Dieser ganze Futterkram ist wirklich eine Wissenschaft für sich. Ich möchte, dass meine Tiere gesund sind und ich finde es nicht verwerflich, dass ich versuche, das so günstig wie möglich zu erreichen. Anders mache ich es bei mir auch nicht. Ich schaue, wo Gemüse und Obst im Angebot sind, weil mir wichtig ist, wie ich mich ernähre, aber eben nicht unbegrenzt finanzielle Mittel zur Verfügung habe. Meine Tiere sind mir sehr wichtig und gerade die Katzen haben mich in den letzten Jahren schon aus einem Tief geholt, wo es mit dem Studium nicht so recht lief. Genauso ist mein Hund mein Begleiter geworden und ich möchte, dass er sich wohl fühlt, gesund bleibt und nicht dick wird, genug Bewegung bekommt und auch sein Kopf beschäftigt wird. Wir füttern nun seit ich ihn habe erfolgreich Bosch, wir waren mit ihm bisher nur zum Impfen/Wurmkur beim TA und einmal, weil er sich einen Infekt eingefangen hatte, der gerade umging und nichts mit dem Futter zu tun hatte (und zur Verstü-
Kastration
). In letzter Zeit beobachte ich aber, dass der erste Haufen am Tag normal aussieht, der zweite aber weicher ausfällt. Nicht durchfallartig und auch noch in Hundehaufenform, aber eben sehr weich. Deswegen probieren wir mit dem nächsten Sack ein anderes Futter aus. Welches das wird, muss ich in Ruhe durchrechnen und am Ende wird entscheiden, was mein Hund verträgt. Ich hab nichts davon, wenn mein Hund bei einem Futter mit 95 tollen High Premium was weiß ich-Siegeln drauf Durchfall hat und ich dann dran festhalte, weil es ja so hochwertig und gut ist.
Ich bekam hier auch schon mal einen auf den Deckel, weil ja in dem billigen Futter die bösen Rübenschnitzel drin sind, wie ich denn so was füttern könne! In den hochwertigen Futtersorten sind auch oft Rübenschnitzel drin, aber da seien sie etwas ganz anderes, weil der Rest ja so hochwertig ist
Seit ich das weiß, ess ich mein Bio-Frühstücksei mit Nutella - kann ja so schlecht nicht sein, das Ei ist ja so hochwertig :irre3: