Doch, so einen hatte Othellos Züchterin auch, sie hat uns das sogar demonstriert und das Teil gefüllt auf den Kopf gestellt. Da kam nix raus
Othello hat ja seinen Napfständer. Darüber macht der Rütter sich ja immer lustig und meint, es wär nur Geldmacherei. Aber dieser Napfständer hat für mich einen riesigen Vorteil: Othello kann seinen Napf nicht umwerfen. Das hat er im Café so oft getan und in der Wohnung war es ihm einfach nicht möglich. Napfständer forever, so!
Beiträge von Tinks
-
-
So, letzte Löserunde erfolgreich absolviert. Mein Hundesatan ist perfekt an der Leine gelaufen und war ganz artig. Ich hasse ihn. An Tagen wie heute bilde ich mir immer ein, dass er mich auslacht
Giftköder gibt es hier nicht, aber Rattenfallen. Überall Rattenfallen, in jedem Gebüsch und sogar neben einem Mülleimer vorm Fressnapf. Selbst die Vermieterin meiner Schwester hat in den Garagen Rattengift ausgelegt und jetzt kann der Hund da nur auf den Hof, wenn die Tore auch alle zu sind. Also mal eben so illegal offline laufen lassen geht nicht. Aber ich bin ja nicht blöd, ich umgehe diese Leinenpflicht einfach, indem ich auf Wegen, wo ich Othello offline laufen lassen würde, einfach meinem kleinen Neffen die Leine in die Hand drücke. Der freut sich wie irre und Othello ist ja quasi offline. Und passieren kann ihm auch nix, weil wir das ja natürlich nicht an der Hauptverkehrsstraße machen. Wenn wir einen anderen Hund sehen, muss mein Neffe stehen bleiben und mir die Leine geben, das weiß er schon und ist da sehr aufmerksam. Ich will einfach nicht, dass Othello den Knirps aus den Schuhen zieht und man weiß ja auch nie, wie so der andere Hund drauf ist, da hab ich lieber die ganze Verantwortung bei mir.
Ich glaube, ich muss Othello jetzt gleich noch eine Gute-Nacht-Geschichte erzählen, vom kleinen ziehenden Labrador, der zu bösen Menschen gekommen ist, die ihm einen elektrischen Stachelwürger gekauft haben :devil2: Vielleicht weiß er dann zu schätzen, wie gut er es bei mir hat.
-
Grad hat er angeschlagen, als mein Vater nach Hause kam
Das blöde Vieh, hab ihn zu mir gerufen, er kam nicht, also hab ich ihn eingesammelt und bei mir gehalten. Mein Vater kam ins Wohnzimmer, Othello sah ihn, fing an, mit dem Schwanz zu wedeln. Ich also: "Geh hin, sag hallo!" Othello so mit hängendem Kopf, geduckt und ganz klein: *hinschleich* Dann hat er meinen Vater erkannt und sich gefreut. Ist der völlig Banane im Hirn? :o0: :irre: Ich hab gar keine Lust, mit ihm noch mal rauszugehen für die letzte Runde, doofer Hund... Da krieg ich doch glatt wieder Heimweh
-
Ja, das ist es, das weiß ich, aber wie kann ich das mit ihm üben? Grad sind wir von meiner Schwester nach Hause gelaufen, wir haben an einer Ampel gewartet und ein Mann kam mit dem Fahrrad und irgendwas Molosser-artigem vorbeigefahren. Ich sag: "Othello, bleib!" Der schaut auch erst nur, springt dann aber plötzlich auf und will zu dem anderen Hund! Er wollte auch nicht richtig über die Straße laufen, sondern lieber dem Hund nach. Da hat er einen Anschiss gekriegt und lief bis zu meinen Eltern im Bilderbuch-Fuß. So klein mit Hut. Er kann es, wenn er will, er will nur nicht und ich könnte ihn erwürgen. Er ist heute nur scheiße. Mit den Kindern ist er toll, ehrlich, da sag ich nix, aber er hat zum Beispiel die Katze meiner Schwester gesehen und ist völlig ausgetickt. Er hat das Nackenfell aufgestellt, hat gebellt wie ein Irrer und wollte richtig nach vorn gehen, ich hab ihn grad noch am Hals gepackt gekriegt, da hat er richtig aufgejault. Das tat mir ja auch Leid, aber ich hätte wirklich nicht gewusst, was er mit der Katze gemacht hätte, so hab ich ihn noch nie gesehen! Und er kennt ja nun viele verschiedene Katzen und auch das Kätzchen von meiner Schwester, das Tierchen fand er im Februar noch total spannend und heute macht er so einen Terror. Wenn mein kleiner Neffe ihn an der Leine hat, läuft er viel besser, da läuft er zwar meistens nicht Fuß, aber mit lockerer Leine.
