Beiträge von Tinks

    Ja, du schaust alle 20 min und das ist in Ordnung, du bist in der Nähe. Aber wenn so ein 5jähriges Kind alleine in der Wohnung ist, Mama fährt kurz mit dem Rad zum Supermarkt, wird vom Auto angefahren und ist bewusstlos, kommt ins Krankenhaus, das Kind sitzt alleine zu Hause und wartet und wartet und wartet. Vielleicht ruft es, so wie man es geübt hat, die Oma an und die kommt dann. Vielleicht bekommt es aber auch Panik und vergisst, was zu tun ist. Ich halte meinen Neffen für sehr vernünftig und er weiß, welche Kurzwahltaste seine Oma hat, aber wenn der emotional aufgewühlt ist, versteckt er sich mit seinem Lieblingsplüschi unterm Bett und weint, bis einer kommt und ihn findet.

    @pheaven: Was hat das damit zu tun, ob ich Kinder habe oder nicht? Ich habe in meinem Leben schon viel mit Kindern, auch Kleinstkindern, zu tun gehabt, ich habe ein Patenkind, zwei Neffen, ich habe lange Babysitting und Kinderbetreuung gemacht, meine Mutter ist Erzieherin. Und ich weiß, wie viel oder wenig ich den Kindern der verschiedenen Altersgruppen zutraue. Mein Patenkind und seinen 9jährigen Bruder würde ich ohne weiteres alleine lassen, um eine Stunde oder länger einkaufen zu fahren. Mein 6jähriger Neffe darf unbeaufsichtigt im Garten spielen, sein 1 1/2jähriger Bruder nur unter Aufsicht. Mein Neffe war dieses Jahr schon mal in einer Situation, in der die Polizei gerufen werden musste und ihr könnt euch nicht vorstellen, wie überfordert der sonst so coole große Junge mit der Situation war. Macht mit euren Kindern was ihr wollt, ich halte es für verantwortungslos ;)

    Auch der Schulweg soll zunächst mehrmals mit den Eltern abgelaufen werden, bevor das Kind den Weg mal alleine geht. Meine Mutter hat mir in der ersten Klasse einen Weg gezeigt, der zwar länger war als der kürzeste, direkte Weg zur Schule, aber dafür musste ich keine Straße überqueren. Mein Neffe ist im Februar 6 geworden und es würde meiner Schwester im Leben nicht einfallen, den alleine zu Hause zu lassen. "Ponyhof" hin oder her, man lässt ein so kleines Kind nicht unbeaufsichtigt in der Wohnung. Alle schreien immer nach einem Hundeführerschein, ich würde auch einen Elternführerschein unterstützen. Wenn das Kind dann mal mit nem Stromschlag vom Kinderradio oder stranguliert mit dem Indianerkostüm im Kinderzimmer liegt, ist das Geschrei groß.

    Zitat

    Mit sechs Jahren sollen sie allein zur Schule, allein nach hause, allein Hausaufgaben machen und Co. Das sind Sachen wos mir eindeutig mehr den Magen umdreht als ne halbe Stunde im Kinderzimmer zu bleiben.

    Kinder sollen in der Grundschule und im Idealfall auch später nicht allein Hausaufgaben machen, gerade im ersten Schuljahr nicht. Und es geht nicht darum, ob ein Kind alleine im Zimmer spielt und Mama im Keller die Wäsche aufhängt und nach einer halben Stunde zurück ist, sondern darum, das Kind ganz allein in der Wohnung zu lassen, die Wohnung zu verlassen, für eine Stunde und länger oder eben einen ganzen Nachmittag. Ein Kind in dem Alter kann in einer echten Gefahrensituation gar nicht richtig handeln, auch, wenn man ihm noch so oft gepredigt hat, wie man die Feuerwehr oder die Polizei ruft. Was, wenn ein Wasserrohr platzt, ein Kabel durchschmort, das Kind auf die Idee kommt, sich ein Spiegelei zu braten, obwohl die Mama es verboten hat (so à la Kokowääh) oder, ganz banal, ein heftiges Gewitter aufkommt und das Kind so ganz allein Angst bekommt? Ich habe von noch niemandem gehört, dass er oder sie sein 5jähriges Kind allein gelassen hat und ich kenne viele Kinder.

