Mein Hund war heute bei einer Bekannten bzw deren Tochter, während ich auf der Kommunion meines Cousins war. Die Tochter hat auch einen Labrador, der ist allerdings schon drei. Sie haben zusammen einen zweistündigen Ausflug gemacht und danach rief mich die Bekannte schon total freudig an und erzählte mir, was für einen super Ausflug sie hatten, wie toll mein Hund erzogen ist und wie gut er hört. Er ist immer auf Rufen gekommen, er ist im Fußraum vom Beifahrersitz auch problemlos Auto gefahren, die beiden Hunde haben sich top verstanden und sie meinte, ich dürfe ihn jederzeit wieder bringen. Sie wollte ihn sogar behalten, weil er so ein toller Hund ist In der Wohnung hat es auch gut geklappt mit den beiden, erst haben sie ein bisschen getobt, dann gemeinsam aus einer riesigen Wasserschüssel gesoffen und gemeinsam den Flur nass getropft, dann hat Cooper sich ins Bett gelegt und Othello hat sich zu der Tochter unserer Bekannten vor die Couch gelegt.
Nachdem ich ihn abgeholt hab, waren wir noch bei meiner Oma. Othello ist ja so unglaublich, der war jetzt dreimal in der Wohnung und wusste immer noch den Weg. Er hat gezogen wie ein Blöder, als wir in die Straße kamen und ist direkt zum Haus meiner Oma marschiert, direkt durch die Tür in ihre Wohnung, in die Küche und hat sich da vor meine Oma gesetzt. Der Schelm! Meine Oma hat ihm zwei Äpfelchen geschnitten und auf dem Heimweg ist er total toll an der Leine gelaufen. Ich bin heute nur noch happy!
Beiträge von Tinks
-
-
Oh man, was für eine Futterwissenschaft... Hoffentlich wird Mischa nicht zu einer verwöhnten Diva bei den exklusiven Menüs, die sie bekommt
Ich hatte dir ja noch ein bisschen Orijen versprochen, aber meine Ma hatte gar nicht mehr so viel davon, wie ich gedacht hab. Es reicht tatsächlich noch genau bis Dienstag früh und ist dann komplett alle :/ Aber ich bring dir selbst gebackene Hundeleckerchen mit, die sind so groß wie Erbsen, die kann Mischa sicher auch gut knuspern. Komplett getreidefrei und nur aus natürlichen Zutaten ohne irgendwelche Farbstoffe oder sonstige Zusätze. Außerdem werd ich nun öfter mal für mein Hundchen backen
Was ich heute über mein Tier zu berichten habe, gehört hier aber definitiv nicht hin. *mich in die Freudenecke verkriech*
-
Wooohooo, Othello war vier Stunden bei meinen Eltern alleine und hat nichts kaputt gemacht
Hätte ich auch nicht vermutet, er bleibt bei einem guten Freund von mir auch allein, aber der hat immerhin noch den Perser als "Gesellschaft" und Othello kennt sich in der Wohnung ein bisschen besser aus. Aber mein Traumhund war heute nur perfekt, ich freu mich total. Auch grad die letzte Gassirunde, er lief komplett entspannt an der lockeren Moxonleine, das Ding ist ja so praktisch, ich hätte mich das viel eher trauen sollen. Und morgen hat er dann den Tag bei der Sitterin... Sie wollen mit ihm und Cooper in ein kleines Auslaufgebiet mit großer Hundewiese fahren. Er hat ja meine Nummer auf dem HB, falls er stiften geht
Was ich aber nicht glaube. Wie er heute der Bekannten meiner Mutter an der Leckerlitasche klebte war schon echt zum Schießen
kikt1: Es gibt im Baumarkt so ein Wachs, mit dem man Furchen im Laminat verschwinden lassen kann, das klappt sicher auch mit zermackten Dielen? Einen Versuch wär es wert und schlimmer kann es ja nicht werden.
-
Oh nein!
Othello hat mir als Welpe mal durchs Gesicht gekratzt, einmal quer übers Auge. Ich sah ein paar Tage lang aus wie Scar
Gute Besserung für das Auge!
-
HIIIER, ich nehm Schuki gerne!
Oh man, Othello ist so geil. Der ist im perfekten Fuß von der Bekannten meiner Eltern bis zu meinen Eltern gelaufen, das ist immerhin ein guter Kilometer! Ich habe die Leine an meinen Rucksack gehakt und sie hing den ganzen Weg durch. Versteh einer diesen Hund, warum ist der nicht immer so? Ach, liegt es vielleicht an den selbst gemachten Leckerli, die ich in der Jackentasche hatte, ja?
Egal, ich hab ihn alle paar Meter fürs Fuß laufen mit so einem Leckerchen belohnt und gut war. Warum er so sehr auf die Teile abfährt, keine Ahnung. Und ich hatte ja schon echte Highlights in der Tasche und er ist nicht so toll gelaufen wie heute!
