Er zerrt im Moment ständig, egal wann und egal wo. Und tanzt dabei ständig von links nach rechts Bis ich die Geduld verliere, die Leine kurz mache und ihn mir direkt ans Bein hole. Es ist, als würde im Kopf ein "Hey, hier ist was tolles, was das wohl - NEIN! was für ein genialer Geruch da drü- uuuuh großartig, dieser Baum da vorne - WOW DIE DA HINTEN HABEN JA EINEN BALL!!!" ablaufen und ich hänge einfach dran. Ich hatte mich so gefreut, dass er (bis vor kurzem dann) die letzten zwei Monate so schön an der Leine gelaufen ist!
Ich kenn meinen Hund, so war der nach der HuWi noch nie. Und er ist da ziemlich oft. Er kennt auch die Strecke, die laufen wir xmal in der Woche, daran kann es auch nicht gelegen haben. In neuen Gegenden war er nämlich schon immer so, dass er erstmal aufgeregt überall schnüffeln und sich umsehen muss. Ich hätte mal meinen Oberarmumfang vor der Hundeanschaffung messen sollen, dann wüsste ich jetzt, ob der Umfang sich vergrößert hat
Othello blieb heute auch gern einfach mal stehen. Er war ja müde. Othello steht, Frauchen geht weiter, Othello trabt vorbei, zerrt nach links und tanzt Frauchen vor die Füße. Die Wiese auf der anderen Seite vom Weg war nämlich viel grüner als die, auf der er laufen sollte. Seltsamerweise läuft er wie der bravste Hund der Welt bei Fuß auf seiner Seite, wenn ich mit ihm (kleine Strecken zum Üben) jogge.
Nun ja, in etwa vier Wochen wird er kastriert - egal wie das andere finden - vielleicht ändert sich dann ja irgendwas... Ich weiß einfach, dass ich dieses Leinenzerren nicht mehr lange aushalte. Meine rechte Schulter fühlt sich schon an wie nach einem Verkehrsunfall. Er macht das jetzt etwa seit Anfang der Woche. Stop & go (stehen bleiben, sobald er in die Leine rennt/zieht und die Richtung wechseln oder erst weitergehen, wenn der Zug raus ist) findet er ganz toll, kriegt er nicht genug von. Anstatt, dass ihm mal langweilig wird und er endlich ein bisschen langsamer macht
Das Kommando "langsam!" kennt er, das macht er allerdings nur ohne Leine - weiß der liebe Herrgott warum. Ohne Leine lass ich ihn aber im Moment nicht, weil er eben so unberechenbar herumspinnt. Deswegen sind meine Lieblingsplätze momentan Hundewiese oder Hundeauslauf, da rennt er frei rum und schont meinen Arm...