Beiträge von Tinks

    Hey, nicht verzweifeln... Neulich kam mein bester Freund zum Frühstück, ich hatte verschlafen und noch keine Zeit, mit dem Hund runterzugehen. Er hat schon bis zu 13 Stunden durchgehalten, an dem Morgen waren seit dem letzten Gassi noch keine 9 Stunden vergangen. Wir hatten einen Termin, also wollten wir schnell frühstücken und dann los, mit Hund. Als wir fertig waren, räumt Daniel den Tisch ab, geht in die Küche und ruft nur "Ach herrje!" Da hat der Hund einen riesigen See in die Küche gepinkelt, ohne irgendwelche Anzeichen :muede:
    Und letzten Freitag waren wir einkaufen, der Hund blieb zu Hause, er war 4 Stunden vorher unten und als er uns im Treppenhaus gehört hat, hat er in den Flur gestrullt. Dabei war er schon viiiiel länger allein und hat ausgehalten. Ich glaube, solche Unfälle können immer wieder mal passieren. Die Hündin vom Nachbarn von nem Freund war mal über Nacht bei diesem Freund, die war da schon 6 oder 7 und hat nachts in die Wohnung gehauft. Obwohl er recht spät abends mit ihr unten war, nicht übermäßig lange geschlafen hat und die Hündin schon öfter bei ihm geschlafen hat.

    Und wegen dem erwachsen werden, ich glaube, wenn Othello mal erwachsen ist (irgendwann in einer noch nicht sichtbaren Zukunft... :hust: ) werde ich seine Kinderkopfflausen vermissen :p

    Zitat

    ich glaube heute ist wohl "junghund-ins-hirn-geschissen"-tag.

    Ja, ich glaube auch. Obwohl Othello heute ungewollt lieb war. Ich hab einen neuen Esstisch mit Stühlen gekauft und ihn gleich im Wohnzimmer aufbauen wollen, da kam das Hundetier mit seiner Decke im Maul aus dem Schlafzimmer getrabt und wollte im Weg liegen. Ich hab dann die Decke genommen, um meinen Laminatboden vor "Aufbaukratzern" zu schützen - braver Hund, fein mitgedacht :p
    Hat ihn nicht davon abgehalten, ständig im Weg zu liegen und sich einen Dreck drum zu kümmern, dass ich ihn ständig weggeschickt habe :muede: Und ich glaube, wenn er in einen Hühnergarten einbrechen oder ins Wasser ausbüxen würde, würde ich ihn auch irgendwo aussetzen wollen. Ich freu mich auf jeden neuen Tag mit meinem Hund, es ist ein bisschen wie in der Geisterbahn. Man hat zwar Angst, aber ist trotzdem gespannt auf das, was da wohl kommt :lol:

    Zitat

    Viel Spass mit Schleppe und Clicker! Hoffe es funtzt...ich bin übrigens auch immer mit Schleppe in der TAsche und Hund an kurzer Leine unterwegs, um die Schlepp dann am Zielort auszupacken und dann zu arbeiten oder was auch immer. Ich glaube (weiss es nicht) das OA könnte dir schon einen Strick draus drehen, wenn du die Leine nicht in der Hand hast...

    Danke, ich hoffe auch, dass es was bringt. Wenn ich das nächste Mal jemandem vom OA über den Weg laufe, werde ich einfach mal fragen. Fragen kostet bei denen ja hoffentlich nix :p

    Mein Clicker ist endlich da! Nachdem ich den ganzen Mittwoch zu Hause verbracht habe und das Paket natürlich genau in den 15 Minuten kam, als ich mit dem Hund draußen war :muede: und gestern keine Zeit hatte, das Paket bei der Post zu holen, ist er nun endlich hier! Wir haben grad mal begonnen, ihn dran zu gewöhnen, dass click=Leckerchen bedeutet. Das muss für heute erstmal reichen. Ich hoffe, dieses Teil ist nun endlich etwas, was uns bei diesem Leinenmist weiterbringt. Er hat mich heute - am Halsband - einmal quer durch den Bezirk geschleift, hat dabei geröchelt wie ein sterbender Asthmatiker und wollte und wollte nicht locker lassen. Am Geschirr hat er auch nur Blödsinn gemacht. "Was, ich ziehe und wir bleiben stehen? Na gut Frauchen, bleib du stehen, aber ich ziehe nach links und fresse einen Stein, und dann geh ich mal nach rechts und fresse ein paar Gräser, und dann ziehe ich so weit ich kann nach vorn und lecke eine Bierpfütze auf..." Darf ich mich zu der Grillparty dazu einladen? Ich bringe ein schönes großes Stück Labradorfleisch mit!

