Beiträge von Tinks

    Und sie konnte sich gut am geduldigen Othello abreagieren ;)
    Ich finde, sie ist ein ganz toller und lieber Hund, der aber ziemlich unter Strom steht. Sie zieht stark an der Leine und kann gar nicht zur Ruhe kommen, weil es überall so interessant ist. Aber: Sie ist ja noch ganz neu bei ihrem Frauchen in der Umgebung und muss sich erstmal einleben, alles kennen lernen. Sie hat mich bei dem Ausflug sehr daran erinnert, wie Othello ist, wenn er irgendwo neu hinkommt. Kaum ansprechbar, hängt in der Leine, zerrt von links nach rechts... Und das wird immer besser, sobald er sich zurecht gefunden hat. So wird es auch bei Kyra sein. Dann noch konsequentes Leinenführigkeitstraining und in ein paar Monaten läuft sie wie ein Profi bei Fuß, da bin ich ganz sicher.
    Allerdings muss sie unbedingt Kommandos wie Stop und Langsam lernen, bevor ich sie den Rolli ziehen lassen würde. Und den sanften Start beherrscht sie auch noch nicht :D Dafür aber zum Beispiel ganz toll Sitz auf Distanz, da war ich ganz beeindruckt :gut: Und ich freu mich, dass ihr auch Spaß hattet. Wir nehmen euch gern wieder mit!

    Schön, dass du wieder da bist, Schiffchen :smile: Haben dich schon vermisst!

    Einen Plan hab ich wegen den Katern nicht. Aber ein bisschen schadenfroh bin ich, denn Fresssucht-Jamie hatte gestern von seiner Tortillaaction schön Durchfall. Wenigstens hat er bisher nicht gehustet... Andererseits war ich gestern auch kaum zu Hause und hab nachts ziemlich tief geschlafen, vielleicht hab ich's einfach nicht gehört.
    Daniel hat gestern Abendessen gemacht, Nudeln mit Spinat. Da schnibbelt er dann immer Zwiebel und Knobi rein und das wird alles angebraten, jamjam. Wir waren fertig, Daniel hat die Teller zusammengestellt, ich war in der Küche, kam wieder rein, Daniel saß noch am Tisch, aber mit dem Rücken zum Tisch und dem Gesicht zu mir, da steigt Jamie auf den Tisch und frisst kackendreist aus dem oberen Teller! Und jetzt der Hit: Daniel hat ihn hochgehoben und statt dem Vieh alles vor Schreck aus dem Gesicht fällt, kaut der in Daniels Händen hängend ganz entspannt weiter und zieht ein Gesicht nach dem Motto: "Hast du ir-gend-ein Problem, Mensch?"
    :hust:

    Nährstoffmangel kann ich mir nicht vorstellen. Die sind beide einfach verfressen wie nix und das braune Ungetüm ist die treibende Kraft :dead: Ich glaub manchmal, der hat einfach Heißhunger auf Getreide, weil er das ja nicht mehr kriegt. Das, was ich mittlerweile am Tag für Katzenfutter zahle, hat früher für eine ganze Woche gereicht :muede: Was haben die sich nicht schon alles einverleibt... Aufbackbaguette, Blaubeermuffins, Hundefutter, die Wraps... Vor ich glaub drei Jahren hab ich mal Donuts gemacht und mit Schokolade glasiert, das Tablett mit den fertigen stand hinter mir in der Küche auf dem Stuhl. Plötzlich macht es KRAWUMM und der braune Kater springt weg. Da hat er tatsächlich so ein frisch glasiertes Ding angefressen, das Tablett halb abgeräumt und nicht nur meine Küche, sondern auch meine Wand beschmiert. Und die hatte ich zwei Tage davor frisch gestrichen :muede: Damals war er allerdings noch nicht so verfressen.
    Daniel meinte nun, ich soll einfach mal das mit Versand rund 17 € teure Terra Faelis-Testpaket bestellen (17 € für 6 Dosen Katzenfutter, ich muss bescheuert sein!) und das dann einmal in der Woche oder so füttern, weil für jeden Tag ist das eindeutig zu teuer, bei aller Liebe. Die Dose kostet fast 3 € und reicht grad zwei Tage :dead2:
    Große Futterexperimente will ich jedenfalls nicht mehr starten. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass ihnen was fehlt, denn mit der TroFu-Hausmarke von Kaufland und Whiskas waren sie lang nicht so verfressen und da haben sie auch nicht mehr von gekriegt als jetzt vom Orijen und Miamor (Milde Mahlzeit)...

