Beiträge von Tinks

    lotuselise: Wenn dein Hund die ganze Nacht auf dir drauf liegt, kann er vma mit ins Hotelbett :hust:
    Ich hab ja nie behauptet, dass Hunde nicht auf den Sitz sollen, sondern nur, dass sie nicht dürfen, auch, wenn man für sie teuer bezahlt. Es sind Tiere und die gehören auf den Zugboden, daran hält sich jeder (oder der Hund kommt halt auf den Schoß, solange der mir dann nicht mit dem Kopf in der Tasche oder im Laptop oder an meinem Apfel hängt, soll mir das Recht sein, wenn so ein Hund auf dem Schoß der Person neben mir sitzt). Aber ein Hotelbett soll gleich so viel anders sein. Wer hätte denn einen Nachteil davon, wenn ich für meinen Hund einen Platz im Zug reservieren und diesen mit einer sauberen Schondecke beziehen würde, damit mein Hund auf dem Sitz keinen Dreck hinterlassen kann? Das wäre auch einfach nicht erlaubt und ich würde gebeten werden, das zu unterlassen.
    Mein Hund darf zu Hause übrigens weder auf Stühle, die Couch noch aufs Bett und ich kann auch unterwegs mehr als gut darauf verzichten, den Hund auf nem Sitz reisen zu lassen, für mich ist diese "Wo schläft/sitzt/liegt der Hund auswärts"-Diskussion also völlig irrelevant, weil mein Hund sich eben immer auf dem Boden befindet. Und weil es ihm und mir damit bestens geht, verstehe ich nicht, warum so manch einer hier seine Welt untergehen sieht, wenn andere darum bitten, ihren Hund doch mal ne Nacht im fremden Bett bitte nicht mit in eben jenes zu nehmen. Es hat auf 60 Seiten immer noch keiner (außer einem mit dieser Epilepsiesache) erklären können, warum ein Hund im Bett schlafen muss.

    Blätter mal ein paar Seiten zurück, das mit der läufigen Hündin kam schon mal. Und die Antworten darauf waren Sachen wie "Eine Hotelmatratze sollte eine feuchtigkeitsundurchlässige Auflage haben", "alles wird hygienisch gewaschen", "Menschenblut ist ekliger als Hundeausfluss", "Oh Gott, es gibt Menschen, die haben in Hotelbetten Sex, das ist viel widerlicher als ein Hund im Bett!", blablabla. Und deswegen sag ich, wir drehen uns im Kreis (mir ist schon ganz schwindelig :tropf: ).
    Wir werden wohl damit leben müssen, dass es Menschen gibt, die ihren Hund mit ins Bett holen, weil sie der Meinung sind, dass sie das dürfen und der überteuerte Hundezuschlag sie dazu berechtigt. Wenn ich eine Decke drunter lege, darf ich dann meinen Hund im Zug auf den Sitz lassen, immerhin zahlt er wie ein Kind und das dürfte da sitzen? Nein, darf ich nicht, auch, wenn ich gerne mit meinem Hund kuschle und auf einer Zugfahrt nicht auf diesen Luxus verzichten wollen würde. Aber ein Bett ist ja sooo viel anders.

    Noch einen Nachtrag dazu: Ich finde verkleidete Chihuahuas total doof, was aber nicht heißt, dass ich was gegen kleine Hunde hab. Es gibt kleine Hunde (und auch Chihuahuas), die ich total cool finde, weil das richtig klasse Hunde sind. Aber so was verzogenes angekleidetes finde ich unnötig. Und ich habe einen großen Hund, weil ich was zum Anfassen wollte, eben einen HUND, ist meine eigene Präferenz, ein kleiner Hund hätte einfach nicht zu mir gepasst. Für diese Meinung und Einstellung muss ich mich nicht schämen. Kleine Hunde kläffen schneller, was nicht heißt, dass alle kleinen Hunde Kläffer sind, aber viele die wir auf der Straße treffen sind eben Kläffer. Die großen eher nicht. Wenn man sich da als Kleinhundebesitzer jetzt auf den Schlips getreten fühlt, kann ich nur mit den Schultern zucken. Mein Hund kann nicht auf dem Arm in den Bus und muss einen Maulkorb tragen, manchmal wechseln Leute die Straßenseite, weil ich so einen großen Hund habe. Auf der anderen Seite grabschen total viele Menschen meinen Hund einfach ohne zu fragen an, weil er ja ein Labrador ist und die sind ja so gutmütig und freundlich. Isser, ja, aber ich würd trotzdem gerne gefragt werden, bevor einer meinen Hund anfasst. Mit solchen Vorurteilen muss ich mich "rumschlagen", andere Hundebesitzer haben andere Probleme. Sich da jetzt als Kleinhundehalter besonders gemobbt zu fühlen kann ich nicht nachvollziehen. Einfach mal am eigenen Hund arbeiten, dass der nicht die gängigen Klischees erfüllt und die Welt mit dem Gegenteil in Staunen versetzen, anstatt sich aufzuregen, würd ich mal sagen.