Nun ja, ich hab dann heute trotzdem eine Moxonleine bestellt, weiß aber nicht, ob ich mich traue, die gleich hier schon auszuprobieren. Nicht, dass er sich damit erwürgt, zuzutrauen wär es dem Döskopp. Ich weiß nicht, ob er hier einfach zu sehr unter Stress steht, er wirkt auf mich nicht so. Die Kinder toben durch die Bude und er liegt mitten drin und pennt wie ein Stein. Er hätte die Möglichkeit, in mein altes Zimmer zu gehen auf seine Decke und da in Ruhe zu schlafen, aber er sucht ganz bewusst die Nähe zu den Kindern. Also kann er das doch gar nicht so stressig finden. Ich hab hier einen vollkommen anderen Hund und ich könnte grad einfach nur heulen. Wir haben heute so viele andere Hunde getroffen und bei jedem hat er mich fast von den Füßen geholt, weil er sich so in die Leine geschmissen hat. Er tut mir weh und er tut sich selbst weh und überhaupt ist das totale Scheiße und ich will, dass er das lässt
-
Wenn Schuki den Verband runter hat, fahren wir mit ihm noch mal zu dem See, da dreht er dann so hohl, dass er Othello im Übermut ertränken will und dann kommt uns wieder so ein netter Sani zur Rettung daher
Ach, es nervt mich einfach so sehr mit diesem blöden Gezerre. Er ist so toll an anderen Hunden vorbeigelaufen und heute: Die Totalkatastrophe. Ich will ihn beim Joggen auch nicht ans Halsband machen, vor allem nicht, wenn er da so unkontrolliert reinjumpt. Und ich naives Ding wollte mir ne Moxonleine kaufen, weil ich gesehen hab, dass sein Hundemarkenring zu rosten anfängt, wenn er mit dem Halsband im Wasser war
Das lassen wir dann vielleicht doch und kaufen lieber ein neues Halsband.
-
Ich könnt heute echt nur ausrasten, Othello war beim Joggen so unfassbar scheiße. Er hat gezogen wie ein Ochse und wollte zu JEDEM Hund hin. Hab ich gesagt, dass wir in Bochum nie Hunde treffen? Tja, an dem tollen Teich wo ich joggen war, haben wir die rudelweise getroffen. Und die Halter waren alle so nett, haben ihre Hunde zu sich genommen und am Rand gewartet, damit Othello und ich vorbeijoggen können. Haha, Othello hat sich so in die Leine geschmissen, dass er mir trotz Expanderleine und Bauchgurt fast das Kreuz gebrochen hätte, also hab ich bei jeder Hundesichtung die Leine ultrakurz genommen (Hand direkt überm Karabiner) und versucht, ihn mit dem Knie zu blocken, da hat er sich einfach vor meine Füße gestürzt. Außerdem musste er überall schnüffeln und Gras fressen. Der grast wie ne Kuh, gestern im Garten meiner Eltern hat er die halbe Wiese gefressen. Ich mach beim Joggen immer Gehpausen, damit er auch lernt, auf mich zu achten, damit er langsam Kondition aufbauen kann und, um ihm zwischendurch die Möglichkeit zu geben, zu pinkeln oder eben zu schnüffeln (wir machen vor dem Laufen immer eine Löserunde). Da war so ein kleiner Minibach, da wollte ich ihn trinken lassen, aber er hatte kein Interesse. Als wir zwei Minuten später an der Stelle vorbei gejoggt sind, hat er hingezerrt und wollte trinken! :explode: Das hat definitiv mal überhaupt NULL Spaß gemacht und wenn das jetzt für immer so bleibt, geb ich das mit dem Hund joggen auf, find ich total kacke. Die letzten 500 m ist er anständig gelaufen, schön Fuß neben mir mit hängender Leine. Arschhund. Wie bring ich dem blöden Vieh nur bei, dass er auch in fremden Umgebungen vernünftig an der Leine zu laufen hat? Das macht mich echt so wütend und es ist frustrierend...
-
Hier wird auch mal wieder deutlich, dass einige hier ihren Hund total vermenschlichen und es als selbstverständlich ansehen, dass der Hund mit ins Bett darf. Es gibt aber auch noch andere Menschen auf diesem Planeten, die Tier - Mensch gerne klar getrennt haben. Tiere nehmen in der Regel für den Durchschnittsmenschen nicht am kulturellen Leben teil, sie gelten eher als primitiv, unsauber etc. Kühe und Schweine und Schafe schlafen wie selbstverständlich in ihrem Stall, hätte einer von euch Lust, in einem Kuhstall zu schlafen? Oder dort gemütlich zu Mittag zu essen? Wohl eher nicht. Das ist eben ein Tierort und so hätten es viele eben gerne getrennt. Mein Hund hat sein Bett, ich habe mein Bett. Mein Hund hat seinen Napf, ich habe meinen Teller. Wenn ich wo zu Besuch bin und der Besuch stellt meinem Hund eine Suppenschüssel oder einen Kochtopf als Napf zur Verfügung, ist das was anderes, darum bitte ich nicht und das ist ganz allein die Entscheidung von der anderen Person.
Für viele ist Menschendreck etwas völlig anderes als Tierdreck und sie würden es als menschenunwürdig empfinden, in einem Bett schlafen zu müssen, in dem vorher ein Tier genächtigt hat. Ich finde es total schade, zu sehen, dass viele User hier das nicht nachvollziehen können und der Meinung sind, nur, weil ein Bett gereinigt wird und Menschen ja auch eklige Dinge absondern, wäre das die Berechtigung, den Hund überall mit rein nehmen zu dürfen. Würd ich den Edelstahlnapf meines Hundes in die Spülmaschine stellen, würde ich danach trotzdem keinen Salat darin anmachen, die Vorstellung fänd ich eklig, obwohl der Napf ja total sauber und hygienisch wär. Hab ich deswegen jetzt nen Schaden und sollte mich nicht anstellen, weil, im Restaurant sabbern auch fremde auf ihren Teller und der wird dann gespült und ich bekomme darauf meine Spaghetti serviert? Ich finde nicht, denn für mich sind das zwei völlig unterschiedliche Dinge. -
Ja, das kommt noch dazu. Ich hab für mein Bett zu Hause so Frottee-Laken, mein Hund kommt NICHT ins Bett und geht NIE dort rein, auch nicht, wenn ich nicht hinsehe/nicht da bin, in mein Bett kommen nur die Haare, die ich an meiner Kleidung da mit reintrage oder die vom Wind reinfliegen, und die haken sich so was von in dieses blöde Laken, das kann ich 3x hintereinander waschen und es sind immer noch Haare dran/drin. Die Haare weben sich auch in Stoff, neulich hätte ich mich fast in der U-Bahn ausgezogen, weil eins in den Ärmelstoff meines Pullis eingewebtes Hundehaar mich so gejuckt hat, dass ich fast irre wurde. Klar bringe ich auch Hundehaare mit in ein Hotelbett und da wird vielleicht auch ein hartnäckiges dabei sein, aber ganz ehrlich, das ist ein riesiger Unterschied, wenn mein Hund im Bett gepennt hätte. Ich muss mir ja nur mal seine Decken ansehen, was der in der Nacht an Haaren verliert (und seine Decken kriege ich btw auch nicht mehr haarfrei).
Ich find's auch ein bisschen traurig, wie stolz hier manch einer seine Rücksichtslosigkeit zur Schau stellt und komische Vergleiche zieht. Natürlich mag einer es eklig finden, wenn ein Hund im Raum ist, in dem er/sie isst. Aber Tiere umgeben uns nun mal (ich hab meinen Hund zB nicht gerne beim Essen dabei, der muss da nur unterm Tisch liegen und still sein, was hat er denn davon?). Einen Unterschied macht es aber, ob Tiere von Essgeschirr essen. Egal, ob der Teller danach abgekocht wird. Das ist einfach ein absolutes No-go, meine Tiere fressen nicht von fremden Tellern und schlafen nicht in fremden Betten. Da bricht mir doch keiner ab, wenn ich da eine Grenze für meine Tiere setze und damit meinen Mitmenschen ein bisschen Rücksicht entgegen bringe. -
Es gibt Menschen, die finden schon allein die Vorstellung, dass da mal ein Hund drin geschlafen hat, grauslig, auch, wenn das Bettzeug 20x mit Hygienespüler gereinigt wurde und sich nachweislich nicht ein Atom vom Hund mehr auf dem Bett befindet. Bei uns im Café gibt es die Regel, dass die Gäste ihre Hunde nicht vom Besteck oder Geschirr essen lassen dürfen. Obwohl beides in die Spülmaschine kommt und dort klinisch rein wieder rauskommt. Manche Menschen ekeln sich davor. Stell dir vor, ich schrubbe meine Kloschüssel mit Sagrotan, bis sie nachweislich hygienisch rein ist, würdest du dann daraus essen wollen? Nein? Warum nicht, sie ist doch klinisch sauber und es befindet sich keine Bazille darin!