    Zudem habe ich überlegt, ihm nun doch eine Schleppleine zu kaufen, obwohl ich die für die Stadt völlig ungeeignet halte. Hier sind ja auch einige in diesem Thread, die mit so einer Leine arbeiten, deswegen wollte ich mal fragen, ob es Sinn macht, diese Leine nur teilweise einzusetzen, zum Beispiel in Parks oder auf großen Wiesen, um Dinge wie Rückruf und Apportieren zu üben, und für die normalen Wege in der Stadt, den Öffentlichen usw dann aber die normale kurze Leine zu benutzen. Was ich so gelesen habe war immer, wenn Schlepp, dann immer und zwar überall. Ist in Berlin meiner Meinung nach nicht umsetzbar.
    Und dazu dann auch noch die Frage, ob eine schleifende Schleppleine eine Leine im Sinne der Anleinpflicht ist. Nicht, dass das Ordnungsamt mir was hustet :hust:

    Ich glaube, morgen ist es mal wieder Zeit für den Grunewald. Ich werde dort hinziehen, das ist der einzige Ort auf der Welt, wo mein Hund hört. Das Tier muss mal wieder ordentlich rennen und schwimmen und ich brauche ein bisschen Erholung für meine Nerven. Ich weiß, es gibt Menschen, die viel mehr Probleme mit ihrem Hund haben, aber dieses "bisschen Leinengezerre" macht mich manchmal einfach alle :/

    Oh je oh je... ein Mitleidskauf :/ Ob das jetzt gut oder schlecht war, lassen wir einfach mal dahin gestellt, darum geht es ja jetzt auch nicht.

    Wie alt ist dein Hundchen denn jetzt? Wenn er unter 8 Wochen alt ist, ist das schon mal ziemlich schlecht. Ein so junges Tier von der Mutter bzw den Geschwistern zu trennen, ist zumindest in Deutschland nicht ohne Grund verboten. Jetzt ist er da und du warst beim Tierarzt, das war schon mal gut.
    Was die Entwicklung der Persönlichkeit angeht, das kann man auch bei einem Rassehund nicht vorhersagen ;) Bei den Geschwistern meines Hundes war zum Beispiel eine ganz freche dreiste kleine Maus dabei und einer, mit dem nix anzufangen war, weil er lieber gefressen (bzw bei Mama getrunken) als gespielt hat :p
    Vielleicht stellst du mal ein Foto von deinem neuen Mitbewohner rein, dann können wir dir vielleicht bei der Frage helfen, "was da so alles drin ist".
    Was bereitet dir denn bei ihm Sorgen? Frisst er, hat er "Output", schläft er, ist er eher unruhig, verspielt, nervös, ängstlich, ruhig und gelassen, neugierig... Erzähl mal ein bisschen, was genau dein Problem ist. Die Flöhe, Zecken und Würmer wurden ja bereits behandelt.

    Oh jeh :verzweifelt: Na, hoffentlich ist das Mädchen nicht nach Hause gerannt, "Mama Mama, eine böse Frau hat was nach meinem Hund geworfen!" :/
    Und ich drück dir natürlich auch die Daumen fürs Vorstellungsgespräch! :smile:

    Ist ja mal wieder ein freundlicher Thread hier...

    Da braucht jemand Hilfe und es wird wieder nur rumgehackt, "Du hast Probleme? Na, das hättest du ja vorher wissen müssen, warum holst du dir auch so einen Hund, tja, selbst Schuld!" Find ich voll daneben, sorry...