Wir haben heute nämlich Labbirüde Cooper kennen gelernt, bei dessen Frauchen er morgen den ganzen Tag bleiben soll. Die beiden haben sich gut verstanden, nur wollte Cooper (kastriert, 3 Jahre alt) ständig bei Othello aufreitenEr ließ sich davon mehr oder weniger gut abrufen, war also nicht sooo schlimm. Und sie sind schön durch den Wald geflitzt und haben ein bisschen Fangen-und-kriegen gespielt, wobei Cooper eher die "Ich lauer dir auf und fang dich, wenn du wieder an mir vorbei kommst"-Methode angewandt hat, anstatt immer hinter Othello her zu flitzen. Cooper hat auch 7 kg mehr als Othello und ist riesig! SH 64 cm
Cooper wird gebarft, weil er kein TroFu verträgt. Er hat von allem Durchfall gekriegt, Getreide geht überhaupt nicht, also wird er zwangsgebarft (Fraule wollte das eigentlich gar nicht machen, weil es so aufwändig ist
). Und jetzt backt sie ihm halt auch die Leckerlis selbst, ohne Getreide. Sie hat mir einen großen Beutel voll geschenkt, Leckerlis mit Banane und Apfel und Käse und Quark und was weiß ich was da noch alles drin ist. Morgen krieg ich noch ein paar Rezepte aus dem Buch, aus dem sie das hat, total nett. Wenn Othello da so sehr drauf steht, probier ich das doch glatt selbst zu Hause aus.
Mein Lämmchen benimmt sich auch schon den ganzen Tag so toll, er sah sogar ein bisschen so aus, als würde er jeden Moment zu Cooper in den Kofferraum hüpfen, hat sich dann aber doch nicht getraut. Jetzt lass ich ihn gleich ein bisschen alleine bei meinen Eltern, mal sehen, wie er sich so benimmt. Grad liegt er auf seinem Kissen im Wohnzimmer und pennt. Wenn jeder Tag wie heute wär, könnten wir dem Kummerkasten endlich den Rücken drehen und komplett in die Freudenecke umziehen... Warum sind Hunde manchmal einfach so doof? -
Wir sind auch wieder zu Hause! Mann, war das ein toller Ausflug
Und Kummer kann ich auch keinen vermelden, Othello ist perfekt leinenführig nach Hause getrabt, hat sich auf sein Kissen im Wohnzimmer geworfen und pennt wie ein Stein
Ich hab mal die schönsten Fotos (über die Hälfte
) in den Chaosrunden-Bilderthread geworfen: https://www.dogforum.de/berliner-df-ku…0.html#p9732987
Unsere Moxonleine ist auch da und ich finde sie total toll. Die wird auf der letzten Pipirunde heute gleich ausprobiert. Morgen treffen wir Othellos neuen Hundekumpel Cooper, bei dem er Sonntag bleiben soll, wenn ich bei der Kommunion von meinem Cousin bin. Coopers Frauchen und ich machen mit den Hunden einen Ausflug ins Zillertal, da können sie sich kennen lernen. Außerdem hat das Frauchen noch eine Rampe für ihr Auto von ihrem letzten Hund, der konnte am Ende nicht mehr ins Auto springen. Vielleicht traut Othello sich ja damit, einzusteigen. Das wär natürlich super! Wir haben das mit dem Auto ja heute auch ein kleines Bisschen geübt, Othello hat einfach wahnsinnige Angst vor dem Kofferraum und ich hab ihn mit Leckerchen vollgestopft, wenn er sich mal an die Stoßstange gewagt hat. Ich glaube, wenn ich Gelegenheit hätte, das mal ne Woche jeden Tag intensiv zu üben, wäre es auch kein Problem mehr für ihn. Da muss ich doch mal ein bisschen mit meinen Autobesitzer-Freunden in Berlin flirten
-
Was? 330€ für ein Leinenführigkeitsseminar? Wer hält das, der Papst? Die spinnen doch!
Mein Othellolein fährt so brav mit mir Zug
Ich sollte doch wieder nach NRW ziehen, hier braucht er weder Ticket noch Maulkorb... Dafür hab ich mein Buch vergessen, typisch. Dann langweilen wir uns halt zu zweit
-
Meine Ma verwöhnt den Hund definitiv. Sie hat eine große Schachtel Hundekekse gekauft und sich bestimmt eine Viertelstunde alle Hundeleckerchen im Regal angeschaut und geprüft, ob da Zucker drin ist
Voll süß. Ich hab im "Das läuft heute ab und geht superbillig raus"-Regal Rinderleber für 79 Cent gefunden und die haben wir dann auch noch gekauft. Meine Ma wollte heute zum Abendessen Bratkartoffeln machen und ich hab sie gefragt, ob sie die Kartoffeln dafür vorkocht oder nicht und wenn ja, ob sie dann ein paar Kartoffeln mehr macht, die wir dann Othello geben können. Der mag Leber mit Kartoffeln. Sie meinte dann, sie würd die lieber mit rohen Kartoffeln machen und ich sag noch zu ihr, dann würd Othello die Leber halt so fressen.
