Beiträge von Tinks

    Oooh wie süß! :D Und das Wetter sieht annehmbar aus. Hier SCHNEIT es schon den ganzen Tag. Erst Regen, dann Schneeregen, jetzt grad schneit es, es ist windig ohne Ende und einfach sau ungemütlich draußen. Othello wär gern raus und hätte mit Artgenossen getobt, aber wie das bei so nem Mistwetter nun mal ist, keine Sau draußen. Othello ist heute auch ein bisschen wuseliger als sonst und drückt einem ständig seine kalte, nass gesabberte Stoffratte gegen die Hände :ugly: Teilzeitherrchen hat ihm für morgen einen tollen Ausflug versprochen. Sollen die zwei mal machen, ich geh entspannt arbeiten :pfeif:

    Ja, mach das. Du wirst hier und auch sonst im Netz viele pro und contra Argumente finden, es gibt hier im Forum auch Leute, die dir raten würden, abzuwarten und empfehlen würden, Lucky Zeit zu geben, sich zurecht zu finden. Aber ich sag dir meine ganz persönliche Meinung, ich hab ja gesehen, wie gestresst Lucky war und wie er gelitten hat, und wär es mein Hund, würd ich ihn kastrieren lassen. Für uns war es genau der richtige Schritt und ich bereue es kein bisschen.

    Lucky war schon total gestresst durch den kastrierten Othello, da war er so fertig und hat gefiept, bis er richtig heiser war. Er musste angeleint und festgebunden werden und konnte gar nicht richtig mit den anderen toben :sad2: Deswegen versteh ich nicht ganz, wieso der TA da so eine Spritze gibt :/

    Juchu! Mein Zooplus-Paket kam gerade :smile: Ich doofe Nuss hab mal wieder zu spät gemerkt, dass das Katzennassfutter zur Neige geht und jetzt kam das Paket doch noch heute, vor den Feiertagen :smile: Und in dem Paket war auch meine Marienkäfer-Gummibürste. Das Ding ist ja so toll! Ich hab gerade damit eine dritte Katze aus dem Kratzbaum raus gebürstet und Othellos überschüssiges Deckhaar kriegt die auch total toll raus. Damit krieg ich vielleicht endlich mal das Haarproblem annähernd in den Griff... Vorgestern auf dem Weg zur Arbeit bin ich fast kirre geworden, weil ein Labbihaar irgendwo in meinem Pullover im Ärmel steckte und mich immer so ein bisschen in den Arm gepiekst hat. Ich hasse Hundehaare, besonders die harten Deckhaare :muede: Wenn ich ihm die jetzt besser ausbürsten kann - der Furmi holt ja mehr die Unterwolle raus - habe ich sie vielleicht nicht mehr so arg in der Wäsche :wolke7:

    Also ich finde, Thabo hört sich total normal an. Manche Leute sind eben total überempfindlich. Bei uns war mal einer auf der Hundewiese, der nahm seinen mittelgroßen Mischling immer beschützend zu sich, wenn Othello kam und kein anderer Raufkumpan da war. Othello sei ihm zu wild. Dabei war Othello gar nicht wild und wenn ich doch mal das Gefühl hab, dass er sich vor lauter Überdrehtheit nicht mehr so ganz im Griff hat, wird er von mir eingesammelt und festgehalten, bis er ein bisschen runtergefahren ist. Er ist vom Typ her eher unterwürfig, aber wenn er wen zum Raufen gefunden hat, steht er auch schon mal über dem anderen Hund (und umgekehrt). Mach dir da mal keine Gedanken ;)

    kikt1: Ich hab jedenfalls mal gelesen, dass der Hund beim Wesenstest keine Leute verbellen darf, auch nicht, wenn sie ihn ärgern/angehen und auch nicht, wenn Herrchen/Frauchen angegriffen wird. Mein Hund darf Menschen nicht verbellen und wenn dann mal einer kommt, der das als "Angriff" versteht (auch, wenn mein Hund nur gebellt hat, weil er verängstigt war!) könnte das uns Probleme machen. Hier läuft ja so ne Tante rum, die einen total aggressiven Terrier hat, der belohnt wird, wenn er erfolgreich andere Hunde verbellt oder verbissen hat und dieser Terrier hat ja auch schon mal Othello gebissen, sodass der auf die Straße lief. Nachdem ich nun weiß, dass große Hunde für so was Wesenstest und Maulkorb kassieren, hab ich mir vorgenommen, diese Frau anzuzeigen, sollte ihr Hund meinen noch mal so angehen. Ich seh das nicht ein, dass mein großer Hund aggressiv sein soll, weil er bellt und ihr kleiner harmlos ist, obwohl er beißt (und mit dem Verhalten ist er in der ganzen Siedlung bekannt). Mit einem großen Hund ist man eben am besten unsichtbar, das nervt schon :sad2:

