Beiträge von bootsfrau

    So sahen die beiden Knalltüten auch aus, als ob sie kein Wässerchen trüben könnten.

    Herrlich Eure Geschichten, danke!
    Da kann ich mich ja freuen das es bei uns nur die Wolle war. Müll fanden beide bis jetzt nicht wirklich aufregend! Und damit das auch so bleibt wird der Müll jetzt auch direkt weggeschlossen!

    Der Rest vom Tag war bei uns wieder so wie immer: stinkenlangweilig.

    Die Herren der Schöpfung haben zuhause gegammelt, während ich noch ein klein wenig gearbeitet habe. Aber jetzt ist Wochenende, da freu ich mich schon die ganze Woche drauf! Mal schauen was uns so erwartet!

    Das mag sein! Und ich kann übrigens gar nicht zitieren, hab Deine Antwort aber entschlüsseln können!

    Ich hab grad nur gedacht, ich schreib hier groß was für ein langweiliges Leben wir führen, und eine Sekunde später bricht das Chaos aus.

    Also Langeweile war vor Finn, er bringt hier jetzt ein bißchen frischen Wind rein, und das ist auch gut so! Er reißt uns alle ein bißchen aus unserem angestaubten Leben und zeigt uns, wie sich das richtige Leben anfühlt!

    @bibi: Ja, die Zeitung hab ich eben auch schon genommen.

    Leider kann ich nicht mehr editieren. Für heute hat das dusselige Frauchen wieder was gelernt!

    Niemals empörte Junghunde in den Flur aussperren, wenn sich im selbigen die schöne, bunte Sockenwolle befindet, die man am Vortag zum Schnäppchenpreis erstanden hat.

    Wie die beiden aussehen wisst ihr ja! Und jetzt stellt euch die beiden eingewickelt in rosa-gelb-orange-geringelter Wolle vor. Ich habe sechs Knäuel Wolle in einem Jutesack an der Türklinke hängen gehabt. Diese sechst tollen Knäuel haben die beiden irgendwie entdeckt, und damit sich und den Flur dekoriert. Und das alles innerhalb von nicht mal 5 Minunten. Als ich grad in den Flur kam, lagen sie da. Unschuldige Blicke und in Einklang mit sich und der bunten Welt.

    Was soll man da machen, da kann man doch nur lachen, oder? Über die eigene Dusseligkeit, über die Blicke der Stricklieseln, und über die schönen neuen Halsbänder, leider im Alltag ein wenig unpraktisch.

    Es tut mir leid, das ich keine Kamera zur Hand hatte. Das Bild war göttlich. Ich habe ja eine Vermutung von wem das Ganze ausgegangen ist, aber ich kann es nicht bestätigen.

    Und bevor alle denken hier ist nur Friede, Freude, Hundekuchen.... Flöte piepen:

    Jetzt grad bellen sie sich mal wieder um Sinn und Verstand. Mein Zauberwort Ruuuuuuuuhe ging gar nicht, eine Aufgabe kam auch nicht an. Jetzt hab ich sie beide rausgeschmissen in den Flur. Da wird vor lauter Empörung weiter gebellt, ich bin aber auch echt frech, das ich mir nicht ins Ohr bellen lassen möchte.

    Von Bootsmann kannten wir das vorher nicht, aber er unterstützt jetzt seinen Bruder mit all seiner Kraft und Energie und fängt mittlerweile auch schon mal an, wenn er sich denkt das die Situation ein paar Beller wert ist.

    Ich freu mich natürlich immer über jeden Kommentar, aber ich schreibe es besonders für mich auf. Das hilft mir beim Nachdenken, Beobachten und Reflektieren. So manches Mal kam mir beim Schreiben schon eine Idee wie ich es beim nächsten Mal besser oder anders machen könnte.

    Und ein bißchen hat es auch was damit zu tun, das ich dieses kleine Glück auf acht Pfoten gerne teilen möchte. Und da muss dann auch kein "schlauer" Kommentar her, das ist alles schon gut so!

    Aber Fan muss von uns keiner sein! Nachher werden wir noch eingebildet ;)

    Komisch das Interesse, eigentlich führen wir das langweiligste Leben auf dieser Erde. Also so richtig langweilig. Gäb es ne Daily-Soap über uns, die würde nach einer Folge abgesetzt.

    Aber einen kleinen Erfolg gibt es von heut morgen noch, der böse Wischer war gar nicht mehr so böse. Finn ist ihm zwar weiträumig aus dem Weg gegangen, aber hat nicht mehr unter sich gemacht! Hurra, hurra, hurra! Das ist für mich der größte Erfolg der bisherigen gemeinsamen Zeit!

    Ich bin das stolzeste Pflege/Gast/Dauerhaft-Frauchen der Welt.

    Wir üben grad Besuch gesittet zu empfangen. Da wir sonst nie Besuch bekommen, müssen wir die aktuelle Situation nutzen, wenn die Fahrdienste für meinen Freund kommen.

