ZitatNur kurz, ehe ich mich in den Urlaub verabschiede: Du hast das Video aber schon gesehen, oder?
Wie dem Rottweiler das Halsband umgelegt wird sieht man deutlich das daß Ende des Bandes knapp in die Schließe passt. Und dann wird es 2 Löcher weit gezogen.
Und das soll nicht die Luft abschnüren?Ich empfehle auch hier: Teste das mal an dir. Miss deinen Halsumfang aus und leg dir dann ein Band um, das wenn es geschlossen ist exakt 2 cm kleiner ist als der Umfang deinen Halses.
Bitte mindestens 30 Minuten tragen und auch mal die Treppen hoch und runter laufen. Und bitte dafür sorgen das immer einer daneben steht! Die Gefahr das man kollabiert ist dabei groß!
Alternativ einfach mal den Gürtel 2 Löcher enger ziehen. Ist weniger gefährlich für kurze Zeit und doch extrem unbequem bis schmerzhaft.
Ja, ich hab das Video schon mehrmals gesehen und dein Vergleich hinkt ein bisschen. Der Hund trägt das Band doch nicht, während er am Fahrrad sprintet und es schnürt ihm auch nicht permanent was ab, sondern nur, wenn er zieht. Hake ich meinen Hund ans Halsband, nehme die Leine hinter meinem Rücken durch und halte ihn so kurz, erwürgt er sich fast, sobald er anfängt zu ziehen. Er fängt dann an zu schnaufen und zu röcheln, hustet und spuckt, weil sein ganz normales Halsband ihm die Luft abdrückt. Und würde er plötzlich rein spurten, könnte er sich den Hals brechen. Ist ein Halsband nun auch ein Folterinstrument?
Außerdem sieht es bei dem Rotti nicht so aus, als würde er komplett abgeschnürt werden oder als würde es so einen riesigen Unterschied machen, wenn man ihm eben die beiden Löcher mehr zur Verfügung stellt. Das Halsband soll nicht zu fest und nicht zu locker sitzen, was ist daran nun so schlimm? Man kann echt alles schlecht reden, da gibt es wirklich viel schlimmere Dinge, die man seinem Hund antun kann, um die Leinenführigkeit zu lernen.