Oh je... Ich bin zur Zeit in Bochum, ich werde mal die Augen offen halten!
Beiträge von Tinks
-
-
Kenn ich. Bei Othello ist es aber ein "...hey guck mal, ein Grashalm!"
Einen Kong hat er auch. Einen schwarzen, den er über alles liebt, weil Frauchen da immer die besten Sachen reintut. Weil er ja auch niemals nie nicht was zu fressen bekommt. Das mag man jedenfalls meinen, wenn er einen so ansieht, nachdem der Napf leergeputzt wurde. "Wie was? Frauchen? Hattest du nicht gesagt, du willst mich FÜTTERN? Warum ist der Napf dann LEER?"Vorhin war ich mit dem Hund unterwegs zu meiner Oma, da haben wir zwei Frauen mit einer Riesenschnauzerin getroffen (oder besser gesagt eine doppelte Riesenschnauzerin, Himmel hatte die was auf den Rippen...). Eine der Frauen fragte, ob die Hunde sich begrüßen könnten, da haben wir unsere Viecher abgeleint und sie konnten sich beschnüffeln. Die gleiche Frau hat dann gemeint, sie hätte mich in den letzten Tagen öfter mit dem Hund gesehen und findet es so schön, wie ich sein Geschäft immer aufsammle. Hier auf dem "Dorf" fällt man also gleich auf
Bei meiner Oma hat das verhungerte Hundetier dann einen leckeren Apfel abgestaubt. Sie hat ihm eine Tüte mit Äpfeln vollgemacht und ausdrücklich gesagt, dass das nur Othellos Äpfel sind! Mal sehen, ob der Hund mir ein Stückchen von den tollen Äpfeln aus Omas Garten abgibt, wenn ich ihn gaaaanz hungrig ansehe... -
Ich hab mal irgendwo eine Sendung gesehen, da ist eine Frau aus Berlin mit ihrem Hund zum Wesenstest gegangen (war kein Listenhund), weil dieser auch ich glaub ein Kind gebissen hatte... Sie musste dann zum Wesenstest und den haben Hund und Frauchen auch bestanden. Diesen Test kann man auch freiwillig machen. Ein Teil dieses Testes war, dass der Trainer eine Babypuppe auf eine Couch legte und das Frauchen musste den Hundekopf immer wieder wegdrücken, bis der Hund ruhig im Platz lag, und dann weggehen. Es wurde geschaut, ob der Hund dann ans Kind geht oder danach schnappt/es am Arm oder so packt und wegzieht/etc. Dann wurden Regenschirme in seinem Gesicht aufgespannt und auf der Straße sind Jogger an ihm vorbeigerannt usw...
Vielleicht wäre auch so eine Prüfung eine Option für den HH, wenn der Hund gebissen hat, mal zu überprüfen, ob er vielleicht schreckhaft ist oä.Für mich ist ganz klar von der Art des Bisses abhängig, was mit dem Hund passiert. Ich habe meinen Hund vom Welpenalter an und werde ihn sein ganzes Leben begleiten und ihn noch besser kennen lernen. Sollte er mal eins meiner Kinder (oder eins der Kinder in meinem Umfeld) beißen, dann werde ich herausfinden, warum er das getan hat und dann handeln. Für mich ist eine Reaktionskette "Kind vom Hund befreien - Krankenhaus - Hund holen - ins TH fahren" niemals in Frage. Für mich wäre die Ursachenforschung am allerwichtigsten, genauso, wie das Kind zu beruhigen und dafür zu sorgen, dass es für die Zukunft keine Panik vor Hunden entwickelt. Ich möchte meinem Kind dann erklären können "Der Othello hat gebissen, weil er sich davor und davor erschrocken hat/weil er einen Tumor im Kopf hat und schwer krank ist/weil er sich gestört fühlte von dem und dem/etc" Das ist auch enorm wichtig, um dem Kind den richtigen Umgang mit einem Tier beizubringen. Denn was lernt es, wenn es sieht "Hund beißt - Hund wird weggegeben"? Meine Schwester hat mich mal in den Arm gebissen, die kam auch nicht ins Heim. Da wurde drüber geredet warum und weshalb, es wurde geschimpft und dann war gut. Meine Kinder sollen aus so einem Vorfall lernen, dass ein Tier auch Gefühle und Bedürfnisse hat und man mit dem Tier arbeitet, wenn es Probleme gibt.
-
Zitat
hmm von natur aus ... wenn er sich gern wälzt leg ihm was totes hin oder so :)
außerdem wenn er die rolle könnte käme diese poplige leinenführigkeit (die lio ja auch ab und an mal sehr gern vergisst) sicher von selbst ...Allein für das "poplig" gehörst du gesteinigt
Ich finde das immer wieder so unfassbar... Mein verfressener Hund zieht an der Leine. Sobald er locker läuft, wird er geclickert und bekommt was feines, er hat dafür sogar schon Hühnerherzen bekommen! Und trotzdem gibt es bei ihm Reize, die stärker sind und über die hinaus er die Leinenführigkeit vergisst. Aber wenn beim Frühstück meinem kleinen Neffen EINMAL ein klitzekleiner geschmackloser Brötchenkrümel auf den Boden fällt, den Othello aufleckt, sitzt er ab der Sekunde für alle Ewigkeit beim Essen unter dem Tisch und hofft auf Nahrungsregen von oben. Grml...