    Eben war das erste Mal, und es war super gut. Finn hat eine Hausleine, so kann ich ihn besser führen, und muss mich nicht immer so bedrohlich über ihn beugen.
    Da ich wußte das Besuch kommt, habe ich beide in ihre jeweilgen Körbe begleitet. D.h. Bootsmann wurde geschickt, Finn hab ich begleitet. Dann haben erstmal beide nen Ziemer bekommen und sich entspannt in die Körbe gelegt. Dann ist der Besuch vorgefahren, Bootsmann hat ein "Bleib" bekommen, und bei Finn bin ich stehengeblieben. Bootsmann durfte dann auf Kommando als erster den Besuch begrüßen, danach wieder in den Korb, dann durfte Finn los und Moin sagen. Anschließend auch er wieder zurück in den Korb. Begleitet wurde das Ganze natürlich von Unmengen an Leckerlies und vielen freudigen Worten.

    Es hört sich auch alles viel hochtrabender an, als es eigentlich war. Bootsmann kennt das Spiel in und auswenig, und Finn wurde die ganze Zeit von mir begleitet bzw. genau angeleitet.

    Und trotzdem macht es mich unendlich stolz, das wir es sooooo zivilisiert hinbekommen haben. Wir haben nämlich ein paar Kritiker, die wir überzeugen müssen. Sonst ist der gemeinsame Traum irgendwann ausgeträumt.

    Ich weiß, ich soll mir nicht so viel Druck machen. Aber leider sind wir auf den guten Willen von zwei Menschen angewiesen, wenigstens zum Teil. Und diesen Menschen möchte ich so gerne zeigen, das nicht nur Bootsmann super ist, sondern auch sein Bruder!

    Und fürs Erste ist uns das heute ein kleines bißchen gelungen!

    Angie: Dem kann ich mich nur anschließen, ich lese jeden Post, besonders die mit den Erfahrungswerten und unterschiedlichen Meinungen manchmal zwei oder dreimal, damit auch nix überlese und alles so verstehe wie das steht, bzw. mir meine Gedanken dazu machen kann.

    Hier ist es unterschiedlich, wie die beiden Jungs das finden.

    Finn ist einfach glücklich, das er einen Partner hat der ihn versteht, der ihm Unterstützung und Sicherheit gibt und der so tickt wie er. Für ihn gibt es kein wenn und aber dabei. (Was sich aber ja auch durch seine Vergangenheit von alleine erklärt) Spaziergänge ohne Bootsmann sind ok, aber wenn er dabei ist sind sie viel toller!

    Bootsmann findet es grundsätzlich auch toll, aber, er genießt es unheimlich wenn ich Zeit mit ihm auch mal alleine verbringe. Es ist so wie bei Kindern, zuhause ist der kleine Bruder toll, da kann man mit ihm spielen, toben, kuscheln. Wenn man ihn aber immer mitnehmen muss, dann ist er auch schon mal lästig und nervt.

    Ich kenn das von meiner kleinen Schwester, und ich kann mir vorstellen, das Bootsmann sich ähnlich fühlt. Ich liebe meine Schwester und hab schon immer gerne Zeit mit ihr verbracht, aber ich fand es auch immer schon toll, mal Zeit für mich alleine zu haben. Umso größer war dann die Wiedersehensfreude.

    Und ähnlich verhält es sich hier.
    Ich habe allerdings auch schon bestimmte Merkmale gefunden, warum Bootsmann das draussen phasenweise nicht so pralle findet, und ich denke wenn ich mit Finn entsprechende trainieren konnte erledigt sich viel von selbst.
    Bootsmann ist ja auch so, er resigniert dann und hört einfach auf, mit dem was er grad gemacht hat. Anstatt Finn zu zeigen das es so nicht geht. Beispiel Frisbee: Da gab es bislang 2 Varianten.

    Beispiel 1: Bootsmann läuft frei, Finn ist an der Leine bei mir. Ich roll die Frisbee, Bootsmann holt sie freudig, will sie mir wieder bringen, Finn nimmt sie ihm weg und gibt sie nicht wieder her. Bootsmann trollt sich und denkt sich: Ach fass mich doch an die Pfoten (zumindest sieht sein Blick so aus)

    Beispiel 2: Bootsmann läuft frei, Finn wird mit Geschirr und Leine in unmittelbarer Nähe an einem Baum festgemacht. In dem Moment wo ich die Frisbee rolle, dreht Finn durch und Bootsmann wird durch das massive Theater so verunsichert, das er mir zwar die Frisbee bringt, sich dann aber lieber trollt.

    Beides haben wir durch, beides hab ich für unter "Blöd und für alle Beteiligten anstrengend" verbucht und beide Varianten sind auf Eis gelegt. Ich denke mit dem entsprechenden Training ist das auf Dauer in den Griff zu bekommen. Aber eben erst auf Dauer, da momentan wesentlich wichtigere Aufgaben auf uns warten.

