Beiträge von Tinks

    Deswegen hab ich gefragt, was er zu fressen kriegt, denn die billigen Futtersorten enthalten oft Zucker oder andere geschmacksverstärkende Stoffe, die dann den Kot auch "leckerer" machen. Ich hab schon von einigen Hunden gehört, die gerne "Frolic-Haufen" fressen.
    Die Balkonlösung finde ich auch ein bisschen ungeschickt. Ich bin nachts auch ständig raus und ich hab meinen Welpen im Dezember 2010 gekriegt - vielleicht erinnerst du dich noch an den netten Winter, den wir damals hatten, ich stand jede Nacht mehrmals im Schlafanzug in Stiefeln bis über die Knöchel tief im Schnee. Mein Hund wollte draußen auch anfangs nicht machen, ich hab gefroren wie nix, bin eiskalt in mein Bett gekrochen, musste erstmal warm werden, bis ich wieder schlafen konnte, die ersten zwei Nächte mit Hund hab ich überhaupt kein Auge zugekriegt... Aber das alles wusste ich vorher und hab mich darauf eingestellt. Ich hab dir von meiner Methode geschrieben, nach fünf Wochen konnte ich 6 Stunden durchschlafen und fünf Wochen sind wirklich schnell um.

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass er einfach die Höhle sauber halten will, so wie eine Hundemama, die den Kot von ihren frisch "geschlüpften" Welpchen frisst, damit die Höhle sauber bleibt. Oder frisst er auch draußen den Kot anderer Tiere? Meiner frisst zB gern Pferdeäpfel, aber von denen kann ich ihn mittlerweile abrufen und fern halten. Dann hat er als kleiner Junghund mal eine Weile gern Taubenkleckse vom Boden geleckt :lepra: Und er hat gern aus unserem Katzenklo genascht, auch das hab ich ihm abgewöhnt.

    Mein bester Freund wurde von mir beauftragt, sich darum zu kümmern, dass meine Tiere gut unterkommen. Meine Kater würde er versuchen mit seinem Kater zusammenzusetzen, Othello würde er wohl nur im alleräußersten Notfall behalten können. Aber er kennt meine Kriterien genau und hat von mir die strikte Anweisung, dass keins meiner Tiere zu meiner Schwester kommt. Nichts gegen meine Schwester, sie hätte meine Tiere sicher lieb, aber bei ihrer eigenen Katze ist sie schon so drauf "Mit Impfungen verdient sich der TA doch nur eine goldene Nase, total unnötig!" oder "Warum soll ich Katzenfutter für 40 € kaufen, wenn das im Supermarkt viel billiger ist?" und meine Tiere sollen bitte bis an ihr Lebensende vernünftig medizinisch versorgt werden und anständiges Futter zu fressen bekommen.
    Ins Heim kämen weder Othello noch die Kater.

    Also ich würde eine Schlafbox empfehlen. Dazu gibt es unterschiedliche Meinungen und natürlich auch ganz scharfe Gegner, die der Meinung sind, man würde ein armes hilfloses Tierchen einfach einsperren. Sehe ich anders.
    Hunde machen idR nicht dort, wo sie schlafen. Othello hat mir als Welpe immer nachts in die Wohnung gemacht, obwohl wir alle zwei Stunden draußen waren. Unten wurde nur geschnüffelt, in der Wohnung gepieselt. Ich wollte ihn auch nie "einsperren", das fand ich falsch. Aber dann hab ich mehr und mehr darüber im Netz gelesen und mir gedacht, dass es nicht schaden kann, es auszuprobieren.
    Bei kleinen Hunden tut es ein riesiger Pappkarton, aus dem der Hund nicht heraus kann. Ich hab für Othello einen alten gebrauchten Kinderlaufstall gekauft (mit einer Grundfläche von ich glaub 100x80 und dann 65 cm hoch). Schön mit Kissen/Decken ausgepolstert, damit Welpi auch bequem schläft und dann vielleicht noch ein Plüsch-Spieli mit reinlegen. Der Laufstall stand direkt neben meinem Bett und ich habe jeden Mucks von meinem Hund gehört und konnte reagieren. Ich hab mir weiterhin den Wecker gestellt und bin alle 2 Stunden mit Othello raus, die Zeit haben wir dann langsam ausgeweitet und nach 5 Wochen konnte er nachts 6 Stunden aushalten. Es ist nur einmal ein Pipiunfall passiert, ansonsten war er nachts dicht.
    Er hatte nach jedem nächtlichen Gassigang die Möglichkeit, etwas zu trinken, im Laufstall hatte er das nicht. Das wird immer so als Kritik herangetragen, aber dem kann ich entgegensetzen, dass mein Hund jetzt, wo er zuverlässig dicht ohne Laufstall schläft und sich, wenn er denn will, nachts in der ganzen Wohnung frei bewegen kann, so gut wie nie nachts trinkt.
    Ein positiver Nebeneffekt dieser "Erziehungsmethode" war, dass Othello von Anfang an wusste, wo sein Schlafplatz ist. Jetzt liegt sein Körbchen neben meinem Bett und dort pennt er. Wenn das Körbchen in der Wäsche ist, legt er sich auf den Teppich neben meinem Bett und pennt dort. Er stromert nicht mehr nachts durch die Bude, wie er das als Miniwelpi getan hat, sondern er hat gelernt, dass pennen pennen bedeutet. Er war sechs Monate alt, als er zu groß für den Laufstall war und seitdem schläft er frei und trocken.

