Hey Anja81, ich kann dich ja so verstehen! Othello ist vor noch nicht allzu langer Zeit echt toll an der Leine gelaufen und auch schon oft ganz ohne. Er war immer abrufbar, er hat keine Vögel gejagt, entgegenkommende Hunde wurden beschnüffelt, auf Ruf lief er mir hinterher. Und er ist ganz wundervoll bei Fuß gelaufen!
Dann plötzlich wurden seine Ohren schlechter Seitdem ist die Leine eigentlich immer dran, außer natürlich im Hundeauslauf. An der Straße muss ich die Leine ganz kurz halten oder ihn am Halsband festhalten, weil er ab und zu mal einen Satz nach vorn macht und meint, die Straße überqueren zu müssen. Ist natürlich furchtbar gefährlich. Und jetzt zieht und zerrt er ganz schlimm an der Leine. Ich übe die Leinenführigkeit mit ihm seit vielen Tagen, manchmal sehe ich Fortschritte, dann klappt wieder rein gar nichts. Heute früh und mittag war er ein absoluter Traumhund, er ist fantastisch an der Leine gelaufen, den ganzen Weg von zu Hause bis zu dem Café in dem ich arbeite. Leider musste ich ihn im Café heute die ganze Zeit anbinden
Das Hoftor muss, angeordnet vom Hauseigentümer, immer verschlossen sein, aber irgendein Idiot aus dem Haus geht durch und lässt es dann immer offen. Das Café liegt direkt an einer ziemlich viel befahrenen Straße, da fahren Busse und auf dem Mittelstreifen, wo die U-Bahn fährt, sitzen immer Tauben, ich will nicht, dass mein Hund abhaut, auf die Straße rennt und von einem Bus überfahren wird
Wenn ich Tresendienst habe, ist es kein Problem, ich hab die ganze Zeit ein Auge auf ihn, aber heute war ich in der Küche und musste ihn dann leider anbinden...
Und auf dem Heimweg hat wieder rein gar nichts geklappt. Er ist an der Leine rumgesponnen wie ein Irrer, ist wieder von links nach rechts geturnt, das hat er schon eine ganze Weile nicht mehr gemacht. Mittlerweile hat er auch gepeilt, dass es nicht jedes Mal was gibt, wenn ich rufe. Und, verfressen wie er ist, scheint sich trotzdem in seinem Hirn eine Art "weißes Etwas auf dem Weg beschnüffeln oder Keks kriegen? weißes Etwas auf dem Weg beschnüffeln oder Keks kriegen? hmmmmmm..." abzuspielen. Mein nächster Hund wird eine strohdoofe Fußhupe...
Aber ich merke, dass er nicht mehr ganz so stark zieht, seit wir trainieren. Das kommt nur noch ganz selten vor, wenn er mal zu einem anderen Hund zerrt zum Beispiel.
Dazu hab ich auch noch eine Frage. Wir waren auf dem Rückweg wieder im Leinentraining, da kam uns ein Mann mit einem freilaufenden Jack Russell entgegen. Othello wollte natürlich hin, es bringt auch nichts, dann stehen zu bleiben oder die Richtung zu wechseln, er ist dann völlig aufgekratzt. Ich habe ihn dann sitzen und bleiben lassen, bis der Hund an uns vorbei war. Ist das richtig so? Othello ist brav sitzen geblieben und hat dem Jackie nur kurz nachgeschaut, dann ging er weiter.
Verzweifle nicht, mit 6 1/2 Monaten will er die Welt allein erkunden. Einfach konsequent weiter üben!