    Und an die hoffentlich noch nicht ganz verschreckte TS: Ich kann mir vorstellen, dass du überfordert bist, dass es dir zu viel wird und du nicht mehr weiter weißt. Ich hab zwar keinen ängstlichen Hund aus dem Ausland, aber ich hatte auch schon Tage, an denen ich am liebsten verzweifelt wär. Als wir anfangs mit dem Stubenreintraining null weiterkamen, saß ich heulend da und dachte, ich wär die einzige Person auf der Welt, die niemals einen stubenreinen Hund haben wird.
    Du hast dich für genau diesen Hund entschieden, weil du ihm helfen wolltest. Das ist viel Arbeit, du hast das vielleicht unterschätzt, aber das ist nicht schlimm, man kann dir helfen, dich unterstützen. Du hast hier im Thread auch nette Tipps bekommen und ich bin sicher, du kriegst das hin. Wenn du Fragen hast, gibt es hier auch freundliche Leute, die gerne Ratschläge geben und vielleicht wohnt jemand in deiner Nähe, der mal mit euch Gassi geht und dir bei deinen Problemen "vor Ort" helfen kann. Vielleicht fragst du auch bei dem Hundetrainer, ob du die Stunden in Raten abbezahlen kannst. Es gibt immer Wege. Steck nicht gleich den Kopf in den Sand, ich bin sicher, ihr werdet Fortschritte machen und ein gutes Team werden. Fühl dich mal umarmt :solace:

    Zitat

    Und ich lass mich immer wieder runterziehen und wenn es mal wieder nicht geklappt hat und lasse es oft an Nala aus und mecker Sie nur an.

    Das passiert mir auch. Wenn das "doofe Tier" mal wieder gar nichts kapiert und ich grad auch noch einen schlechten Tag hab, schimpfe ich auch mal mit ihm, obwohl er nix dafür kann. Tut mir dann auch furchtbar Leid :sad2:
    Aber du machst das richtig, nie die Hoffnung aufgeben! :gut:


    Mein Spinner hat sich an der Leine heute nicht ganz so gut gemacht. Er darf ja nun am Halsband ziehen. Heute hat er dann seinen Kopf aus dem Halsband gepiddelt und wollte stiften gehen. Hab ihn grad noch so im Nackenfell gepackt gekriegt :muede:
    Dafür hat er sich bei meinem Abendessen sehr gut benommen, hatte Freunde eingeladen und ich hab nur einen niedrigen Couchtisch zum Essen (meine Sitzgruppe kommt erst Freitag). Er könnte ohne Mühe die Teller leerputzen, aber er hat schön auf seinem Platz bzw neben dem Tisch gelegen und nur zweimal getestet, ob er vielleicht doch mal was abkriegt. Gibt es natürlich nicht :p Dafür hat er gerade ein paar selbst gemachte Nudeln und ein paar Stückchen Rinderfilet (roh) zum Abendessen bekommen. Der hat sich gefreut! Hoffentlich gewöhnt er sich nicht dran, das wär ein teurer Spaß :D

    Ich bin Vegetarier :p Und es geht nicht um so große Mengen, dass es sich lohnen würde, das für ein anderes Abendessen einzufrieren. Ich hoffe, er weiß das gute Abendessen heute dann auch zu schätzen! Als er mal Rinderherzstreifen gekriegt hat, hat er die auf den Teppich gekotzt :muede:

    Danke :smile:

    Hallo!

    Ich hab gerade für meine Gäste heute Abend das Abendessen vorbereitet. Ich hab Nudeln selbst gemacht, also Ravioli, es ist Teig übrig geblieben und daraus hab ich jetzt Tagliatelle gemacht. In dem Teig sind Mehl (Type 405), Hartweizengrieß, ein ganz kleines bisschen Salz, Eier (Bio), ein bisschen gehacktes Basilikum und rote Beete. Außerdem werde ich von dem Rinderfilet (bisher noch unbehandelt in einem Stück) nicht alles brauchen. Kann ich die Nudeln und das Fleisch meinem Hund geben und muss ich das Fleisch vorher abkochen/braten, oder kann er das roh haben? Die Nudeln sind gekocht.

    Wenn Frauchen und Besuch fein essen, kann der Hund ruhig auch mal was feines haben :p