Nö, das hat nichts mit Bekehrung zu tun, ich verstehe einfach nicht, wie ignorant manche Menschen rumrennen und sagen: "Ja so ein Hundehaar im Bett ist doch viel hygienischer als der Durchfall von nem alten Mann!" Die Frage "Hund im Bett: ja oder nein?" hat rein gar nichts mit Hygiene zu tun, denn das ganze Zeug wird gewaschen. Es ist eine Frage von Respekt dem Nachfolger gegenüber, so, wie ich meine Füße nicht auf den Sitz in der Bahn lege und eine öffentliche Toilette sauber hinterlasse.
Beiträge von Tinks
-
-
Ihr seid echt alle drauf... Ist das so schwer zu verstehen, dass es Menschen gibt - und nicht wenige - die gerne in einem Bett schlafen, das für MENSCHEN gedacht ist und sich darin kein TIER schlafen gelegt hat? Dass es Leute gibt, die TIER und MENSCH gerne getrennt haben, sowohl Schlafstätte als auch Kochgeschirr als auch Nahrung? Ich würde das Futter meiner Katzen auch nicht essen, auch, wenn es zu 100% aus Thunfisch besteht, das ist TIERnahrung und da sträubt sich was in mir. Warum kann man ein FREMDES Bett dann nicht ein MENSCHENbett sein lassen, aus RÜCKSICHT und RESPEKT vor allen, die nach einem kommen? Lasst ihr eure Hunde auch die MENSCHENtoilette benutzen und vom Teller im Restaurant futtern?
Und der Vergleich ist schon berechtigt, jeder führt sein Kind an der Hand und sichert es so an der Straße, Leinen/Geschirre sind für TIERE. Und der Großteil der Leute bevorzugt doch die Dose Gulaschsuppe und vergreift sich nicht am TIERfutter.Ich hab kein Problem mit Hunden im Bett oder sagen wir, nur geringfügig. Den stinkenden Westie von nem Bekannten hab ich wirklich nicht im Bett gebraucht, da hat am nächsten Morgen wirklich alles an mir nach Hund gestunken, während die geruchsarme Hündin von einem Freund von mir gerne bei mir liegen durfte, als ich mal dort gepennt habe. Hätte ich ein Gästezimmer, würde ich auch sehen, dass meine Tiere da nicht drauf schlafen, einfach aus Respekt vor meinen Übernachtungsgästen. Die können bei mir übrigens auch immer entscheiden, ob sie die Katzen beim Schlafen im Wohnzimmer haben wollen oder lieber die Tür schließen und meine Ma kriegt immer mein Schlafzimmer, das dann immer zu ist, weil sie die Katzen nicht im Bett haben will.
-
Dan hast du sicherlich auch kein "Problemchen" damit, wenn man deine Kinder an einer Leine führt oder dir zum Mittagessen eine Dose Rinti brät.
-
Leider verstehen hier viele immer noch nicht, dass es Leute gibt, die einfach nicht auf einem Tierschlafplatz schlafen wollen und es ihnen nicht dabei um die Haare oder den Dreck geht, sondern darum, dass es der Platz eines Tieres ist und sie das als menschenunwürdig empfinden. Beispiel: "Ich esse mein Mittagessen nicht aus einem Napf, ich bin doch kein Hund!" - es geht dabei nicht darum, ob der Napf vorher mit Nassfutter gefüllt war, es kann ein komplett fabrikneuer, unbenutzter, sauberer Napf sein. Es ist ein Tierding und daraus möchte man nicht essen. Und so gibt es Menschen, die sich unwohl und degradiert fühlen würden, wenn ihre menschliche Schlafstätte vorher von einem Tier belegt wurde.
