Beiträge von Tinks

    Ich dachte auch nicht daran, ihm gleich eine ganze 400 ml Dose zu geben ;) Aber wenn ich das nächste Mal was mit Kokosmilch mache, geb ich ihm was ab. Ich friere Reste Kokosmilch auch gerne in Eiswürfelförmchen ein, vielleicht geb ich ihm dann jeden Tag so einen zum lutschen oder taue ihn vorher auf? Das dürfte in etwa 1-2 EL entsprechen.

    Kayano, genauso sehe ich es auch und habe es ihr von Anfang an genauso erklärt. Aber ihrem Mann wären zwei Katzen zu viel. Ich sehe ja jetzt schon, dass die kleine Katze alles und jeden angreift und überhaupt nicht richtig ausgelastet ist. Sie kann sich nicht kätzisch beschäftigen, weil ihr der entsprechende Kontakt fehlt. Rauslassen wird sehr schwierig sein, weil sie direkt an einer Hauptverkehrsstraße wohnen, wo eine Straßenbahn und ein Bus fahren, außerdem ist der Parkplatz von einem Supermarkt nur wenige Meter von ihrem Haus entfernt. Aber ich werde noch mal in Ruhe mit ihr reden, ich bin nämlich auch der Meinung, dass sich zu wenig Gedanken über die Tierhaltung gemacht wurden. Das ist ja auch nicht schlimm, meinen ersten Kater habe ich mir auch völlig unbedarft angeschafft und ihn anfangs auch nicht richtig gefüttert (Whiskas NaFu zum Beispiel). Ich will ihr ja nur helfen, dass sie lange Freude an ihrem Kätzchen hat.

    Ich saß mal in der U-Bahn und erspähte plötzlich oben an der Decke direkt über uns eine Zecke, die fröhlich vor sich hin krabbelte :ugly: Ich habe die die ganze Fahrt nicht aus den Augen gelassen, baaaaah, was finde ich Zecken abartig! Vielleicht kipp ich Othello auch mal Kokos ins Futter. Geht das eigentlich auch mit Kokosmilch? Die gab es neulich beim Lidl im Angebot und da hab ich einen kleinen Vorrat angelegt ;)

    Meine Kater haben auch eine "Stubenimpfung", unser TA hat uns damals auch erklärt, dass Erreger in die Wohnung getragen werden können. Bei der Impfung ist zum Beispiel auch keine Tollwutimpfung dabei, ist bei Wohnungskatzen ja nicht notwendig. Und das hab ich meiner Schwester auch schon zu erklären versucht. Sie hat ja zudem noch die Kinder, die draußen spielen und alles anfassen und noch mehr Erreger ins Haus tragen als Erwachsene.
    Ein Freund von mir hat eine Kätzin, die bei ihrer ersten Rolligkeit nächtelang geschrien und ihn um den Verstand gebracht. Ich hab einfach auch ein bisschen Angst, dass meine Schwester die Katze weggibt, wenn ihre Katze anfängt, so einen Terz zu machen. Zudem sind die Folgen einer Dauerrolligkeit viel gefährlicher und teurer als eine Kastration.
    Also kann man ganz grob davon ausgehen, dass so eine Katzenkastra irgendwas um die 100 € kosten wird?

    EDIT: Es gibt nur die eine Katze im Haushalt. Ich habe ihnen von Anfang an zu zweien geraten, ich habe damals den Fehler gemacht nur einen Kater geholt zu haben und habe mir ein knappes Jahr später den zweiten dazu geholt, der erste war einfach nur noch bekloppt und hat alles und jeden angegriffen, weil er keinen Katzenkameraden zum spielen hatte. Seit Rusty da ist, ist mein Jamie ein totales Lamm und die beiden sind viel ausgeglichener.

