Beiträge von Tinks

    Er zerrt im Moment ständig, egal wann und egal wo. Und tanzt dabei ständig von links nach rechts :muede: Bis ich die Geduld verliere, die Leine kurz mache und ihn mir direkt ans Bein hole. Es ist, als würde im Kopf ein "Hey, hier ist was tolles, was das wohl - NEIN! was für ein genialer Geruch da drü- uuuuh großartig, dieser Baum da vorne - WOW DIE DA HINTEN HABEN JA EINEN BALL!!!" ablaufen und ich hänge einfach dran. Ich hatte mich so gefreut, dass er (bis vor kurzem dann) die letzten zwei Monate so schön an der Leine gelaufen ist! :cry:
    Ich kenn meinen Hund, so war der nach der HuWi noch nie. Und er ist da ziemlich oft. Er kennt auch die Strecke, die laufen wir xmal in der Woche, daran kann es auch nicht gelegen haben. In neuen Gegenden war er nämlich schon immer so, dass er erstmal aufgeregt überall schnüffeln und sich umsehen muss. Ich hätte mal meinen Oberarmumfang vor der Hundeanschaffung messen sollen, dann wüsste ich jetzt, ob der Umfang sich vergrößert hat :lol:
    Othello blieb heute auch gern einfach mal stehen. Er war ja müde. Othello steht, Frauchen geht weiter, Othello trabt vorbei, zerrt nach links und tanzt Frauchen vor die Füße. Die Wiese auf der anderen Seite vom Weg war nämlich viel grüner als die, auf der er laufen sollte. Seltsamerweise läuft er wie der bravste Hund der Welt bei Fuß auf seiner Seite, wenn ich mit ihm (kleine Strecken zum Üben) jogge.

    Nun ja, in etwa vier Wochen wird er kastriert - egal wie das andere finden :p - vielleicht ändert sich dann ja irgendwas... Ich weiß einfach, dass ich dieses Leinenzerren nicht mehr lange aushalte. Meine rechte Schulter fühlt sich schon an wie nach einem Verkehrsunfall. Er macht das jetzt etwa seit Anfang der Woche. Stop & go (stehen bleiben, sobald er in die Leine rennt/zieht und die Richtung wechseln oder erst weitergehen, wenn der Zug raus ist) findet er ganz toll, kriegt er nicht genug von. Anstatt, dass ihm mal langweilig wird und er endlich ein bisschen langsamer macht :muede: Das Kommando "langsam!" kennt er, das macht er allerdings nur ohne Leine - weiß der liebe Herrgott warum. Ohne Leine lass ich ihn aber im Moment nicht, weil er eben so unberechenbar herumspinnt. Deswegen sind meine Lieblingsplätze momentan Hundewiese oder Hundeauslauf, da rennt er frei rum und schont meinen Arm...

    Ach nein, wie süß! :herzen2: Welpen und überhaupt Tiere gucken ist für mich auch schlimm. Ich muss immer wen dabei haben, der mir sagt, dass meine Wohnung zu klein ist für noch mehr Tiere :D

    Othello hat mich heute mal wieder gescheucht. Wo hat das Tier seine Energiedepots? Er war ganze zwei Stunden lang auf der Hundewiese und zwar so gut wie im Dauerbetrieb. Zwei Aussies waren da, es wurde mit Frisbees und Bällen gespielt, ein Labbi sprang rum und noch so einiges anderes Hundegetier, jeder wetzte mal mit jedem herum, von links nach rechts ans Ende der Wiese und zurück... Irgendwann lag mein Hund auf der Wiese. Und ich dachte nur: "Juchuu, er ist endlich müde!" Leine dran, noch einen großen Spaziergang nach Hause. Aber was macht der Depp? Zerrt an der Leine wie ein Bekloppter... Er soll rechts von mir laufen, links neben mir lief mein bester Freund. Hund zog nach links. Ich drück meinem besten Freund die Leine in die Hand, Hund zieht nach rechts. Die Leine war dann eine sehr lange Strecke über kurz und er hat sich dann einfach müde gezerrt, irgendwann hat ihn wohl die Lust verlassen und er lief vernünftig - die letzten 200 Meter bis zur Haustür :muede: Vielleicht lasse ich ihn mal neben dem Bus herlaufen? :p

    Na, wenigstens pennt er jetzt schon seit fast 4 Stunden, mit einer kurzen Fressunterbrechung :D

    Ich mag mir gar nicht vorstellen, etwas an der Leine zu haben, das rumtickt wie Othello und 15 kg mehr wiegt :D Ich glaube, da würde ich mir ein Zelt auf der Hundewiese aufschlagen und ihn einfach frei rennen lassen, bis die Pubertät vorbei ist :lol:

    Übrigens, voll süß, er hat mir auf der Hundewiese neulich ein Hemd an der Seite aufgerissen beim übermütigen Hochspringen. Ist mit der Kralle hängen geblieben. Ich habs erst gar nicht gemerkt, da meinte so ein kleines Mädchen (vielleicht 10): "Sie haben da ein Loch im Hemd!" Ich hab mir das angeschaut, die Augen verdreht und zu Othello gesagt: "Du kleines Biest, das zieh ich dir vom Taschengeld ab!" Das Mädchen guckt groß und fragt: "Bekommt der Hund Taschengeld...?" :lol: Niedlich.