Wie überprüfst du denn, ob dein Bett hygienisch ist? Das gelingt denen ja nicht mal im Krankenhaus so richtig
-
MarthasArko: Als Othello ein Jahr alt war, war ich bei meinen Eltern zu Besuch (wir haben dort auch seinen Geburtstag gefeiert). Er hat dort angeschlagen, wenn jemand die Wohnung betreten hat (inklusive mir selbst), er hat angeschlagen, wenn jemand im Arbeitszimmer war, das an mein altes Kinderzimmer angrenzt, wo wir geschlafen haben (mit geschlossener Tür), er hat auf der Straße im Dunkeln alles und jeden angebellt und -geknurrt und mich damit wirklich wahnsinnig gemacht. Zurück in Berlin hat er das nicht mehr gemacht, deswegen hab ich es auf die fremde Umgebung geschoben, obwohl er schon bei meinen Eltern war und wir dort geschlafen haben, wir hatten immer seine Decke dabei, er kennt alle Familienmitglieder und liebt alle sehr. Dann fing er aber auch in Berlin mit dem blöden Bellen an, allerdings nicht in der Wohnung, nur auf der Straße und auch nicht jeden, sondern nur ausgewählte Personen ohne bestimmtes Muster. Das ging von ganz alleine wieder weg und ich hab zum Glück ein paar nette Menschen getroffen, die Verständnis hatten und Othello haben schnüffeln lassen. Sobald er nämlich schnüffeln durfte, war die Person total harmlos und er hat sich fiepend gefreut wie ein Irrer, nach dem Motto: "Juchu, es ist keine hundfressende Bestie, sondern nur ein Mensch!"
Wenn er jetzt mal was oder wen anbellt/-knurrt, gehe ich hin und zeige ihm, dass alles harmlos ist. Zum Beispiel hat er neulich einen Pickup angeknurrt, der eine Schubkarre auf der Ladefläche hatte. Da bin ich zu dem Auto hin, hab es angefasst, ihn mal dran schnüffeln lassen und dann war gut.
Es kann sein, dass dein Sheltie auch gerade in so einer spooky phase ist, wo er alles gruselig findet und das dann mal wegbellen muss. Dafür würde ich ihn nicht bestrafen und ich glaube, auch ein Kommando bringt nichts, weil er ja, wie du schreibst, nicht ansprechbar ist. Zeig ihm, dass du aufmerksam bist und er sich auf dein Urteil verlassen kann, dass es für ihn keinen Grund gibt, zu bellen. Du bist der Chef im Rudel und solange du keinen Anlass zur Aufmerksamkeit gibst, kann er sich entspannen.Däumeline: Hat Mona denn oft Kontakt zu Kindern bzw soll sie den in Zukunft haben? Dann würde ich mal versuchen, Kinder schön zu füttern. Ich hab von Anfang an geschaut, dass Othello nur positive Erfahrungen mit Kindern macht (Kinder spielen mit mir/Kinder geben mir Leckerlis), weil ich viele Kinder in der Familie habe und schon der Überzeugung bin, dass ich in den nächsten 10 Jahren doch auch mal ein, zwei eigene haben will
Hat Mona denn mal was schlimmes mit einem Kind erlebt, ist geärgert worden oder so? Oder sind es die kleinen Menschen und ihre Bewegungen an sich, die sie unheimlich findet? Und wenn sie Erwachsene angeht, in was für Situationen passiert das und was für Erwachsene sind das? (Alte Menschen, Frauen, Männer, Menschen mit Gehstock, schwarz gekleidete Menschen, Menschen mit Hut...)