    :lachtot: Ich hab gestern meinen besten Freund geärgert! Er wollte mit Othello die letzte Runde abends gehen, hab ich ja absolut nichts gegen ;) Und er sagte so zu dem Hund: "Ich geh jetzt mit dir raus und dann gibt Frauchen dir Futter!" Bei "Futter" leuchten Othellos Augen schon immer so :D Ich hab Othello zu mir gerufen und ihn gefragt: "Willst du Futter? Ja? Gehst du raus und dann gibt es Futter? Oder willst du draußen Futter? Futter an deinem Pipibaum? Ganz viel Futter? Nur für dich alleine?" Othello war schon völlig euphorisch, musste aber mit Daniel raus. Nach 15 Minuten kamen sie wieder rauf und Daniel so: "Du hast den Hund total bekloppt gemacht mit deinem "Futter"! Der hat nur gezogen und ist rumgepest und hat überall geschnüffelt, dann ist er wieder ins Haus und wollte in die Wohnung der Nachbarn laufen, wo die Tür auf war, weil die gerade Besuch bekommen haben!" :lachtot: Ich hab mich gekringelt!
    Ich fange einfach an, den Junghundewahnsinn zu benutzen, anstatt mich darüber zu ärgern, hihihi :p

    Zitat


    Sie würde nur funktionieren, wenn die Zecke sich erdet, also mit einem Bein auf der Pflanze und mit einem auf dem Hund ist. Problem ist nur, sie klettert nicht so rüber, sondern lässt sich fallen, ist also nie geerdet.... :hust: Hast du dich schonmal gefragt, warum die Vögel auf der Hochspannungsleitung keine gewischt kriegen?

    Nun, ich sprach ja schon von meiner Skepsis dieser Kette gegenüber... :roll:

    Hallo :smile:

    Meine Schwester hat sich vor nicht allzu langer Zeit ein Kätzchen zugelegt. Die Katze (ein Weibchen) müsste mittlerweile etwa ein halbes Jahr alt sein. Das Kätzchen wurde von den Vorbesitzern entwurmt, aber nicht geimpft und mein Schwager hält eine Impfung auch für nicht notwendig, da die Katze nur in der Wohnung leben wird und er diese Kosten deswegen einsparen möchte. Darüber kann man sich jetzt streiten, aber das soll gar nicht das Thema sein. Ich habe meine Kater beide mit 6, 7 Monaten kastrieren lassen, als ihr Urin anfing, strenger zu riechen und bevor sie zu markieren anfingen. Wie ist das bei Katzen? Soweit ich informiert bin, kastriert man sie vor ihrer ersten Rolligkeit. Wann ist die? Und was kostet so eine Kastration in etwa?
    Ich fahre nächste Woche wieder zu meiner Schwester und will sie und ihren Mann wirklich davon überzeugen, wie wichtig die Kastration für ihre Katze ist und, dass das keinesfalls herausgeschmissenes Geld ist.

    Vielen Dank schon mal :smile:

    Zitat

    Man lässt einen Hund nicht allein mit einem Kind. Der Hund kann immer was haben und dabei ist es egal ob Erwachsener oder Kind dann vor ihm steht. Im Ernstfall muss man halt auf den Hund reagieren können.

