Beiträge von Tinks

    Und wenn du ein Kommando für "Nimm etwas, was ich dir hinhalte, ins Maul" einführst? Du könntest das mit dem Kauseil üben, indem du ihm zum Beispiel die Befehle "Halten" und "Aus" beibringst - bei "Halten" soll er es im Maul halten und bei "Aus" in deine Hand ablegen. Und das dann clickern und belohnen. Wenn es mit dem Seil sitzt, auf einen anderen Gegenstand umsteigen, dann noch einen und so weiter, Stöckchen, Stofftier, Ball, alles was sich so auftreiben lässt. Und dann den Futterbeutel.

    Oder aber du setzt sich mal mit Hund und Futterbeutel hin und schaust dem Hund ne Weile zu, wie er sich so an dem Beutel zu schaffen macht. Wenn er zufällig das Teil ins Maul nimmt, schnell clickern, Beutel aufmachen und ihn draus fressen lassen.

    Das wären meine Ansätze. Viel Erfolg! :smile:

    Oh mein Gott, oh mein Gott, oh mein GOTT!!! Ich freu mich gerade so abartig, ich kann es immer noch nicht fassen!

    Ich war mit Othello beim TA zum Ohren nachgucken. Er hat sich so gut benommen und da dacht ich mir, lass ich ihn ohne Leine von der U-Bahn bis nach Hause laufen. Erstmal hat er toll gehört, echt spitze! Dann tippelte er vor, auf eine kleine Wiese, da macht er oft sein großes Geschäft. Er hockte sich auch gleich auf die Wiese und ich ging hinterher mit der Plastiktüte in der Hand. Die Wiese ist wirklich klein, vielleicht 5 m breit. Othello stand bei mir, wie ich die Tüte zugeknotet hab und plötzlich preschte er los. Auf dem Gehweg neben der Wiese lief ein Mann mit einer Hündin an der Leine. Hündin und Othello trennten noch vielleicht 2 m, ich ruf: "Othello! Hier her!" Othello dreht um und kommt zu mir! :party: :hurra: :laola: :rollsmile:
    Das hatten wir wirklich NOCH NIE! Ich war so fassungslos vor Freude, ich könnte immer noch tanzen!

    Außerdem ist Othellos Geschwür an der Flanke kleiner geworden und die Tierärztin sagt, dass es dann wohl höchstwahrscheinlich kein Tumor ist, die würden nämlich nicht kleiner werden. Und der Knubbel ist echt beachtlich geschrumpft, vor zwei Wochen hat man den noch deutlich sehen können, eine richtige Wölbung an der Seite, jetzt kann man ihn nur noch fühlen. Wir sollen das die nächsten Wochen beobachten, sie würde jetzt nicht akut operieren wollen.
    Sie ist übrigens sehr begeistert von seinem Fell! Im Dezember hat sie uns ja noch dringend geraten, das Futter zu wechseln, was wir dann ja direkt getan haben. Das hat sich echt gelohnt. Von seiner Figur war sie auch äußerst angetan und meinte, es gäbe nicht viele Schokis mit so einer schlanken Linie :gut:

    Zitat

    Ich habe beide Hunde umbenannt.
    Mina hieß im TS "Arabella", Niva heißt dort derzeit noch "Baby". In beiden Fällen gefielen mir die Namen nicht, also gab/gebe ich ihnen neue.
    Da beide noch nicht sonderlich auf ihre Namen geprägt waren/sind, ist das auch kein Problem. Ich denke, das ist eh Gewöhnungssache ... manche Hunde kann man auch "Mülltonne" rufen ... solange der Tonfall stimmt, wissen sie schon wer gemeint ist ;)

    :D Ich ernte immer erstaunte Blicke, wenn ich im Café bin und Othello vom Hof ganz fröhlich reinrufe: "Mistvieh, komm heeer!" und er freudig mit wedelndem Schwanz angetänzelt kommt :lachtot:

    Und ich mag den Namen meines Hundes auch immer noch und bin ganz froh, dass ich mich für "Othello" entschieden habe. In seinen Papieren heißt er "Nash", fand ich nicht so pralle. Ich schwankte zwischen Othello und Laertes, aber er ist wirklich mehr ein Othello ;)