    Irgendwo habe ich übrigens mal gelesen, dass mit Hunden, die mit einem halben Jahr noch nicht stubenrein sind, "irgendetwas nicht stimmt", bedeutet, es könnten gesundheitliche Probleme vorliegen. Das würde ich auf jeden Fall mal beim TA abklären lassen, genauso wie das Fressen des eigenen Kots. Es gibt Hunde, die fressen eben gern Kot, auch ihren eigenen, aber es kann auch ein Krankheitssymptom sein. Das würde ich in jedem Fall abklären lassen, um auf der sicheren Seite zu sein.

    Dazu muss man erstmal heiß definieren... Also mein Wasser ist nie kochend und immer "kalt" genug, dass ich den Wischlappen mit der Hand rausholen und auswringen kann, ohne, dass meine Hände krebsrot werden und es weh tut.

    Um noch mal auf die Schuhe zurück zu kommen, ich hab mir mal ein Paar Chucks mit Erdbeerflecken eingesaut. Die Schuhe sind mit verknoteten Schnürsenkeln und ohne weitere Wäsche in die Maschine geflogen, schnelle Wäsche, 30 °C, volles Schleuderprogramm, hab sie auch nicht ausgestopft zum Trocknen sondern einfach so auf den Balkon gestellt. Die sahen danach wieder aus wie gerade eben gekauft.
    Bei den Deichmannschuhen wär ich mit einem Waschgang vorsichtig. Manche Schuhe werden ganz eklig, wenn sie mal richtig nass wurden. Ist denn im Schuh vielleicht ein Materialzettel? Manche Schuhe haben auch eine Waschanleitung eingeklebt. Ich drück die Daumen, dass die Schuhe wieder sauber werden!

    Für meinen Laminatboden hab ich einen Universalbodenreiniger, mit dem kann man alle Böden putzen. Ich nehm auch immer heißes Wasser und hatte noch nie Streifen oder Rückstände... :???:

    Lololein, bis vor drei Jahren habe ich gar keinen Sport gemacht, vor vier Jahren wog ich noch etwas um die 90 kg. In der Schule war ich der totale Sportmuffel und wenn mir da einer gesagt hätte, ich würde mal 5 km am Stück laufen und das auch noch unter einer halben Stunde schaffen, hätte ich mich laut lachend in eine Ecke geworfen. ;)
    Ich hab meine Kondition langsam aufgebaut in kleinen Schritten. Es geht mir nicht darum, irgendwelche Rekorde zu brechen, ich will einfach ankommen. Und beim Life Run geht es darum, Spaß zu haben, gesund zu bleiben und natürlich auch eine Message zu senden. Man konnte die Strecke auch walken, wenn man wollte, und die ganz fitten sind sogar 10 km gelaufen. Das hätte ich bei der Hitze gestern nie geschafft!
    Es war unser allererster Wettkampf und ich fand die Stimmung dort sehr angenehm. Alle Helfer waren total nett, die Streckenposten an km 2 haben zum Beispiel am Rand einen Anfeuerungstanz gemacht :D Es gab keinen Druck und alles war total locker. Und schau mal, 37 Läufer sind vor uns ins Ziel gekommen mit Zeiten, bei denen einem schwindelig wird ;) Aber das ist doch völlig egal. Ich find es toll, dass du so viel Freude am Laufen hast und es dir gut tut. Bleib dran und mach dir keinen Druck wegen irgendwelcher Zeiten, das nimmt einem nur den Spaß. :smile:
    (Und als "lahme Schnecke" ist man immer noch schneller und aktiver als die Kartoffeln, die zu Hause auf der Couch lümmeln! :p )

    Ja :smile: Wenn du genau hinsiehst, kannst du erkennen, dass Othello eine Startnummer auf dem Rücken hat (er sitzt leider ein bisschen blöd). Er war als richtiger Läufer angemeldet und ich hatte einen Zeitmesser für ihn am Arm. Und so haben wir beide eine Urkunde bekommen =)

    Hey ihr Laufbegeisterten :smile: Othello und ich sind heute beim Life Run der Berliner Aids-Hilfe e.V. mitgelaufen. 5 km in 29:50 min. Wir hatten total viel Spaß, auch, wenn es gerade wegen der Hitze teilweise richtig anstrengend war. Nächstes Jahr sind wir auf jeden Fall wieder mit dabei!

    Externer Inhalt img100.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.