Beiträge von Tinks

    Bluemeleinchen, dein Hund ist doch noch ein ganz ganz kleines Baby und erst bei euch eingezogen! Das Alleinbleiben würde ich mit ihm erst üben, wenn er sich eingelebt hat und sich zu Hause sicher fühlt.

    Was du erzählst, klingt für mich, als habe er sich im Bad nicht wohl, eingesperrt, gefühlt. Ich hab bei uns im Café Othello anfangs mit aufs Klo genommen, weil ich ihn nicht aus dem Blick lassen wollte, da hockte er auch bei mir in dem kleinen Raum und hat gejammert. Hat ihm einfach nicht gepasst, eingesperrt zu sein, es war langweilig und bei den Gästen unten war sooooo viel los! Klar, dass er raus wollte.

    Soll er später beim allein sein in die Küche gesperrt werden? Wieso das denn?

    Bau erstmal eine Bindung zu deinem Welpen auf, damit er nicht gleich am Anfang dadurch verunsichert wird, dass du ihn immer mal wieder irgendwo allein lässt. Wenn die Bindung besteht, übst du genau so: Du gehst mal ohne ihn aus einem Raum, schließt eine Tür, machst die Tür zu, wenn du im Bad bist usw. Dann gehst du mal ganz kurz aus der Wohnung/dem Haus, in den Keller, zum Briefkasten, einmal um den Block... Die erste halbe Stunde langsam aufbauen in kleinen Schritten, so haben wir es gemacht. Und dann in 30-Minuten-Schritten ausgebaut, bis wir bei 4 Stunden waren, die nächste Stufe waren 6 Stunden und das längste, 8 Stunden, war ein Unfall :ugly: Hat er aber trotzdem gut mitgemacht, hat die ganze Zeit gepennt (er kam verschlafen zur Tür, sein Körbchen war ganz warm, es war nichts zerstört und er hat nirgends hingemacht). Wichtig ist auch, dass dein Hund erstmal stubenrein wird, sonst macht er dir in die Wohnung, wenn du weg bist.
    Wenn du gehst, mach das kommentarlos und wenn du wiederkommst, soll die Begrüßung nicht riesig ausfallen. Wir machen das zB so, wenn ich gehe, kriegt Othello manchmal was zum Kauen, damit geht er in sein Körbchen und ich gehe. Wenn ich wiederkomme, steht er meistens schon im Flur, weil er mich hat kommen hören oder trottet aus dem Schlafzimmer an, freut sich riesig, aber ich häng erstmal meinen Schlüssel/Tasche/Jacke auf, hol mir in der Küche was zu trinken, ignoriere den Hund ein bisschen, und erst dann wird er begrüßt. Er hat gelernt, dass er mich nicht anspringen darf und nur begrüßt wird, wenn er auf allen vier Pfoten steht. Die Begrüßung besteht bei uns aus ein bisschen streicheln und ich frag ihn zB "Na, warst du auch schön brav?" Irgend so ein verbaler Blödsinn halt :D Wir gehen auch nicht direkt in ein Spiel über. War er lang allein, ist der erste Weg natürlich mit ihm nach draußen. Was wir auch machen, bevor ich die Wohnung verlasse.

    Zitat

    Ich hasse diese Rückrufsache :kotz:

    Ich befürchte auch, dass mein Hund das absichtlich macht. Weil mich das Leinentraining nämlich auch sooo lange sooo angekotzt hat, und wir jetzt endlich endlich ENDLICH die Fortschritte machen, auf die ich seit Wochen gewartet habe, musste er sich nun was neues suchen, um mich in den Wahnsinn zu treiben. Warum also nicht jetzt Rückruf?
    Aber ich bin die Ruhe selbst. Mein bester Freund hat mir heute eine Badekugel geschenkt, die löst sich im Badewasser auf und macht Duft und Schaum. Die nehm ich gleich mit in die Wanne und entspanne den Junghundestress einfach weg :p