    Zitat

    Besonders toll stell ichs mir dann bei läufigen Hündinnen vor :muede2:

    Ich mach den Kreis mal wieder zu: Aber es wird doch alles gewaschen!

    :roll:

    Können wir den Thread nicht einfach einschlafen lassen/schließen? Es fängt doch grad zum xten Mal wieder von vorne an...

    Ich hab schon erstaunlich lange keinen "Taschenwolf" mehr gesehen. Oder ich achte einfach nicht mehr so drauf, keine Ahnung. Aber eine Weile hab ich fast täglich aufgetakelte Weibsen auf 20 cm High Heels gesehen mit einem pink bestrassten Flokatitäschchen unter der Achsel, aus dessen Öffnung ein winziges Hundeköpfchen ragte. Find ich abartig, sorry, kann ich rein gar nichts mit anfangen. Und Hunde in Klamotten find ich auch affig, und ich rede nicht von Mänteln gegen die Kälte, sondern von Lederhosen und Kleidchen und was es nicht alles gibt. Als ich für Othello einen Mantel gebracht hab, war ich im Futterhaus, es gab genau EIN Modell für große Hunde, aber in der XS-Version hätte ich meinen Hund unter anderem als Superman, Ballerina, Pirat, Rocker und Feuerwehrmann verkleiden können. Solche Hundchen haben selten Hundekontakt und werden bei jeder Kleinigkeit hochgerissen, ich denke, das meint die TE und das kann ich nachvollziehen, find ich auch daneben und traurig. Solche Leute sollen sich ein Plüschtier kaufen, mit dem muss man nicht spazieren gehen, man kann ihn an- und ausziehen wie man will, ihn in einer Tasche rumtragen und erspart sich so lästige Dinge wie Krallen schneiden (weil nie Bodenkontakt) oder Futter kaufen. :roll:

    Und ich find auch manche Hunde einfach doof, weil sie mir optisch nicht gefallen. Bin ich deswegen jetzt unreif? Ich glaube kaum.

    Othello hatte nach unserem Ausflug durch den Wald nicht eine einzige Zecke :rollsmile: Und tröste dich, ich hab gestern mal mit ner Freundin eine Aufstellung gemacht, was ich alles im ersten Jahr für Othello (inklusive Hund) ausgegeben hab, nur die Basics, also die zweite Leine, die Joggingleine mit Gurt, einen Haufen Leckerchen und Spielzeug zum Beispiel haben wir gar nicht eingerechnet. Und ich kam auf 2000 Euro. Ich habe jetzt aufgehört, mich zu fragen, warum ich nicht in den Urlaub fahren und mir am Strand den Hintern bräunen lassen kann :lol:

    Mein Chaotenhund hat morgen einen termin beim Doc. HD-Röntgen :fear: Also nur, um zu gucken, ob da eventuell was sein könnte, Auffälligkeiten beim Laufen zeigt er keine, aber ich will ihn ja sportlich mehr fordern und daher vorher abklären, ob ich das auch darf. Trotzdem zittern wir jetzt ein bisschen, ob er trotz der guten Gene (Stammbaum ist HD-frei) was haben könnte. Also drückt mal alle fleißig die Daumen mit!

    Ach ja, Misteumel hat nun gelernt, wie er sich erfolgreich aus der Moxonleine befreit. Die ist mal so gar nicht dafür geeignet, beim aus dem Haus gehen für die kurze Pipirunde überraschend auf den Huskykumpel aus dem Nachbarhaus zu treffen :hust:

    Was für tolle Tipps, danke! Ich hab das Shirt nass mitten in die Sonne gelegt heute früh und der Fleck ist schon gar nicht mehr zu sehen, nur innen vorne am Bündchen noch ganz leicht. Sieht so aus, als hätte der Kater noch mal Glück gehabt! Manchmal hab ich echt das Bedürfnis, aus Rache auf seinen Lieblingsschlafplatz zu pinkeln :explode: