ZitatEntschuldigung, aber es ist nicht mehr so wie vor 20 Jahren als man sich für Informationen zumindest teilweise noch anstrengen musste.
Heute würde man innerhalb von wenigen Sekunden an genügend Informationen kommen um dort nicht zu kaufen - können Millionen Menschen auch, wenn es um z.B. einen Fernseher und ein Auto geht.
Tut mir leid, ich hab für vieles Verständnis, aber nciht für alles.
Man soll sich also bei allem, was man tut, erst informieren, ob es nicht total schlecht ist, was man vorhat? Es gibt genug Leute, die aus dem Bauch heraus Elektrogeräte kaufen oder sich ein Radio im Supermarkt kaufen, weil sie sich dort gut beraten fühlen und das Radio da ja auch noch günstiger ist als im Radiofachhandel. Genauso, wie es Leute gibt, die billige Jeans kaufen und diese entsorgen und durch eine weitere billige Jeans ersetzen, wenn sie kaputt geht. Dass diese Leute sich nicht darüber informieren, wie die Billigjeans hergestellt werden, wer alles dafür leiden muss und nicht zu Markenware greifen, darüber regt sich niemand auf. Aber wenn jemand Vertrauen in einen Zoofachmarkt hat, in dem damit geworben wird, dass die Welpen aus tollen Quellen kommen und rund um die Uhr von geschultem Personal und Tierärzten betreut werden, dann sind das gleich gewissenlose Idioten, die Tierhandel und Massenzuchten unterstützen. Wenn ich der Meinung bin, einen tollen Hund erwerben zu können, warum sollte ich googeln, ob das nun richtig oder falsch ist?