Ich frag mich auch, was ein Hund in Othellos Alter so können muss/sollte Die Bekannte, die auf ihn aufgepasst hat im April, meinte ja, er wär für 1 1/2 schon total top, ihr Labbi war in dem Alter noch eine kleine Naturkatastrophe. Ich will ihm jetzt beim Rückruf mal wieder irgendwas leckeres in die Schnute stopfen, dann kommt er vielleicht irgendwann auch wieder mit mehr Elan angetrabt und macht nicht mehr einen auf gebrechlichen Rentner
Das Stinktier liegt übrigens grad neben mir auf dem Teppich neben der Couch und zuckt und wuffelt im Schlaf. Er träumt in letzter Zeit öfter ziemlich intensiv und ist putzig dabei
Beiträge von Tinks
-
-
Ach Mensch, die arme Maus! So einen Test haben wir noch nicht gemacht, aber so was müsste man doch beim TA am Telefon erfragen können, was das kostet? Seit ich gehört hab, dass die Kastration in ner anderen TA-Praxis 100 € mehr gekostet hätte als bei unserem kann ich jedem nur ans Herz legen, verschiedene Docs zu kontaktieren und Preise zu vergleichen... Klar steht zunächst mal die Kompetenz und Qualität der Arbeit im Vordergrund, aber ein bisschen auf den Preis gucken schadet auch nicht. Da gibt es echt so krasse Unterschiede teilweise...
Othello ist heute irgendwie doof. Oder ich hab einfach einen schlechten Tag, weiß nicht... Wir waren ein Stündchen mit dem Fahrrad unterwegs, zum Flughafen, eine Runde rum und dann wieder nach Hause. Auf dem Hinweg seh ich von weitem schon einen Mann mit einer kleinen Hündin ohne Leine. Wir kommen näher und ich seh, dass wir Hund und Mann von der Hundewiese kennen. Ist so was kleines gelocktes (also der Hund
). Ich brems schon langsam ab und nehm Othello kurz, damit er nicht vors Rad rennen kann zu dem Hund rüber (der war links von uns auf nem Grünstreifen), da sieht der Mann uns, freut sich total, lässt seinen Hund zu meinem tapern, Othello freut sich wie blöd, macht einen Satz vors Rad, zerrt mich mit, schmeißt mich fast um und der dämliche Tünnes hielt es auch nicht für nötig, seinen Hund mal wegzunehmen, damit ich nicht umfalle. Schönen Dank auch... Die sind dann vor uns gelaufen und ich mit dem Rad laaaaaangsam hinterher, aber Othello hat sich so in die Leine gehängt, dass er mich gezogen hat und das soll er nicht, dafür hat er nicht das richtige Geschirr und außerdem bestimme ich, wo es langgeht und in welchem Tempo. Seltsamerweise war es dann kein Problem, den Hund zu passieren.
Nach der Hälfte der Runde haben wir eine kurze Pause im Schatten gemacht, wo Othello einen Napf Wasser gesoffen und sich vor lauter Freude am Leben einmal quer über die Wiese gewälzt hat
Die Richtungskommandos saßen heute auch nur zu 98%, aber immerhin. "Stop!" hat ihn heute nicht so wirklich interessiert und ich musste ihn 293x daran erinnern, dass er "Sitz!" zu machen hat, wenn wir halten, an einer Straße oder, wenn ich "Sitz!" sage. Vielleicht ist sein Hirn bei dem Wetter auch ein bisschen langsam? Apropos langsam, auf "Hier her!" kommt er angetrottet wie eine Schnecke, da sieht er aus wie ein 17 Jahre alter Hundeuropa, der vor Arthrose nicht mehr krauchen kann. Mit gesenktem Kopf und wie das hundifizierte Elend. Er will überall schnüffeln und lecken und frisst ständig Gras, immer noch. In Zukunft schick ich ihn zum Fressen auf den Innenhof, wozu Futter kaufen, wenn er auch was für die Grünflächenpflege tun kann?