-
Warum er die Rolle noch nicht kann? Weil ich mit der *mehrfarbiger Fluch, aus Gründen des Jugendschutzes hier ausgelassen
* Leinenführigkeit mehr beschäftigt war/bin
Joshua hatte in einem Beethovenfilm gesehen, dass der Hund eine Rolle kann (war in dem Film so ein wichtiges Element und kam ständig vor), deswegen muss Othello das können. Schon von Natur aus und so. Kinder!
-
Zitat
Ja, so hart das klingen mag: Jeder Hund ist letztlich ersetzbar. Ein Kind ist es niemals.
Ich verstehe das ehrlich gesagt nicht. Ihr esst täglich jede Menge Rinder, Schweine, Hühner etc. ohne auch nur ein einziges mal an das Schicksal des armen Tieres zu denken, und wenn es um einen Hund geht, dann geht Ihr auf die Barrikaden und riskiert lieber die Gesundheit und das Leben eines Kindes, als den Hund abzugeben????Was ist das für eine ver-rückte Welt.
Ich liebe meine Hunde und ich würde sie ohne triftigen Grund nicht abgeben. Aber wenn Kinder ins Spiel und zu Schaden kommen, hört es meiner Meinung nach auf. Bei aller Liebe, aber ich würde es mir nie verzeihen, wenn es zu einem tödlichen Beißunfall kommen würde, nur weil ich nicht rechtzeitig reagiert und den Hund abgegeben habe.
a) Ich bin seit fast 12 Jahren Vegetarier.
b) Du ernährst deine Hunde mit dem Fleisch gequälter Geschöpfe. Selbst, wenn du vom Biobauern deines Vertrauens kaufst, muss für dich und deinen Hund ein Tier sein Leben lassen.
c) Ich hoffe, wenn du mal Kinder hast, fliegen deine Hunde vorher raus und finden anderswo ein liebevolleres Zuhause. Allerdings frage ich mich, wie du Kinder groß kriegen willst, wenn für dich Gefahrenquellen weggeschafft gehören. Willst du in ein Haus ziehen ohne Treppen, Teppichkanten, Türen? Wie willst du deinem Kind gefahrenfrei laufen beibringen? Es sind schon Kinder bei ersten Gehversuchen auf dem freien Weg fatal gestürzt.Wenn ich mir hier so manche Posts durchlese, scheint der ein oder andere in einer seltsamen Welt zu leben. Leute, einige von euch haben Kinderwunsch und Hunde!!! Schafft euch kein Tier an, wenn es nicht das Recht haben darf, Tier zu bleiben. Und für überängstliche Übermütter gibt es ein tolles Produkt namens "NintenDogs".
-
Ich würde gerne wissen, wie viele arme Seelen in den deutschen Tierheimen sitzen, weil sie geschnappt haben und man sich sagte: "Der Hund hat das Kind gebissen, also muss der Hund weg!"
Das ist ja auch so viel bequemer, als nach der Ursache zu suchen, daran zu arbeiten und sie zu beseitigen...Wie viele Threads gibt es hier "Mein Hund verbellt Fremde!", "Mein Hund schnappt nach Fremden!", "Mein Hund verteidigt mich gegen alles und jeden!", da werden Trainer zu Rate gezogen, es wird mit dem Hund gearbeitet, man gibt Unsummen dafür aus, damit der Hund verträglich mit der Umwelt wird. Aber kommt das eigene Kind ins Spiel, kommt der Hund ins Heim oder unter die Erde. Nett.
Ein Hund im Haus ist eine Gefahrenquelle. Der liebste Hund kann auch mal zickig werden, wenn er krank ist/sich unwohl fühlt. Wenn man mit diesem Risiko nicht umgehen kann und nicht bereit ist, Kinder und Hunde so zu erziehen/so mit ihnen zu arbeiten, dass nichts schlimmeres passiert, sollte man sich die Kombination Kind&Hund nicht ins Haus holen.
Und ich möchte an dieser Stelle nochmals wiederholen, dass der Hund sich nicht im Kind verbissen hat und sich von einem kleinen Jungen hat anleinen und wegführen lassen, ohne diesen zu zerfleischen. Ich muss den entsprechenden Hund nicht kennen, um hier beurteilen zu können, dass da keine bösartige Absicht dahinter steckte, die das Einschläfern des Tieres auch nur im Ansatz rechtfertigen würde.