    Ach ja, Othello schleckt übrigens im Moment auch mehr an Pipistellen. Er ist zwar kastriert und schleckt immer noch wenig, aber bis vor wenigen Wochen hat er das nie getan. Er hat hier eine Laterne, die es ihm angetan hat, die muss ausgiebig abgeschleckt werden, bis die Spielverderberin (ich :D ) kommt und ihn weiter zerrt :roll:

    titus2011: Ich hoffe, Nimueh und Titus bringen sich nicht gegenseitig nur Blödsinn bei und ihr habt einen tollen Tag. Und: FOOOTOOOS! :p

    Othello hat Mittwoch einen Rentner angebellt wie irre. Der kam uns entgegen, Othello ging vor, voll in die Leine, stellte den Kamm auf und bellte wie verrückt. Dabei hatte der Mann nun wirklich nichts außergewöhnliches an sich, was Othello nicht schon eine halbe Million Mal gesehen hat (braun karierte Mütze und einen Gehstock). Er hatte ja mal vor etwa einem halben Jahr eine Phase, wo er ständig alles und jeden gruselig fand und verbellt hat. Das ging zum Glück von alleine weg. Aber ganz selten findet er einen Menschen dann ganz doof und bellt ihn an. Ich kann da kein Muster erkennen, 99 Menschen mit schwarzen Mänteln findet er völlig ok und der 100. muss dann angebellt werden, so in etwa. Aber wenn der gleiche Mensch im gleichen Outfit noch mal vorbei kommt, ist er nicht mehr gruselig. Dafür dann vielleicht die Frau mit dem gelben Schirm oder der Mann mit der blauen Jeans. Es ist halt nur noch ganz ganz ganz selten, trotzdem wär es mir lieber, wenn es nie mehr auftreten würde, denn ich hab immer Schiss, dass ich mal an die falsche Person gerate und Othellos Bellen uns dann in Schwierigkeiten bringt. "Ihr Hund hat mich fixiert und wollte mich angreifen, Ordnungsamt, Maulkorbpflicht!" :fear: Dabei wär Othello viel zu feige, um irgendwen oder irgendwas anzugreifen. Der verteidigt ja nicht mal sein Futter oder sein Spielzeug vor Artgenossen.

    Also Othello ist immer noch fürchterlich verspielt. Er spielt jetzt zwar anders als als Welpe, aber ich glaube, er wird immer so ein Kindskopf bleiben. Er liebt fangen und kriegen, dabei ist es ihm auch egal, ob er der Fänger oder der Gejagte ist. Hauptsache, man rennt und es ist Action dabei. Und er rauft gerne. Rumpöbeln tut er eigentlich nie. Er bellt andere Hunde manchmal an, wenn die nicht mit ihm spielen wollen, aber so auffordernd und nicht bösartig. Er war schon immer eher unterwürfig und merkt auch schnell, wenn ein anderer Hund ängstlich ist oder nicht spielen mag. Als er noch kleiner war, war er viel frecher und hat Ansagen von anderen Hunden oft ignoriert, hat die anderen Hunde immer wieder geärgert, auch, wenn die ihn wütend verbellt haben. Frech wie nix, aber wehe, ein anderer Hund wurde richtig böse, da klebte Othello dann plötzlich auf dem Boden und war ganz klein mit Hut :D Das macht er zum Glück nicht mehr. Er ist halt so ein typischer Labbi und liebt alles und jeden... Ist nicht immer von Vorteil, es fällt ihm dadurch zum Beispiel tierisch schwer, an anderen Hunden vorbei zu laufen, ohne ihnen hallo zu sagen, weil er sich so über den Artgenossen freut :dead:

    Also Othello wird in genau 2 Wochen 1 1/2 Jahre alt. Ich glaub, Schukow ist einen Monat älter und kikt1s Mischa ist ein halbes Jahr alt ;)

    Wir haben heute Sparflammentag. Ich muss mir echt was einfallen lassen, ich komm gar nicht mehr aus den Puschen. Ich schlafe unglaublich schlecht und kann morgens kaum aufstehen, ich bin ständig müde und hab Tage, da könnte ich nur schlafen. Niedriger Blutdruck nervt echt unheimlich... Dazu noch dieses graue Wetter. Abartig.
    Zum Glück hab ich keinen hyperaktiven Hund, Othello pennt mal wieder im Schlafzimmer, in zwei Stunden kommt mein bester Freund und um fünf hau ich ab zur Arbeit. Da werd ich wenigstens zu ein bisschen Action gezwungen, ich brauch da echt ne neue Strategie. Mein Schwimmpartner liegt mit ner fetten Erkältung flach und ich hab die ganze Woche noch keinen richtigen Sport gemacht :(