Beiträge von Tinks

    Zitat

    Aber Zoo zajac kann sehr wohl kritisiert werden, denn: Warum muss man die Dummheit der Leute ausreizen um geld zu machen....? Wenn man doch um die Naivität und Dummheit der Leute weiß muss ich es ja nicht fördern...

    Da hast du dir schon selbst die Antwort gegeben. Zajac möchte Geld verdienen und dagegen ist zunächst mal nichts einzuwenden. Jeder möchte Geld verdienen und ich kenne niemanden, der ernsthaft böse wäre, wenn er mehr verdienen würde.
    Warum nutzen Dealer die Abhängigkeit von den Konsumenten aus, anstatt den Verkauf von Drogen einzustellen und so der Welt den Dienst zu erweisen, dass jeder arme süchtige Teufel clean werden muss? Weil, das wäre ja das gesündeste.
    Warum schreibt die BILD-Zeitung so reißerische, niveaulose Artikel? Könnten sie nicht anspruchsvoller schreiben, um der wachsenden Volksverdummung einen Riegel vorzuschieben?
    Warum erzählt der KFZ-Mechaniker der hübschen, aber fachunkundigen jungen Frau, ihr Wagen bräuchte unbedingt einen neuen Motor und verschweigt ihr, dass ein Ölwechsel völlig ausreichend wäre, damit das Auto wieder fährt? Ist doch gemein, das Unwissen der anderen auszunutzen, nur, um mehr Geld zu verdienen!
    Warum schwatzt so mancher Versicherungsheini alten Leuten Versicherungen auf, die ein Vermögen kosten und den alten Menschen nur das Geld aus der Tasche ziehen?
    Wir alle haben schon mal gutgläubig irgend wofür Geld ausgegeben, obwohl es totaler Mist war, nur, weil uns ein ach so Vertrauen erweckender Mensch eingeredet hat, dass wir das Non plus ultra erwerben.

    Zajac nutzt die Unwissenheit der Menschen aus, auf den Rücken der Tiere, die er verkauft, was natürlich schlimm ist, aber andere Menschen sind da noch viel schlimmer. Zajac ist eine ziemlich große Nummer, der kann sich eigentlich nicht wirklich leisten, verhaltensgestörte Hunde zu verkaufen. Glaubt man aber Martin Rütter, und das tue ich, haben die Welpen keine andere Wahl als zu Problemhunden zu werden. Das macht dann irgendwann von ganz allein die Runde, wenn sich mehr und mehr Menschen melden, die verzweifelt berichten, was sie da beim großen tollen Zajac nur für einen Mist erworben haben. Kaum einer würde gleich zur Presse rennen, wenn die alte seltsame Frau aus dem Nachbardorf in ihrem Keller kranke Hunde verkauft hätte, es würde wohl auch kein Blatt drucken. Wenn beim "großen tollen" Rekordhalter Zajac aber gestörte oder kranke Tiere verkauft werden, wird der Käufer das publik machen wollen und das Fernsehen wird gern darüber berichten. Das wäre, als würde jemand mit seinem Hund eine Trainerstunde bei Martin Rütter nehmen und dieser würde dem Hund ein Elektroschockhalsband anlegen. Das würde sich unendlich viel schneller verbreiten, als wenn Hundeschule XY aus Klein-Hintertupfingen solche Methoden anwenden würde.

    Herr Zajac sagt selbst, dass er nichts ändern wird und die Proteste aushalten wird, weil er der Überzeugung ist, dass sie weniger werden werden. Und damit hat er Recht, irgendwann wird jedem mal die Puste ausgehen und dann kräht kein Hahn mehr danach, dass der Zajac Welpen verkauft. Medien und Tierschützer haben viel getan und Menschen wie Martin Rütter haben sich eingesetzt. Herr Zajac hat so ewig geprüft und prüfen lassen, was er wie tun muss, um Welpen verkaufen zu dürfen, ich behaupte einfach mal, er ist rechtlich so abgesichert, dass niemand ihm was kann. Es sei denn, er bietet "defekte Ware" an. Und da wird man wohl einfach abwarten müssen.