    Othello hätte heute fast ein neues Zuhause gefunden. Irgendwo im Grunewald. Soll der dämliche Köter doch bleiben, wo der Pfeffer wächst!
    Ehrlich, ich liebe diesen Wald. Und er hat da immer gehört, Rückruf klappte 1a, er war aus jedem Spiel abrufbar, alles immer richtig entspannt. Freitag waren wir ja zuletzt dort mit seiner Freundin Diva, heute sind wir wieder hin, auch wieder mit Diva. Zuerst lief alles ganz gut. Es waren viel mehr Hunde dort als Freitag, auch wieder etliche Menschen mit Bällen, die sich dann aufgeregt haben, wenn andere Hunde ihrem Hund den Ball klaut :muede: Ich nehm da schon gar kein Spielzeug mehr, geworfen wird mit Stöckchen, wenn die im See treiben, ist mir das Wurscht, aber ich kauf sicher kein Spielzeug, um es dann ungewollt im See zu entsorgen.
    An einem der Strände steht ein Imbisswagen. Da haben wir uns ne Wurst und Fritten geholt, Diva lag neben der Bank und Othello tollte in Sichtweite mit den Hunden. Ich hab ihn zurückgerufen, nichts. Stattdessen jagte er mit anderen Hunden um den Imbiss herum. Mein bester Freund ging hin, holte den Hund am Halsband wieder zu uns, dann tobte das Vieh in die andere Richtung. Plötzlich raste er mit einem anderen Labrador mit, verschwand hinter dem Imbisswagen und war wieder am Strand. Ich bin wie eine Bekloppte meinem Hund hinterher brüllend über den Strand gerannt, das hat meinen Hund gar nicht interessiert. Seine Ohren waren auf Durchzug und wenn ich in seine Nähe kam, grinste er mich an und sprang weg. Zum Schluss stand er mitten im See, ich kam nicht an ihm heran, Diva stand neben mir, kläffte Othello an, und als Sahnehäubchen blökte mich so eine Frau an, die ihre KLEINKINDER im See baden ließ, zwischen den ganzen Hunden, weil meine Hunde ihren Kids zu nahe kamen und der eine Hund ja so bellt. Ich hab ihr nichts gesagt, sonst wäre ich nämlich ausfallend geworden. Wer seine Kinder zwischen Hunden baden lassen muss, der soll sich nicht wundern, wenn da mal ein Tier bellt oder in die Nähe kommt.
    Ich hab Othello dann am Halsband erwischt, ihn kommentarlos angeleint und bin stinkwütend über den Strand zur Bank zurückgestiefelt. Dort saßen wir dann eine ganze Weile, der Hund an der kurzen Leine, ich hab ihn zu keinem Hund hingelassen. Als wir weitergingen, war die Leine wieder ab. Einige Meter weiter kam ein jugendlicher Schäfermix auf uns zu, Othello und er pesten ab in die Büsche, ich hab ihn rangerufen, er kam natürlich nicht, da sprintete die dicke Diva hinterher, krallte sich Othello und verpasste ihm einen Anschiss :D Sie ist von hinten auf ihn raufgesprungen, hat ihn auf den Rücken geworfen und wieder zu uns getrieben. Fand ich irgendwie genial :p Ab da hat der Hund dann auch wieder besser gehört und er hat sich auch später an der Leine benommen.
    Beim nächsten Auslaufbesuch ist die Schlepp dran. Die wird mir im Sand wahrscheinlich gar nichts bringen, jedenfalls nicht beim Drauftreten, aber das hat das Vieh sich jetzt selbst eingebrockt. Wer nicht hören will, wird angeschleppleint. Das Tier soll froh sein, dass ich es so lieb hab, sonst hätte es in dem doofen Wald versauern können, so!

    :roll:

    Ich rede auch mit meinen Tieren :D Ich sage ihnen guten Morgen und gute Nacht, ich wünsche ihnen guten Appetit oder texte sie auch so mal zu :p Meine Kater antworten mir zum Beispiel auch. "Na, hallo Jamie, hast du gut geschlafen?" "Miaaaauuuu!" "Sollen wir mal Frühstück machen?" "Miiiiaaaaauuu!" :headbash:
    Mein bester Freund grad zu mir (wir weichen das HuFu immer etwa ne halbe Stunde ein): "Wann darf der Hund denn fressen?"
    Ich: "Seit einer Viertelstunde."
    Er (zum Hund): "Hast du das gehört? Du darfst fressen!"
    :headbash: :D

    Zitat

    Und ich komm mir manchmal vor wie ein Depp, wenn ich nen Haufen Arbeit, Geld und Herzblut in die Pflege unseres Grünlands stecke und dann ständig irgendwelche Hundeleute denken, da draussen sei alles ihrs und auf dem nachwachsenden Grün rumtrampeln, die Hundehaufen liegenlassen und oft auch Stöcke, die ich dann mühsam aus dem Mähwerk klauben muss... :lachtot:

    Sorry, aber dieser Steilvorlage konnte ich nicht widerstehen... ;)

    LG, Chris

    :lachtot:

    Zitat

    Die wenigsten Menschen stehen morgens mit dem Gedanken auf, anderen, völlig Fremden, auf den Sack gehen zu wollen - das sollte man sich einfach vor Augen führen, bevor man sich aufregt.

    Seh ich genauso. Aber manchmal regt man sich einfach auf. Vor allem, wenn einige Dinge wieder und wieder und wieder passieren oder einem andere aus Unachtsamkeit oder Unwissen Trainingserfolge kaputt gemacht haben. Ich bin davon überzeugt, dass niemand seinen Hund absichtlich zu einem anderen Hund schickt, der gerade im Training ist. Manche sehen es nicht, können es nicht erkennen oder machen sich keine Gedanken. Der andere HH kann nichts dafür, man selbst ärgert sich trotzdem und dann möchte man seinem Ärger auch mal Luft machen. Find ich jetzt nichts besonders verwerfliches dran...

