Beiträge von Tinks

    Othello hat so einen an der Waffel. Ich war bei nem Arbeitskollegen zum Geburtstagsbrunch eingeladen und mein bester Freund ist irgendwann so gegen 14h mit dem Hund auf die Hundewiese marschiert. Ich kam dann nach dem Brunch dort hin, so gegen drei. Hundi tobte mit seinem Huskymix-Kumpel, irgendein Pinscher und noch zwei Mixe sprangen mit drum herum. Er war schon ne Stunde da und ich wollte die beiden ja nur abholen, also sind wir gegangen. Othello kam auch brav mit, aber kurz vor der Tür hat er dann einen anderen Hund mit Spieli erspäht, sah aus wie ne Beißwurst mit nem Seil dran, da musste er erst mal hin und ein bisschen zergeln. Er hat sich nicht abrufen lassen und wir mussten ihn einsammeln, weil er einfach nicht genug gekriegt hat. Kaum waren wir von der Wiese runter, ist mein Hund zum Opa mutiert! Der ist geschlichen, hat sich immer wieder hingelegt, die Zunge hing ihm in den Knien. Aber toben, das ging! :headbash: Und als wir in der Wohnung ankamen, hat er nicht trinken wollen oder schlafen, nein, er ist mir hinterher gelatscht und mich ständig erwartungsvoll angestarrt. Ich glaube, bei dem ist ne Schraube locker :hust:

    Dafür war er ganz brav, als ich in der Küche vier Bleche Hundekekse gebacken habe. Ich glaube, er weiß, dass er keinen einzigen Keks kriegen wird, wenn er sich nicht benimmt :roll:

    Blaue Augen? Wo hat er die denn her? Also meiner hat bernstein-goldene Augen, als Welpe waren sie blau :smile:

    Ich glaube, am Schlachtensee ist ein Auslaufgebiet, ich bin mir aber ehrlich gesagt nicht sicher... Aber das finden wir raus ;) Wie ist das denn mit deinem Rolli, kommst du damit überall hin?

    Der ist einfach verfressen geworden wie nix, also Plaste angefressen hat er immer schon mal, der braune Tiger. Seit beide so reinhauen, aber vermehrt. Gestern wollte er den Reißverschluss von meiner Laptoptasche ankauen :explode: und wenn ich koche, rücken die mir beide dermaßen auf die Pelle, das ist echt nicht mehr schön. Sie haben auf der Arbeitsfläche einfach mal nix zu suchen und das wissen sie auch. Sie hatten vorher einen Tisch in der Küche stehen, auf dem sie fressen konnten, ungestört vom Hund. Jetzt haben wir an die Wand aber noch ein Stück Küchenzeile gesetzt und die Katzen dürfen nun in ihrer Ecke fressen. Die neue Platte ist 2,30m lang und die Katzen nehmen davon vielleicht 30, 40 cm mit ihrer Fressecke ein, ich hab genug Platz, mich auszubreiten, aber jetzt kommen immer die dummen verfressenen Viecher und rauben mir den letzten Nerv :lepra: Und wie hektisch der Rote plötzlich frisst, als gäb es nie mehr was. Die sind doch bescheuert :muede2:

    Ich hab es eben nicht drauf ankommen lassen, sonst hätte ich mich doch nie beschwert ;) Und was ihr euch alle aufregt, die Sache ist über ein Jahr her :lol:

    Zitat

    Den Fehler nach Vorschrift der <a href="http://www.bahn.de" target="_blank" title="Bahn" name="aoSmartTag_945" class="aoSmartTagClass" style="color:#0066CC;border-bottom:1px dotted green;text-decoration:none" ao_sl_clk="function (e) {}" ao_sl_vle="Bahn" ao_sl_href="http://www.bahn.de/" ao_sl_cont="function (e) {}" ao_sl_blur="function (e) {}" ao_sl_mouseout="function (e) {}">Bahn</a> haben die ersten beiden Kontrolleure gemacht, nicht der, der Dich zur Zahlung aufgefordert hat.