-
Mein Neffe hat nun den Wunsch geäußert, dass der Hund doch mal bitte lernen soll, eine Rolle zu machen. Er hockte eine geschlagene Viertelstunde vor dem Hund, der im Platz lag, und befahl ihm "Roll dich!" Dann trottete er hochenttäuscht zu mir: "Claudia, warum macht der Othello denn keine Rolle?" Tja, weil der Othello das einfach noch nicht gelernt hat. Jetzt hab ich bis Februar Zeit, dem Hund eine Rolle beizubringen, weil ich dann mit Hund wieder bei meiner Familie bin
Mittlerweile klappt es hier an der Leine mit Othello schon was besser. Den Weg von meinen Eltern zu meiner Schwester (ist nur ein Stück die Straße runter) schaffen wir schon mit lockerer Leine, da kennt er mittlerweile alles und hat seine festen Pipistellen. Ist für ihn vielleicht auch beruhigend, zu wissen, dass man nicht hetzen muss, wenn es dringend ist, weil er ja nun weiß, dass die Lösestelle nicht weit weg ist
Und mein einjähriger Neffe hat heute endgültig dicke Freundschaft mit dem Hund geschlossen. Erst hat er ihm zwei halbe Schokowaffeln (diese "Mozartstäbchen") verfüttert - so schnell konnte ich gar nicht dazwischen gehen, dieses Mistvieh!
- und als Othello dann müde im Wohnzimmer lag, saß der kleine Joel neben ihm auf dem Teppich und hat ihm das Fell gekrault. Morgen ist noch mal viel Action für den Hund angesagt, wir besuchen meine Schwester zum Kaffee, die hat nämlich Geburtstag, und Dienstag hat er dann mal frei. Ist schon ziemlich viel für ihn alles und er schläft jede Nacht wie ein Stein. Heute war er so platt, dass er, als ich heim kam, nicht mal meine Eltern begrüßt hat, sondern sich nach dem Ableinen gleich auf dem Teppich einrollte, um zu schlafen...
-
Mara2011, Probleme mit nem Junghund und Aussetzenswünsche tust du am besten im Kummerkasten für Junghundebesitzer kund, dort hat man für solche Sätze Verständnis
Was ich in diesem Thread mal wieder so krass finde: Alle Welt redet davon, dass man einen Hund nicht vermenschlichen soll. Weil er ein Tier ist. Aber wenn es darum geht, Kinder zu schützen und keine Bedrohung für sie zu sein, hat der Hund plötzlich Verantwortung zu übernehmen und wider seiner Natur zu handeln. Da darf er plötzlich kein Tier mehr sein, sondern soll menschlich handeln?
Ob der Hund der TE nun aus Versehen getreten wurde, ob er einen epileptischen Anfall hatte oder er aus dem Halbschlaf gerissen einen Schreck bekommen hat, als er das Kind dort hat stehen sehen, ist völlig Wurscht. Es war wohl ein Unfall. Wäre es keiner gewesen, hätte der Hund sich viel mehr in dem Arm verbissen und sich nicht einfach von einem kleinen Jungen an die Leine nehmen und wegführen lassen.
Die TE hat Gedanken geäußert, die für viele, mich eingeschlossen, nicht nachvollziehbar sind. Ich habe keine eigenen Kinder und ich liebe meinen Hund, aber hätte ich ein Kind und es würde vom Hund angerempelt und das Kind würde daraufhin den Hund schlagen, kratzen, beißen, ich würde niemals darüber nachdenken, das Kind wegzugeben. Klar lieben hier alle ihre Tiere und es wird oft über Peanuts ein Fass aufgemacht. Eventuell ist hier der ein oder andere auch fanatisch mit seinem Tier. Aber Menschen, die keine Kinder haben, zu unterstellen, sie hätten keine Ahnung von Muttergefühlen und könnten sich nicht vorstellen, wie es ist, ein Kind schützen zu wollen, ist schon ziemlich dreist. Wenn ich überlege, woran sich der größere von meinen Neffen schon verletzt hat, wenn die Gefahrenquellen alle abgeschafft worden wären... dann würde er mit seinen Eltern und seinem Bruder in einem flachen Haus ohne Ecken, Kanten und Möbel wohnen und nie mehr das Sonnenlicht sehen.Hier wurde mehrfach davon gesprochen, der Hund hätte einen Fehler gemacht. Der Hund hat keinen Fehler gemacht. Dem Tier ist nur zu wünschen, dass die TE sich wirklich professionelle Hilfe holt und dem Hund geholfen wird, damit alle wieder entspannt miteinander leben können und ihm die Spritze erspart bleibt. Ich hab zwar keine Kinder, aber hätte ich welche, würde ich nach einem solchen Vorfall Ursachenforschung betreiben und nicht einfach sagen: "Der Hund muss weg." Ich kann die Angst dahinter verstehen, aber mir wäre es wichtig, etwas gegen die Angst zu tun und nicht gegen den Hund.
-
Bei zwei unserer Welpenbesuche bei der Züchterin haben wir eine Frau mit ihrer Tochter kennen gelernt, die sich einen von Othellos Brüdern ausgesucht haben. Er sollte "Socke" heißen
Und in einem Hundeauslauf haben wir mal eine Dame mit zwei Hunden getroffen, zwei Rüden. Einer war ein Podenco-Dalmatiner-Mix namens Uschi