Zu guter letzt kamen wir, Othello ohne Leine, in unserer Wohnsiedlung an, 20 m vor unserem Haus. 5 m entfernt auf dem Grünstreifen zwischen den Zufahrten zum Parkplatz stand ein Mann mit seiner Akita-Hündin. An der Leine. Die ist wohl nicht so verträglich, jedenfalls macht er mit ihr immer einen riesigen Bogen, wenn er andere Hunde sieht, winkt aber meist aus der Ferne freundlich. Othello schaut, ich ruf ihn ran, er kommt natürlich nicht, warum auch? Dreimal hab ich gerufen, da kam er dann angeschlichen und hat sich einen halben Meter vor mir hingesetzt. Das soll er neben meinem Bein tun, damit ich ihn anleinen kann, grrrrrrAber immerhin ist er gekommen, bei nem tollen Hund in unmittelbarer Nähe, was reg ich mich überhaupt auf...
Morgen scheuch ich ihn durch den Grunewald, da kann er sich mal ordentlich müde schwimmen. Wir sind morgen Abend bei ner Freundin eingeladen zur ESC-Party. Letztes Jahr war mein bester Freund mit ihm dort, auch zum ESC (ich war im Urlaub), und da hat Othello ein Lammfell zerpflückt
Das will ich diesmal verhindern.
-
Ach, Othello hat auch mal einen Futterdummy geklaut... Wir waren im Wald unterwegs, kamen um eine Kurve, da standen zwei Menschen auf dem Weg und schauten schon so zerknirscht, als sie meinen Hund kommen sahen. Ich hab nicht erkennen können, warum sie dort stehen, hab auch keinen anderen Hund gesehen. Othello verschwand zwischen den Bäumen, da hab ich dann den anderen Hund gesehen. Die beiden haben sich beschnüffelt, dann hat Othello den Dummy entdeckt, sich gekrallt und ist damit abgedampft. Da konnte ich auch rufen und er kam nicht. Die Besis hatten den Dummy versteckt und ihr Hund sollte den suchen. Konnte ich ja nicht riechen. Da ist auch nichts passiert, die beiden Hunde haben ein bisschen "Fang mich doch!" gespielt, irgendwann hat Othello mich dann ernst genommen und den Dummy fallen lassen und ich hab mich bei den Leuten entschuldigt. So was passiert. Und wer in einem Auslaufgebiet trainiert, muss damit rechnen, dass einem mal ein fremder Hund ins Training läuft. Find ich jedenfalls.
Und ich geh auch davon aus, dass der Schäferhund bekannt war, der holt doch ständig Leute mit Hund dazu, um solche Situationen bewusst zu forcieren. Außerdem wird der Rütter schon sehen, wann er eingreifen muss. So viel Kompetenz sollten ihm auch seine größten Kritiker zutrauen -
Ach, das tut mir Leid
So unglaublich ist das leider nicht. Die beste Freundin eines Arbeitskollegen hat ein Mietshaus und dort wohnten mal Leute mit einem Dobermann drin. Es wurde eine Wohnung frei und viele wollten dort nicht einziehen. "Das ist doch das Haus mit dem gefährlichen schwarzen Hund!" Mit der gleichen Begründung will unsere Hausverwaltung auch keine Listenhunde in den Wohnungen. Natürlich ist das traurig und schade, aber man muss auch die andere Seite verstehen und akzeptieren...
-
Ich find es wichtig, ehrlich zu sein. Unsere Hausverwaltung erlaubt zum Beispiel keine Listenhunde, weil solche Hunde im Haus das Vermieten von Wohnungen erschweren können. Mit so einer Antwort vom Vermieter muss man rechnen und deswegen finde ich es gut, dass du dich vorher erkundigst, bevor du dir den Hund zulegst
Ich habe unserer Hausverwaltung übrigens einen kleinen Steckbrief von Othello zusammengestellt mit Fotos (davon eins vom Hund mit meinem kleinen Neffen), einer kurzen Beschreibung, was er für ein Hund ist, eine Kopie von den Versicherungsunterlagen als Nachweis dafür, dass wir eine Hundehaftpflicht haben, die für eventuelle Schäden aufkommt, eine Kopie seines EU-Passes und eine Kopie der Unterlagen vom Finanzamt, aus denen ersichtlich ist, dass wir Hundesteuer zahlen. So wissen sie, was da für ein Tier bei ihnen wohnt und da haben sie sich sehr drüber gefreut.
-
Ich stell mir das auch im Alltag schon total anstrengend vor, du musst ja immer wen haben, der auf Shira aufpasst, wenn du mal wo hin musst, wo sie nicht mit kann, oder?
Aber auch schön, zu lesen, wie viele tolle Fortschritte ihr gemacht habtSeit gestern hängen bei uns in der Wohnanlage Zettel vom Vermieter aus. Laut Mietverträgen sind Hunde hier in den Wohnungen gar nicht erlaubt, aber viele haben Hunde und wenn der Vermieter davon weiß und es kein Listenhund ist, wird das auch genehmigt. Ich hab Othello ja auch mit Steckbrief und Kopie seiner Unterlagen beim Vermieter angemeldet. Man soll halt den Hund nicht in die Anlage kacken lassen, find ich auch völlig ok, wir sammeln ja eh immer alles ein. Aber einige Leute halten sich da nicht dran und lassen ihren Hund auf die Wiese oder an die Bäume kacken. Jetzt hat der Vermieter mit dem Aushang noch mal ausdrücklich drauf hingewiesen, dass man den Hundedreck gefälligst wegzuräumen hat und man das auch seinem Besuch mit Hund sagen soll.
Wenn hier irgendeine Drecksau (sorry, aber ist doch so...) dafür sorgt, dass wir hier alle unsere Hunde abschaffen oder uns neue Wohnungen suchen müssen, dreh ich durch. Man muss nie mehr als 15 m zum nächsten Mülleimer laufen, was ist daran so schwer? -
Zitat
Tja,... mein Hund hat mir heute fast die Nase gebrochen. Bin mit einer leichten Hirnerschütterung davongekommen..
Und da hab ich mich noch so gefreut, dass er so motiviert und freudig zu mir zurückrennt mit seinem Futterdummy im Maul - aber ich war der festen Überzeugung, der weicht noch aus... im letzten Moment.. der weicht noch aus.. der rennt doch nicht einfach ungebremst in sein hockendes, Arme ausbreitendes Frauchen rein...
Doch. Tut er. Kopf voran.
Prost Neujahr.
Sorry, aber ich musste mir das gerade vorstellen
Ist natürlich eigentlich gar nicht lustig und du hast Glück gehabt, dass nichts schlimmeres passiert ist. Ich kenn solche Situationen, mein Hund kam auch schon ein paar Mal auf mich zugeschossen, dass ich es im letzten Moment immer lieber vorgezogen habe, doch auszuweichen
Ich weiß nicht, was in deren Köpfen vorgeht, wenn die so irgendwo rein krachen... Auch beim Raufen miteinander, WOOOOOOOOM!!!! mit dem Kopf voran in den Spielkameraden rein :irre3:
Icephoenix: Du bist zurück im Kummerkasten! Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet :/ Eigentlich hab ich vermutet, dass Shira jetzt ein wohl erzogenes Lamm ist, du hast ja echt schon immer viel mit ihr gemacht und in der Freudenecke oft was zu berichten gehabt. Ich drück euch die Daumen, dass die Trainerstunden helfen und Shira weniger "aggro" wird!
-
Dann fütter ihr doch Terra Faelis, das hat 88% Fleisch
-
Ich bin mal gespannt, wie der Rütter den anderen Mops im Auto ruhig gestellt kriegt, das Tierchen klang ja wie ein abgestochenes Ferkel
-
Siehste, und du hast dich so verrückt gemacht
Super, dass Mischa alles so toll mitgemacht hat
Reis erstmal ein paar Mal mit Hund, es wird entspannter. Bei der ersten Reise mit Othello hatte ich so viel Hundezeug dabei, dazu Futter, ich hab mich fast kaputt geschleppt. Mein Koffer bis zum Rad voll, mein Rucksack bis zum Bersten gefüllt, die Seitentaschen von Othellos Tasche vollgestopft... Und mit dem ganzen Zeug noch einmal umsteigen! Horror. Auf der zweiten Fahrt hatte Othello tatsächlich seine eigene Tasche mit diversen Spielzeugen, Leckerlis, Ersatzleine und -geschirr, eigenes Handtuch, eigene Decke... So ein Blödsinn. Als hätte meine Ma kein olles Handtuch, mit dem ich den Hund abtrocknen könnte. Außerdem hab ich dann mal einen Sack Futter online bestellt und zu meinen Eltern liefern lassen, was soll ich das Zeug quer durch die Republik schlörren. Und so kamen wir bei der letzten Reise mit einem Rucksack und einem Koffer aus. Vielleicht lass ich beim nächsten Mal auch einfach ein bisschen Hundezeug bei meinen Eltern, dann muss ich mir in Zukunft vielleicht über noch weniger Zeug Gedanken machen