    Zitat

    Aber soweit ich das rauslese, habt ihr auch alle eher große Hunde.

    Mein Stinker wiegt jetzt 25 kg und ist gute 58 cm hoch. Ich erinnere mich noch sehr gut an die fürchterlichen Nacken- und Schulterverspannungen, die ich hatte, als er mir langsam zu schwer zum Treppe tragen wurde. "Damals" habe ich sogar Schmerztabletten genommen. Und jetzt tut mir die rechte Schulter wieder so extrem weh. Aber nicht, weil ich das Tier trage, sondern, weil es mich an der Leine quer durch Berlin zerren will. Noch kann ich ganz gut dagegen halten :p Allerdings ist es auch ein wundervolles Gefühl, wenn das durchgeknallte Hundetier plötzlich zur Seite, oder noch schöner: nach hinten ausbricht und dir dabei fast die Schulter auskugelt. :muede: Vielleicht kaufe ich mir einen Karren, setze mich rein, halte die Leine fest und schaue mal, wo er mich hinzerrt :D

    Wann haben eure Rüden eigentlich zum ersten Mal das Bein gehoben? Meiner (genau 33 Wochen und einen Tag alt :p) ist immer noch ein Verfechter des Sitzpinkelns und macht keine Anstalten, mal sein Bein zu heben.

    Othello hat mich heute auch schier wahnsinnig gemacht. Dass er langsam anfangen würde, zu pubertieren, war mir klar, aber irgendwie war es heute, als hätte jemand bei ihm einen Schalter umgelegt. Er hat heute nur Blödsinn gemacht. Beim Gassi gehen hat er heute zwei Mal mitten auf den Weg gesch***en, dabei ist er sonst immer so peinlich darauf bedacht, an den Rand zu gehen, an Bäume oder auf Wiesen/Grünstreifen. Aber nein, heute blieb er einfach stehen, hockte sich hin und ließ es kommen, obwohl ich ihn schimpfend und an der Leine zerrend davon abhalten wollte :muede:
    Bei der Morgenrunde ist er an der Leine einfach vorgeschossen auf die Straße. Der hatte heute früh eine Energie, dass ich richtig Angst hatte, als ich für ein paar Stunden das Haus ohne ihn verlassen habe... Aber als ich heim kam, lag er brav im Körbchen und hatte nichts zerstört. Dann ging der Terror weiter, wir mussten ins Café, weil ich Schicht hatte. Othello zog und zerrte an der Leine wie ein Irrer, so heftig hat der noch nie gezerrt. Und an jeder blöden Ecke, an jedem Pfeiler im Boden, an jeder Laterne, an jedem Baum musste er sich stundenlang festschnüffeln. Wenn ich ihn nicht mitgezuppelt hätte, wär ich immer noch nicht im Café angekommen.
    Wir wollen über eine Ampel rüber - Falsch, ICH wollte über die Ampel rüber - da schnüffelt der irr gewordene Wauz plötzlich nach rechts zu einem Mann hin, zieht wie bekloppt, will an dem Mann hochspringen. Der hatte nicht mal was Essbares in der Hand und wir kannten den nicht!
    Im Café hat er dann, was er schon lange nicht mehr macht, Gäste angesprungen, ist ständig von seinem Platz aufgestanden, hat im Cafégartenbeet ein paar Erdbeeren gefressen :muede: und als ich ihm sein Geschirr ausziehen wollte (Hund war nach dem 20. Mal meiner Bitte, er möge sein Hinterteil doch bitte auf den Boden befördern, endlich nachgekommen) sprang er plötzlich hoch und wollte mir ins Gesicht schnappen :muede:
    Auf dem Heimweg hat er dann schön mitten vor einen Asiaimbiss gesch***en, ist beim Überqueren einer mehrspurigen Straße auf den Mittelstreifen ausgebrochen und hat sich ins hohe Gras geworfen und hat eine gefühlte halbe Million Mal versucht, irgendwas vom Boden zu fressen.

    Zusätzlich dazu musste ich mir von einem weiblichen Gast mit übergewichtiger Mopsdame mit viel zu langen Krallen an allen Füßen (das Tier ist gar nicht mehr richtig gelaufen) anhören, dass es jetzt schon zu spät ist, meinen Hund zu erziehen. :-x

    Für heute bin ich geschafft und werde bald ins Bett gehen. Wenn mein Hundefreund gefressen hat und friedlich in seinem Körbchen neben meinem Bett schlummert. Eigentlich hab ich den Spinner nämlich ganz furchtbar lieb.

