Externer Inhalt
img231.imageshack.us
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hier mal ein Bild von heute, Othello mit seiner 8jährigen Freundin Diva
Hier mal ein Bild von heute, Othello mit seiner 8jährigen Freundin Diva
Laut der Verordnung in Brandenburg darf man einen Listenhund nicht mal in einem Mehrfamilienhaus halten...
Und den Hund im Treppenhaus anzuleinen gilt für jeden Hund. Fand ich auch affig, wollte ich nie nie nie nie nie im Leben tun, was soll mein Hund denn bitte im Treppenhaus anstellen? Dann kam mir mal die eine Nachbarin mit ihren Kindern entgegen, die Kids sind beide nicht mehr ganz so klein, vielleicht 10 und 14 oder so. Aber die hatten alle drei eine Panik in den Augen... Seitdem hab ich halt die Leine dran, falls die aus der Tür kommen, wenn ich da grad hoch oder runter latsche. Und ich nehm ihn auch immer kurz, wenn die mir auf der Straße entgegen kommen. Wenn einer Angst hat, kein Problem, ich muss ja niemandem meinen Hund aufzwingen. Aber wären die nicht, würde mein Hund auch im Treppenhaus ohne Leine laufen, die anderen Nachbarn finden ihn nämlich auch super.
Manche Verordnungen sind schon recht seltsam... Sie mögen ja ihre Berechtigung haben, aber ich finde es affig und daneben, das an einer Rasse festzumachen. Jeder Hund kann ein gefährlicher Hund werden, wenn der falsche Besi dranhängt.
Wir hatten gerade einen recht schönen Nachmittag im Grunewald. Mein Arbeitskollege hat mal wieder die dicke Goldiehündin seiner Nachbarin für eine Woche und wir wollten ja sowieso in den Grundewald, da rennt der Hund ohne Leine und ich kann meine Schulter schonen. Also haben wir die Hündin mitgenommen.
Die ärmste trottete erst so neben uns her, zum Glück war es ja nicht so warm und so weniger anstrengend für sie. Aber kaum waren wir im Auslaufgebiet angekommen und die Leine ab, ist sie mit Othello losgerannt. Was die sich gefreut hat! Als sie das Wasser erblickt haben, sind beide erstmal ab in den See. Am Ufer lag ein riesiger Ast, der wurde dann ein paar Mal aus dem Wasser geholt. An Land apportiert sie ja nicht, sie rennt zwar dem Ding hinterher, trägt es dann aber irgendwo hin und kaut drauf rum. Im Wasser ist das anders. Sie hat zwar länger gebraucht als Othello, aber sie schleppt ja auch einige Kilos mehr als er mit sich herum...
Sie hat den riesigen Ast dann auch um den halben Grunewaldsee getragen. Leider kann sie so gut wie gar nicht mit anderen Hunden... Wenn sie sich mal an einen gewöhnt hat, ist es in Ordnung. Aber entgegenkommende Hunde wurden grundsätzlich angebellt. Außerdem hat ihr Herrchen ihr wohl beigebracht, einen riesen Kläffterz zu machen, damit sie einen Stock geworfen bekommt, das hat sie nämlich einige Male gebracht...
Othello war ganz gut abrufbar, bis er einen Hund in seinem Alter getroffen hat und die beiden irgendwo im Gebüsch zum Fangen spielen verschwunden waren Ansonsten war ich aber zufrieden mit ihm. Ich hab dann mal aus nächster Nähe gesehen, was mein bester Freund macht, wenn er den Hund an der Leine hat. Nichts. Grrr. Jetzt hab ich ihm noch mal genau alle Übungsschritte und den Clickereinsatz erklärt. Das war echt unglaublich, bei meinem besten Freund zerrt sich der Hund einen zurecht, und kaum hab ich die Leine in der Hand, lenke die Aufmerksamkeit auf mich und clickere und lobe sein neben mir laufen, ist er wie ausgewechselt, ein ganz anderer Hund.
Gerade auf dem Heimweg hing die Leine die ganze Zeit durch. Handfütterung und Clicker haben bei uns echt den Durchbruch gebracht
Auszug aus der Ordnungsbehördliche Verordnung über das Halten und Führen von Hunden des Landes Brandenburg:
§ 14 Ordnungswidrigkeiten
(1) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig
(...)
entgegen § 2 Abs. 2 gleichzeitig mehrere Hunde führt
§ 2 Führen von Hunden
(...)
(2) Eine Person darf nicht mehr als drei Hunde gleichzeitig führen. Wer das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, darf nur einen Hund führen. Ein gefährlicher Hund darf nicht gleichzeitig mit einem oder mehreren anderen Hunden geführt werden.
Tut mir Leid, daran wirst du dich wohl halten müssen :/
Ich finde noch wichtig, zu ergänzen, dass das erste Körbchen nicht aus Rattan sein sollte. Das Welpi wird diesen Korb zerkauen und kann sich an dem spitz splitternden Holz leicht verletzen.
Für meine Katzen hatte ich einen Rattankorb, den habe ich vor Einzug meines Welpen hergeschenkt. Auch sollte es am Anfang kein besonders teures Hundekissen/Körbchen sein, meiner hat seine Decken und Kissen gelöchert. Welpenzähnchen sind ziemlich spitz und scheinen durch jedes Material zu kommen
Mein Labbi hat auch schon Pappe, Taschentücher, Servietten, Küchenkrepp... gefressen und einem Freund von mir beim Zeitung lesen geholfen. Er ist da regelmäßig zum Altpapierkorb und hat sich was geschnappt Er ist trotzdem (oder gerade deswegen
) groß und stark geworden, keine Sorge
Ach ja, ein Labbi im Haus ersetzt den Staubsauger...
