Nachtrag: Habe gerade herausgefunden, dass eine Apotheke bei mir in der Nähe heute geöffnet hat. Kriegen wir dort Traumeel veterinär oder gibt es die nur beim Tierarzt? Und wenn ja, können wir ihm aus der Apotheke Traumeel für Menschen holen und ihm das verabreichen? In welcher Dosierung?
Beiträge von Tinks
-
-
Hallo!
Mein Hund war gestern baden, mit Rumlaufen und im Sand tollen und allem drum und dran insgesamt 3 Stunden. Es schien auch alles in Ordnung, er hatte ziemlichen Kohldampf nach dem Ausflug und hat Sturzbäche gepieselt, alles nichts ungewöhnliches. Er hat sich hingehauen zum Schlafen und später am Abend hielt er plötzlich seine Rute so komisch nach unten und lief "trippelnd" mit den Hinterbeinen. Mein bester Freund war dann mit ihm Gassi, keine Besserung, wir dachten erst, er würde die "Pobacken" zusammenkneifen, weil er Durchfall hätte, er hat sich abends 7 Denta Stix einverleibt (einen erlaubt und sechs geklaut
). Also kam Othello noch mal raus, da hat er aber nur nach einer Ewigkeit mal zwei Tropfen gepinkelt und wollte dann wieder rein.
Wir haben ihn abgetastet, die Rute nach Zecken ausgekämmt, weil er sich da auch so geknabbert hat, er hat nicht gejault oder gezuckt, und uns blieb nicht viel anderes übrig, als die Nacht abzuwarten.
Heute früh ist sein Rutenzustand unverändert, also habe ich Tante Google bemüht, um abzuklären, ob ich vielleicht besser doch meinen Sitter zum TA schicken soll mit dem Hund, ich muss nämlich arbeiten und kann nicht
So, wie es aussieht, hat mein Schatz eine WasserruteObwohl ich mir das nicht erklären kann, er ist im Januar im Eis eingebrochen und war danach noch 2 Stunden im Schnee spazieren, da ist nichts passiert und nun so was.
Und natürlich an einem Sonntag! Ich habe gelesen, dass der Hund starke Schmerzen hat, ich will nicht, dass er leidet, kann ich ihm mit irgendwas helfen? Es wird überall zu Traumeel geraten, das kann ich ihm aber erst morgen aus der Apotheke holen und das einzige Schmerzmittel, was ich zu Hause hab, ist Ibuprofen, das ist für Hunde glaub ich giftig...
-
Es ist heute früh immer noch nicht besser, jetzt hab ich gegoogelt, obwohl man so was ja nicht machen sollte
Also, Othello trägt seine Rute so wie auf diesem Bild hier: http://666kb.com/i/blpg8jdcgao6y1gna.jpg
Und was ich dazu gefunden habe, ist das hier: http://www.polar-chat.de/topic_16995.html
Eine Wasserrute. Angeblich tut das dem Hund weh, aber er hat beim Abtasten keine Schmerzen, oder er zeigt es mir nicht :/ Das geht wohl von selbst weg und der TA würde nur Schmerzmittel spritzen. Mein armer Kerl, das hatte er echt noch nie, und wie oft war er schon schwimmen...
-
Auf dem Weg heim war er noch völlig normal. Er ist zwar auch ohne Leine bei Fuß gelaufen, ohne, dass ich den Befehl gegeben hab, aber er war halt auch ziemlich müde. Hab ihn vorhin noch mal zu mir ins Wohnzimmer gerufen, damit er ein bisschen läuft, er tippelt mit den Hinterbeinen so, es sieht wirklich aus, als würde er die Pobacken zusammenkneifen. Aber er war jetzt so oft draußen und muss definitiv nicht kacken... Er hält die Rute weiterhin unten, als könne er sie nicht mehr oben halten, das ist erst seit seinem Nickerchen so... Ich hab ihn noch mal abgetastet, er quietscht nicht und scheint keine Schmerzen zu haben. Morgen ist für ihn erstmal Ruhe angesagt, glaub ich. Zur Not kann Daniel natürlich mit ihm zum Doc, keine Frage. Aber ich würd auch gern selber hin und direkt hören, was los sein könnte...
