Beiträge von Tinks

    Ich hab mich ja Dienstag fast hingelegt wegen dem Hund. Er schnüffelt sich ja gerne mal wo fest und ich habe mir angewöhnt, einfach mit der Leine fest in der Hand weiter zu gehen und dabei "Weiter!" zu sagen, damit er lernt: "Wenn die Alte "Weiter" sagt, gehen wir IMMER weiter, egal, was auch passiert und wie sehr ich mich sträube!" Von interessanten Stellen hab ich ihn also wegziehen müssen.
    Dienstag laufen wir die Straße lang, er schnüffelt sich an einer Laterne fest, ich gehe wieder einfach weiter, ohne auf den Hund zu achten, sage mein "Weiter", stelle mich körperlich drauf ein, gleich fest an der Leine ziehen zu müssen... und ziehe ins Leere, weil der Hund weitergelaufen ist :roll:

    Oder auf der Treppe... Da hab ich ihn immer am Geschirrgriff oder seinem Halstuch festgehalten, weil er so stark gezogen hat und ich ihn und mich vor einem Treppensturz schützen wollte. Mittlerweile sieht es aus, als würde er mich wie ein Blindenhund die Treppe rauf und runter führen, er läuft ganz langsam und vorsichtig und achtet auf mein Tempo :herzen3:

    Ich schimpf ja gar nicht mit ihm. Er saß im Hundekorb und es sah so aus, als würde er sich da nun gleich hinlegen. Ist ja nichts ungewöhnliches, er schläft dort sehr gern. Deswegen hab ich ihn ganz ruhig und freundlich gelockt, darauf reagierte er nicht und sah mich nur an, dann hab ich ihn mit KSCH! aufgescheucht, weil ich dachte, so verhindere ich noch rechtzeitig das schlimmste. War dann aber schon zu spät, allerdings war die Pfütze kleiner als sonst (halber Erfolg, haha...).

    Urinfrei hab ich auch, das wirkt gut. Ist zwar ein bisschen teuer, hab für den halben Liter glaub ich 12 € bezahlt, aber das ist es wert und es ist ergiebig. Vollgepinkeltes Bettzeug schmeiße ich mit Hygienespüler und Waschmittel in die Kochwäsche, da geht alles raus.

    Als Rusty (der rote) eingezogen ist, hatte er sein eigenes Klo. Er hat die erste Woche allein, also getrennt vom anderen Kater, in meinem Schlafzimmer gelebt, hatte dort seine Näpfe und ein ganz nagelneues superfrisches, täglich sauber gemachtes Katzenklo. Und er hat trotzdem aufs Bett gemacht, am ersten Tag. Da war er noch ein Baby, ich hab ihn in sein Klo gesetzt und da kam das Gepinkel auch noch nicht so oft vor. Sie hatten lange die zwei Klos, aber als dann mal die Schlafzimmertür auf war und die beiden zusammenkamen, konnte ich beobachten, dass sie bevorzugt beide das Klo im Flur benutzen. Deswegen hab ich das zweite Klo dann daneben gestellt und sie haben meistens nur das rechte benutzt, also bekamen sie das große. Eine Weile später probierte ich dann das neue Streu (Klumpstreu) und von da an dachte ich, das Problem im Griff zu haben. Seine Pissattacken ließen sich dann von mir zuordnen, es kam vor, wenn ich aus dem Urlaub kam oder, wenn meine Mutter hier war, die im Schlafzimmer schlief und dort immer die Tür zusperrte. Sobald sie weg war und das Schlafzimmer wieder für ihn frei, hat er dann aufs Bett gemacht. Wenn ich im Urlaub war, kontrollierte mein Katzensitter jeden Abend das Bett, es war fleckenfrei. Und sobald ich zurück war und müde von der Reise ins Bett wollte: Katzenpisse im Bett! Protest, das konnte ich zuordnen.

    Aber das neulich und das gestern kann ich nichts zuordnen. Ich habe nichts in der Wohnung verändert und ich habe keine Pflanzen in der Wohnung, weil der eine Kater alles anfrisst. Er soll sich nicht vergiften, und wer will schon zwar ungiftige, aber völlig zerfranste Pflanzen in der Wohnung haben? :roll: Es kamen keine neuen Möbel dazu, wir haben nichts am Futter verändert, der Hund wohnt schon über ein Jahr hier, ich habe kein neues Waschmittel, kein neues Putzmittel, ich habe gestern nicht staub gesaugt (der Sauger stresst ihn und aus Rücksicht auf das kleine Sensibelchen beschränke ich mich meist aufs Durchfegen), nicht geputzt, wir haben kein neues Streu, ich habe keine neuen Schuhe, keine neuen Klamotten, ich habe nicht aufgeräumt oder umgeräumt, ich hatte keinen Besuch und auch nichts an meinem Tagesablauf geändert. Die Katzen werden schon immer VOR dem Hund gefüttert.

    Die Kater verstehen sich recht gut. Sie kloppen sich mal, aber danach haben sie sich immer wieder lieb. Oft liegen sie zusammengekuschelt auf der Couch, putzen sich gegenseitig, benutzen einen gemeinsamen Napf. Aber heute früh hab ich gesehen, wie der rote den Tiger Jamie vom Napf wegfaucht :fear: Ich werde jetzt erstmal zwei getrennte Näpfe aufstellen, nebeneinander. Der TA hatte uns zwar davon abgeraten, weil er meinte, es könne zu Futterrangeleien kommen und Neid um den Napf des anderen, aber wenn sie sich schon um den einen Napf prügeln, bleibt mir wohl kaum was anderes übrig? :sad2:

    Rusty kommt meistens morgens in mein Bett. Er maunzt, bis ich wach werde und wird dann ausgiebig gekrault. Das genießt er, er schnurrt ganz laut und protestiert maunzend, wenn ich es wage, aufzuhören. Ich kraule ihn so lange, bis er von sich aus weggeht.
    Jamie wird oft mal hochgehoben und geknuddelt, das lässt Rusty sich nicht gefallen, Jamie ist es egal. Mit Jamie wird anders geschmust als mit Rusty, aber ich würde nicht sagen, dass er mehr Aufmerksamkeit bekommt. Sie bekommen Leckerlies meistens zusammen, aber auch getrennt. Rusty hat sich früher oft versteckt und ward kaum gesehen, erst abends kam er zu mir auf die Couch. Mittlerweile sucht er auch tagsüber meine Nähe oder die zu Besuchern. Gerade hat er sich hier zu mir auf die Couch gelegt, genau auf meine frisch gewaschene, schwarze Wäsche :hust:

    Ich weiß einfach nicht, was er jetzt haben könnte. Montag bin ich mit meinem Hund beim Tierarzt, da werd ich den Doc mal fragen, ob es Sinn macht, den Kater doch noch mal zu untersuchen... Hat einer von euch Erfahrungen mit diesem Feliway gemacht? Auf der HP steht, dass es bei markierenden Katzen hilft, aber nichts von Protestpinklern...

    Zitat

    Hast du

    - das Katzenklo mal woanders hingestellt. Vielleicht passt ihm die Stelle an der es steht nicht
    - ihm mal mehr als nur ein Klo angeboten

    Es stand schon im Bad, neben meinem Bett, früher auch mal unter meinem Schreibtisch, ich hatte auch mal zwei, eins im Flur, eins im Schlafzimmer, dann standen zwei kleine Klos nebeneinander im Flur, aber das war wohl zu klein, es pieselte immer mal einer der Kater über den Rand. Seit 2009 haben wir das große Klo im Flur stehen. Und er pieselt schon ins Bett seit ich ihn habe. Mal mehr, mal weniger. Jetzt halt ein Jahr nicht mehr und vor zwei Wochen oder so trat es das erste Mal wieder auf.

    Zitat

    - verschiedene Streus ausprobiert

    Wir hatten normales Streu von Catsan, verschiedene Klumpstreus, mit Babypuderduft, ohne Duft, grobes, feines, weißes, graues...

    Zitat

    - den Kater mal gesundheitlich durchchecken lassen. Blasenprobleme lassen schon mal Katzen ihre gute Erziehung vergessen

    Schon mehrmals. Er erfreut sich allerbester Gesundheit.

    Zitat

    - das Katzenklo mit oder ohne Deckel hingestellt

    Es hatte noch nie einen Deckel. Da er beim normalen Streu so empfindlich auf den Geruch reagiert hat, habe ich immer auf Klos mit Deckel verzichtet, weil ich dachte, da staut sich vielleicht Geruch drin und er geht nicht mehr rein.


    Zitat

    Ist er kastriert?

    Er ist jetzt fast 4 Jahre alt und ist seit gut 3 1/2 Jahren kastriert. Er war noch nie Freigänger, er ist in einer Wohnung geboren und kann bei mir nicht raus (3. OG, Hauptverkehrsstraße). Wir haben seit Monaten das Futter nicht gewechselt und er bekommt immer mal wieder ein Leckerli. Streicheleinheiten dann, wenn er sie einfordert, er ist allgemein eher schüchtern und kommt, wenn er angefasst werden will.