    Ehm, sorry, aber... wenn ich mit ner Schlepp unterwegs bin, muss ich dann jedem mit kurzen Hosen zurufen, dass er/sie bitte mal flugs zur Seite hüpfen oder sich spontan umziehen soll, weil die Leine eventuell an die Beine der Menschen kommen und sie verbrennen könnte? :???: Mein Hund hat mir mal an der Schlepp fast die Schulter raus gezupft, auf Sand hat's mir beim Drauftreten mal beinahe BEIDE Füße weggezogen und die Hand hab ich mir auch verbrannt, trotz Handschuhen. Shit happens würd ich mal sagen. Aber deswegen gleich ne Warnung drauf drucken find ich irgendwie überflüssig, ich mein, wie oft hat man bitte eine Schleppleine in den Kniekehlen? :hust:

    Wenigstens wissen wir mittlerweile, warum er hustet, sodass ich nicht wieder sofort zum TA renne und hunderte von Euros für Spritzen ausgebe, sobald das Viech hustet. Ich könnt mich auch totlachen, mit was für einer Kreativität das getigerte Höllentier sich Nahrung beschafft, aber es ist im Alltag einfach super nervig. Wenn ich koche und es an der Tür klingelt, muss ich damit rechnen, am Ende selbst weniger auf dem Teller zu haben, weil der/die Kater sich am geschnittenen Gemüse bedient hat/haben... Ich hab keine Tür in der Küche und kann sie in so einer Situation eben nicht aussperren. Ich muss alles wegräumen, besonders Dinge aus Plastik frisst der braune Tiger an. Klar, er wird irgendwie hungrig sein, aber ich kann ihm nicht mehr geben, das hatten wir schon und da ist er aufgegangen (der andere übrigens auch). Er tut mir einfach Leid, weil er sich ausgerechnet an den Dingen vergreift, von denen er so arg husten muss... :sad2:

    Ich glaube, ich mache einen Katzenbesitzer-Kummerkasten auf. Mein brauner Kater, der auf Getreide allergisch ist, hat sich 1 1/2 Weizentortillas reingezogen! Ich war mit einem sehr guten Freund picknicken und hab eine volle Packung Tortillas mitgenommen, diese Fladen. 6 waren in der Packung. Mein Freund hat 2 gegessen, ich einen. Ich kam nach Hause, hab meine Tasche ausgeräumt, die offene Packung in die Küche gelegt. (Wie bescheuert von mir! :datz: ) Das Telefon klingelte und ich hab fast eine Stunde mit einem Freund telefoniert, Othello lag die ganze Zeit vor der Couch bei mir. Nach dem Telefonat kam ich in die Küche, Daniel hatte da Nudeln gekocht. Er hielt mir was vor die Nase: Einen Tortilla mit riesigem Loch in der Mitte :explode: Den hatte er auf dem Boden gefunden... Die offene Packung hat er in den Schrank gelegt.
    Wir haben dann erstmal die Nudeln gegessen und Daniel wollte sich noch einen Wrap machen. Den hat er gegessen, kurz drauf bin ich in die Küche und wollte mir zum Nachtisch einen Obst-Nutella-Wrap machen. Keine Wraps da. Ich frag Daniel, wo die Wraps sind. "Na, ich hab den letzten doch grad gegessen!" - "Aber in der Packung waren doch sechs!"
    Die Mistkatze hat sich so nen ganzen Fladen und nen halben reingezogen, das sind 100 g Wraps! Am liebsten hätte ich ihn... Wahrscheinlich hat der rote Kater ihm auch noch dabei geholfen, ich könnte so ausrasten. Als würden die nichts zu fressen kriegen! Langsam frag ich mich echt, ob Orijen nicht doch irgendwie als Langzeitfolge Appetit anregend ist...
    Nun wird der Tiger die nächsten Tage wieder husten, weil er von Getreide immer hustet, so, wie er auch gehustet hat, als er das Hundefutter gefressen hat. Mir gehen echt die Ideen aus, was ich noch mit den blöden Viechern tun soll... Früher haben sie am Futter rumgemäkelt, jetzt fressen sie wie die Irren und kriegen die Hälse nicht voll! Und diesen bekloppten Tieren wollte ich ernsthaft Terra Faelis kaufen? :curse:

    Wir hatten dieses Jahr noch keine einzige Zecke und letztes Jahr nur zwei... Gibt es Hunde, die für die Zecken "interessanter" sind als andere? Othello wetzt genauso durch den Wald wie andere Hunde. Bei unserem Ausflug nach Beelitz wurden bei Mischa schon 4 Stück im Zug entdeckt, Othello hatte nicht eine einzige.
    Ich hasse die Biester auch über alles... Warum hat Noah nicht aufgepasst und zugelassen, dass die Mistviecher sich mit auf die Arche schmuggeln? :ugly:

    Othello ist heute eine kleine Pest :muede: Zuerst ist er zu einem angeleinten Hund hin, den ich zu spät gesehen hab. Der Hund hat ihm dann auch gleich ne Ansage verpasst, Othello hat null gehört, wollte vor mir wegflitzen, als ich ihn eingesammelt hab (ich war mal schneller, ha!) und da hab ich ihm dann gewünscht, dass er bei so einer Aktion mal totgebissen wird. Mistvieh! :explode:
    Auf dem Weg vom Bus zum Grunewald hat er nur gezogen, als ich ein Stöckchen gefunden hab, ist er an mir hochgesprungen (!) und später trafen wir eine allein im Wald stehende Frau, die an ihrem Handy rumgefummelt hat und an der ist Othello mehrmals (!!) hochgesprungen! Ich raste aus... Am großen Strand waren zwei nette Männer, die ihrem Hund (Labbi) einen Keks gegeben haben und wollten Othello auch einen geben. Sie haben mich gefragt und ich meinte, sie sollen von ihm dann "Sitz" abverlangen. Was macht mein Höllenvieh? Fliegt an dem Mann hoch, beide Pfoten gegen die Brust! Waaaaaaaaaaaaaaaah!!!

    Dafür klappte der Rückruf im Wald vorbildlich. Ich bin trotzdem stinkig auf ihn. Sogar Daniel hat gemeint, der Hund wär heute anstrengend. Hoffentlich benimmt sich das Biest gleich, wenn wir bei Freunden sind...

    Othello zieht auch gern zu anderen Hunden hin. Er soll sie an der Leine passieren und ohne Leine so ansprechbar sein, dass ich ihn zu mir rufen kann, wann immer ich das möchte. Letzteres klappt so lala :hust: Also schon deutlich besser als früher, ich hab mittlerweile wenigstens die Chance, dass er kommt und muss mich nicht innerlich schon von ihm verabschieden :lol:
    Wenn wir einen Hund sehen, der uns entgegen kommt, wird Othello hibbelig. Er ist ansprechbar, reagiert auf "Schau!", dreht den Kopf aber sofort wieder zum Hund zurück. Alles, was ich bisher getan habe, um ihn abzulenken, ist nur von der Dauer des Reizes. Es sei denn - und so mache ich es, wenn wir beim joggen einen Hund treffen - ich halte ihm einen Keks direkt vor die Nase. So führe ich ihn vorbei und er darf den Keks fressen, sobald der Hund passiert ist.
    Im Idealfall passieren wir einen entgegen kommenden Hund, ohne, dass Othello reagiert. Passiert in etwa 1% der Fälle. Im schlimmsten Fall springt er freudig in den anderen Hund rein und will toben. Ein No-go, das in 60% der Fälle passiert. Ich muss ihn dann kurz halten und schleife ihn einfach weiter.
    Bei den restlichen Begegnungen läuft Othello zwar vor, nutzt die komplette Leinenlänge aus (was er darf), zieht leicht zum anderen Hund rüber, schnüffelt in dessen Richtung und geht dann weiter, bzw macht ein, zwei Sätze sprintend nach vorn, weil er so den angestauten Stress los wird. Bis zum Lossprinten kann ich mit so einer Situation absolut leben, auch, wenn sie jenseits von perfekt ist. Aber besser als " :irre2: OH GOTT EIN ANDERER HUND ICH MUSS SOFORT HALLO SAGEN WAS FRAUCHEN HÄNGT AN MIR WELCHES FRAUCHEN EIN HUND HALLO HUND LASS UNS SOFORT TOBEN HAHAHA!", wie er es gestern am Rad gebracht hat. Oh, zum Glück hatte ich da schon angehalten, was wäre ich geflogen... dieser Mistbock... :muede:

    Wenn übrigens ein Hund vor uns läuft, hab ich kaum eine Chance. Ich muss Othello ständig korrigieren, langsamer laufen, ihn ansprechen, da helfen auch Kekse zur temporär. Er will zu dem Hund oder wenigstens vor ihm laufen, hinter jemandem zu laufen fällt ihm echt schwer. Übrigens auch bei Menschen. Auf vollen Treppen strebt er immer danach, sich vor die ganzen Beine zu schummeln. (Irgendwie auch verständlich...)
    Und Othello ist jetzt 19 Monate alt, ich hoffe einfach mal ganz fest, dass sein Interesse an Artgenossen irgendwann ein bisschen kleiner wird und Spaziergänge noch entspannter.

    Oha, schon nach acht, ich muss dann mal los. Die Joggingstrecke wartet auf uns :rollsmile:

    Zitat

    Das einzige was mir Kummer macht, ist, dass er im Moment furchtbar geräuschempfindlich ist und damit zusammenhängend auch total schreckhaft. Gestern wurde auf einer Grünfläche der Rasen gemäht und er hatte Angst vor dem Geräusch und hat sich dann ernsthaft geweigert, auch nur im entferntesten in diese Richtung zu gehen... (selbst als man den Rasenmäher schon längst nicht mehr hören konnte).
    Hat das einer von euch auch schon mal erlebt? Er ist jetzt ja grad ein Jahr alt geworden, gibt es da noch mal so eine Unsicherheitsphase?

    Also Othello hatte mit einem Jahr noch mal so ne Phase. War ziemlich genau um seinen ersten Geburtstag herum und ging von selbst wieder weg. Er schreckt jetzt auch noch mal hoch, wenn wir zB unter einer Brücke sind und ein Feuerwehrauto mit Martinshorn donnert vorbei. Neulich lag er in der U-Bahn und da hat einer 30 cm neben Othellos Kopf seine volle Bierflasche fallen lassen. Da hat er nur den Kopf gehoben, kurz geguckt und sich wieder pennen gelegt. Und gestern sind wir an so nem Pickup vorbei gejoggt, wo einer auf der Ladefläche saß mit so nem Rasentrimmer, die haben alle paar Meter angehalten und da um die Bäume rum den Rasen gekürzt. Hat Othello gar nix gemacht.
    Zum Vergleich: Im Oktober hat er oft draußen im Dunkeln "gruselige Dinge" angebellt. Zum Beispiel beleuchtete Plakatwände oder die Luft :hust: Dann hatte er Angst vor der Haustür, aber nur beim Rausgehen. Einmal, das war bei meinen Eltern, ist er im Dunkeln voll in die Leine gegangen, bellend mit aufgestelltem Iro, weil er zwei dicke Frauen in schwarzen Jacken unheimlich fand. Mir war das natürlich sau peinlich und mir ist nichts besseres eingefallen als: "Der tut nix, der hat nur Angst!" :headbash: Er durfte dann an den Frauen schnüffeln und dann war auch gut, er hat wie wild gefiept und an den Händen der Frauen geleckt und war sichtlich erleichtert, dass ihn niemand frisst. :hust:
    Wie gesagt, mach dir keinen Kopp, bei uns ging es von ganz alleine weg. Ich hab seinen "Angstattacken" keine große Beachtung geschenkt und ihm immer gezeigt, dass da nichts gruseliges ist.