Deswegen hab ich gefragt, was er zu fressen kriegt, denn die billigen Futtersorten enthalten oft Zucker oder andere geschmacksverstärkende Stoffe, die dann den Kot auch "leckerer" machen. Ich hab schon von einigen Hunden gehört, die gerne "Frolic-Haufen" fressen.
Die Balkonlösung finde ich auch ein bisschen ungeschickt. Ich bin nachts auch ständig raus und ich hab meinen Welpen im Dezember 2010 gekriegt - vielleicht erinnerst du dich noch an den netten Winter, den wir damals hatten, ich stand jede Nacht mehrmals im Schlafanzug in Stiefeln bis über die Knöchel tief im Schnee. Mein Hund wollte draußen auch anfangs nicht machen, ich hab gefroren wie nix, bin eiskalt in mein Bett gekrochen, musste erstmal warm werden, bis ich wieder schlafen konnte, die ersten zwei Nächte mit Hund hab ich überhaupt kein Auge zugekriegt... Aber das alles wusste ich vorher und hab mich darauf eingestellt. Ich hab dir von meiner Methode geschrieben, nach fünf Wochen konnte ich 6 Stunden durchschlafen und fünf Wochen sind wirklich schnell um.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass er einfach die Höhle sauber halten will, so wie eine Hundemama, die den Kot von ihren frisch "geschlüpften" Welpchen frisst, damit die Höhle sauber bleibt. Oder frisst er auch draußen den Kot anderer Tiere? Meiner frisst zB gern Pferdeäpfel, aber von denen kann ich ihn mittlerweile abrufen und fern halten. Dann hat er als kleiner Junghund mal eine Weile gern Taubenkleckse vom Boden geleckt Und er hat gern aus unserem Katzenklo genascht, auch das hab ich ihm abgewöhnt.