-
Othello hat, während wir einkaufen waren, 6 Denta Stix gefressen (den 7. aus der vollen Packung hat er kurz vorher zum Kauen gekriegt). Ich dumme Nuss hab die Tüte auf der Couch liegen gelassen und er hat sie sich geschnappt und sauber ausgeräumt. Und wir haben ihm vom Einkaufen noch Rinderhack mitgebracht
Das kriegt er nun morgen, Mistsau.
Jetzt hat er die ganze Zeit gepennt, wir haben heute eine tolle Runde um den Grunewald gemacht mit drei Foris, aber jetzt läuft er so komisch und hält seine Rute so seltsam... Immer nach unten, auch, wenn er sich freut und wedelt. Er war jetzt zweimal Gassi, hat auch Haufen gemacht, er hat nichts mehr am Po hängen und ich hab seine Rute abgetastet, da ist nichts! Erst dachte ich, er kneift den Hintern zusammen und hat vielleicht Durchfall, aber er hat ganz normal gekackt und hat auch bei der zweiten Runde nicht gemacht. Er knabbert sich am Schwanz rum, wir haben den ausgekämmt, es ist keine Zecke drin oder so was. Jetzt mach ich mir Sorgen und ich kann nicht mal morgen mit ihm zum TA, weil ich arbeiten muss -
Kaum vorhanden? Also ich habe im Grunewald noch keinen einzigen Mülleimer gesehen... So lange Othello an den Wegesrand und nicht mitten drauf macht, lass ich seine Haufen liegen, an ungünstigen stellen werden sie mit einem Taschentuch aufgehoben und in die Botanik verfrachtet. Wenn sie dort Mülleimer aufstellen, muss jemand sie leeren, das kostet Geld, also erlauben sie dort lieber, dass der Wald zugekackt wird. Find ich jetzt nicht sooo den Minuspunkt
-
Also Othello kriegt oft was zum Kauen, wenn ich weggehe. Das kann unterschiedliches sein vom weichen Kaustick bis zum tiefgefrorenen Kong. Was ich halt da hab. Als er es mit dem Magen hatte, hab ich ihm eine Möhre hingeworfen
Aber ich geh auch schon mal einfach so weg, ohne, dass er Ablenkung bekommt. Er macht das so toll mittlerweile, dass ich da keine Angst mehr habe. Und ihr hättet mal zwischendurch meine Wohnung sehen sollen, als meine Küche im Umbau war und ich keine Tonne zum Schmutzwäsche lagern hatte, Himmel was hätte der alles ankauen können...
Aber wenn er was ist, dann ein Alleinbleibe-Profi. Er freut sich auch unterschiedlich, wenn ich nach Hause komme. Manchmal steht er schon im Korridor, wenn er mich nur im Flur hört, oft liegt er in seinem Körbchen und kommt angetrabt, sobald ich die Tür öffne. Manchmal stupst er mich nur am Bein an, ich zieh nämlich erstmal meine Jacke aus und lege meine Tasche ab, bevor ich dem Hund Aufmerksamkeit schenke. Ich mache meinen obligatorischen Rundgang durch die Bude, dann wird Hundi getätschelt, ich frage die Viechers, ob sie eine schöne Zeit ohne mich hatten und hau mich erstmal auf die Couch und ignoriere das Hundetier. Oh man, DAS war harte Arbeit, ich war anfangs ganz schlecht im Hund ignorieren und hatte immer Herzbluten dabei
Mittlerweile kann ich das gut und kann richtig herzlos auf seiner Augenhöhe sitzen und Thunfischpizza essen, während er sabbernd vor mir hockt und trauert, weil er weiß, dass er nienichtniemals was davon abbekommen wird
Komme ich allerdings von der Arbeit nach Hause und mein bester Freund war die ganze Zeit beim Hund, freut Othello sich UNGLAUBLICH, wenn ich komme. Er begrüßt mich dann schon schwanzwedelnd im Flur und fiept und holt ein Spielzeug und johlt und macht und tut. Auch, wenn er da ignoriert wird, das lässt er sich nicht nehmen. Aber er lässt immer meine Bude heil und verfällt auch nicht in Stress, wenn ich weg bin. Ich weiß nicht, ob es eine Rolle spielt, dass er immer schon Gesellschaft von den Katzen hatte, die sind ja immer da.
