kikt1, ich weiß nicht, wo du immer die 40.000 Hunde in Berlin her hast
Offiziell gemeldet sind so 110.000 Hunde, dazu kommen dann noch mal mindestens 50.000, die nicht gemeldet sind und aber trotzdem in Berlin leben. Also eine ganz schöne Masse.
Und du glaubst ja nicht, was ich schon alles erlebt hab
Als ich Othello noch nicht hatte und mit nem Pflegehund in die Bahn kam, ist eine Frau aus dem Sitz hochgeschossen und mit einem Satz von der einen Tür zur nächsten gesprungen. Ein riesiger Satz einfach mal so. Die hatte richtig Panik, ist ja kein Problem, aber ich hab mich glaub ich noch viel mehr erschrocken, weil die Dame neben mir einfach mal seitlich wegschoss
Dann die Frau, die ihren Enkel und sich zwischen dem Bordstein und einer Laterne in Sicherheit brachte, als ich mit meinem angeleinten Welpen die Straße lang kam. Oder die vielen Leute, die rückwärts den Busgang zurücklaufen, wenn sie Othello mit Maulkorb bei mir vorm Sitz liegen sehen. Einmal steckte er den Kopf unter einem Sitz durch und seine Schnauze ragte in den Fußraum vom Sitz vor uns. Da saß ein kleines Kind. Als das nach mehreren Stationen den Hund erblickte, fing es an zu schreien und zu heulen wie am Spieß und die ebenfalls panische Mutter wechselte dann mal schnell den Platz.
Uns geht das eigentlich täglich so, dass man jemand ausweicht, Angst hat oder seine Kinder "in Sicherheit" bringt. Aber wir haben auch das Gegenteil erlebt: Kinder, die auf meinen Hund zu rennen und ihm Angst einjagen wollen. Ein Junge, der ihn laut angebellt hat, als wir ihn mit dem Fahrrad passiert haben, ein Mädchen, dass "BUH!" schreiend auf meinen Hund zusprang, völlig unvermittelt (es hat sich zunächst an seine Mama geklammert und ist dann auf unserer Höhe vorgeschossen). Oder gerade eben auf dem Heimweg, da mussten wir Hallesches Tor umsteigen und die bauen dort, deswegen mussten wir durch einen Durchgang aus Holzplanken. Das bollert so schön, wenn man da drauf rumtrampelt und so ein halbstarker, vielleicht 12jähriger Zwerg, fand es total lustig, wie mein Hund zusammenzuckte, jedes Mal, wenn er wie ein Elefant auf den Boden stampfte. Aber ich habe heute meinen netten Tag und konnte mich beherrschen, das *bitte hier unfeinen Fluch einfügen* Kind an den Haaren auf die Straße zu schleudern.
Nun ist Othello da ziemlich robust, aber was ist, wenn die das bei einem ängstlichen Hund machen? Oder bei einem Angstbeißer? Dann wäre ICH Schuld, dass mein Hund nach dem Kind geschnappt hat.
Ein Freund von mir wohnt in Kreuzberg direkt am Kotti, der hat mal Othello für einen Tag gehütet und meinte, ihm ist aufgefallen, dass viele Südländer, gerade Türken und Araber, Angst vor Hunden haben. Egal wie groß. Das hab ich auch schon beobachtet, kann das aber nicht verallgemeinert sagen.