    Othello klaut im Moment gern. Wenn auf der Hundewiese einer einen Ball wirft oder ein anderer Hund sein Spielzeug eine Sekunde aus den Augen lässt, kommt Othello angeschossen und klaut sich das Spielzeug. Und anstatt dann auf mein Rufen zu reagieren, was beim Apportieren, wenn ich ihm was werfe, schon gut klappt, läuft er seelenruhig in die andere Richtung. Bloß weit weg. Waaaaaaaaaaa das Vieh macht mich irre. Aber noch irrer machen mich dann die dummen Kommentare. "Der hört aber noch nicht gut!" "Mit dem müssen Sie aber noch viel üben!"
    Übrigens, wenn ich mit nem Leckerli locke, lässt er das Diebesgut außer meiner Reichweite liegen und kommt allein, versteht sich. Und ich kann dann seine Gedanken lesen: "Beutetausch? Spinnst du?" :p

    Othello ist mal unglaublich. Wir haben heute zwei Runden gemacht, eine heute früh und eine mittags. Beide Male war ich keine 15 Minuten draußen und schon schnaufte das arme Hundetier wie verrückt. In der Wohnung lag er dann den ganzen Tag nur platt herum und bewegte sich höchstens mal zum trinken.
    Vorhin sind wir dann zum Café gefahren. Im Bus war die Klima an und es war so was von angenehm da drin, ich wollte gar nicht mehr aussteigen :lol: Kurze Zeit, bevor wir ins Café aufgebrochen sind, kamen die ersten Tropfen runter. Im Café war es recht kühl und da hat Othello dann aufgedreht. Er ist von einem zum anderen gesprungen (nur Mitarbeiter, keine Gäste ;) ) und als dann noch ein Kollege mit seinem Hund kam (die beiden Wauze mögen sich sehr gern) war es völlig vorbei. Sie sind über den Hof gepest und Othello hat völlig durchgedreht.
    Während unserer Sitzung fing das Gewitter an. Yeah! Leider musste ich im dicken Regen zum Bus sprinten. Othello sprintet wie ein Besessener neben mir her - macht er immer bei Regen, er liebt das, durch den Regen zu springen und hält dann immer den Kopf ganz hoch in die Luft - und wirft sich plötzlich auf die Seite. In eine riesige Pfütze rein! :headbash: Dann ist er noch in so eine hohe Wiese rein und hat sich gewälzt. Alles an der Leine, versteht sich, mit meinem Arm dran :lol:
    Jetzt liegt er wieder rum, hat grad gefressen. Ein Gutes hat die Wärme ja, ich kann ihn ganz entspannt was länger alleine lassen. Er liegt ja eh nur rum und döst. ;)

    Finde übrigens die ganzen heiße-Tage-mit-Wauz-überstehen-Tipps von euch richtig super!

    Ich fürchte, eine Fliese von der Größe eines 8 Monate alten Labradorrüden passt nicht in meinen Kühlschrank :D

    Hier zieht es sich gerade zu. Natürlich, immerhin müssen wir bald los :muede: Aber vielleicht regnet es dann mal richtig. Meine Erdbeerpflänzchen sind trotz allabendlichem Gießen schon ganz trocken geworden :sad2: :sad2: :sad2:

    Mal abgesehen davon, dass Othello noch nicht die ganze Strecke mitjoggen darf, geh ich bei solchen Temperaturen so früh morgens wie ich es aus dem Bett schaffe. In der Mittagshitze oder abends geht gar nicht, erst, wenn die Sonne so langsam untergeht.

    Gestern Abend war es abartig drückend draußen, kein Lüftchen ging, und das um elf mitten in der Nacht. Selbst da trabte Othello neben mir/hinter mir, als wäre er gerade 5 Stunden auf der Hundewiese herumgetobt.

    pheaven: Wenn du keine hohe Luftfeuchtigkeit magst, lade ich dich gern in mein Bad ein. Da ist die Luft warm und staubtrocken :lol: Dämliches Trocknungsteil, hätten die auch mal im Winter aufstellen können... :muede:

    Ich hab dem armen Hundetier mal ein nasses Handtuch in die Küche gelegt. Er ist mit den Vorderpfoten draufgegangen, fand es doof und hat sich vor die Wohnungstür gelegt. Ich schätze, da kommt ein leichter Luftzug unter der Tür durch. Wir wohnen übrigens im 3. Stock und bei uns auf der Etage ist es noch um einiges wärmer als unten im Erdgeschoss (wegen warme Luft steigt nach oben und so weiter). Vielleicht sollte ich aber trotzdem mit ihm im Treppenhaus schlafen? :D

    Nachher nehm ich ihn mal mit zu unserer Teamsitzung im Café, da kann ich ihn auf dem Hof mit dem Schlauch abspritzen, ist so ne "Duschbrausendüse" vorne dran, das liebt er. Dann ist er zwar wieder platschnass und macht alle nass, die ihn begrüßen wollen, aber das ist nicht mein Problem :p

    Ach ja, so Rollos muss man sich erstmal leisten können... so als Studentin... :p