ZitatIch hab mal ne Frage an die mit großen Rassen: Ab wann habt ihr denn so auf Adult Futter umgestellt? Noir hat ja in letzter Zeit immer wieder Probleme mit der Verdauung und ich schaue grad so nach anderen Futtersorten (will noch nicht umstellen, aber dann ist man schon mal informiert), aber einiges was hier im Forum empfohlen wird und für mich preislich im Rahmen liegt, gibts oft nicht als Junior. Frage mich nur, ob einige schon ab 1. Jahr umgestellt haben und ob das gut geklappt hat? Ich hatte mal gelesen, man sollte bei großen Rassen länger das Junior füttern.
Weil wir 2 Wochen geblieben sind und ich keine Lust auf Futter schleppen hatte, hab ich einen kleinen Sack Futter bestellt und an meine Eltern schicken lassen, als ich mit Othello dort war. Das war dann Adult-Futter und er hat es zufälligerweise genau an seinem ersten Geburtstag zum ersten Mal bekommen Bei richtig großen Hunden wird empfohlen, länger Welpenfutter zu geben, bei Hunden von Labbigröße sagt man, ab dem 12. Monat soll es Erwachsenenfutter geben. Othello kriegt jetzt auch wieder Juniorfutter, wir haben ja noch einen kleinen Rest zu Hause, der wird natürlich aufgebraucht. Und ich denke auch, auf den Monat kommt es nicht an. Mein zweiter Kater hat von Anfang an das gleiche (Erwachsenenfutter) gefressen wie der große und ist trotzdem groß und stark geworden