Beiträge von Tinks

    Ich will euch ja keine Illusionen nehmen, aber mein Hund war auch mal ein absoluter Traumhund, der aufs erste Wort gehorcht hat und sogar 1a bei Fuß gegangen ist. Ich konnte ihm auf 5 m Entfernung - wenn er sich denn überhaupt mal so weit von mir entferne - Stopp! zurufen und er blieb stehen, er lief sehr oft ohne Leine, auch in der Stadt (außer an großen Straßen).
    Eines Morgens vor etwa anderthalb Monaten wurde mein Hund dann wach und meinte, er wolle aus dem gemütlich-entspannten Leben eines gut hörenden Hundes ausbrechen und von nun an lieber ein ungezogener Hund sein, der an der Leine herumzerrt und offline nicht mehr abrufbar ist :p :roll:

    Zitat

    Huhu, mal eine kurze Frage zu der Nylonleine:

    Ist es (größtenteils) wasserabweisend? Also dass man nach einer Schlammsause nur mit einem Lappen drüberwischen kann und es ohne komplett dreckig zu werden wieder in die Hand nehmen kann?

    Also ich hab grad mal Wasser drüber laufen lassen, sie wird nass und nimmt auch ein bisschen Wasser auf, aber sie saugt sich nicht so voll. Was den Dreck angeht, kann ich dir morgen mehr sagen, wenn ich mit Hund und Leine im Wald war. Allerdings fürchte ich, eine Schleppleine, die man nur abwischt und dann ist sie sauber, wird es kaum geben ;) Es sei denn, du nimmst so wie ich in meinem ersten Versuch eine mit Kunststoff umwickelte (Wäsche-)Leine, Leder müsste auch gehen, aber der Kunststoffmantel ist halt auch extrem rutschig, wenn er nass wird und mit drauftreten und dadurch den Hund stoppen ist da nix. Ich nehm jetzt für die neue Schlepp und unser neues Training billige Fahrradhandschuhe gegen Verbrennungen und Schmutz, ansonsten ist es mir auch ziemlich schnuppe, wenn ich total eingesaut von ner Hunderunde komme. Ich kenn das schon von diversen Badeausflügen :roll:

    Lass das Handy über Nacht im Reis und warte mit dem Akku einsetzen. Es kann sonst wirklich zum Kurzschluss kommen. Morgen früh wirst du es wieder zusammensetzen können und dann funktioniert es hoffentlich wieder. Ich hatte das mal mit unserer digitalen Küchenwaage, da ist Wasser drüber- und reingelaufen und nach 24 Stunden in der Trocknungskammer (Reis ;) ) ging sie wieder.

    Ich drück dir die Daumen!

    Na, im Wasser ist Othello ziemlich gut kontrollierbar. Wenn ein Stock da ist und er das Wasser hat, sind ihm auch schnell alle anderen Hunde egal. Und er schwimmt richtig, je weiter der Stock fliegt, desto besser :D Deswegen würde ich die Leine wohl eher abmachen. Wenn er sich da einheddert, muss ich Rettungsschwimmer spielen :/
    Ich bin mal gespannt, morgen probieren wir die Schlepp gleich mal im Wald aus. Das ist sie übrigens, noch ganz nagelneu und leuchtend gelb:

    Externer Inhalt img59.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ob mein Hund nun in eine Nylonleine rennt oder in eine aus anderem Material, ich glaube, das macht schmerztechnisch keinen Unterschied. Othello würde mir jedenfalls bei jeder Leine das Bein wegziehen, wenn er reinstartet, wenn er mir nicht dazu noch den Knöchel und das Bein bricht. Dann kann er mich bald im Rollstuhl hinter sich her ziehen :D Um den Knöchel legen werde ich also besser gar nicht erst ausprobieren. Ansonsten finde ich die Leine bisher ziemlich toll für den Preis. Sie ist super stabil, die ganze Leine wiegt inklusive dem Karabiner 292g und ich hab für den Meter 0,79 € bezahlt. In der Bootsabteilung vom Baumarkt mit den weißen Buchstaben auf rotem Grund ;)

    Eine Flexi mag ich mir nicht zulegen, ich find die Teile einfach doof, bisschen unhandlich. Ich hab die Leine gern ums Handgelenk und die Hände in den Taschen ;)

    Tadaa! Othellos Schleppleine ist endlich fertig :smile: Erst wollte ich eine "fertige" kaufen, aber dann waren wir heute mal im Baumarkt und ich hab für sehr kleines Geld ein sehr schönes Seil bekommen. Fast 18 m sind es geworden, eigentlich wollte ich nur 15, aber es waren noch genau 17,60m auf der Rolle. Es ist eine 6mm dicke Schwimmleine aus Nylon, leider ist sie quietschgelb, die Farbe wird wohl rasch wechseln :roll:
    Tja, das hat das Untier nun davon, dass es im Grunewald einfach ausgerissen ist. Ab jetzt wird er an der Schlepp hängen. Dazu noch zwei Fragen:

    1. Kann die beim Schwimmen dranbleiben oder sollte ich die vorher abmachen? Ich will nicht, dass die Leine sich um seine Beine wickelt und er absäuft...

    2. Wie verhält sich das auf der eingezäunten Hundewiese, sollte ich ihm da die Leine auch dranlassen? Weil es ja Freilauf ist. Ich würd die da nämlich ganz gerne weglassen, in dem ganzen Hundegewusel wäre so eine Leine recht hinderlich.


