Zitat
Hast du es schonmal probiert die Leine links um deine Hüfte zu legen? Also wenn der Hund rechts neben dir läuft, legst du die Leine praktisch über deinen Po und hälst sie mit der linken Hand fest. So hast du mehr Kraft dahinter und kannst ihn besser halten. So hat er zwar weniger Leine zur Vefügung...aber ehrlich, Pech!
So führ ich ihn schon länger ziemlich häufig, vor dem Leinentraining war das die einzige Möglichkeit, ihn irgendwie richtig halten zu können, sobald einer seiner Hundefreunde in Sichtweite war. (Wir haben übrigens vorhin den Hund gewogen. 28,7 kg...) Aber danke für den Tipp 
Zitat
Und ich schliess mich Frank mal an...hast du ihm schonmal ne "Ansage" verpasst? Also ich mein sowas wie ein scharfes Nein, als Abbruchsignal oder so...?
Er kriegt ein scharfes "STOPP!", wenn er vorprescht oder ein "Nein!" wenn er wo hinzerrt, das schon. Ob er mich ernst nimmt, tja, nicht immer fürchte ich...
Ich trau mich ja gar nicht mehr, meinen Hund zu loben, aber heute hat er sich recht gut gemacht. Ich hab sein komplettes Abendessen in den Futterdummy gekippt, hab mir meinen besten Freund geschnappt, wir haben uns mit Leine, Geschirr, Halsband, Schleppleine, Clicker, Futter- und normalem Dummy sowie einem Ball bewaffnet und sind raus auf die kleine Wiese vor unserem Haus (sehr reizarmes Umfeld).
Zuerst hab ich ihm drei, vier Futterbrocken gegeben und bei jedem geclickert, um ihm noch mal deutlich zu machen: Click=Lecker. Der Hund hatte sein Geschirr an und das Halsband drum, die Leine war so lang es ging am Geschirr dran. Mein bester Freund hat den offenen Futterdummy ein paar Meter von uns weg auf die Wiese gelegt. Dann ging es los, wir gingen drauf zu, sobald der Hund zog, ging es zurück zum Ausgangspunkt, so oft, bis die Leine durchhing. Nach gefühlten 100 Wiederholungen bekamen wir einige reibungslose Durchgänge hin (Hund durfte bei erreichtem Dummy ein wenig daraus fressen), ich hab am Ende die Leine von der längsten auf die kürzeste Einstellung gehakt.
Dann kam die Leine ab und die Schlepp dran, erst hab ich ihm den normalen Dummy einfach so geworfen und das Zurückbringen und Ablegen mit click und Leckerchen belohnt, dann hab ich ihn sitzen und warten lassen, den Dummy geworfen und er durfte erst auf Signal loslaufen und das Teil holen. Hat spitzenmäßig geklappt, ich war echt happy
Als nächstes hab ich mir eine Hand voll Brocken in die Hosentasche gesteckt, die linke Hand immer in der Futtertasche, in der rechten den Clicker und neben mir lief der Hund an der Schleppleine. So haben wir uns auf den Weg durch die Wohnsiedlung gemacht (Richtung Hundewiese). Wenn er brav neben mir trabte, wurde geclickert und es gab ein Leckerchen. Zwischendurch hab ich ihn auch mal nur so gelobt, ohne Leckerchen.
An der großen Straße kam die normale Leine wieder dran, ich hatte immer noch den Clicker in der Hand und die Leinenschlaufe einfach ums rechte Handgelenk gehängt, der Hund trabte neben mir, als hätte er nie etwas anderes getan, und bekam alle paar Meter einen click mit Leckerchen und auch mal ohne. Ganz selten musste ich stehen bleiben und er kam jedes Mal von allein ein paar Schritte zurück, sodass die Leine wieder durchhing. So haben wir es tatsächlich relativ zügig bis zur Hundewiese geschafft, und zwar direkt bis vor das Tor
Der Rückweg war dann natürlich mal wieder total entspannt, weil das müde getobte Tier lieber hinter mir her schleichen wollte, anstatt sich bei der Hitze noch anzustrengen 
Schauen wir mal, wie sich das weiter entwickelt...