    Meine Lösung ist übrigens das ich das jetzt nur noch auf den Solo-Runden machen. Wenn wir zu dritt durch die Gegend ziehen mache ich Schnüffelsachen, das können beide, auch parallel, und die Schwierigkeitsgrade kann ich variieren, damit jeder entsprechend gefordert wird.

    Die anderen Gedanken die ich habe sind eigentlich absolut quatschig, da denke ich z.B. was ist wenn wir mal Essen gehen wollen, mit einem Hund ist ja bestimmt leichter in ein Restaurant zu gehen als mit zwei Hunden. Der Witz daran ist ja, das wir nie Essen gehen. In unserer jahrelangen Beziehung sind wir noch nie in einem Restaurant zum Essen gewesen. Genau das gleiche mit Urlaub, man findet mit einem Hund bestimmt besser eine Ferienwohnung, hahaha wenn wir in Urlaub fahren campen wird, aber meistens verbringen wir unsere Urlaube zuhause, da wir ja alles vor der Tür haben: Nordsee, Ostsee, Dänemark etc...

    ICh weiß aber auch wieder mal genau warum meine Gedanke so kreisen. Ich baue mir ein Schutzschild auf, falls wir Finn nicht behalten können. Dann kann ich mir immer noch sagen, das es ja auch viel besser ist mit einem Hund. Auch wenn ich eigentlich weiß, das ich mich damit selbst betrüge. Aber manchmal hilft das um nicht den Verstand zu verlieren.

    Momentan genieße ich aber einfach nur die Zeit. Vor allen Dingen weil es von Tag zu Tag weniger gibt, über das ich klagen kann. Die Nächte sind mittlerweile entspannt und ruhig, wir werden alle routinierter und es bauen sich verschiedene Strukturen auf, und jeder findet mehr und mehr seinen Platz bei uns.

    Na klar, haben wir noch einiges vor uns, aber das sind Dinge, für die wir Zeit brauchen. Ich erwarte nicht, das Finn über Nacht die Selbstsicherheit in Person wird, Bootsmann mehr für sich einsteht und das Bein meines Freundes wie durch ein Wunder geheilt wird.
    Aber wenn wir da erstmal ein paar Wochen abwarten sind wir schon ein ganzes Stück weiter. Es ist ein langer Weg, aber die ersten Schritte sind getan, und ich glaube, sie gehen auch in die richtige Richtung.

    Oh man, das war mal wieder ein Roman am frühen Morgen, ich hoffe es wird Euch nicht zu viel!

    Ich find das Zusammenleben mit zwei Hunden auch echt toll, aber ich sehe da auch schon die ein oder andere Schwierigkeit unter Umständen.

    Dabei war heute ein einfach schöner Tag, so insgesamt, und mit allem drum und dran. Kein Zoff, entspannte Spaziergänge, ein nettes Telefonat mit dem Trainer, gute Nachrichten aus dem Krankenhaus, schöne Sochenwolle zum Schnäppchenpreis, und einfach alles.
    Vielleicht bin ich auch grübelig, weil ich das erste Mal seit Finn hier ist, Zeit habe mir über so etwas Gedanken zu machen. Also über die Vor- und Nachteile.

    Dabei hat der Bauch ja schon seine Entscheidung gefällt, wie nicht anders zu erwarten!

    Ne, das war nicht zur Entscheidungsfindung, sondern eher aus reinem Interesse.
    Ich bin so neu in diesem Bereich, daher die Fragen.

    Mein Bauch hat sich eh schon entschieden, ich denke aber das wird keinen hier so wirklich wundern.
    Der Kopf ist unsicher, und der Mann auch.
    Aber wie Du schon sagst, das müssen wir entscheiden!

    Ich werde so oder so Rotz und Wasser heulen, entweder vor Freude, oder vor Trauer! Dafür ist der Finnie schon zu sehr in meinem Herzen.

    Dann ist es ja gut, das Du wieder ins Training kommst, was?

    Bei uns war es heute ähnlich, auch total entspannt, wobei ich mit Finn nicht mal annähernd so lang gehen könnte. Er schafft das von der Kondition gar nicht, und auch die entsprechende Muskulatur fehlt noch. Und auch für Bootsmann wäre das noch zu viel. Aber die beiden sind ja auch noch jung!
    Nächsten Donnerstag werd ich Dir berichten können wir der Trainer so ist. Ich hab heut mit ihm telefoniert, und bin jetzt ganz gespannt.

    Es sind ja die Bänder im Knie, die operiert werden müssen, und nicht der Fuß. Die Gefahr besteht wohl, das die Kniescheibe immer wieder rausspringt und u.U. mehr verletzt wird, wenn die Bänder nicht gestrafft oder geflickt werden. So hat es der Arzt heut erklärt, aber morgen ist noch mal die genaue Auswertung, und wir werden uns dann aus Damp auch noch eine zweite Meinung einholen.

    Darf ich hier noch mal eine Frage in die Runde werfen, dann muss ich nicht extra nen Thread aufmachen:

    Was sind für Euch die Vor- und/oder Nachteile mit 2 Hunden?
    Würdet ihr immer wieder 2 Hunde haben wollen?