    Wir können das Für und Wider hier tot diskutieren, hier im Forum sind Hundefreunde und die werden immer zu dem Schluss kommen, dass das, was der Zajac macht, nicht richtig ist. Und das ist eben falsch: Es mag moralisch und aus Tierschützersicht nicht richtig sein, aber rein rechtlich tut er nichts verbotenes, und deswegen bin ich davon überzeugt, dass man sich, so sehr man auch will und sich bemüht, da die Zähne ausbeißen wird. Die standen mit 200 Mann vor dem Laden und haben protestiert und der Zajac hat nicht mal mit der Wimper gezuckt. Ich weiß, das ist schwer einzusehen, aber keiner von uns wird die Welt verändern können. Ich würde dann eher meine Energie dafür verwenden, Hobbyzüchter - die Menschen, von denen Zajac die Welpen einkaufen möchte - aufzuklären, was den Hunden angetan wird, wenn sie in einem Zooladen verschachert werden. Irgendjemand hat hier mal geschrieben, dass Zajac nachweisen muss, wo er die Tiere her hat und sie nicht einfach aus dem Ausland oder von irgendwelchen Vermehrerfarmen einkaufen kann. Und wenn keine halbwegs seriöse Quelle ihm mehr Hunde anbietet/abgibt, wird er den Verkauf einstellen müssen.
    Und anstatt auf den potenziellen Käufern rumzuhacken, würde ich an eben diese Menschen Flugblätter verteilen, auf denen sachlich erklärt wird, was es für den Welpen und sein späteres Leben bedeutet, von einem richtigen Züchter bis zur Abgabe und darüber hinaus betreut zu werden. Wo Unwissen herrscht, sollte man aufklären und nicht mit der Peitsche strafen.

    Mal ein kurzer Zwischenbericht:

    Ich habe jetzt das große KaKlo, das früher im Flur stand, im Schlafzimmer stehen (wo ich es für Rustys "Quarantäne" hingebracht hatte), das kleine KaKlo steht am Platz des großen im Flur. Seit die Katzen wieder zusammen in der ganzen Wohnung unterwegs sind, nutzen sie beide nur noch das kleine Klo im Flur, das große im Schlafzimmer wird einfach ignoriert. Ich lass das jetzt noch ein paar Tage so stehen, aber ich vermute mal, sie wollen nicht unbedingt getrennte Toiletten haben.

    Mich würde auch mal interessieren, wie das passiert sein kann... Wurde denn schon mal bei der BVG/S-Bahn angerufen und nachgefragt? Die haben doch die Videoaufnahmen von den Bahnsteigen und wenn der Hund in eine Bahn eingestiegen ist und irgendwo wieder raus kam, kann man das auf den Bändern sehen. Dann weiß man vielleicht zumindest, ob er am Ostkreuz unterwegs ist oder am Gesundbrunnen...

    Zitat

    Hört sich nach Labrador an. ;) Aus meinem krieg ich das auch noch raus ... irgendwann.

    Ich hasse es so, wenn er das tut. Es kommt so gut wie nie vor, er benimmt sich da echt top, aber manchmal, so wie heute, findet er eine Person aus welchem Grund auch immer so toll, dass er einfach mal hochspringen und hallo sagen muss :muede: Er springt auch zu Hause gerne mal an Besuch hoch, außer an DHL-Männern/Paketboten/allem, was nur klingelt, vor der Tür steht, aber nicht in die Wohnung kommt. Meistens bei Menschen, die er schon kennt. Aber eben auch nicht immer, nur, wenn ihm mal danach ist. Mittwoch hatte ich wen zum Abendessen hier, der noch nie hier war, an dem ist Othello NICHT hochgesprungen. So ein braver Hund! Dafür hat er dann aber sein Zerrseil geholt und den Besuch die ganze Zeit mit dem Seil im Maul angestupst :muede: Wenigstens hat er sich beim Essen benommen...