    Das war auch mein erster Gedanke. Wie kann man denn nur so ein kleines Kind mit einem Hund alleine lassen? Meine Schwester hatte einen Nachmittag meinen Hund bei sich (so einen friedlichen, kinderlieben Labrador :roll: ) und hat ihre beiden Kinder mit ihm auf dem Hof/Garten spielen lassen. So weit kein Problem, die Kiddies sind 1 1/2 und 6 Jahre alt. Aber sie ist dann ins Haus gegangen und hat sie draußen allein gelassen! Plötzlich schrie mein großer Neffe, Othello stand über ihm und zergelte an seiner Kapuze. Sie hatten mit einem Stock gerauft, dann wollte mein Neffe das Spiel unterbrechen und den Hund umarmen, der hat das als Raufaufforderung gesehen und übermütig nach der Kapuze geschnappt. Ich wurde angerufen, meine Schwester völlig aufgelöst, Othello hätte das Kind angefallen. So schnell bin ich echt noch nie gerannt und hatte im Kopf schon meinen Finanzplan, wie ich mir so schnell wie möglich eine Trainerin leisten kann, damit so was nie wieder passiert. Tja, ich hab mich mit meinem Neffen unterhalten, allein, er hat mir geschildert, was passiert ist und so fand ich raus, dass sie alleine auf dem Hof waren, ohne Mama oder Papa. Ich hab gedacht, ich hör nicht richtig. Der Knirps ist aber ein ziemlich cooler Typ, er hat nach einem langen Gespräch verstanden, dass Othello das nicht böse meinte. Ich hab ihm vorgemacht, was passiert ist, indem ich mit Othello ein Raufspiel angefangen habe und mein Neffe meinte dann selbst, dass es genau so war und Othello gar nicht böse gebissen hat. Dann hab ich mir meine Schwester gekrallt und ihr das erklärt und ihr zudem gesagt, dass man die Kinder nicht mit dem Hund allein lassen kann. Mein Hund ist lieb, mein Hund ist ein Schmuser, mein Hund mag Kinder, aber er ist ein Tier und damit unberechenbar.
    Mein Hund ist noch bei mir, mein Neffe hat keine Angst vor Hunden, weiß aber nun besser, sie zu lesen und meine Schwester hat was dazugelernt. Oder hätte ich RTL anrufen und Othello einschläfern lassen sollen? :???:
    Über die Sensationsgeilheit dieses Senders wundere ich mich schon gar nicht mehr, ich wünsch mir für den armen Hund, dass er ein schönes Zuhause findet und seine alte Familie sich nie wieder ein Tier anschafft. :sad2:

    Wespen können schon gefährlich werden. Erstmal erhöht sich mit jedem Stich das Risiko einer allergischen Reaktion, so ein Stich kann sich auch mal entzünden. Ich würde das Wespen jagen auf jeden Fall unbedingt unterbinden.

    Mich verunsichern diese ganzen Giftködermeldungen auch total. Gestern auf dem Weg zum Café hat Othello hier auf ner kleinen Wiese irgendwas gefressen und so schnell geschluckt, dass es nicht mal gereicht hat ihn festzuhalten und ihm ins Maul zu greifen. Und ich hatte ihn schon an der kurzen Leine! Zudem stand kurz, bevor wir diese Wiese erreicht haben, ein Mann mitten da drauf, rauchte eine und setzte sich wieder in sein Auto. Warum stellt sich einer zum Rauchen mehrere Meter weit von seinem Auto weg auf eine Wiese? :???: Da kacken halt viele Hunde hin und es liegt auch immer jede Menge Müll da drauf rum, ich hatte dann so ein Bild im Kopf von einem Hundehasser, der die zugekackte Wiese nicht mehr sehen kann und deswegen Köder verteilt hat :( Aber es war wohl falscher Alarm, Othello geht es bisher ziemlich gut. Aber meinen Anschiss hat er sich zu Herzen genommen, er ist von der Wiese bis zur U-Bahn so perfekt bei Fuß gelaufen wie schon ewig nicht mehr :D
    Ich weiß jetzt nicht, ob es bei Hunden so ne "orale Phase" gibt wie bei Kindern, wo sie alles in den Mund nehmen wollen, aber ich erinnere mich, dass Othello mit 6 Monaten die Vorliebe entwickelt hat, alte Kaugummis vom Weg zu knabbern. Er hat wirklich ALLES ins Maul genommen. Letztes Jahr im Januar und dann auch, nachdem der Schnee weggetaut war, war das mit dem Hund die reinste Folter, weil überall alte Böller rumlagen. Bei jedem Gassigang haben wir bestimmt tausend Mal "Nein!" gesagt, weil der doofe Hund wieder an irgendwas fressen wollte. Und ich hab noch gejammert, dass ich vielleicht viel zu streng bin, weil ich dem Hund nichts erlaube :roll: Zahlt sich mehr und mehr aus. Ich glaube, Mischa hat dich ganz schön im Griff ;)

    Es gibt Möpse, die sind Reitbegleithunde, warum soll der nicht täglich 30 min mit Herrchen/Frauchen joggen gehen?

    Warum ist es denn so wichtig, dass er mit joggen geht? Kannst du das alleine nicht?