    Ich bin gerade echt wütend. Ich hab meinen Kater Rusty 2008 als Kätzchen zu mir genommen. Er kam aus guten Händen von privat und ist ein ganz normaler rot-weißer Hauskater. Das erste, was er gemacht hat, war, sich auf meiner Bettdecke eine Kuhle zu treten und da hinzupinkeln. Ok, er war klein und neu, es war ihm verziehen. Später häufte es sich, dass er auf mein Bett machte. Oft dann, wenn ihm das Katzenklo zu sehr roch - und ich war schon mehr als reinlich mit dem Ding! Ich wechselte das Streu (von normalem zu Klumpstreu), das Klo stank nicht mehr und ich dachte, das Problem wäre im Griff. Pustekuchen. Ich war zwei Wochen im Urlaub, ein Sitter hütete meine zwei Kater bei mir zu Hause, ich kam wieder und als erstes pisste das verdammte Vieh auf mein Bett. Aus Protest. Dann kam die Phase, wo ich TÄGLICH mein Bett beziehen durfte, weil das blöde Vieh jeden Tag auf meine Decke, durch diese durch aufs Laken pisste. Eine riesige Pfütze also! Wegen ihm habe ich mir eine gummierte Auflage für die Matratze gekauft, weil man den Katzenpissegestank ja nie mehr wegkriegt aus der Matratze.
    Als der Hund einzog, hörte das Gepisse auf. Bis vor kurzem, da fand ich plötzlich einen nassen Fleck in meinem Bett. Wieder mal alles gewaschen, neu bezogen, wieder peinlichst auf Katzenklohygiene geachtet... Und gerade wache ich auf, war auf der Couch eingeschlafen, da hockt Rusty im Hundebett. Ich spreche ihn an, weil er so seltsam dasaß. Er stand nicht auf. Ich: "KSCH!!!!" Er springt weg und ich sehe die Pfütze! Das Katzenklo wurde vor wenigen Stunden komplett von Klumpen befreit, wie kann das sein?

    Man könnte nun sagen, er protestiert, gegen den Hund oder was auch immer. Aber: Er liebt das Hundebett als Schlafplatz, er schläft auf meinem Bett und er hat auch schon ins Katzenbett gepinkelt, obwohl er da liebend gern drin pennt. Warum zur Hölle tut er das? Ich war schon mal kurz davor, ihn deswegen wegzugeben, weil ich keinen Nerv habe, die nächsten 15 Jahre täglich das Bettzeug zu wechseln. Ich kann es ihm nicht recht machen, mir gehen die Ideen aus und ich bin von dem Vieh grad nur noch genervt. :(

    Zitat

    :D Wie cool das einfach ist... die neue Generation Rabauken ! ;)

    Ja, das finde ich allerdings auch :D Und jetzt sind wir die coolen abgehärteten HHs, die schlaue Tipps für die armen Junghundgeplagten haben :lol:
    Und ich freu mich jedes Mal so UNGLAUBLICH, wenn Menschen, die wir relativ regelmäßig sehen, mir sagen, dass sie sehen, was für Fortschritte wir in der Erziehung machen und wie toll sie das finden. Deswegen kann ich nur jedem Junghundehalter sagen: Durchatmen, aushalten, dranbleiben, es wird alles besser und dann hat man einen top Hund, das ist so schön! =)

    Wir haben auch einen "Pipiweg". Direkt vor unserem Haus, da hat er drei Stellen, an die er pinkelt. Da sieht man im Sommer dann, dass das Gras um den Pfosten herum ganz braun und vertrocknet ist :roll: Die letzte Runde ist immer den Weg lang bis zum Ende und wieder zurück. Er hat dann genau diesen einen Weg Zeit zum pieseln und Haufen machen. Wenn er das nicht tut, gehen wir rein und er kommt erst am nächsten Morgen wieder raus. Ich hab mich da anfangs auch verrückt gemacht, aber er hält wirklich durch, ohne sich zu quälen. Dann geht man halt vor der Dusche und dem Frühstück erstmal kurz mit dem Wutz vor die Tür. Da steht er dann auch schon mal 30 Sekunden auf drei Beinen :D

    Ich hatte für meinen Welpen einen Kinderlaufstall aus Holz, in dem er geschlafen hat. Hunde machen nicht dort, wo sie schlafen. Vielleicht besorgst du für deine Kleine so einen Auslauf, in dem sie sitzt, wenn du sie drei Stunden nicht da bist/nicht mit ihr raus kannst und lässt sie auch nachts darin schlafen (unser Laufstall stand direkt neben meinem Bett). Sie wird lernen, dass das ein Schlafplatz ist und deswegen nicht dort hin machen. Bei uns hat das sehr gut geholfen und mein Welpe hat von der ersten Sekunde im Schlafstall nachts nicht mehr in die Wohnung gemacht (der Laufstall blieb natürlich auch trocken :D ).

    Ich wünsche dir viel Freude mit deiner süßen Maus!