    Ich hab Othello heute fast das Ohr abgerissen :muede: Ich war mit ihm mit den Öffis unterwegs und musste von einem Bahnsteig zum anderen laufen. Zwei Frauen standen am Rand und unterhielten sich. Wir liefen an den Frauen vorbei, da zog Othello ganz plötzlich zur Seite und machte einen Satz an der Frau hoch! :explode: Da ich die Leine viel zu locker hielt (das blöde Vieh hat mich einfach die letzten Wochen in Sicherheit gewiegt und ich hatte mich schon so sehr daran gewöhnt, ihn mit lockerer Leine bei Fuß laufen zu haben), hätte ich ihn daran nicht zurückgezogen gekriegt, also habe ich reflexartig nach seinem Halsband gelangt. Und da war sein Ohr irgendwie im Weg :muede: Er hat gejault und alles hat mich angestarrt, als wäre ich eine Hundequälerin. Er hat dann noch einen riesigen Anschiss von mir kassiert, ich bin nicht laut geworden, ich hab ihm nur zugezischt, dass er in meiner Gulaschsuppe landet, wenn er so einen Sch*** noch mal macht, und er war durch die ganze Aktion so aufgedreht, dass er mit Vollspeed die Treppe hochgesprintet ist. Wo ich ihn kürzlich noch gelobt hab, wie toll langsam er mittlerweile Treppen läuft! *grrrml*
    Dafür hat er sich toll benommen, als wir zum Café gelaufen sind. Das letzte Stückchen darf er manchmal ohne Leine laufen, er hat so schön gehört. Und grad auf dem Heimweg die Strecke U-Bahn -> nach Hause, er war auch offline, lief zwei Meter vor mir, er hat auf rechts und links reagiert, sich an der kleinen Straße ohne Kommando hingesetzt, gewartet, als ich seinen Haufen aufgesammelt habe, und als uns die Nachbarin mit Othellos Hundefreundinnen entgegen kam, hat er sich zu mir rufen und anleinen lassen (vielleicht hab ich sie aber auch vor ihm gesehen und er kam nur, weil er sie noch nicht gesichtet hatte, aber das kann ich nicht genau sagen :hust: ). Ich glaube, er achtet ganz genau darauf, meine Wut und meine Freude über ihn in der Waage zu halten, um sich das Ticket ins Heim zu ersparen... :denken:

    Meiner wird auch auf HD und ED geröntgt und unsere Züchterin kriegt die Ergebnisse mitgeteilt. Außerdem will ich mit ihm Zughundesport machen und dafür muss er gesund sein, es wäre viel zu riskant, mit ihm so einen die Gelenke beanspruchenden Sport zu machen, ohne zu testen, ob er fit dafür ist. Wenn unser TA mir jetzt sagt, dass Othello eine leichte HD oder Veranlagung zur HD hat, werden wir keinen ZHS machen und ich werde mit ihm Dinge tun, die ihm helfen, dass die HD sich nicht verschlimmert/in Erscheinung tritt.
    Und ich finde auch, dass so eine Narkose vertretbar ist. Er liegt ja nicht drei Stunden in Narkose und muss intubiert werden oder so, er muss nur ganz kurz schlummern für die Aufnahmen.

    Anfangs war ich auch unsicher, ob ich so eine Untersuchung für meinen Hund wirklich brauche. Ich dachte mir, so ein Blödsinn, ich seh doch, wenn er schief läuft oder so. Aber so einfach ist es eben nicht und eine leichte HD sieht man von außen nicht. Ich könnte einfach mit ihm ZHS machen, dann hätte er vielleicht in zwei Jahren total kaputte Hüften, Schmerzen, könnte kaum noch laufen. Oder ich mache eine Untersuchung, weiß Bescheid, finde andere Sport-/Bewegungsarten für ihn und ermögliche ihm ein langes, schmerzfreies Leben.

    Ich werde es bei unserem Haus-TA machen, der hat mich da schon ziemlich gut beraten. Und wir werden das etwa Mitte April machen lassen, wenn Othello 18 Monate alt ist.

    Meine Kater haben mir zu meiner tollen Katertrennung mal ganz entspannt den Stinkefinger gezeigt... Letzte Nacht hat Rusty ja im Schlafzimmer geschlafen und Othello, Jamie und ich schliefen im Wohnzimmer. Dann musste ich mit Hund los und ich ließ Rusty im Schlafzimmer und Jamie im Rest der Wohnung. Ich hab ihnen versprochen, sie wieder Kontakt haben zu lassen, wenn ich wiederkomme.

    Jetzt komm ich grad auf und da hat einer von den Tigern die Schlafzimmertür geöffnet :roll: Rusty lag im Wohnzimmer auf der Couch und Jamie hockte in der Küche. Da haben es zwei wohl nicht mehr ohne einander ausgehalten :p