Beiträge von Tinks

    Othello liiiiebt Kauseile! Das hab ich grad eben mal gemacht, da kaut er mal wieder auf seinem Knoten rum. Das war sein allererstes Kauseil mit zwei Knoten, irgendwann hatte er das Seil in der Mitte durch und seitdem trägt er gern die einzelnen Knoten herum und kaut drauf rum :p

    Externer Inhalt img217.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und das rechte "Seil" :hust: hier hat er mit 3 Monaten bekommen. Das sah mal genau so aus wie das neue links daneben... :pfeif:

    Externer Inhalt img198.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zudem liebt er seinen Kong über alles, vor allem, wenn er schmackhaft gefüllt ist ;)

    Was für eine traurige Geschichte :( Aber sie ist so wahr. Tiere sollten keine Weihnachtsgeschenke sein. Ich bin auch so froh, dass der Winter vorbei und Othello so groß ist. Wie oft hab ich gehört, "Oh schau mal, ein Weihnachtsgeschenk!" wenn ich mit meinem Welpen unterwegs war... Das hat mich wütend gemacht. Ich hab Othello zwar wenige Tage nach Weihnachten zu mir geholt, aber nicht als Weihnachtsgeschenk!

    Zitat

    Tinks: Du schriebst, du bekommst von Fertig-Gerichten schlechte Haut, Probleme etc. Aber deine Katzen kriegen es, weil die sehen ja gesund aus. Sorry, das ist sowas von da krieg ich keine Worte für zusammen.
    Schonmal überlegt, dass sich Minderwertiges Futter nicht von heut auf morgen bemerkbar macht, sondern erst in 5-10 Jahren. Das deine Katzen Nierenprobleme kriegen können durch Trockenfutter?
    Das eine Getreibeunverträglichkeit einem alles sagen sollte, damit man aufwacht?
    Aber nein, wir Menschen kriegen davon Ausschlag, das geht nicht, wir brauchen Frischfleisch in Bioqualität. Die Katzen? Ach, sie sehen doch fit aus.
    Sorry, ist polemisch, aber wer sich nur ein klitzelkleines bisschen mit Katzen auseinander setzt sollte zumindest wissen, dass man lieber schlechtes Nassfutter füttert anstatt überhaupt Trockenfutter.
    Zuckerfrei sollte es auch sein und mmn hat Getreibe nicht wirklich was in Katzenfutter zu suchen.

    Und das Hunde von der gleichen Menge minderwertigem Futter schneller zunehmen bzw. ihr Gewicht halten liegt am hohen Getreideanteil, denn die Kohlenhydrate sorgen ja für Zunahme, nicht der Fleischanteil.

    Und nein, ich füttere auch nicht 5-Sterne-Essen, es gibt auch mal Kittekat für die Miezen, aber nicht immer und ich werde auch nicht behaupten, dass das gut ist.

    Schätzchen, ich schrieb, dass sie es über einen gewissen Zeitraum bekamen und nicht, dass ich sie ausschließlich damit ernähre. Und ich habe sofort etwas an diesem Futter geändert, als der rote Kater zu schuppen anfing. Und ich füttere eigentlich trocken und nass und das schon immer, nur momentan aufgrund der Ausschlussdiät nicht. (Zudem können auch nur nass gefütterte Katzen Probleme mit den Nieren bekommen, wir hatten vor ein paar Wochen so einen Fall direkt, haben eine 17 Jahre alte Kätzin gesittet, die plötzlich Blut pinkelte und schlecht zurecht war, die hat ihr Leben lang kein TroFu gesehen und hatte trotzdem Nierensteine.)
    Und Katzenfutter ganz ohne Getreide zu finden ist extrem schwierig. Zooplus hat zum Beispiel bei Trockenfutter zwei Sorten zur Auswahl und das Nassfutter ohne Getreide ist unbezahlbar. Zudem will ich meine Katzen nicht barfen, weil das bei Katzen sehr schwierig ist.
    Kitekat hab ich schon lange aus unserem "Sortiment" genommen. Warum? Stell mal eine angefangene Dose für einen halben Tag an die Seite und schau dir dann das Futter an. Du magst pink? Dann wird dir das gefallen ;)
    Übrigens kamen meine Katzen bis letzte Woche noch in den täglichen Genuss von Orijen Katzenfutter ohne Getreide, nun kriegen sie wieder Sanabelle seit einer Woche. Mein brauner Kater ist wahrscheinlich Asthmatiker und weil sein Husten recht plötzlich kam, haben wir nach einer Ursache gesucht. Es wurde in der Wohnung nichts verändert bis auf das Futter, das wir etwa 4 Wochen vor dem ersten Husten auf Sanabelle umgestellt hatten. Er hat mit Orijen nicht mehr gehustet oder nur ganz ganz ganz selten und auch nicht mehr so heftig, fängt er nun mit Sanabelle das Husten wieder an, wissen wir, woran es liegt. Hustet er nicht mehr, werden sie wieder Sanabelle als TroFu und irgendwas als NaFu kriegen, was sie gerade fressen. Wie bereits vorhin erwähnt, sind sie da sehr für Abwechslung im Napf und unterscheiden nicht zwischen billig und teuer, sondern zwischen "das mag ich heute und das mag ich heute nicht".

