Beiträge von Tinks

    Mahahaha, wie geil! Gestern sitz ich mit Daniel im Bus zum Grunewald und sag ihm: "Morgen sind wir übrigens zum Hundetreffen im Plänterwald!" :lol:

    Also Pichelswerder, Haltestelle Pichelswerder, 12h. Wer Lust hat, gerne mitkommen! :smile: Wer uns nicht erkennt, wir sind die Gruppe mit dem schwulen Schokolabbi und seinem riesigen wuschligen Lover :D

    Meine beiden Kater haben schon alles mögliche zu fressen gekriegt. Letztes Jahr fing mein einer Kater an zu husten und wir stellten fest, dass er kein Getreide mehr verträgt. Nun füttere ich meinen Tigern Orijen Trockenfutter und Miamor Milde Mahlzeit Nassfutter, diese Schälchen bzw kleine Döschen. Das ist nur Fleisch mit Reis oder Fleisch mit Gemüse oder eine Sorte Fleisch mit einer anderen, keine Zusätze, keine Nebenerzeugnisse und nix. Das vertragen beide sehr gut. Sie fressen zusammen 50 g TroFu und 100 g NaFu am Tag. Das klingt total wenig, aber füttere ich mehr, nehmen sie zu, mit dieser Menge halten sie ihr Gewicht. Es sind reine Wohnungskatzen und sie sind 4 und 5 Jahre alt.

    Was passiert denn, wenn du ihm das komplette Essen pürierst? Also auch das Fleisch? Ich hätte da nun keine Erklärung für, aber der einzige Unterschied zwischen deinem selbst gekochten und dem in den Babygläschen ist doch, dass das Gläschen komplett püriert ist.

    In Berlin ist es auf jeden Fall so, dass der Hund einen Adressanhänger oder -täschchen oder was auch immer an sich tragen muss, genauso wie seine Steuer- und Tollwutmarke. Diese blöden Kapseln drehen sich bloß immer auf und gehen dann verloren. Othello hat meine Handynummer und seinen Namen aufs Halsband gestickt und er trägt Steuer-, Tollwut-, Tasso- und Deutsches Haustierregister-Marke am Halsband. Ich will ungerne meine Adresse an ihn dran heften. Wenn er wegläuft und die Polizei ihn findet, bin ich ja durch seinen eingepflanzten Chip und die Registrierung bei Tasso/Haustierregister ausfindig zu machen, das sollte reichen. Find ich.

    Kacke hat Othello noch nie gefressen, ausgenommen Katzenkacke aus dem Katzenklo und Pferdeäpfel. Wegen ersterem hat er zweimal solch ein Donnerwetter gekriegt, dass er es inzwischen sein lässt und von zweiterem kann ich ihn ganz gut abrufen :gott: Wenn er irgendwas aufnimmt, was er nicht fressen soll, kriegt er ein "Aus!". Wird das nicht befolgt, kommt ein schärferes "Pfui!", da bin ich dann aber auch schon auf dem Weg zu ihm, um ihn einzusammeln. Dann halte ich ihn am Halsband/im Nackenfell fest (nicht doll! Ich halte ihn nur fest!) und greife ihm ins Maul. Das ist unsere Methode. Andere mögen Beutetausch für besser halten, aber mein Hund denkt sich: "Warum soll ich diese supergeile Spezialleckerei auf dem Boden (Burger, Döner, Eis, Bierpfütze...) für so einen schnöden Keks liegen lassen, den ich eh immer haben kann?" Außerdem will ich in erster Linie, dass er ALLES ausspuckt. Dafür wird er dann auch riesig belohnt und kriegt ein Leckerchen, mir ist wirklich enorm wichtig, dass das sitzt. Er ist darin noch nicht perfekt, aber ich finde, für einen Labbi macht er das schon ziemlich gut und wir werden immer am Ball bleiben. Wenn ich überlege, wie er noch vor einem Jahr wirklich alles vom Boden aufgesammelt hat... Himmel war das nervig...

    Chandu09: Deswegen schrieb ich ja, dass man den Kong abkühlen lassen soll, bis der Käse wieder fest ist, dann ist der Kong nämlich auch abgekühlt ;) Heißer Käse ist ja auch kein wirklicher Spaß, der wird auch heiß wie nix.