Wir müssen nun die Leinenführigkeit freihändig üben Ich war gestern Abend ohne Hund auf ne Party eingeladen und wollte nur mal schnell, bevor wir fahren, dem Tier noch mal die Möglichkeit zum Lösen geben. Wir haben ne kleine Runde um den Parkplatz gedreht und dabei wie immer geübt. Hund geht in die Leine, ich bleibe stehen, Hund kommt zurück und die Leine hängt durch, wir gehen weiter. Geht der Hund neben mir, wird geclickert und es hagelt Leckerchen/Lob. Und ich hab mich gestern so extrem gefreut, er hat seinen Haufen gemacht, ich hab ihn eingesammelt und muss zum Müll einmal quer über den Parkplatz. Ich hab meinen Hund an so nem Pinn festgemacht (sind nur 10, 15 Meter) und ich hab ihn hingesetzt, bin mit Kommando "Bleib!" gegangen, hab sein Bleiben auch geclickert und er saß noch genauso da als ich wiederkam
Zwei Minuten später, kurz vor der Haustür, war meine Freude aber dahin, denn der Hund machte einen Satz, ruck!, voll in die Leine rein. Erst wollte ich was brüllen, um ihm nochmal einzubläuen, dass ich das Verhalten scheiße finde, aber da kniete ich schon auf dem Boden. Der Ruck ging nämlich voll in die Schulter, ich konnte meine Hand nicht mehr bewegen und ich kam nicht an mein Handy in meiner Tasche. Tolles Gefühl, wenn dann auch noch zwei Nachbarn an dir vorbeilaufen und dich nur doof angucken, warum du da auf dem Boden hockst und dein dummes Hundeviech frei rumrennen lässt
Der Schmerz ließ dann langsam nach, ich konnte wenigstens aufstehen und an der Tür klingeln und das Hundetier hat meine Ansage "HIER her!" auch gleich befolgt. Ich glaube, er hat gehört, dass ich ihm die Ohren abreiße und an die Eier tackere, wenn er nicht spurt. Auf der Treppe kam uns ein Nachbar entgegen, ich wollte die Leine mit links festhalten und hab dabei gemerkt, dass das vom Schmerzempfinden zu rechts keinen Unterschied macht. Und meine Fingerspitzen waren noch über eine Stunde später noch taub
Eigentlich wollte ich ja lieber direkt zum Arzt, aber ein Freund geht für 14 Monate nach Brasilien und den wollte ich gerne noch verabschieden...
Ich bin mal gespannt, was es ist und werde mir wohl in nächster Zeit die Leine um den Bauch haken... Bis das Hundetier mir eine Bandscheibe oder die Hüfte rausruppt
Ich trainiere bei uns vor dem Haus auf der Wiese oder im Innenhof. Der Innenhof ist bloß ein bisschen blöd, weil der selten gepflegt wird und da mittlerweile das Gras kniehoch steht. Meiner lässt sich halt altersbedingt noch oft leicht ablenken...
Übrigens seh ich das hier nicht als Lästerthread Man sieht zum Beispiel auch, dass man für den anderen Verständnis aufbringen muss. Wenn zB einer schreibt, "Ich komme mir manchmal wie ein Depp vor, wenn ich mit meinem Hund auf einer vom Weg abgelegenen Wiese mit der Frisbee trainiere, und plötzlich kommt ein fremder Hund mit schleifender Schlepp und springt uns dazwischen." Und der nächste schreibt, "Ich komme mir manchmal wie ein Depp vor, wenn ich mit meinem Hund auf einem Feldweg den Rückruf üben will, und auf der Wiese jemand nichts besseres zu tun hat, als meinen Hund mit einer Frisbee anzulenken."
Zitat
Ach so!, zweimal ist keinmal, oder wie soll ich das jetzt verstehen?
Hey, fahr mal runter... Es war eher so gemeint, dass niemand sagt "Ich habe heute schon mehrere Teller Spaghetti verspeist!", wenn er nur zwei gegessen hat. "Mehrere" verwendet man im allgemeinen Sprachgebrauch egal auf was bezogen eher so ab fünf oder zehn.
Erst nachdenken, dann Luft holen, und wenn der Ärger dann immer noch da ist, dann erst ausflippen. Oder kurz ins Kissen beißen (Letzteres trägt sehr zum eigenen inneren Seelenfrieden und dem allgemeinen Frieden im Forum bei.
Gute Nacht zusammen!)
Ich fühl mich in Berlin manchmal wie ein Depp, weil ich in manchen Ecken das Gefühl hab, die einzige zu sein, die die Hinterlassenschaften ihres Hundes aufsammelt... und zwar auch nachts und dann, wenn niemand hinsieht, und wenn keine Tüte greifbar ist, auch mal mit einem Taschentuch. Und als mein Wauz Durchfall hatte, hab ich die Pfützen auch mit Taschentüchern abgedeckt.
Bisher bin ich übrigens schon mehrfach von Passanten angesprochen worden, dass sie es toll finden, dass ich die Haufen aufsammle. Neulich son kleines Kind: "Guck mal Mama, dieser Hund da hat gerate auf die Wiese Kaka gemacht!" Und die Mutter: "Ja, und schau mal, der Hund hat ein ganz tolles Frauchen, die das alles wegsammelt!" Irgendwie schon traurig... Besonders in der Motzstraße, wo ein riesiger orangefarbener Tütenspender mit integriertem Mülleimer steht, der immer Tüten hat, und rings herum liegt alles voller Haufen. Ich räum die meines Hundes weiter weg, aber manchmal frag ich mich, warum ich blöde Kuh mich eigentlich bücke... :/