    Wir sind dann demnächst wohl ganz oft im Grunewald anzutreffen... Meine Schulter wird einfach nicht besser und jede Runde mit dem Tier an der Leine bedeutet momentan Schmerzen. Aber der Wald ist ja schön und dann üben wir halt ganz viel Rückruf :smile:

    Schlimmstenfalls? Mach dir mal keine Sorgen. Meine Katzen sind erstmal geflüchtet, als der Hund kam. Dann haben sie ihn angefaucht und gebuckelt und der rote Kater hat dem Hund mal eins auf die Nase gegeben. Wichtig ist einfach, dass die Katze einen Rückzugsort hat (weiter oben, Kratzbaum zB), wo der Hund nicht hin kann und wo sie ganz alleine ihre Ruhe haben kann, wenn sie das will. Stell das Katzenfutter hoch, das sollte der Hund besser nicht fressen. Und achte darauf, dass er nicht aus der Katzentoilette frisst ;)
    Wenn du eh bald ausziehst, erledigt es sich, zu sagen, dass man die neuen WG-Partner noch nicht allein lassen sollte. Geh einfach nicht zu verkrampft an die Zusammenführung heran, du wirst sehen, es geht am Ende viel leichter, als man befürchtet hat :smile:

    Zitat

    Vorurteile hat hier aber keiner, nein?
    LG von Julie mit DREI "Taschenwölfen" ohne Tasche

    Hey, war nicht ernst gemeint ;) Kleine Hunde rocken! Wenn sie richtig erzogen werden, so wie jeder andere Hund auch. Bei uns auf der Wiese waren schon zwei ziemlich coole Zwerge, die ziemlich angstfrei und easy mit den Großen umzugehen wussten. Und Othellos bester Kumpel ist ein Chihuahua-JRT-Mix, die spielen super miteinander, genauso, wie er Möpse über alles liebt (und die ihn :D ).

    Sorry, wenn die Ironie nicht ankam ;)

    Als Othello das erste Mal 6 Stunden alleine war, war ich mit meinen Kollegen vom Café im Großmarkt. Es hatte sich alles ein bisschen verspätet und ich stand wie auf glühenden Kohlen an der Kasse, bisher waren wir nämlich bei 4 Stunden und die waren bereits um. Ein Freund von mir hat mir erzählt, wie der Hund einer Bekannten die Sitze des neuen Autos geschreddert hat, als er mal allein im Wagen war. Sie war kurz im Supermarkt. Eine Dame auf der Hundewiese berichtete von ihrem Hund, der Bilder und Tapeten von den Wänden holt, ein anderer erzählte von einer gefressenen Matratze und einem gelöcherten Sofa. Ich war wirklich ein bisschen panisch und bin bisher heilfroh, dass mein Hund nichts zerstört. Er käme mühelos an die Vorhänge im Wohnzimmer, das Telefon und den Router, er könnte den DVD-Player und Fernbedienungen fressen, mein Regal im Wohnzimmer hat Bücher auf Bodenhöhe, im Schlafzimmer liegt manchmal ne Hose oder so auf dem Boden, in der Küche kommt er an Handtücher, im Flur an Jacken. Wenn er sich nicht allzu doof anstellt, kriegt er auch die Fächer vom Schuhschrank auf und ab und an vergesse ich auch schon mal, Schuhe wegzuräumen. Nichts davon hat er gefressen, er hat nicht mal die offene Packung Knäckebrot angerührt, die am Rand vom Couchtisch stand. Bitte, soll er den 15 € Kratzbaum fressen und in seine Einzelteile zerlegen, solange er alles andere weiterhin in Ruhe lässt! :gott: Ich glaube, wenn er das Sofa schreddert, ist für mich der Spaß vorbei. Für das Teil hab ich einen ganzen Winter gearbeitet und es hat mich genug geärgert, dass die Katzen gleich nach der Ankunft des neuen Sofas in der ersten Nacht Fäden aus einer Ecke gezogen haben...

    Unser TA (Berlin) hat auch am Wochenende auf, ganz regulär. Das kostet auch nichts extra, es lohnt sich also wirklich, zu schauen. Ist das Beste für die Katze. Und wenn sie den Infekt hinter sich hat, lasst sie impfen, das ist nicht so teuer. Auch, wenn es eine reine Wohnungskatze sein sollte; meine kriegen auch eine sog. Stubenimpfung. Da ist zB keine Tollwut mit drin.

    Othello hat gestern ein zweites Loch in die Höhle vom Kratzbaum genagt. Er hat sich wohl gedacht, zwei Katzen bräuchten auch zwei Eingänge :roll: Man beachte die Dicke der Pressspanplatte: Er war gerade mal drei Stunden allein! (Mein bester Freund hatte mal den gleichen Kratzbaum in blau, er hat ihn in den Keller gestellt, als sein Kater das Sisal komplett runtergefetzt hatte. Er brachte mir heute die blaue Höhle mit und ich konnte den Kratzbaum so reparieren. Da hat der Hund noch mal Glück gehabt! :p )

    Externer Inhalt img846.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das hier war meine Handytasche, die ich EINEN TAG VORHER geschenkt bekommen habe. Hatte sie hundesicher auf dem Tisch platziert und die Rechnung ohne die Katzen gemacht. Die fanden nämlich das Glöckchen toll und haben die Tasche auf den Boden befördert. Othello hat dann den Rest übernommen. Ich war gerade mal 2 Stunden außer Haus.

    Externer Inhalt img192.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und hierfür hat Othello ganze zwei Tage gebraucht. War allerdings eine erlaubte Zerstörung:

    Schaf vorher

    Externer Inhalt img580.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schaf nachher

    Externer Inhalt img688.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Davon, wie der Inhalt des Schafs in kleinen weißen Wattefetzchen überall in der ganzen Wohnung verteilt war, habe ich leider keine Fotos gemacht, aber es sah ein bisschen aus, als wäre etwas explodiert :D