Eigentlich wollte ich euch Othellos Schlafplatz nach der ersten Nacht bei meinen Eltern fotografieren, er schläft dort nämlich auf einem alten Oberbett (auf dem Boden). Aber ich hab's vergessen und nach der zweiten Nacht wäre das Ergebnis ja verfälscht gewesen. Mein Hund kam sauber bei meinen Eltern an, wir waren an dem Tag auf keiner matschigen Wiese, wir sind nur mit einem sauberen, nagelneuen ICE gefahren und waren an der Leine Gassi, es hatte nicht geregnet und er hat sich nirgendwo gewälzt oder geschubbert. Sein Schlafplatz, ein sauberes, frisch bezogenes Oberbett, sah am nächsten Morgen echt verheerend aus. Überzogen mit einem Teppich aus braunen Haaren, dicke pieksige und feine dünne, und darunter war der weiße Bezug ganz dunkel geworden. Wenn meine Ma das Ding jetzt wäscht, darf sie nichts anderes mit in die Maschine tun, weil die Haare sich sonst an alles andere haften.
Jetzt gibt es Leute, die finden Hundehaare nicht schlimm und menschliche Ausscheidungen viel schlimmer, es gibt aber - jawohl, man erweitere bitte seinen Horizont um diese Erkenntnis - Menschen, bei denen ist es genau umgekehrt. Die haben kein Problem damit, dem Baby die Windel zu wechseln, aber wenn ein Hundehaar auf dem Frühstücksbrot liegt, müssen sie sich übergeben. Und Blut- oder Spermaflecken sowie Menschenhaare egal von wo vom Körper lassen sich viel viel einfacher entfernen als Hundehaare, das ist ein Fakt und auch der beste Trockner kriegt nicht alles an Haaren raus.
-
Aber wär es nicht irgendwie total seltsam, wenn sie gleichzeitig was an der Schilddrüse hätten?
-
Meine Küche hat leider keine Tür mehr, passt wegen der zusätzlichen Küchenzeile nicht mehr. Ja, dreist sind sie auch geworden! Vor ein paar Wochen haben sie einen Blaubeermuffin, der in der Küche zum Abkühlen auf dem Gitter stand, auf den Boden geschmissen und angefressen und wenn ich beim Essen aufstehe, um was zu holen oder aufs Klo zu gehen, hocken sie sich auf den Tisch und bedienen sich an meinem Teller. Und seit Jamie (der Tiger) damit mal Erfolg hatte, säuft er auch gerne aus meinem Trinkglas! :explode:
Nur, so massiv verfressen und dreist wie in den letzten Wochen waren sie noch nie... Und wenn seine vier auch so sind, was kann das dann nur sein? -
Ich wollt noch JulchenMurphy im Kummerkasten willkommen heißen! Einen süßen Hund hast du da, ich hoffe, sie wird dir nicht allzu viel Grund geben, dich hier verewigen zu müssen
Ist sie denn richtig dein Hund oder euer Familienhund? Erzähl doch mal ein bisschen
Meine Kater haben heute übrigens einen Teil meines Abendessens vertilgt. Sie haben eine Tüte grüne Tagliatelle von der Küchenzeile gefegt, sie aufgebissen/gerissen und sich ganze 50 g davon einverleibt. So wurde ich willkommen geheißen, als ich heute von meinen Eltern zurück kam
Warum habe ich mir diese Samtplagen nur ins Haus geholt? :curse:
-
Hallo ihr!
Meine Samtpfoten machen mir mal wieder das Leben schwer. Sie sind seit einigen Wochen so fürchterlich verfressen! Besonders schlimm ist mein brauner Tigerkater. Er ist 5 Jahre alt, Wohnungskater, kastriert, war auch noch nie draußen. Er hat eine Getreideallergie und deswegen bekommen sie seit über einem halben Jahr getreidefreies Trockenfutter und Nassfutter, in dem nur 100% Fleisch drin ist. Das NaFu mische ich mit ordentlich Wasser, damit sie genug Flüssigkeit aufnehmen. Ich füttere schon ewig 50 g TroFu und 100 g NaFu am Tag für beide zusammen, gebe ich mehr, nehmen sie schnell zu. Mit dieser Menge hielten sie beide ihr Gewicht.
