Hey ihr!
Grad hab ich meine Reisetasche ausgeräumt und wollte meine Wäsche waschen. Die Tasche stand offen in der Küche (was für ein Fehler...) und darin war ein nagelneues, weißes Shirt, das ich nur einmal anhatte und auch noch nie gewaschen hab (neu gekauft, direkt angezogen und dann in den Koffer getan). Ich hol das aus dem Koffer und was finde ich? Katzenpisseflecken! :explode: Die waren leider schon trocken... Das Shirt ist mit so schwarzem Spitzenzeug verziert und mit Steinchen beklebt, deswegen geht das nur mit Handwäsche zu waschen. Ich hab es sofort eingeweicht und mit Weißwaschmittel gewaschen, aber die Flecken sind immer noch zu sehen. Jetzt trocknet das Teil auf dem Balkon und ich könnte echt heulen. Ich werd es nicht nachgekauft kriegen, ist von so nem Resteständer, und um es einfach in die Tonne zu kloppen hat es auch zu viel gekostet.
Ich kenn es zB von Tomatensaucenflecken, dass die in der Sonne ausbleichen. Geht das auch mit Urinflecken? Oder hat jemand einen anderen Tipp für mich?
Ich dreh den Drecksviechern eines Tages echt noch mal eigenhändig den Hals um... Falls sich wer Sorgen um die Katzen macht, die sind beide gesund und haben keinerlei Grund, gefrustet zu sein. Sie haben ein Katzenklo, weil sie trotz mehrfacher Versuche ein zweites Klo nicht annehmen wollten, egal, wo dieses stand. Ich hab einfach einen mistigen Sch***kater, der es liebt, auf meine Sachen zu pinkeln, am liebsten auf meine Wäsche. Wer weiß, vielleicht stopf ich ihn eines Tages einfach mit in die Maschine :veg: