Beiträge von bootsfrau

    Mein Finn, der eigentlich-Pflege-aber-vielleicht-doch-für-immer-Hund ist auch noch total verspielt und tobt. Er ist noch wie ein junger Kerl.

    Bootsmann tobt auch gern, aber nach ner Zeit wird es ihm zu doof, und dann geht er seinen Weg. Ist aber tiefenentspannt und kann gut mit wilden Halbstarken. Sein bester Kumpel ist auch noch so ein Riesenbaby!

    Hast Du Fotos von den zweien?

    Ich habe mittlerweile 2 Rüden, beide unkastriert, beide 16 Monate alt, beide Labrador-Border-Mixe und man mag es kaum glauben: Brüder!

    Der eine ist unkompliziert und schon recht erwachsen, den anderen habe ich aus schlechter Haltung übernommen, er muss noch einiges lernen, ist aber ein grundgütiger Hund, nur manchmal noch sehr unsicher!

    ja, ich werde bestimmt auch irgendwann was dauerhaftes finden, das mich locker macht. Ich kann ja nicht ewig Weihnachtsdeko machen, aber vorerst geht das, und dann kommt ja Karneval, Ostern, Sommer usw. bzw. fängt die Gartensaison dann wieder an!

    Und ansonsten muss ich weiterhin lernen, mich abzugrenzen!

    Du hast es richtig im Kopf, die angespannte Situation beim Fressen oder Knabbern war und ist eine der Schwierigkeiten, das wird es wohl auch noch lange bleiben, aber ich denke wir sind da auf einem guten Weg.

    Wenn ich so überlege hat sich echt schon vieles verändert:

    -Leinenführigkeit ist besser wenn ich mit Finn allein unterwegs bin
    -Er nimmt Leckerlie und hat nicht mehr vor allem Angst
    -Er reagiert nicht mehr auf jedes Geräusch
    -Ich kann ihn in den Korb schicken und muss ihn nicht mehr begleiten
    -Das in Rage Bellen ist wesentlich besser geworden und tritt nur noch selten auf
    -in der Regel bleiben die vier Pfoten auf dem Boden und sind nicht mehr auf Fensterbänken, Küchenanrichte oder Türklinken etc.
    -Er nimmt mich phasenweise wahr wenn wir draussen sind
    -er schläft nachts durch
    -wenn er mal nicht an der Reihe schreit er sich nicht mehr die Seele aus dem Leib

    Woran wir noch arbeiten müssen:
    -Verhalten an der Leine bei Hundebegegnungen
    -Frustrationstoleranz
    -Leinenführigkeit wenn Bootsmann dabei ist
    -Rückruf

    Aber wenn ich das mal mit dem Stand von vor 5 Wochen vergleiche fällt mir nur eins ein: Wahnsinn, was der kleine Mann geleistet hat!!!

    Da werd ich doch glatt ganz rührselig, jetzt wo ich es schwarz auf weiß lese!

    Ein historischer Moment, und ich möchte euch daran teilhaben lassen:

    Bootsmann und Finn können im Korb liegen, einen Schlund knabbern und ich kann aufstehen und kurz den Raum verlassen, ohne das sie sich zerfleischen!!!

    Vor 2 Wochen undenkbar, aber eben hat es geklappt! Und warum? Klar, Frauchen war total geistesabwesend im Dekofieber und hat einfach nicht drüber nachgedacht was passieren könnte, und ist dann aufgestanden um Kerzen aus der Küche zu holen. Und weil es so viel Spaß gemacht hat, bin ich direkt noch mal raus, und habe auch danach nicht krampfig dazwischen gesessen, sondern hier rumgetüdelt!

    Bootsmann hat seinen Schlund mal wieder inhaliert und war viel früher fertig als Finnie, und das sind immer die kurzen etwas kritischen Momente. Bootsmann ist natürlich zu Finn an den Korb, Finn hat geknurrt, ich hab Bootsmann zu mir gerufen und gut war! Bootsmann ist dann mit mir rumgelaufen und hat mir beim Dekorieren geholfen, und Finn konnte in Ruhe weiterknabbern.

    Also alles irgendwie ganz normal, aber für uns echt was ganz besonderes!
    Und nun liegen die Jungs hier tiefenentspannt und pennen mal wieder, die Langweiler!!!

    Ich muss mich hier mal kurz reinschleichen!

    Mein Traum war und ist ein Border, aber er wird unter den aktuellen Bedingungen nicht bei uns einziehen! In meinen Hunden ist ein Viertel Border mit drin, das zählt aber nicht so recht.

    Wie dem auch sei, ich finde es gut wenn ihr die anspruchsvollen Seiten dieser Hunde so deutlich macht. Gerade wenn man von etwas total begeistert ist, neigt man ja dazu, alles schön zu reden. Aber da ist dann weder Hund noch Mensch mit geholfen.

    In dem ihr alle Eigenheiten darlegt, schützt ihr diese tollen Hunde davor, ein Trendobjekt zu werden, und das freut mich ungemein!!!!

    Und jetzt les ich dann wieder heimlich mit, und vielleicht zieht hier ja auch irgendwann mal einer ein, dann meld ich mich wieder zu Wort!

    Eine gute Idee!

    Jetzt grad ist die Laune kurzfristig etwas besser, wir waren einkaufen und mit den Jungs laufen, so gut es ging. Oft hilft es ja schon was anderes zu sehen.

    Wir sind extra so gelaufen, wo wir uns zu 95 % sicher sein konnten, auf niemanden zu treffen, also sind die Jungs ohne Leine geflitzt.
    Ich hab dann nebenbei mit Bootsmann ein bißchen Unterordnung gemacht, und Finn hat mit meinem Freund gespielt.

    Ich freu mich jetzt richtig darauf, wenn mein Freund erstmal wieder gesund ist, ich fand das eben schon total entspannt!

    Und die beiden Jungs fanden es einfach großartig zusammen zu laufen. Da es leider wieder regnet ohne Ende sind wir nicht bis ans Wasser gefahren, und wir haben keine Bilder gemacht, aber heut abend kann ich mal wieder Kuschel-Bilder von den zweien machen!

    Es war auf jeden Fall ein toller Ausflug!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Das kannste knicken, er ist ein Plattfisch durch und durch, den kannste in den Bergen nicht gebrauchen! Zumindest nicht wenn die Jungs und ich nicht dabei sind und wir Urlaub machen!

    Ich schlepp ihn jetzt erstmal mit zum Einkaufen und zum Gassi, da muss er heut mal durch!

    Du hast mir mit Deiner Shila-Futter-Geschichte die Woche gerettet!

    Dem Kranken geht es körperlich langsam besser, er macht viele Übungen und hat täglich Physio. Leider ist er psychisch sehr angeknackst, ich hoffe das manifestiert sich nicht dauerhaft!
    Den meintest Du doch, oder?

    Es werden wohl doch keinen Sommerschuhe, sondern wieder mal die Gummistiefel werden, gleich bei unserem Ausflug. Wenn ich so aus dem Fenster gucke....

    Egal, dann werden wir halt nass! Fotos versuche ich trotzdem zu machen, schauen wir mal!