    Hecuda666 Es steht dir natürlich frei, dich angegriffen zu fühlen. Und patzig bin ich ganz sicher nicht ;) Ich hinterfrage lediglich, was du schreibst. Wenn jemand beobachtet, dass es seinem Hund mit einem "minderwertigen" Futter besser geht als mit einem "hochwertigeren" und er davon sogar noch weniger braucht als von einem teuren, um seinen Hund ans Idealgewicht und an die Gesundheit heranzuführen, dann ist es egal, was da drin ist. Es gibt Hunde, die sind so allergisch, dass sie nur vegetarisch ernährt werden können, im Fernsehen war mal ein Boxer, der hat nur noch bestimmte Arten Fisch vertragen und an Getreideanteil nur Kartoffeln, auf alles andere hat er allergisch reagiert. Sind solche Tiere dann auch Opfer von schlechten Hundehaltern, weil sie ihren Tieren kein Fleisch zu Fressen geben? :???:

    Krebserkrankungen haben auch beim Menschen in den letzten Jahren zugenommen, das kann nicht nur am Essen liegen. Es gibt immer mehr Menschen mit Lactoseintoleranz und Glutenunverträglichkeit, ich hab einen guten Freund, den das jetzt betrifft und es ist unglaublich, was man im Supermarkt für ein Sortiment für diese Menschen mittlerweile vorfindet. Das war vor 5 Jahren noch ganz anders. Haben diese Menschen das durch ihre schlechte Ernährung erlangt? Kann ich mir nicht vorstellen.

    Man bekommt schon in der Werbung suggeriert, dass nur der sein Tier liebt, der das beste Futter gibt. Das ist einfach eine Marketingstrategie und ist bei Kindern nicht anders. Mit Lachgummi tut man seinem Kind ja auch was Gutes, weil da so viele Vitamine drin sind, und nur eine liebende Mutter gibt ihrem Kind diese besondere Leckerei! Der Fruchtsaft da drin macht die Tonnen an Zucker auch nicht wieder wett :muede:
    Wenn jemand das für sich und sein Ego braucht, sagen zu können, dass er/sie das beste vom besten füttert und der Hund nur aus seinem antibakteriellen, strahlengeschützten, von der NASA getesteten Napf aus Chrom-Vanadium-Stahl fressen darf, bitte sehr. Ich liebe meinen Hund, das kann man nicht kaufen.

    Dieser ganze Futterkram ist wirklich eine Wissenschaft für sich. Ich möchte, dass meine Tiere gesund sind und ich finde es nicht verwerflich, dass ich versuche, das so günstig wie möglich zu erreichen. Anders mache ich es bei mir auch nicht. Ich schaue, wo Gemüse und Obst im Angebot sind, weil mir wichtig ist, wie ich mich ernähre, aber eben nicht unbegrenzt finanzielle Mittel zur Verfügung habe. Meine Tiere sind mir sehr wichtig und gerade die Katzen haben mich in den letzten Jahren schon aus einem Tief geholt, wo es mit dem Studium nicht so recht lief. Genauso ist mein Hund mein Begleiter geworden und ich möchte, dass er sich wohl fühlt, gesund bleibt und nicht dick wird, genug Bewegung bekommt und auch sein Kopf beschäftigt wird. Wir füttern nun seit ich ihn habe erfolgreich Bosch, wir waren mit ihm bisher nur zum Impfen/Wurmkur beim TA und einmal, weil er sich einen Infekt eingefangen hatte, der gerade umging und nichts mit dem Futter zu tun hatte (und zur Verstü- :hust: Kastration :roll: ). In letzter Zeit beobachte ich aber, dass der erste Haufen am Tag normal aussieht, der zweite aber weicher ausfällt. Nicht durchfallartig und auch noch in Hundehaufenform, aber eben sehr weich. Deswegen probieren wir mit dem nächsten Sack ein anderes Futter aus. Welches das wird, muss ich in Ruhe durchrechnen und am Ende wird entscheiden, was mein Hund verträgt. Ich hab nichts davon, wenn mein Hund bei einem Futter mit 95 tollen High Premium was weiß ich-Siegeln drauf Durchfall hat und ich dann dran festhalte, weil es ja so hochwertig und gut ist.

    Ich bekam hier auch schon mal einen auf den Deckel, weil ja in dem billigen Futter die bösen Rübenschnitzel drin sind, wie ich denn so was füttern könne! In den hochwertigen Futtersorten sind auch oft Rübenschnitzel drin, aber da seien sie etwas ganz anderes, weil der Rest ja so hochwertig ist :???: Seit ich das weiß, ess ich mein Bio-Frühstücksei mit Nutella - kann ja so schlecht nicht sein, das Ei ist ja so hochwertig :irre3:

    Zitat

    Mich stoert nur dieses ueberhebliche Getue a la "nur wer das angesagteste Futter kauft ist ein guter Halter". Zu einem guten Halter gehoert weitaus mehr als das was in den Napf gefuellt wird. Finanziell schwache Hundehalter weren allerdings genau darauf reduziert.


    :gut: :gut: :gut:

    Genau so ist es! Ist die Frau, die ihren Border Collie im Garten hält und ihm täglich das feinste Fleisch mit dem frischesten Biogemüse aus dem eigenen Garten füttert eine bessere Hundebesitzerin als jemand, der seinen Border Collie artgerecht auslastet, täglich mit ihm draußen lange Runden mit Kopfarbeit macht und ihm Lidl-Futter in den Napf schüttet?


    Zitat

    Ja weil viel Getreide drin ist,und das setzt an......

    Na und? Wenn ihre Hündin das Futter mit viel Getreide verträgt und dadurch besser ihr Gewicht hält, anstatt rappelig und dürr zu bleiben, wo ist da das Problem?


    Anabell: Ich meine das Trockenfutter, das Kilo für 89 Cent ;) Bei Nassfutter sind meine Katzen mäkelige Dickköpfe. Mal wird einen Monat lang nur Animonda Carny angerührt, dann mögen sie es von heute auf morgen gar nicht mehr und wollen lieber Whiskas, aber nur das in Sauce, alles mit Gelee mögen sie gar nicht. Über Nacht kommt ihnen dann der Gedanke, dass sie doch lieber gar kein Nassfutter haben wollen... Wir haben schon alles, was im Sortiment von Fressnapf an Nassfutter zu finden ist (und keinen Zucker enthält) durchprobiert, sie mögen eine Marke immer nur kurze Zeit. Momentan machen meine Katzen eine Ausschlussdiät, um herauszufinden, ob mein einer Kater eine Getreideunverträglichkeit hat, deswegen kriegen sie im Moment nur TroFu (und saufen am Tag einen ganzen Napf Wasser).

    Zitat

    Ich frage mich immer bei solchen Threads, wenn man sparen will oder muß, warum man sein sauer verdientes Geld dann für schlechtes Futter ausgibt, zumal die Fütterungsmengen pro Mahlzeit bei vielen dieser Billigfutter auch erheblich höher sind.

    Das stimmt so nicht. Ich hab mir verschiedene Futtersorten angeschaut und bei Lidl-Futter ist die Fütterungsempfehlung genauso hoch wie bei Orijen. Vergleicht man Bosch mit Orijen, soll man laut Packung vom Orijen sogar noch mehr füttern (für meinen 11 Monate alten Labrador empfiehlt Bosch 455 g am Tag, bei Orijen sind es 510-600 g).

    Zitat

    Und ich gehe mal davon aus, alle diejenigen hier die keinen Wert auf hochwertiges Futter legen, bei ihrer eigenen Ernährung auch nicht wählerisch sind. :|

    Meine Katzen haben aus finanziellen Gründen eine Weile die Hausmarke von Kaufland zu fressen gekriegt (bis einer meiner Kater mit Schuppen und stumpfem Fell reagierte und ich umstellte auf einen Mix aus Pefect Fit - immer noch günstig - und Hausmarke, da wurden Haut und Fell wieder super) und ich habe in der Zeit trotzdem für mich frisches Obst und Gemüse gekauft. Das heißt nicht, dass meine Katzen und ihre Ernährung mir egal waren. Nur, meinen Katzen ging es mit dem billigen Futter gut, ich reagiere auf Fertigprodukte mit schlechter Haut, Verdauungsproblemen und Stimmungsschwankungen.