Kathinka, wir haben mit dem Alleinbleiben-Training angefangen, da war Othello schon ein halbes Jahr alt. Mach dich also nicht verrückt, manche Hunde brauchen länger, andere können das sofort und Mischa scheint ja auf nem tollen Weg zu sein, wenn sie so relaxt dalag, als du kamst! Sieh es doch mal so, vielleicht hat sie sich jetzt gemerkt: Fein, die geht jetzt weg, aber wenn sie wieder da ist, schubbert sie mein Bäuchlein, ich leg mich schon mal in Position! -
Ich rede auch viel von meinem Hund. Außer bei Freunden, von denen ich weiß, dass es sie zu Tode langweilt. Einer meiner besten Freunde hat meine Kommentare bei Facebook ausgeblendet, als ich mir den Hund geholt hab, weil er befürchtet hat, dass da nur noch Othelloflut kommt
Da ich mich über meinen Hund aber wunderbar im Dogforum austauschen kann, konnte er mich ruhigen Gewissens wieder einblenden und wird nicht ständig von neuen Hundenews überschwemmt. Ich müsste mein dortiges Othello-Album auch mal wieder mit ein paar Fotos füttern und von meinen Katzen hab ich schon seit Monaten nichts mehr irgendwo reingestellt...
Ich glaube, die Vernarrtheit legt sich irgendwann
Meinem Lieblingsarbeitskollegen aus dem Café schwärme ich ständig was von meinem Nebenjob vor, wie toll doch die Gastro ist und die Küche und überhaupt... Ich glaube, damit gehe ich noch viel mehr Menschen auf den Sack
Und ich werde erst aufhören zu nerven, wenn ich mich endlich selbstständig gemacht habe, vielleicht schenken meine Freunde mir ja für die Existenzgründung ganz viel Geld, damit ich bloß meine Klappe halte und sie in Frieden lasse
kikt1: Habt ihr eigentlich einen Kong? Ich hab Othello mal einen mit TroFu und Käse gemacht: Trockenfutter und Reibekäse in den Kong, so 45 sek in die Mikrowelle, dass der Käse etwas schmilzt, hart werden lassen und dann dem Hundi geben. Er hat über sechs Stunden damit zugebracht, den Klumpen aus dem Gummiding zu kauen und am Ende musste ich den Rest mit einem Messer raus pulen, weil er es allein nicht geschafft hat. Mit dem Kong war er so beschäftigt, dass er gar nicht gemerkt hat, dass ich gegangen bin.
-
Wow, was für eine Arroganz... "Wenn ich in der gehobenen Klasse nächtige, erwarte ich, dass mein Hund im Bett schlafen darf!" Das lieb ich ja.
Ich hab mal in einer High Class-Anlage geschlafen, da kostet die Nacht 750$. Und trotzdem bin ich selbst am Büffet essen gegangen und habe nicht erwartet, dass mir für den Preis noch wer den Allerwertesten nachträgt.
Und es gab mal ne Reportage über ein Hotel der gehobeneren Klasse, die für Gäste mit Hund eine Suite hatten, in der ein auf das Mobiliar abgestimmtes, extra dafür designtes KÖRBCHEN stand, und bei dem Service würde ich als High Class-Hotel erwarten, dass die Gäste dieses für ihre Hunde nutzen.
Mal im Ernst, ein hoher Hotelpreis rechtfertigt, dass man sich im Zimmer benimmt wie man will?
Gegen den "Siff" mancher Menschen gibt es Auflagen auf Matratzen, die nichts durchlassen und wer im Hotel schläft, weiß, dass dort vorher mal Menschen geschlafen haben und das Bett vielleicht mal mit Blut, Urin, Kot, Sperma o.ä. in Verbindung kam. Aber es gibt Leute, die fänden all das nicht halb so schlimm wie einen Hund im Bett. Ich als 5-Sterne-Hotel-Gast würde erwarten, dass kein Tier in meinem Bett geschlafen hat. -
Ich sitze gerade beim Doc im Wartezimmer und vermisse mein Mistvieh überhaupt nicht. Wie klein mit Hut der vorhin war, dabei hab ich nichts gemacht außer ihn zu ignorieren. Obwohl er schon süß war, wie er so ganz "schuldbewusst" eingekringelt dalag
Ich werd jedenfalls jetzt nicht wieder anfangen, alle vier Stunden aufzustehen, um mit dem Viech zu gehen. Da könnt ich ihn auch gegen einen Welpen eintauschen, vielleicht hat unsere Züchterin ja grad welche