    Und die Kinder meiner Nachbarn, die einzigen hier im Haus, gehen beide schon auf weiterführende Schulen ;)

    Ein 5jähriges Kind alleine zu Hause zu lassen (ob mit oder ohne Kind) fällt eindeutig unter Verletzung der Aufsichtspflicht und ist mehr als verantwortungslos. Egal, wie gut das Kind sich mit dem Telefon auskennt oder wie vorsichtig es im Haus ist. Wärst du meine Nachbarin und ich würde mitkriegen, dass du dein Kind alleine in der Wohnung lässt, hättest du ziemlich schnell Besuch vom Jugendamt :/

    Mein Hund ist ein Lamm und er liebt Kinder. Sie dürfen alles mit ihm machen, ihn umarmen, ihm eine Mütze aufsetzen, mit Lego-Männchen auf seinem Rücken spielen und ihm auch mal an der Rute/am Ohr ziehen. Aber ich würde ihn niemals mit einem Kind allein lassen, egal, was für ein Kind das ist, ob wir es gut kennen oder nur flüchtig. Meine Schwester hat ihre kleinen Kids (1 und 5) mal mit meinem Hund im Garten allein gelassen und Othello hat aus lauter Übermut an der Kapuze von meinem Neffen "Zerren" spielen wollen. Meine Schwester ging dann dazwischen, als sie den Jungen schreien gehört hat. Und das war nur ein relativ harmloses Spiel, was dabei schon alles hätte passieren können!

    Mein Patenkind lass ich auch mit dem Hund allein, im Sinne von außer Sichtweite. Ich bin trotzdem in der Nähe. Der Junge wird 12. Ich hab ihm versprochen, er darf auch mal mit dem Hund alleine Gassi gehen, aber dazu muss er mindestens 14 sein und mir beweisen, dass er den Hund auch halten kann.

    Das kann durchaus am Wetter liegen. Mir ist mal ein Brot, das noch einige Tage haltbar sein sollte und das ich am Abend noch gegessen hatte, über Nacht komplett grün geschimmelt, weil das Wetter so warm-feucht war. Und mir ist auch schon mal ne geschlossene, frische Milch im Kühlschrank sauer geworden, lag auch am Wetter. Aber warum kriegt deine Maus "schlechtes" Fleisch? :???:

    Genau das passiert dir ja auch, wenn du online/am Automaten den Sparpreis buchst ;) Fürs Hundeticket musst du immer einen zweiten Buchungsvorgang machen. Und von wegen technisch nicht möglich, in welchem Jahrhundert leben die denn? So was könnte sogar ich programmieren, dass ein Häckchen zum Auswählen "Hund" erscheint und dann aufs Ticket einfach 15€ draufgeschlagen werden.
    Ganz spannend wird es, wenn man bequem online den Hund buchen will. Normalerweise kann man auswählen: Onlineticket zum selbst ausdrucken, Mobilticket als MMS und kostenpflichtig per Post zuschicken lassen für 3,50€. Beim allein reisenden Kind kann man nur Postversand auswählen. Begründung: Fürs Onlineticket musst du dich ausweisen können, die Kreditkarten-/BahnCard-/Personalausweis-Nummer steht auf dem Ticket mit drauf und du musst beides vorzeigen. Beim ausgedruckten Ticket aus dem Automaten oder beim zugeschickten von de DB ist das nicht so. (Warum?)
    Da ein Kind nicht verpflichtet ist, einen Kinderausweis zu haben, muss es ein von der DB ausgedrucktes Ticket haben. Und dafür kassieren die dann auch noch 3,50€ Versandkosten (für einen 55 Cent Brief und ein bisschen Spezialpapier). Über diesen Zwang habe ich mich auch beschwert und 10€ Entschädigung gekriegt ;)

    Das steht so wahrscheinlich mittlerweile in den AGB der DB. Letztes Jahr stand da noch, Hunde von der Größe einer Hauskatze oder in Transportbox zahlen nicht. Die Größe der Box war auch nicht definiert.
    Ich könnt mich grad so aufregen, ich hab 30€ dafür bezahlt, dass er jetzt zerquetscht wird, ich glaub ich setz mich mit ihm in den Gang, er grunzt die ganze Zeit so unglücklich und er tut mir unglaublich Leid! :(