    Nein, auf uns zeigen nur Leute, wenn wir durch Berlins Schwulenviertel laufen, und lachen sich kaputt, weil mein Hund einen "aktiv" und einen "passiv"-Aufkleber auf dem Geschirr hat :roll:

    Aber mal Spaß beiseite, hör da einfach weg, die Leute sind Idioten. Du arbeitest an deinem Hund, Punkt. Sollen die sich um ihren eigenen Müll kümmern. Leute reden gerne und viel, um von ihren eigenen Sorgen und Problemen abzulenken. Also mach die Ohren zu und trainiere in Ruhe weiter :smile:

    Wenn Othello auf andere Hunde trifft, die er schon kennt, ist erstmal immer groß Action angesagt... Es hat auch mit der Diva wieder eine Weile gedauert, bis er wieder ruhiger war, aber in der S-Bahn haben sie dann ganz friedlich nebeneinander unter der Bank gelegen. Es wird eine Mischung aus seinem Labrador-Naturell und seinem jugendlichen Alter sein, Hundekumpels treffen dreht ihn immer hoch. Ich muss mir mal ein paar Leute in der Nähe suchen, die mal mit uns öfter gemeinsam Gassi gehen, viele meiner Freunde mit Hund haben nämlich anders Zeit als ich, ein Freund hat seine Hündin fast immer im Freilauf, das ist zum Üben ganz doof, vor allem momentan, wo Othello ja fast nur an der Leine ist. Ab und zu klappt es schon, dass wir an einem anderen Hund einfach vorbeilaufen können, aber meistens will er sofort hin. Ich seh immer zu, dass ich den Hund vor ihm sichte, dann nehm ich die Leine schon mal kurz und dränge ihn mit dem Bein weg. Die Welt ist einfach sein Freund... :roll: Aber hey, er hat gelernt, Menschen in Ruhe zu lassen, also wird er das mit Artgenossen auch lernen. Wir bleiben dran :smile:
    Mittlerweile hat er auch ziemlich zuverlässig kapiert, dass er mit Hunden im Café nur draußen spielen darf. Er läuft dann direkt auf seine Wiese, wo dann gebalgt wird ;)

    Mir tut die arme Diva auch Leid, vor allem, wenn ich sehe, wie schwer es ihr oft fällt, sich zu bewegen. Sie lief die meiste Zeit hinter uns und ist immer mal wieder stehen geblieben. Wir sind dadrauf nicht eingegangen, ich kenn das schon. Bleibt man bei ihr und redet auf sie ein, bewegt sie sich keinen Millimeter. Geht man einfach weiter, dann kommt sie schon hinterher. Und am Wasser flog für sie halt immer und immer wieder der Stock so weit wie möglich. Damit war sie beschäftigt und glücklich :smile:

    Hier noch ein Bild von den beiden im Wald :D

    Externer Inhalt img687.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nicht nur das. Sie werden sich wohl auch gedacht haben, dass ich jetzt mit der Mästung des zweiten Hundes begonnen habe :lol:
    Mein Arbeitskollege hat bei der armen Diva jetzt erstmal das Futter reduziert... Er sagt, in ihrem Napf war ein Hügel Futter, auf der Tüte steht aber was von 300 g :muede: Es wird wohl leider nichts bringen, das Tier für die Woche, die ihr Herrchen weg ist, mal vernünftig zu ernähren und zu bewegen, aber mein Kollege und ich sehen beide nicht ein, das Tier auch noch zu überfüttern und unterfordern. Sonntag unternehmen wir wieder was zusammen. Gaaaanz uneigennützig natürlich... :roll: (Othello lernt nebenbei ganz toll, vernünftig mit anderen Hunden in einer Gruppe Gassi zu gehen :gut: )

    Zitat

    Oh Gott... *Avatar und Bild vergleich... hektischer Blick* wieso ist Othello denn so groß?!

    Könnte eventuell damit zusammenhängen, dass Othello auf dem Avatarbild 5 Wochen alt ist und auf dem von heute 9 Monate :D Also am 19.7. sind es genau 9 Monate, er ist am 19. Oktober 2010 geboren :smile:
    Er ist jetzt 60 cm hoch (SH) und wiegt 29 kg. :hust: Anfang der Woche waren es 28,7, hat sich wahrscheinlich schon wieder nach oben verändert ;)

    Kam mir schon ein bisschen doof vor heute mit dem dicken Goldietier und dem schlanken Othello, und ständig hab ich meinen Hund geclickert und ihm was ins Maul gesteckt. Was die Leute wohl gedacht haben? :lol: