Zitat
@ Tinks, das finde ich grad sehr witzig das du ihn so mitnehmen konntest. Wieviel hat dein Othello damals wohl gewogen ?
Wenn ich also mein 16 kg Hundchen in ne Reisetasche unter meine Füße lege fährt sie kostenlos mit ?
"Wenn Sie einen Hund mitnehmen, der nicht im Transportbehälter als Handgepäck transportiert werden kann, zahlen Sie den halben Fahrpreis."
Quelle DB
Wenn ne normale Reisetasche Handgepäck ist sollte das ja -auf nicht zu langen Strecken- echt gehen, wen hat das zu interessieren ob der Inhalt meiner Tasche lebt oder nicht solange er sich entsprechend verhält (und mein Hund ist praktisch unsichtbar) ?
Was wird er damals gewogen haben, irgendwas um die 14, 16 kg vielleicht? Ich weiß es echt nicht mehr, aber ich hätte auf Verlangen diese Tasche mit Hund drin aus dem Zug tragen können -> ein Hund, der im Transportbehälter als Handgepäck transportiert werden kann.
Und wer schreibt mir vor, wie schwer mein Gepäck sein darf? Ich hatte auch schon einen Koffer mit über 20 kg dabei, der war nicht mal besonders groß, nur bis obenhin voll mit Zeug, u.a. Marmelade, Apfelmus und Rotkohl von meiner Oma in Gläsern.
Im Flugzeug ist das klar definiert, da macht es ja auch Sinn, aber im Zug kann ich ja wohl mit einer 25 kg Reisetasche reisen, wenn ich das will. Mein im Verhältnis deutlich kleinerer Rucksack ist auch immer schwer wie nix, da ist der Laptop drin, eine Flasche Wasser und ein Haufen anderes Zeug, da hat auch noch niemand gesagt, der wär zu schwer und dürfe nicht in den Zug 
Und natürlich würde ich nicht versuchen, meinen 26 kg-Labbi in eine Tasche zu packen, um ihn umsonst mitzuführen, das ist ja auch Unsinn. Was mich damals so geärgert hat, war, dass ich aus Unsicherheit, ob ich nun ein Ticket brauche oder nicht, bei der Bahn gefragt habe und mir gesagt wurde, dass ich kein Ticket brauche (ich habe der Person den Hund in live gezeigt, also nicht nur auf dem Foto oder mit Beschreibung), drei Schaffner in den Zügen kein Ticket für den Hund für nötig hielten und zwei Bahner am Infoschalter in Berlin am Hbf, wo ich mich über die EINE Schaffnerin beschwert habe, die ein Ticket sehen wollte. Wenn jetzt der erste, den ich vor der Reise gefragt habe, gesagt hätte, er wär sich nicht sicher und ich solle lieber ein Ticket kaufen und ich hätte es drauf ankommen lassen und keins gekauft, hätte ich mich ja gar nicht beschwert, da hätte ich auf der Hinfahrt halt Glück gehabt und auf der Rückfahrt Pech. Aber ich habe nun mal direkt von der Bahn die Info bekommen, dass mein Hund mit der Größe, die er damals hatte, kein Ticket braucht, deswegen habe ich keins gekauft. Die nächste Bahnfahrt haben wir ein halbes Jahr später unternommen und da war er auf jeden Fall zu groß, da hat er selbstverständlich ein Ticket bekommen. Ich habe auch kein Problem damit, für den Hund zu bezahlen, es sollte einem nur einfacher gemacht werden.