    Ich sitze gerade in einem ICE. Ich habe wie immer den Platz am Tisch am Fenster reserviert, weil Othello da viel Platz hat und nicht halb im Gang liegt, was an einem Gangplatz der Fall wäre. Nun passierte das Worst Case Szenario: Neben mir sitzt eine sehr unfreundliche Frau, die vom Hund schon unbegeistert ist und keinen Platz machen will - ihr gutes Recht. Mir gegenüber sitzt ein sehr großer Mann, der viel Platz für seine langen Beine braucht - logisch, er kann sie ja nicht abschneiden. Die Gepäckablagen sind alle voll - das kann passieren.
    Jetzt liegt Othello eingequetscht zwischen meinem Rucksack und der Zugwand und kann sich nicht rühren, mein Rucksack ist zu groß, um ihn auf den Schoß zu nehmen. Sobald hier irgendwer aussteigt, landet mein Rucksack auf der Ablage, das kann und will ich meinem Hund nicht drei Stunden lang antun. Und wieder frage ich mich, was ich mit einer Dogge oder einem Neufundländer jetzt täte... Beim nächsten Mal reserviere ich einen Platz für den Hund mit und zahl halt noch mal 4 € mehr.

    LabbiAmy: In NRW braucht der Hund weder Ticket noch Maulkorb in den Zügen (RE/RB/S-Bahn). Die Verkehrsverbünde in NRW haben sich irgendwann mal drauf geeinigt, dass Hunde bei ihnen keinen MK und kein Ticket brauchen, Othello fährt also in Bochum zum Beispiel völlig kostenlos mit Bus und Bahn. In Berlin kann ich mit meinem Semesterticket einen Hund mitnehmen, das gilt für jedes Ticket, das 24 Stunden und länger gültig ist (Tagesticket, 48 h-Ticket, Monatsticket, etc). Allerdings nur in Bus, Tram, U-Bahn und S-Bahn. Sobald ich mit dem RE oder RB fahre, den ich mit meinem Semesterticket nutzen kann, braucht mein Hund ein Kinderticket, weil es ein Zug der Deutschen Bahn ist. Und dann wundern die Hansels sich, wenn man nicht mehr durchsteigt :???:
    Zum Beispiel können Kinder auch eine eigene BahnCard haben, Hunde allerdings nicht. Nun gab es einen Fall, 2004 glaub ich, wo eine Dame, die täglich mit der Bahn fuhr und ihren Goldie immer mit dabei hatte, es bei der Bahn durchgesetzt hat, dass ihre Hündin eine BahnCard bekommt oder bei ihr kostenlos mitfährt, ich bin nicht mehr 100% sicher, auf jeden Fall hat die Frau Recht bekommen. Einfach mal googeln, der Hund hieß Oprah.
    Wie gesagt, ich hab damals bei sternTV gesehen, dass ein Hund in der Tasche ein Gepäckstück ist und als solches berechnet wird, also gar nicht und weil diese ganzen schwammigen Formulierungen der Bahn mir nicht genug Klarheit verschafft haben, habe ich mich vor unserer Reise damals beim Personal informiert - dagegen ist nichts einzuwenden - und aufgrund deren Aussage kein Ticket gekauft. Und dann sollte ich mich darauf verlassen können. Und auf unserer Hinfahrt haben es DREI Schaffner genauso gesehen, dass mein kleiner Hund natürlich kostenlos in der Tasche fährt, nur die eine auf der Rückfahrt wollte Stress machen. Zu Unrecht. Und wenn ich sehe, dass Kleinhunde mit 30 cm Rückenhöhe und mehr kostenlos in einer Box fahren, obwohl sie deutlich größer sind als eine Hauskatze, kann ich mich auch nur wundern. Dann sollen sie die genauen Maße für diese Hauskatzengröße angeben, in cm Schulterhöhe und Gewicht. Eine Hauskatze kann nämlich auch so aussehen:

    Externer Inhalt img210.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    :hust: