns Welpenzeiten, das werd ich mal wieder hervorkramen. Ich hab das auch schon vorher gelesen und auch wahrgenommen, aber irgendwie dann auch sofort wieder vergessen. Danke nochmal das es Du es noch mal geschrieben hast.
Das Training in der Stadt gestern musste sein. Finn ist hier so ins Leben gestolpert, wickelt uns alle um den Finger, und ich versuche alles so zu regeln, das er nicht überfordert wird, und es langsam angehen lassen kann. Gestern musste er einfach mit, da gab es keine andere Lösung.
Ich hatte einen Termin, alleine lassen kann ich die beiden noch nicht, da Finn darauf hochgradig allergisch reagiert. Im Auto ist das weniger ein Problem.
Und da ich dann sowieso unterwegs war, bot sich die Gelegenheit einfach. Die beiden sollten sich ja auch lösen dürfen!
Wir reden hier auch nicht von einer Stadt wie Flensburg, oder Kiel o.ä. sondern eher von einer wirklich echten Kleinstadt, wo jeder noch jeden kennt.
Nach dem ihr gesagt habt, es wäre zu früh für ihn, hab ich ihn extra genau beobachtet. Er hat sich Gott sei Dank nicht anders verhalten als sonst.
Ich muss aber ehrlich sagen, ich glaub ich würde es wieder so machen (auch auf die Gefahr hin das ich Mecker kriege).
Finn muss hier im Dorf täglich mit mir die Hauptstrasse entlang, wo die LKW´s lang donnern, Kinder kreischend über den Gehweg hüpfen etc. Und dann muss er zusätzlich noch an einer Leine gehen, von den ganzen Gerüchen der anderen Hunde in diesem Dorf zu schweigen.
Da versuche ich ihn zu schützen. Ich gehe während ruhigeren Zeiten, fahre ein Stück mit dem Auto um ihm das zu ersparen etc. Im Gegenzug dazu hatte er gestern die Möglichkeit, alles ganz entspannt zu erleben. Die Bank stand abseits einer Strasse, und ich hatte keinerlei Erwartungen. Einfach nur gucken. Mit Bootsmann hab ich damals als er ein Welpe war, auch so gemacht. Nicht gehen oder irgendwas, sondern einfach nur gucken.
Wie gesagt, er zeigt sich nicht anders, und für gestern hatten wir keine Alternative. Er bleibt sonst noch viel zuhause bei meinem Freund, und wenn wir gehen, dann immer nur kurz. Besonders nach dem ich am Sonntag ja schon so einen groben Richtwert ausmachen konnte, ab wann es ihm definitiv zu viel wird. Das lote ich grad ein wenig aus.
Das Aufbauen mit den verschiedenen Kommandos für Animation ist eine gute Idee, Danke Angie (und überhaupt, danke für so vieles). Und klar, hängt er sonst in der Leine. Das ist genau das, was ich meine wenn ich schreibe, ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Heute und morgen habe ich wesentlich mehr Ruhe als die letzten Tage, auch wenn die Aufregung ein wenig steigt. Heut hat mein Freund sein MRT und morgen ist dann die Auswertung. Ich fahr aber extra nicht mit, sondern bleib mit den Kröten zuhause.
Ich werde dann allerdings lieber noch ein wenig warten. Mit Bootsmann kann ich auch ein wenig tricksen wenn wir die Abendrunde alleine drehen. Dann bau ich erstmal lieber weiter das Entspannungssignal auf, was schon sehr gute Fortschritte macht.