    Zitat

    Wir sind auch begeisterte Kong-Fans. Ich mache auch oft eine Mischung aus körnigem Frischkäse mit gemanschter Banane rein. Aber das mit dem Käse hört sich auch gut an. Auf welche "Stufe" stellst du die Mikrowelle dazu, Claudia?

    Ich hab meine auf 700 Watt gestellt, glaub ich... Du kannst ja auch erstmal 30 Sekunden probieren und sehen, wie weit der Käse schon geschmolzen ist. Hängt ja auch davon ab, wie fein der Käse gerieben ist.

    Wir kommen gerade von einem Ausflug in den Grunewald wieder. Mann, hat das Spaß gemacht! Othello war richtig fröhlich dabei und hat toll gehört. Dann lief vor uns eine ältere Dame mit einem Parson Russell, der ein Stöckchen trug. Othello musste da natürlich hin :roll: Er wollte dem Hund das Stöckchen abnehmen, der knurrte und kläffte und schnappte Othello weg. Ist ja gar nix bei, muss Othello lernen und es ist auch nichts passiert. Da ging das Frauchen von dem Parson hin, nahm den Stock und warf ihn mit "Ihr beide spinnt doch völlig!" über den Zaun. :???: Othello hatte offenbar Freude an dem kleinen Hund und animierte ihn zu einem Fangenspiel, der Parson lief vor, Othello hinterher, dann rauften sie ein bisschen, aber völlig harmlos, Othello war nicht mal übermütig, alles war ziemlich friedlich. Die Frau aber rief nach ihrem Hund, brüllte was von wegen der Große (Othello) solle aufhören und dann: "Der beißt ja!" Ähm, nein? Bis auf die Situation, wo der Parson sein Stöckchen verteidigt hat, waren die beiden absolut friedlich zusammen, Othello war zu keinem Zeitpunkt aggressiv und schon gar nicht hat er gebissen. Dann kam noch ein Ridgeback angelaufen, der scharf auf Othello war und da war die Dame dann völlig durch. Ich hab ihr dann mal nahe gelegt, den Wald doch zu meiden oder sich ein anderes Tier anzuschaffen, wenn sie nicht fähig ist, Hunde zu lesen. Im Gegensatz zu mir konnte sie ihren Hund übrigens auch nicht abrufen :hust:
    Allerdings wär Othello nicht Othello, wenn er mich nicht doch noch ein bisschen geärgert hätte. Man kriegt ja schon wegen der ganzen Giftködermeldungen Paranoia und wir hatten heute ständig ein Auge auf Othello, ich hab ihn auch nicht zum See vorrennen lassen, sondern bei mir behalten. Und er hat es sich natürlich nicht nehmen lassen, immer mal wieder irgendwo was zu fressen und mich damit kirre zu machen. Allerdings war es jedes Mal entweder Holz oder Gras, er frisst im Moment gerne an kleinen Grasbüscheln, wahrscheinlich ist da besonderes Pipi dran oder so :roll:

    Käse und Trockenfutter! Ich hab Othello mal einen Kong gemacht mit Reibekäse und Trockenfutter. Alles gut mischen, rein in den Kong, 45 sec in die Mikrowelle (der Käse muss weich werden) und dann kalt werden lassen. Der Käse wird dann hart und Othello hat da mehrere STUNDEN dran gefressen und nicht alles rausgekriegt. Sauerei gab es keine, ich musste nur den letzten großen Käse-TroFu-Brocken aus dem Kong pulen, weil Othello das nicht geschafft hat. Kann ich nur empfehlen, genau wie den Kong an sich. Eine der besten Hundespielzeuge ever! *schwärm* :rollsmile:

    Ja, mein Jamie ist, seit Rusty da ist, so gut wie unsichtbar :D Meistens jedenfalls. Er ist so viel ruhiger geworden und wenn er mal toben will, macht er das mit Rusty. Die haben haben zusammen glaube ich mehr Spaß als mit mir, die sprechen halt die gleiche Sprache ;)