Nun hat mein Tiger es fertig gebracht, sich über eine Tüte Hundefutter her zu machen - aus dieser hat er mindestens 100 g vertilgt, wahrscheinlich sogar etwas mehr. Wir haben die offene Tüte dann in einen Schrank getan und der Kater ist in den Schrank eingebrochen, hat noch mehr von dem Futter gefressen und außerdem vier Hundekaustangen aus der Plasteverpackung gekaut und vertilgt. Mein bester Freund hat gestern für mich eingekauft, ich kam heute von meinen Eltern nach Hause und zur Begrüßung fand ich eine Tüte Spinat-Tagliatelle auf dem Küchenfußboden: aufgefressen/gerissen und ganze 50 g leichter. Sie müssen ein ganzes Nudelnestchen gefressen haben. Der Tiger kaut alles an, am liebsten Plastik. Ich kann nicht mal ein eingeschweißtes Sixpack Wasser in der Küche stehen lassen, er frisst das Plastik an. Er hat sich durch meinen Beutel Äpfel gekaut, beide Kater lecken Reste von den Tellern, wenn man nicht schnell genug ist, eigentlich müsste ich immer direkt nach dem Essen spülen - wer hat da schon immer Zeit/Lust zu? Wenn ich den Katern abends ihr Nassfutter hinstelle, haut der rote Kater (er ist 4) seinen Kopf so wild in den Napf, dass die "Sauce" nur so spritzt. Außerdem fressen sie beide morgens ziemlich hektisch ihr Trockenfutter.
Und sie nerven! Den ganzen Tag motzen sie, stehen in der Küche bei den Näpfen und motzen. Und nachts werden sie hyperaktiv. Hat man den ganzen Tag nichts von ihnen gesehen und alles ist friedlich, kommen sie herausgeschossen, sobald das Licht aus ist, kloppen sich im Korridor und rauben mir den Schlaf. Ich habe dafür keine Erklärung und vor allem ist es so unfassbar nervig, dass der Tigerkater den ganzen Müll frisst und davon krank wird! Nachdem er das Hundefutter vertilgt hatte, das Getreide enthält, hat er wieder Asthmaanfälle gehabt und seine Augen fingen wieder an zu tränen.
Wir haben sie mal gewogen und aus dem Nichts hat der rote Kater 1 kg verloren (von 5,5 auf 4,5 kg) und der Tiger etwa 700 g (von 4,5 auf 3,8 kg). Daraufhin haben wir ihre TroFu-Menge auf 60 g/Tag erhöht, sie kriegen jetzt schon eine ganze Weile mehr Futter, trotzdem sind sie intensiv auf Futtersuche. Aber gebe ich mehr, gehen sie auf wie kleine Hefeklöße! Was kann mit ihnen los sein und was kann ich tun? -
Ja, ich hatte auch das Gefühl, dass Marly dünner geworden ist. Vielleicht haben sie die Hunde ausgetauscht, um ein Erfolgserlebnis zeigen zu können
-
Mein Vater war immer voll berufstätig und meine Mutter den ganzen Tag mit mir und meiner kleinen Schwester alleine zu Hause. Meine Oma wohnte auch nicht ums Eck und sie hat es trotzdem gebacken gekriegt, alles zu meistern, ohne uns alleine in der Wohnung zu lassen. Und seltsam seltsam, meine Schwester schafft das mit ihren zweien auch und koordiniert aufstehen - den Großen zur KiTa - Frühstück mit dem Kleinen - Mittagsschlaf vom Kleinen - Einkaufen - Haushalt - den Großen von der KiTa holen - usw ganz großartig ohne Partner zu Hause und ohne ein Kind allein zu lassen (ihr Mann kommt spät abends erst von der Arbeit, wenn die Kids längst im Bett sind). Es geht anders, wenn man nur will. Klar sind fremde Kinder anders als eigene, aber dieses "manchmal geht es nicht anders" gibt es für mich nicht, denn ich kann mich drauf einstellen und ich weiß, dass ich mein Kind sounsoviele Jahre nicht allein lassen können werde. Dann brauche ich einen Sitter und wenn ich keinen finde, gehe ich nicht weg. Wenn meinem Kind alleine gelassen in der Wohnung was passiert und ich bin nicht da, ist das Verletzung der Aufsichtspflicht, das ist einfach ein Fakt, den man nicht einfach mit "manchmal geht es nicht anders" vom Tisch wischen kann. Frag mich in 10 Jahren noch mal, ich werde meine Kinder niemals mit 5 alleine in der Wohnung/im Haus lassen, never ever, komme was wolle.