Ich find's schade, dass JamieH so einen Stress wegen dem Hund hat und ich hoffe, dass das für alle Seiten ein schönes Ende nimmt, aber ich bleib bei meiner Meinung, dass man das Elend der Welt nicht löst, indem man sich einen "bemitleidenswerten Straßenhund, der sonst getötet wird" zulegt. Meine Schwester wollte mal einen aus Griechenland haben, da war sie 18, hatte grad ihre erste eigene Wohnung und wollte unbedingt einen Hund haben (obwohl in der Wohnung nicht mal Platz für einen Hundekorb gewesen wäre ). Sie wollte unbedingt ein kleines Wesen retten und auf der Homepage der Orga gab es eine Galerie der Hunde, die leider getötet werden mussten, weil niemand sie wollte. Und das find ich wirklich eine Sauerei, einen so unter Druck zu setzen. Am Ende wollte die Lady von der Orga meiner Schwester den Hund nicht überlassen, weil sie an so junge Leute nicht vermitteln. Wenigstens eine vernünftige Lady.
Sich einen Hund zuzulegen, den man nicht live erlebt hat, ist wirklich ein Risiko. Man weiß nicht, wie der Hund drauf ist, kann sich nicht von seinem Charakter überzeugen, man weiß nicht, ob mit ihm wirklich alles in Ordnung ist. Fotos sind nur Momentaufnahmen und können bearbeitet, verschönt werden. Dann kommt das Tier zu einem nach Hause, man merkt, dass der Hund nicht dem entspricht, was man sich vorgestellt hat, und schon haben Deutschlands Tierheime einen Bewohner mehr... Bevor ich mich für einen Labrador vom Züchter entschieden hab, hab ich mir die Seiten des Berliner Tierheims angeschaut. Da sitzen einige Hunde schon seit 2003, das heißt, den größten Teil ihres Lebens, im Tierheim. Und zusätzlich gibt es dort erstaunlich viele Hunde, die mit 6 oder 9 Monaten abgegeben wurden.
Es braucht die Orgas, die Hunde aus dem Ausland holen, nur, weil ein Markt besteht. Die Hunde werden von der Straße geholt oder von irgendwelchen profitgeilen Leuten auf Hinterhöfen in Bretterbuden "produziert" ("Der arme Kerl wurde an der Straße gefunden" kann man unter jeden Hund schreiben, man weiß nie, ob das auch wirklich so stimmt), weil Menschen in Deutschland diese Hunde nehmen. Ausland schafft arme Hundchen ran, Deutschland adoptiert Hundchen, Ausland schafft noch mehr arme Hundchen ran, Deutschland adoptiert noch mehr Hundchen...
Ich hätte einen Labradorwelpen aus Polen haben können für 150 €. Angeblich reinrassig mit Papieren und allem pipapo. Ich hab mir einen in Berlin vom Züchter geholt und mehr als das fünffache bezahlt, aber dafür hab ich keine Qualzuchten unterstützt.