    Nö, der maunzt nicht. Er wirkt auf mich auch nicht so, als hätte er Schmerzen... Aber nächste Woche wissen wir dann mehr. Ich hab ihn ja trotz allem lieb und möchte, dass es ihm gut geht bei mir und er sich wohl fühlt. :/

    Rusty kam mit 10 Wochen zu mir. 9 oder 10, ich meine 10... Und er ist in einer Wohnung geboren worden, in der Mama und Papa Katze lebten, hat da das Katzenklo mit seinen Geschwistern genutzt. Jamie hingegen wurde von seiner Freigängermutter irgendwo draußen auf dem Innenhof geboren, die Nachbarn haben die Mutter und die Kitten gefunden und zur Besitzerin gebracht, die ihre Katze schon gesucht hatte. Die Kitten hatten 5 Wochen eine Mutter, dann haute diese nach draußen ab und kam nie wieder, vermutlich wurde sie überfahren. Deswegen zog Jamie viel zu früh schon im Alter von 6 Wochen bei mir ein. Der hat noch nicht einmal irgendwo anders hingepinkelt als ins Klo und war von der ersten Sekunde in meiner Wohnung stubenrein.

    Er ist doch schon mal durchgecheckt worden. Da hatte er nichts. Deine Phase, in der er täglich irgendwo draufmachte, endete damit, dass wir das Klumpstreu gekauft haben.

    Hätte ich den Hund nicht, würde ich auf dem Sofa und dem Bett und überall Katzenleckerlis verteilen oder die Näpfe aufstellen, weil Katzen ja nicht da pinkeln, wo sie fressen. Aber dann freut sich hier höchstens der Labbi, dass es in jedem Raum was feines zu entdecken gibt :roll:

    Ich bin Montag beim TA und frag ihn mal, ob ich mit dem Kater vorbeikommen soll. Vielleicht hat er noch Ideen für mich. Jetzt auf gut Glück hinfahren mag ich ehrlich gesagt nicht, Rusty kriegt in der Transportbox immer schweißnasse Pfötchen und ist mehr als gestresst :/

    Dass er mit mir ein Problem hat, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Ich war von Anfang an die einzige Person, die ihn mal anfassen durfte. Er hat sich immer verkrochen, wenn jemand hier war. Sobald wir allein waren, kam er raus. Er liegt immer noch auf dem gleichen Platz auf der Couch, schläft ganz entspannt und hat sich zwischendurch genüsslich von mir kraulen lassen. Wenn er so große Probleme mit mir hätte, warum hat er dann über ein Jahr nirgendwo mehr hingepinkelt? Das letzte Mal war im Herbst 2010 und es fing jetzt erst wieder Anfang Januar 2012 an. Ich war letztes Jahr zwei Wochen auf Gran Canaria, ich war fast 2 Wochen bei meinen Eltern, meine Mutter kam mich nicht nur einmal mit meinem Neffen besuchen, so wie all die anderen Jahre, sondern 2x, einmal im Frühling und einmal im Oktober. Ich habe wieder täglich gearbeitet, so wie jedes Jahr, ich habe die Couch verschoben, das ganze Wohnzimmer umgeräumt, einen neuen Tisch gekauft, den Katzenfutterplatz vom Boden im Flur auf den Tisch in der Küche verlegt, das Katzenfutter gewechselt und den Hund angeschafft. Er hat bei keinem dieser Dinge Anzeichen von Unsauberkeit gezeigt. Nichtmal, als ich ihn für eine Woche morgens und abends ins Schlafzimmer sperren musste, während Jamie fraß, weil dieser Medikamente ins Futter gemischt bekommen musste.

    Alles ist wie immer und das Mistvieh pisst was voll... Das kann ich mir einfach nicht erklären. Die beiden Kater sind auch so lieb miteinander, warum sollte Rusty sich allein wohler fühlen? :sad2:

    Hier mal ein paar Bilder...

    2008, Baby Rusty und sein neuer großer Freund:

    Externer Inhalt img72.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img542.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img207.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    eine kleine Sammlung aus 2010-2012:

    Externer Inhalt img215.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img718.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mit dem Hund gibt es auch kein Problem:

    Externer Inhalt img577.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und dieses Bild ist gestern früh entstanden. Gestern Nacht hat er dann genau auf die Stelle gepisst, auf der er auf dem Bild gerade sitzt:

    Externer Inhalt img837.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.