Grad steh ich in der Küche, schneid Othellos Leber klein, da hält meine Ma mir einen Topf hin mit gekochten Kartoffeln drin. Die hat sie extra für den Hund gekochtVoll süß. Jetzt hat er Leber mit Kartoffeln gefressen und ist seelig. Gleich geht es noch mal kurz raus und dann verschwinden wir im Bett. Um acht klingelt der Wecker und ich hoffe mal, dass meine Mistbeule morgen friedlich ist
-
Nix da, Othello wird nicht ausgetauscht! :stick1: Du kannst beide haben, aber austauschen, TZES!
Wir freuen uns auch schon total. Mein Ticket hab ich mir heute Mittag ausgedruckt und wir werden zeitig ins Bett gehen, damit wir auch ausgeschlafen sind. Die Kameraakkus lad ich auch noch auf, das wird super morgen! Mal sehen, was für Kummer wir beiden geplagten Frauchen danach zu berichten haben
-
Familiendrama, das kenn ich! Bei mir sind sie zum Glück alle hundefreundlich, nur meine eine Tante könne evtl ein Problem mit ihm haben, aber da bin ich eh nie und sie hasst Familienfeiern, also ist mir das egal.
Othello braucht einen Crashkurs in Sachen "ins Auto einsteigen". Nachdem meine Trainingsversuche mit Superleckerli Nr 1 (HÜHNERHERZEN!) vor nem halben Jahr ja so grandios gescheitert sind (was hab ich mich auf dem Parkplatz zum Affen gemacht
), setz ich nun meine Hoffnungen in Titus und Cooper. Titus und Anni treffen wir ja morgen und Cooper ist der Labbi einer Bekannten meiner Eltern, die am Sonntag auf meinen Hund aufpassen soll, wenn wir bei der Kommunion meines Cousins sind. Die Bekannte will allerdings mit dem Hund dann zur Kirche kommen und ihn vorbeibringen, die Kinder wünschen sich halt, mit dem Hund zu spielen, was soll ich machen? Bei Kinderwünschen wird mein Herz ganz weich und ich bin machtlos!
Jetzt treffen wir Cooper wahrscheinlich Samstag, das ist auch ein Schoko und er war mit ein Ausschlag dafür, dass ich mich überhaupt für einen braunen Labbi erwärmt habe. Und Cooper steigt halt ins Auto ein, vielleicht guckt Othello sich das ja ab. Morgen holt Anni uns auch mit dem Auto vom Bahnhof ab und Titus fährt im Kofferraum mit, vielleicht haben wir Gelegenheit, mal zu testen, ob Othello mit einsteigt (also nicht mitfährt, nur ein- und wieder aussteigt). Mein Schwager soll Othello dann am Sonntag Abend nach der Feier in seinem Kombi mit nach Hause nehmen, weil meine Ma und ich bei meiner Oma im Auto mitfahren und die haben nur einen Kleinwagen mit winzigem Kofferraum, der auch noch komplett zu ist. Und mein Schwager sagt, er nimmt Othello nur mit, wenn das nicht wieder son Akt wird, den ins Auto zu kriegen. Waaaah ist das alles kompliziert!
Dafür hatten wir gerade eine entspannte kleine Runde übers Feld. Othello dreht ja im Moment bei jedem angeleinten Hund total hohl und will gleich hin. Wir kamen aufs Feld, da sah ich eine mittelgroße, blonde, wuschlige Hündin durchs Gebüsch streifen. Ich dachte noch, Othello mäht die jetzt um!
Er lief hin, schnüffelte an ihr und dann war schon wieder gut. Keine Spielaufforderung, nix. Die Besis waren total lieb, die Hündin war schon 10, eigentlich noch ganz fit, nur ein bisschen übergewichtig, was die Besis auch selbst gesagt haben, aber sie hat's mit den Organen und setzt schneller an, die haben mit der schon viel durch. Staupe, Zwingerhusten, Rattengift... Für so eine Krankenakte war die Dame echt fit. Und Othello hat gleich gemerkt, dass die nicht mit ihm raufen will. Wir Besis haben ein bisschen geplaudert, die Hunde haben im Gebüsch geschnüffelt (an nem Karnickelbau
) und dann sind wir fröhlich weitermarschiert. Ich konnte Othello davon abhalten, zu anderen Hunden in Sichtweite zu rennen, auch, als ein total toller schwarzer Labbi 20 m entfernt auf dem Weg stand und zu ihm rüber gewufft hat und an der Leine ist er auch gut gelaufen. Warum denn nicht immer so, Herr Hund?
Nach dem Ausflug stand an der Ampel eine Dame mit einem kleinen Hund. Der wuselte an der Leine rum und wollte zu Othello, der wollte natürlich auch zu dem Hund und hat wieder Tanz an der Leine gemacht. Das war aber bisher heute auch das einzige, worüber ich mich ärgern musste. Na ja, der Tag hat ja noch ein paar Stunden.