    ...und der, der mir vor der Reise gesagt hat, dass der Hund kein Ticket braucht und die beiden am Berliner Hbf, die gesagt haben, dass der Hund kein Ticket braucht und die Instanz, die mir bei der DB Recht gegeben und mir mein Geld erstattet hat...


    Und Kekuzu hat nur geschrieben, dass es Leute gibt, die kein Internet haben oder damit nicht umgehen können oder einfach lieber mit einem Menschen reden als mit einer Maschine und sich deswegen beim Personal erkundigen und eine wahrheitsgemäße Aussage erwarten dürfen. Qualitätscheck hin oder her, wenn meine Oma einen Hund hätte und mit der Bahn reisen wollte, müsste sie auch am Schalter fragen, die hat nämlich nicht mal nen Computer und kann "das Kleingedruckte" auch nicht mehr so gut lesen. Da ist es für sie einfacher, sie fragt nach, bekommt eine Antwort und verlässt sich drauf.
    Ich habe den Mitarbeiter damals bewusst auf den Schäferhund in der Sporttasche angesprochen und er hat mir gesagt, dass ein Schäferhund in einer Tasche ein bisschen grenzwertig ist, aber mein kleiner Welpe in einer Reisetasche natürlich noch nicht bezahlen muss, später, wenn er größer wär, würde er aber ein Ticket brauchen. Ist Othello dann in den drei Tagen zwischen Hin- und Rückfahrt so stark gewachsen? :hust:

    Ich wollte mit dem Thread nie die Tatsache diskutieren, dass mein Hund größer als eine Katze war, es ging mir einfach nur darum, dass ich von fünf bzw sechs unterschiedlichen Mitarbeitern die Auskunft bekommen habe, dass mein Hund kostenlos fährt und einer sagt, es geht nicht. Ich weiß nicht, warum mir hier so viele noch drücken wollen, dass es ja natürlich nicht geht, die Bahn hat mir gesagt, dass es geht, die Mitarbeiter vor Ort haben es gesagt und von irgendwem, der was zu entscheiden hat, hab ich am Ende mein Geld wieder gekriegt. Tadaa. Ich versteh die Diskussion darum ehrlich gesagt nicht ;)

    Nee, das hat nichts mit der ach so verkommenen Gesellschaft zu tun, die nichts mehr gewöhnt ist, das ist einfach ein bisschen gesunder Menschenverstand, dass man Tiere nicht von Tellern essen lässt, die man noch, egal wie sehr oder wenig gereinigt, man sie seinen Gästen reicht. Ich kenn Tierbesitzer, die haben zum Spülen der Näpfe ihrer Tiere einen eigenen Spülschwamm. Und ich hab im Café mit chronisch kranken Menschen zu tun, da ist man mit der Hygiene noch ein bisschen genauer. Geh mal zum Gesundheitsamt und lass dir die rote Karte ausstellen, die werden dir was husten, wenn du erzählst, dass man einen Hundeteller gespült ruhig einem Gast geben kannst ;) Man serviert doch auch keine Sangria in einem ehemaligen, ausgekochten Putzeimer.

    Schon klar, aber noch mal: Gerade weil es so schwammig formuliert war, habe ich mich ja vor der Reise erkundigt, dagegen ist doch nichts einzuwenden. Ich kann ja auch das Personal fragen, auf welchem Gleis der Zug fährt, obwohl es auf dem Abfahrtplan steht. Aber ich darf doch davon ausgehen, eine wahrheitsgemäße Aussage zu bekommen. Das hat mich aufgeregt und geärgert und verstanden habe ich es auch nicht. Wie gesagt, beim sternTV-Test mit versteckter Kamera durfte ein ausgewachsener DSH kostenlos in der Tasche fahren. Auf so eine Idee wär ich nie gekommen.

    So, nun angenommen, ich hätte eine Savannahkatze und wollte mit der reisen. Zahlt die dann den Kinderpreis, weil sie so groß ist? Oder ist das eine Hauskatze und sie zahlt in ihrer Box nichts? Wie definiert die Bahn Hauskatze?

    Ja, das denk ich mir auch... Na ja, ich wundere mich jedenfalls über kein hirnrissiges Hundeverbot mehr, egal wo, denn ich kann mir schon denken, warum manche Regeln so sind wie sie sind :/

    Zitat

    @ Tinks, das finde ich grad sehr witzig das du ihn so mitnehmen konntest. Wieviel hat dein Othello damals wohl gewogen ?
    Wenn ich also mein 16 kg Hundchen in ne Reisetasche unter meine Füße lege fährt sie kostenlos mit ?

    "Wenn Sie einen Hund mitnehmen, der nicht im Transportbehälter als Handgepäck transportiert werden kann, zahlen Sie den halben Fahrpreis."
    Quelle DB

    Wenn ne normale Reisetasche Handgepäck ist sollte das ja -auf nicht zu langen Strecken- echt gehen, wen hat das zu interessieren ob der Inhalt meiner Tasche lebt oder nicht solange er sich entsprechend verhält (und mein Hund ist praktisch unsichtbar) ?

    Was wird er damals gewogen haben, irgendwas um die 14, 16 kg vielleicht? Ich weiß es echt nicht mehr, aber ich hätte auf Verlangen diese Tasche mit Hund drin aus dem Zug tragen können -> ein Hund, der im Transportbehälter als Handgepäck transportiert werden kann.
    Und wer schreibt mir vor, wie schwer mein Gepäck sein darf? Ich hatte auch schon einen Koffer mit über 20 kg dabei, der war nicht mal besonders groß, nur bis obenhin voll mit Zeug, u.a. Marmelade, Apfelmus und Rotkohl von meiner Oma in Gläsern.
    Im Flugzeug ist das klar definiert, da macht es ja auch Sinn, aber im Zug kann ich ja wohl mit einer 25 kg Reisetasche reisen, wenn ich das will. Mein im Verhältnis deutlich kleinerer Rucksack ist auch immer schwer wie nix, da ist der Laptop drin, eine Flasche Wasser und ein Haufen anderes Zeug, da hat auch noch niemand gesagt, der wär zu schwer und dürfe nicht in den Zug ;)

    Und natürlich würde ich nicht versuchen, meinen 26 kg-Labbi in eine Tasche zu packen, um ihn umsonst mitzuführen, das ist ja auch Unsinn. Was mich damals so geärgert hat, war, dass ich aus Unsicherheit, ob ich nun ein Ticket brauche oder nicht, bei der Bahn gefragt habe und mir gesagt wurde, dass ich kein Ticket brauche (ich habe der Person den Hund in live gezeigt, also nicht nur auf dem Foto oder mit Beschreibung), drei Schaffner in den Zügen kein Ticket für den Hund für nötig hielten und zwei Bahner am Infoschalter in Berlin am Hbf, wo ich mich über die EINE Schaffnerin beschwert habe, die ein Ticket sehen wollte. Wenn jetzt der erste, den ich vor der Reise gefragt habe, gesagt hätte, er wär sich nicht sicher und ich solle lieber ein Ticket kaufen und ich hätte es drauf ankommen lassen und keins gekauft, hätte ich mich ja gar nicht beschwert, da hätte ich auf der Hinfahrt halt Glück gehabt und auf der Rückfahrt Pech. Aber ich habe nun mal direkt von der Bahn die Info bekommen, dass mein Hund mit der Größe, die er damals hatte, kein Ticket braucht, deswegen habe ich keins gekauft. Die nächste Bahnfahrt haben wir ein halbes Jahr später unternommen und da war er auf jeden Fall zu groß, da hat er selbstverständlich ein Ticket bekommen. Ich habe auch kein Problem damit, für den Hund zu bezahlen, es sollte einem nur einfacher gemacht werden.